Single– Weihnachten in Südmähren
Reisebericht: 23.12. – 27.12.2023
Weihnachten in Südmähren stand vor der Tür , egal ob mit Knecht Ruprecht oder nicht.
Unser Bus war schön weihnachtlich geschmückt und die Hoffnung, in eine weiße Weihnacht zu reisen, bestand trotz aller Wetterprognosen. Leise klang die Weihnachtsmusik im Bus.
Ein Reisebericht von
Renate Grafe
1. Reisetag 23.12.2023 Anreise nach Südmähren – Brünn
Gegen 10:00 waren wir in Dresden fast vollständig, einige Gäste wurden schon gegen 2:00 Uhr zuhause abgeholt und 4 weitere Gäste reisten mit eigenem PKW an.
Unser Fahrer Jörg Demmrich, vom Busunternehmen Reichelt, hatte den Kaffee bereits fertig und wir fuhren Richtung Prag.
Kurz nach der Grenze wurde aus dem Regen Schnee. Leider hielt sich die Freude nicht lange, gegen 13:30 bei Regen stellten wir uns im Stau an, es ging ab und an nur stockend vorwärts.
19:30 Ankunft am Quality- Hotel in Brünn, eigentlich war Abendessen in einer traditionellen Brünner Brauerei geplant. Dank der Unterstützung des Eberhardt Notrufes, wurde das Abendessen per Taxi abgeholt und wir konnten um 21:00 Uhr alle gemeinsam in der Lobby speisen.
Das Hotel war wunderschön weihnachtlich dekoriert, der Empfang war sehr freundlich und die Zimmer perfekt.
Wir saßen anschließend noch in gemütlicher Runde, bedanken uns bei Jörg, dass er uns bei dem Winterchaos sicher ans Ziel gebracht hat.
2. Reisetag 24.12.2023 Stadtführung in Brünn– festliches Weihnachtsabendessen
Am Morgen erwartete uns ein Frühstücks- Buffet erster Klasse. Da wir die einzigen Gäste waren, konnten wir es entspannt genießen.
Um 9:00 Uhr trafen wir uns an der Rezeption mit unserer örtlichen Reiseleiterin Marina.
Wir starteten zur Stadtrundfahrt und anschließend ging es zu Fuß durch das Stadtzentrum.
Marina machte uns auf wunderschöne Fassaden, Brunnen und viele kleine Details aufmerksam.
Ab12 Uhr hatte jeder Zeit für sich.
Leider war der Weihnachtsmarkt bereits geschlossen. Einige sind die knapp 3 km zum Hotel gelaufen, die anderen fuhren mit dem Bus zurück.
Gegen 15:00 Uhr waren die „Läufer“ da, bei einem wärmenden Glühwein trafen sich die meisten nochmals am Bus.
Dann war Heiligabend - alle festlich gekleidet, trafen wir uns um 17:30 Uhr zum Sektempfang und anschließendem gemütlichen Abendessen.
DieTische waren sehr schön weihnachtlich eingedeckt. Es erwartete uns ein 3 -Gänge - Menü.
Oh, welch Überraschung!!!!
Der Weihnachtsmann hat tatsächlich den Weg zu uns gefunden. Mit seiner tiefen kräftigen Stimme, ließ er uns wissen, dass er von weit, weit her kam…
Die Freude war groß, an jedem Tisch sang man mit dem Weihnachtsmann ein Lied oder zitierte Verse. Danach gab es dann die Eberhardt- Geschenke. Es war einfach herrlich.
Leider hat unser Busfahrer Jörg den Weihnachtsmann verpasst!
Der gemütliche Abend klang bei Live-Musik langsam aus.
3. Reisetag 25.12.2023 Ausflug nach Olmütz und Kremsier
Bei 10°C und wieder recht grauem Wetter starteten wir mit Marina nach Olmütz.
Wir konnten herrliche Gebäude mit ihren gezierten Fassaden und beeindruckenden Fenstern aus der Barockzeit bewundern. Schließlich wurde Olmütz 1248 schon als Königstadt erwähnt.
Diese Stadt ist sehr beeindruckend, hier gibt es viele Details an den Bauwerken, welche unbeschreibliches Handwerk abverlangten.
Weiter ging unsere Fahrt nach Kremsier, das „Athen Mährens“. Auch hier gibt es viele historischen Bauwerke.
Auf dem Markt konnten wir die Weihnachtskrippe noch bewundern.
Gegen 16:30 Uhr fuhren wir wieder zum Hotel.
Das Abendessen war auch heute ein leckeres 3 - Gänge – Menü.
Den Tag ließen wir in der Lobby in gemütlicher Runde ausklingen.
4. Reisetag 26.12.2023 Tagesausflug nach Wien – Abendessen im Bierrestaurant Brünn
Heute reisten wir bei Sonnenschein und 4°C nach Wien.
Am Schwedenplatz in Wien angekommen, nahmen wir den örtlichen Reiseleiter Herrn Paminger an Bord.
Bei einer Standrundfahrt durch das noch schön weihnachtlich geschmückte Wien, erfuhren wir viel von der Geschichte der Stadt und wurden auf besondere Bauwerke, wie z.B.Paläste, hingewiesen.
Dann hing es zu Fuß, vorbei an der Domkirche St. Stephan, der Hofburg und vielen anderen Sehenswürdigkeiten. Die weihnachtliche Dekoration, die offen kleinen verschiedenen Weihnachtsbuden luden zum Verweilen ein.
Nach Verabschiedung von Herrn Paminger, hatte jeder 2 Stunden Zeit, sich in Wien umzusehen.
Einige Gäste schlossen sich mir an und wir schlenderten gemütlich durch die Innenstadt.
Gegen16:00 Uhr fuhren wir nach Brünn zurück.
Unser Abendessen, mit Bierverkostung, gab es heute im Starobrono Restaurant.
Dort pünktlich angekommen, erwartete uns ein herzlicher Geschäftsführer und super nette, flotte Bedienung.
Alle haben ihren Platz gefunden, die 1. Runde Bier stand bereit und wir stoßen auf die schönen gemeinsamen Tage an und lassen uns vom Abendbrot überraschen.
Ein 3-Gänge - Menü wurde uns serviert - spitzenmäßig, alle sind begeistert und es wird an den Tischen lebhaft geplaudert.
Gegen 20:00Uhr ging es zum Hotel zurück. Ein letzter gemeinsamer Tag geht gemütlich im Restaurant zu Ende.
Wir verabschiedeten uns von den Silvestergästen mit der Hoffnung auf ein „vielleicht klappt es mal wieder“.
5. Reisetag 27.12.2023 Rückreise mit Zwischenstopp auf dem Prager Weihnachtsmarkt
Ein letztes gemeinsames Frühstück, lächelnde & zufriedene Gäste, was will man mehr?!
Von den Silvestergästen verabschiedete ich mich am Frühstückstisch noch mal, bedankte mich für die schöne gemeinsame Zeit und wünschte einen guten Start ins Jahr 2024, verbunden mit viel Gesundheit und noch vielen schönen Reisen.
Die anderen Silvestergäste waren alle in der Hotelhalle und nahmen Abschied von uns, den Weihnachtsgästen, ein Dankeschön für die gemeinsame Zeit ging mit auf Reisen. Wir waren eine wirklich gute Reisegruppe!!!
Jörg und ich traten 8:45 Uhr mit nur noch 17 Gästen die Heimreise mit Zwischenstopp in Prag an.
Die Fahrt bis nach Prag war ohne Schnee und Regen, wenig Verkehr, also im Gegensatz zur Hinreise super entspannt. Die Gäste wies ich nochmals auf eventuelle Taschendiebe hin.
Jörg hatte einen perfekten Parkplatz an der Chechuv Most Brücke gefunden, so dass die Gäste nur noch über die Brücke und direkt zum Weihnachtsmarkt laufen konnten.
Da es kurz vor 12:00 Uhr war, hatten wir natürlich die Hoffnung, die Prager Rathausuhr mit den Aposteln zusehen. Leider war es uns nicht möglich, der Platz war einfach übervoll.
Aber der Rundblick über den Weihnachtsmarkt, eingebettet von den wunderschönen Renaissance- und Barockhäusern, bildete eine fabelhafte Kulisse.
Natürlich gab es auch hier wohl das Teuerste „heiße Schokolade mit Schuss“ für 19,00€ !!!
Zurück liefen wir über die Karlsbrücke, die wie immer voll mit Touristen war, aber dies gehört einfach dazu.
Die letzten 2 Stunden bis nach Dresden vergingen wie im Flug, wir plauderten alle miteinander, erzählten was beeindruckend war und was so gekauft wurde.
Eine wunderschöne Reise mit tollen Gästen liegt hinter uns!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Jörg, unserem Busfahrer und Weihnachtsmann bedanken, er war einfach perfekt.
Jörg, jederzeit wieder mit Dir!
Danke auch an die Reisemanager, welche schon im Vorfeld sehr gut organisiert haben.
Euch/ Ihnen liebe Gäste, danke ich für die schöne Zeit, für die angenehme Atmosphäre, für die interessanten Gespräche und den Austausch von Ideen, für die fröhliche Stimmung am Weihnachtsabend und auch an den gemütlichen Abendrunden.
Es war mir eine Ehre und Freude, mit Ihnen/Euch Weihnachten in Brünn zu verbringen.
Vielleicht sehen wir uns bei der einen oder anderen Reise mit Eberhardt- Travel wieder. Würde mich sehr freuen!
Herzliche Grüße
Ihre Renate Schuster