Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Städtereise Prag – Goldene Stadt an der Moldau

Reisebericht: 18.05. – 21.05.2023

Eine kleine Eberhardt-Travel-Gruppe machte sich am Himmelfahrtstag auf den Weg nach Prag um die Stadt an der Moldau zu entdecken.

Philipp Schmitz

Ein Reisebericht von
Philipp Schmitz


Erste Erkundungen der Stadt

Nach einer reibungslosen Anreise traf man sich mit dem örtlichen Guide. Mit diesem erkundeten wir in einem kleinen Rundgang die Innenstadt
Dabei ging es durch Straßen und kleine Gassen über den Wenzelsplatz bis zum Marktplatz und der astronomischen Uhr, die wir live erlebten.

Eroberung der Prager Burg

Mit modernen Mitteln der heutigen Zeit (Straßenbahn) eroberten wir den Burghügel. Nach einem kurzen Blick über die Stadt u. der Aussicht auf die Deutsche Botschaft in Prag ging es durch die Burgmauern ins Innere. Zu den Besichtigungspunkten gehörte u. a. der Veitsdom, ehemaliger Königspalast und das Goldene Gässchen. Hier verbrachte eine gewisse Zeit der berühmte Schriftsteller Franz Kaffka.

Prager Kleinseite u. Karlsbrücke

Auf der Prager Kleinseite angekommen ging es mit der Zahnradbahn zum "Kleine Prager Eifelturm" - über eine wunderschöne Parkanlage erreichten wir das Kloster Stahhovsky. Mit der Straßenbahn gings bergab auf die Insel Kampa. Neben den vielen kleinen u. etwas größeren Häusern war hier ein Besichtigungspunkt die John Lennon Wand. Am Ende noch einen Abstecher in den Wallensteingarten mit seinem Palais und dann ging es über die Karlsbrücke wieder zurück in die Altstadt.

Judenviertel der Stadt Prag

Mit seinen 6 Synagogen , dem jüdischen Rathaus und einem geheimnisvollen Friedhof gehört das Viertel zu den größten in Europa. Die meisten prachtvollen Gebäude stammen aus dem 19. Jahrhundert.


Schöne Tage bei guten Wetter gingen viel zu schnell zu Ende. Mit vielen Eindrücken kehren Sie nun zurück. Am Ende möchte ich mich bei Ihnen bedanken für die schöne Zeit. Bleiben Sie gesund und reisefreudig und vielleicht sehen wir uns wieder auf einer anderen Städte-Tour.
Ihr Philipp Schmitz
Reiseleiter


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht