New York City erleben
Reisebericht: 12.10. – 17.10.2024
New York ist einzigartig, faszinierend, besonders. Lebendig, anders, eigen und wunderschön! Laut, bunt und aufregend.
New York is always a good idea.
New York - state of mind.
New
Ein Reisebericht von
Anne Schröder
Flug nach New York
Stadtrundfahrt New York und Bummel über die High Line
Der heutige Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt durch Manhattan – perfekt, um einen ersten Eindruck auf diese unglaubliche Stadt zu werfen. Der Verkehr schiebt sich nur zäh durch die Straßen, immer wieder stehen wir im Stau – aber genau das gehört hier fast schon zur Kulisse. Wir fahren vorbei am Bryant Park, wo bereits an den Ständen des Winter Village gebaut wird. Zwischen den Bäumen entstehen kleine Holzhütten, erste Girlanden werden gespannt, Lichterketten vorbereitet. Noch liegt der Park in herbstlicher Ruhe, doch die Stadt denkt schon an Weihnachten – der Kontrast ist faszinierend. Am Times Square wird es dann wieder laut und grell: Leuchtende Werbetafeln blitzen in allen Farben, Menschenmassen strömen über die breiten Fußwege, Taxis hupen, Kameras klicken. Wir sind mittendrin im Herz der Stadt, das nie stillsteht. Unsere Fahrt geht langsam weiter durch das East Village, wo es deutlich alternativer zugeht: Bunte Fassaden, Graffiti, kleine Cafés mit improvisierten Sitzgelegenheiten, Läden mit ausgefallenen Schaufenstern. Schließlich taucht zwischen den Hochhäusern immer wieder ein Stück Natur auf: der Central Park, mit seinen beginnenden herbstlich gefärbten Bäumen, den breiten Wegen und gelegentlich sichtbaren Joggern und Spaziergängern. Auch aus dem Bus heraus wirkt er wie ein ruhiger Gegenpol zur umgebenden Großstadtkulisse. Unser nächster Halt liegt direkt gegenüber dem Guggenheim Museum – einem weißen, spiralförmigen Bau, der selbst wie ein modernes Kunstwerk wirkt. Wir steigen aus und stehen am Rand des Central Park. Ein paar Schritte weiter eröffnet sich ein wunderschöner Panoramablick auf die Skyline New Yorks über einen der Seen im Park. Wir genießen den kurzen Ausstieg, atmen durch und lassen den Blick schweifen – ein Kontrastprogramm zum dichten Verkehr und der Reizüberflutung zuvor. Dann geht es zurück in den Bus, weiter durch das herbstliche Manhattan.
Weiter geht die Fahrt entlang der Park Avenue, die sich als grüne, wunderschön bepflanzte Achse durch Midtown zieht. Der nächste Halt führt uns zum Rockefeller Center, einem der bekanntesten Gebäude der Stadt. Die Eisbahn aus zahlreichen Filmen bekannt, ist bereits aufgebaut, eingerahmt von Fahnenmasten und der goldenen Prometheus-Statue.
Da heute Columbus Day ist, sehen wir den Beginn der festlichen Parade an der 5th Avenue. Die Straßen sind voller Menschen, die Fahnen und bunte Kostüme tragen, Musik spielt, und die Stimmung ist lebhaft und feierlich. Es ist spannend, diesen besonderen Feiertag mitten in New York mitzuerleben und einen Einblick in die Traditionen der Stadt zu bekommen. Wir laufen nun weiter in die Grand Central Station – die beeindruckende Haupthalle mit ihrer hohen, sternenübersäten Decke und dem geschäftigen Treiben der Reisenden, ebenso ein Bild, welches uns schon in vielen Filmen begegnet ist.
Nun fahren wir mit unserem Bus Richtung Downtown. Wir besuchen das 9/11 Memorial, das mit seinen zwei großen Wasserbecken an die zerstörten Zwillingstürme erinnert. Die Atmosphäre ist ruhig und respektvoll, ein Ort des Gedenkens mitten in der geschäftigen Stadt. Anschließend gehen wir zum nahegelegenen Oculus, der futuristischen Verkehrsdrehscheibe. Die weiße, schwingende Architektur wirkt fast wie ein Vogel im Flug und bildet einen spannenden Kontrast zur historischen Bedeutung des Memorials.
Am Nachmittag verabschieden wir uns von unserer Stadtführerin Lisa und danken Ihr für diese vielen Eindrücke, die wir in so kurzer Zeit sammeln konnten.
Weiter geht’s nun ohne örtliche Reiseleitung zu Little Island, einer modernen „schwimmenden“ Parkanlage direkt am Hudson River. Die geschwungenen Wege, die üppige Bepflanzung und die kleinen Aussichtsplattformen bieten tolle Ausblicke auf den Fluss und die Skyline von Manhattan. Die Architektur wirkt fast wie ein Kunstwerk, das über dem Wasser schwebt. Nicht weit entfernt ist der Chelsea Market, der in einer ehemaligen Fabrikhalle untergebracht ist. Drinnen erwartet uns eine bunte Mischung aus Food-Ständen, kleinen Läden und internationalen Spezialitäten. Der Duft von frisch gebackenem Brot, Gewürzen und Kaffee liegt in der Luft, und überall herrscht lebhaftes Treiben. Hier finden wir für jeden Geschmack etwas und genießen eine kleine kulinarische Pause.
Gut gestärkt starten wir unseren Spaziergang auf der High Line, dem erhöhten Park auf einer stillgelegten Bahntrasse. Umgeben von Stadt, Kunstinstallationen und üppiger Bepflanzung schlendern wir gemütlich entlang und genießen den einzigartigen Blick auf die Häuserfronten und den Hudson River. Unterwegs passieren wir kleine Gärten, Sitzbereiche und spannende Street-Art. Am Ende der High Line erreichen wir die modernen Hudson Yards mit ihren beeindruckenden Wolkenkratzern und der spektakulären Skulptur „The Vessel“.
Mit der Metro fahren wir von hier bis zum Times Square und laufen über den belebten Broadway zurück zum Hotel.
Stadtspaziergang durch Greenwich Village bis SoHo
Nach unserem letzten New Yorker Frühstück checken wir im Hotel aus und machen uns auf den Weg nach Greewich Village. An diesem sonnigen Vormittag laufen wir zur Metro am Times Square und fahren bis zum Washington Square. Wir bummeln durch einen der reizvollsten Teile Manhattans: Greenwich Village. Sobald wir aus der Metro steigen, spürt man den Kontrast zum geschäftigen Midtown. Hier scheint die Zeit ein wenig langsamer zu ticken – Backsteinfassaden, kleine Straßencafés, schattige Alleen und das leise Rauschen der Bäume vermitteln ein Kleinstadtgefühl mitten in der Millionenstadt.
Unser Spaziergang beginnt im Washington Square Park, dem Herzstück des Viertels. Unter dem imposanten Triumphbogen herrschte reges Treiben – Kinder spielen am Brunnen und ein Musiker gibt Jazzstücke zum Besten. Weiter geht es durch die charmante Gay Street, eine kurze, kurvig verlaufende Straße, die sich fotogen zwischen alten Stadthäusern hindurchschlängelt. Nur ein paar Schritte entfernt biegen wir auf die berühmte Bleecker Street ein – eine Straße mit Geschichte, bekannt für ihre Jazzclubs, Vintage-Läden und alteingesessenen italienischen Feinkostgeschäfte. Der Weg führt uns langsam südwärts – vorbei an gemütlichen Buchläden, kleinen Galerien und Straßencafés, in denen sich Einheimische mit einem Coffee-to-go oder einem Bagel in der Hand unterhalten. Viele Treppenaufgänge sind liebevoll herbstlich mit Kürbissen geschmückt. Auch Halloween ist nicht mehr weit – entsprechende Grusel-Dekoration und Skelette zieren die Backsteinfassaden. Schließlich erreichen wir SoHo – den Stadtteil der Gusseisenarchitektur, der Designerboutiquen und Kunstszene. In der Spring Street steigen wir wieder in die Metro stiegen und fahren zurück Richtung Hotel – mit vielen schönen Eindrücken und dem Gefühl, ein anderes, ruhigeres Gesicht von New York kennengelernt zu haben.
Im Hotel schnappen wir uns unsere Koffer und fahren direkt zum Flughafen nach Newark. Wir geben unsere Koffer ab und müssen an der Passkontrolle recht geduldig sein. Am Abend startet unser Nachtflug Richtung Frankfurt.
Samstag, 19.10.2025:
Landung in Frankfurt – Heimreise mit der Bahn
Nach einem entspannten Rückflug nehmen wir unsere Koffer vollständig in Empfang und steigen kurz danach in die Bahn und erreichen am Nachmittag Dresden.
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien