Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

New York – ein besonderer Städtetrip

Reisebericht: 27.09. – 03.10.2025

Stadt der Träume, Stadt der Gegensätze oder die Stadt, die niemals schläft - Wir sollten bei unserer Reise all dies erleben.

Julian Bartsch

Ein Reisebericht von
Julian Bartsch


27. September 2025 – Flug nach New York

Am Morgen startete unsere Städtreise nach New York.
Aus dem Westen, Norden und Osten Deutschlands reiste die Reisegruppe mit insgesamt 10 Gästen nach Frankfurt an und wir trafen uns 9:30 Uhr am Abfluggate unseres Fluges nach New York-JFK.
Nach 7,5 Stunden landeten wir pünktlich.
Die Einreise war überraschend schnell erledigt und kurz darauf lernten wir unsere Reiseleiterin Ingeborg kennen.
Nach einer Stunde Fahrzeit erreichten wir unser Hotel Hyatt Herald Square.

Wir machten uns ein wenig frisch und starteten kurz darauf zu einer ersten Erkundungstour.
Dieser führte entlang der New York Public Library und dem Bryant Park zum Times Square. Es war viel los und alle waren überwältigt von der Stadt.
Im Hard Rock Café liesen wir den Abend bei einem leckeren Abendessen ausklingen.

28. September 2025 – Stadtrundfahrt und SUMMIT

Nach einem stärkenden Frühstück trafen wir uns mit unserer Reiseleiterin Ingeborg am Hotel.
Heute wollten wir die verschiedenen Stadtteile Manhattans kennenlernen.
Erstes Ziel des Tages war das Lincoln-Center mit seinem Kulturzentrum. Weiter fuhren wir am Haus von Yoko Ono vorbei und spazierten im Central Park und sahen die Skyline von Manhattan bei herrlichem Sonnenschein.
Von hier aus fuhren wir weiter zum Rockefeller Center und zum Grand Central Terminal. Alle waren von der Schönheit der Bahnhofshalle beeindruckt.
Aufgrund des Sonntags war es vergleichsweise ruhig, wir konnten jedoch trotzdem die ersten US-amerikanischen Züge sehen.
Am Sitz der Vereinten Nationen vorbei fuhren wir weiter in Richtung Süden nach Little Italy und Chinatown.
In Chinatown wurden viele Früchte angeboten, welche wir bisher noch nicht kannten.
Da wir langsam Hunger bekamen aßen wir in der Nähe des One World Trade Centers im Little Eatily.
Anschließend liefen wir zu Fuß durch den Oculus, einer neuen zentralen Metrostation, am 9/11 Memorial vorbei und hörten den wissenswerten Informationen von Ingeborg zu. Hinter dem Brookfield Place bestaunten wir die riesigen Jachten.
Unsere Stadtrundfahrt führte uns abschließend wieder in Richtung Norden entlang des Hudson Rivers.
Gegen 17 Uhr verabschiedeten uns von unserer Busfahrerin und Reiseleiterin vor dem Grand Central Terminal und nahmen den Fahrstuhl auf die Aussichtsplattform SUMMIT One Vanderbilt des 2020 eröffneten 427m hohen Hochhauses.
Wir gingen durch die verschiedenen Räume aus Spiegeln, Luftballons und Videoleinwänden und genossen die Aussicht und den Sonnenuntergang.

29. September 2025 – Börse, Schifffahrt und Highline

Am nächsten Morgen fuhren wir zum ersten Mal per Metro zur Wall Street. Wir fotografierten die New York Stock Exchange und das Fearless Girl - das furchtlose Mädchen - welches vor der Börse steht.
Für 11:30 Uhr war eine Schifffahrt auf dem Hudson und East River geplant. So fuhren wir wieder mit der Metro und erstmalig mit dem Bus. Beim Umsteigen erweckte ein Roboterhund unser Interesse. Nachdem wir die Stadt bereits von Land aus kennengelernt hatten, war es beeindruckend diese nun auch vom Wasser zu sehen. Auch an der Freiheitsstatue fuhren wir vorbei.
Neben der Anlegestelle des Schiffes liegt das Interpid Sea-Air-Space Museum sowie ein Flugzeugträger, welchen wir von Land aus begutachteten. Von hier aus gingen wir nun in den Stadtteil Hudson Yards mit dem Vessel, eine Kunststruktur aus miteinander verbundenen Treppen. Hier startete das nächste Highlight des Tages. Wir spazierten über die 2,6 km lange Highline, eine ehemalige Eisenbahnstrecke, welche seit 2009 zu einem Park umgewidmet wurde.
Unterwegs machten wir eine Mittagspause im Chelsea Market und liefen weiter bis Little Island. Ein auf Stelzen im Hudson River stehender Park, wo ursprünglich die Titanic nach ihrer Jungfernfahrt anlegen sollte.
Da New York so viel zu bieten hat, sollte unser Tag hier noch nicht beendet sein.
Mit der Metro fuhren wir zur Seilbahn Roosevelt Island Tramway um mit dieser nach Roosevelt Island und wieder zurück überzusetzen.
Abschließend gingen wir noch in den Trump Tower, besichtigten das Erd- und Untergeschoss und gingen auf Empfehlung unserer Reiseleiterin koreanisch Essen.

30. September 2025 – One World Trade Center und Brooklyn Bridge

Wie jeden Tag trafen wir uns wieder gegen 9 Uhr an der Rezeption und fuhren diesmal zum Charging Bull, dem Stier unweit der Börse.
Nachdem alle Ihre Fotos in verschiedenen Posen erledigt hatten, gingen wir entlang des Hudson Rivers zum One World Trade Center. Nach einer beeindruckenden Videoshow erreichten wir innerhalb weniger Sekunden die 380m hohe Aussichtsplattform. Wir genossen den Blick in alle Himmelsrichtungen.
Anschließend besuchten wir Brooklyn.
Wir sahen die riesige Manhattan und Brooklyn Bridge, aßen am Fuße der Brooklyn Bridge Mittag. Anschließend gab es für jeden ein leckeres Eis.
Gut gestärkt überquerten wir die fast 2 km lange Brooklyn Bridge mit Blick auf die Wolkenkratzer Manhattens.

Anschließend teilten wir uns in zwei Gruppen auf: Eine ging in das Einkaufszentrum Macy's, die andere ins American Museum of Natural History. Dort sahen wir ausgestellte Dinosaurier-Skelette und und begaben uns auf Safari durch Afrika.
Im Planet Hollywood und anschließend auf der Dachterrasse unseres Hotels mit Blick auf das Empire State Building beendeten wir einen eindrucksvollen Tag.

1. Oktober 2025 – Besuch der Freiheitsstatue und 9/11 Memorial Museum

Nachdem das Frühstück heute nicht ganz so wie geplant verlief, verließen wir trotzdem pünktlich und gestärkt das Hotel.
Die heutigen Ziele waren die Freiheitsstatue und Liberty Island mit seinem Einwanderungsmuseum, welche unsere Reisegruppe individuell mit einem Audioguide erkundete.
Beeindruckt verließen wir gegen Mittag die Inseln und aßen bei herrlichem Sonnenschein und Ausblick auf den Hudson River unser Mittagessen.
Ein Teil unserer Reisegruppe besuchte anschließend das 9/11 Memorial Museum. Es war sehr bedrückend, erschütternd und traurig die Terroranschläge von 2001 in ihren Geschehnissen nochmals fast live mitzuerleben.
Unser letztes gemeinsames Abendessen genossen wir in der in New York gegründeten Burgerkette Shake Shack. Gut gestärkt fuhren wir auf die Aussichtsplattform Top of the Rock und sahen die Lichter New Yorks bei Nacht.

2. Oktober 2025 – ein letzter Spaziergang zum Central Park

Vor dem langen Rückflug spazierten wir noch ein letztes Mal durch New Yorks grüne Lunge bis zur Bethesda Fountain. Nahmen letzte Fotos auf und genossen die warmen Sonnenstrahlen.
Auf dem Rückweg hatten wir die spontane Idee einmal mit einem riesigen amerikanischen Luxus-SUV zu fahren. So bestellten wir über UBER einen Cadillac Escalade, welcher uns zu unserem Hotel zurück brachte.
Kurze Zeit später kam auch schon der Bus, welcher uns zum Ausgangspunkt der Reise fuhr, den Flughafen New York-JFK.

Ankunft in Deutschland

Der Rückflug verlief pünktlich und ereignislos. Eine tolle Reise mit vielen Höhepunkten war zu Ende. Es hat Spaß gemacht und ich hoffe, wir sehen uns bald einmal wieder.
Bis dahin
Euer Julian


Kommentare zum Reisebericht