Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero
Experten-Tipps

Syttende mai: Norwegens farbenfrohes Fest der Freiheit und Einheit

Von Madlena Voigt, 17.05.2023
Norwegen Banner Nationalfeiertag – © Adobe Stocjk / pixabay

Der Nationalfeiertag Norwegens, auch bekannt als "Syttende mai", ist ein Tag voller festlicher Stimmung. Gefeiert wird die Verfassung von 1814 – ein Symbol für Freiheit, Stolz und norwegisches Erbe.

Malerisch erwacht das Land zum Leben, wenn Städte und Dörfer in leuchtendem Rot, Weiß und Blau geschmückt werden, den Farben der norwegischen Flagge. Die Straßen füllen sich mit fröhlichen Menschen jeden Alters, gekleidet in traditionellen norwegischen Trachten namens "bunad", die je nach Region variieren und die reiche kulturelle Vielfalt Norwegens widerspiegeln. Jeder ist stolz darauf, seine bunad zu tragen und die Wurzeln seiner Vorfahren zu ehren.

Der Tag beginnt mit einem festlichen Frühstück, bei dem Familien und Freunde gemeinsam essen und auf den bevorstehenden Tag anstoßen. Norwegische Spezialitäten wie Lachs, Kaviar, Flachbrötchen und traditionelles Gebäck werden serviert, begleitet von Sekt oder anderen festlichen Getränken.

Anschließend finden überall im Land Paraden statt, die den Höhepunkt des 17. Mai darstellen. Kinder und Jugendliche marschieren in festlichen Umzügen, begleitet von Blaskapellen, die fröhliche Melodien spielen. Die Prozessionen sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Patriotismus, Freude und Gemeinschaftsgefühl. Die Kinder schwenken kleine norwegische Flaggen, während sie singen und lachen, und die Erwachsenen jubeln ihnen von der Seite zu.

In der Hauptstadt Oslo versammeln sich Tausende von Menschen am königlichen Schloss, um die königliche Familie auf dem Balkon zu begrüßen. König, Königin und die königlichen Kinder winken den begeisterten Zuschauern zu, die ihre Flaggen schwenken und "Hurra!" rufen.

Nach den Paraden und offiziellen Feierlichkeiten gehen die Menschen in Parks und Gärten, um den Rest des Tages mit Freunden und Familie bei Picknicks und Spielen im Freien zu verbringen. Es ist ein Tag der Freude und des Feierns, der die norwegische Kultur, Geschichte und die Errungenschaften des Landes in den Mittelpunkt stellt.

Der 17. Mai ist ein wahrhaft magischer Tag in Norwegen, an dem die Menschen ihre Freiheit, Unabhängigkeit und das Gefühl von Einheit und Zusammenhalt feiern. Es ist eine lebendige Erinnerung an die Schönheit und Stärke des norwegischen Volkes und ihrer reichen, vielfältigen Kultur.

Reisen zum Reise+Blog


Kommentare zum Reise+Blog