Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Kaieteur Wasserfälle – © DreanA - Fotolia Fischadler am Fluss – © thakala - Adobe Stock Kaieteur-Wasserfälle, Guyana – © DreanA - Adobe Stock Regenwald und Fluss, Suriname – © Rene - Adobe Stock Scharlachsichler – © U. Gernhoefer - Fotolia

Rundreise Suriname, Guyana und Französisch-Guyana

18 Tage Rundreise Südamerika: Paramaribo – Georgetown – Iwokrama-Regenwald – Kaieteur-Nationalpark – Berg en Dal – Kourou – Cayenne – Teufelsinsel – Sümpfe von Kaw

  • Die spannende Geschichte der Region lernen Sie durch Einheimische kennen - beim Besuch eines Marron-Dorfes und eines Ureinwohnerdorfes.
  • Im Kaieteur-Nationalpark sehen Sie einen der schönsten Wasserfälle weltweit.
  • Beim Besuch der Herrnhuter Brüdergemeine gewinnen Sie erstaunliche Einblick in die Arbeit der Missionare, die einst aus Sachsen kamen.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
GY-GUYAN
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 8, max. 12
Dauer
18 Tage
Unterkunft
10 Hotels
Verpflegung
16 FR, 15 ME, 16 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit KLM ab/an Berlin, München, Frankfurt/Main, Hamburg, Düsseldorf oder Stuttgart nach Paramaribo über Amsterdam und von Cayenne über Paris (Zubringerflüge ab/an weiteren Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Flüge vor Ort: Paramaribo - Georgetown - Paramaribo, Georgetown - Kaieteur - Georgetown, Georgetown - Iwokrama, Iwokrama - Georgetown
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im landestypischen Klein-/Reisebus
  • 16 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und landestypischen Lodges
  • 16 x Frühstück
  • 15 Mittagessen vom Buffet, als Menü oder als Picknick
  • 16 Abendessen vom Buffet oder als Menü
  • Trinkwasser während der Rundreise in Suriname, Französisch-Guayana und Guyana
  • örtliche, Englisch sprechende Reiseleitung in Guyana
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung in Französisch-Guayana und Suriname
  • Eberhardt-Studienreiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Tagesausflug in Suriname mit Besuch eines Ureinwohnerdorfes, multikultureller Märkte und einer ehemaligen jüdischen Siedlung
  • Stadtführung in Paramaribo
  • Bootsfahrt auf dem Fluss Commewijne
  • Halbtagesausflug Kaieteur-Wasserfälle mit Eintritt in den Kaieteur-Nationalpark
  • Spaziergang im Ureinwohnerdorf von Fair View
  • Tagesausflug im Wald von Iwokrama mit Vogelbeobachtung
  • Bootsfahrt auf dem Blommestein Stausee
  • Stadtführung in Georgetown
  • Ausflug zu den Sümpfen von Kaw
  • Besichtigung des Space Centers in Kourou
  • Ganztagesausflug mit dem Katamaran zu den Iles du Salut bei Kourou
  • 2-tägiger Ausflug zum Anaula Jungle Resort
  • Ausflug nach Berg en Dal / Suriname
  • Besuch der Herrnhuter Brüdergemeine
  • Stadtführung in Cayenne
  • Bootsfahrt und Vogelbeobachtung auf dem Mahaica River
  • Visagebühren und -beschaffung - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis (Für eine Ablehnung außerhalb unseres Einflusses haften wir nicht, unterstützen Sie aber gerne bei der Klärung.)

Zubuchbare Leistungen

  • Business Class auf Anfrage
  • Premium Economy auf Anfrage
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Philip Seidel
Reisemanager
Nachricht senden
Philip Seidel
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen heute von Ihrem Wunschflughafen mit einem Zwischenstopp in Amsterdam nach Paramaribo in Suriname, dem kleinsten unabhängigen Staat Südamerikas. Sie erreichen Paramaribo am Abend und werden von Ihrer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen. Nach der Begrüßung fahren Sie in Ihr Hotel.

Flugzeug: ca. 8000 Kilometer • 10 Stunden

Bordverpflegung, Abendessen Eco Resort Inn Klima


Nach dem Frühstück starten Sie mit einer Stadtrundfahrt durch Surinames historische Hauptstadt Paramaribo, die 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach dem Mittagessen steht eine Fahrt in den Peperpot Nationalpark auf dem Programm. Unterwegs erfahren Sie eine Menge über die Geschichte der Kaffe- und Kakaoplantagen und werden im Nationalpark auch das Open Air Museum New Amsterdam besichtigen. Bis zur Abschaffung der Sklaverei, im Jahr 1863, gab es hier unter anderem einen großen Anbau von Kakao. Während Ihres Ausfluges erhalten Sie viele Informationen über die Geschichte dieser Plantagen und werden sehen, dass diese Geschichte heutzutage noch richtig lebendig ist. Nach einem kleinen Spaziergang durch den Park, werden Sie eine Bootsfahrt auf dem Commewijne-Fluss unternehmen. Der Commewijne-Fluss ist der größte Fluss in Suriname. Da diese Region noch sehr von seiner Ursprünglichkeit geprägt ist, können Sie eventuell Flussdelfine, Reiher, Greifvögel, Ibisse und Kolibris sehen. Genießen Sie den Sonnenuntergang auf dem Fluss und kehren Abends in Ihr Hotel zurück.

Frühstück, Abendessen, Mittagessen Eco Resort Inn Klima


Am Morgen fliegen Sie über Georgetown nach Iwokrama, das sich im Herzen des südamerikanischen Dschungels befindet. Bei Ihrer Lodge haben Sie Zeit, die einheimischen Pflanzen- und Tierarten mit Ihrem Studienreiseleiter zu erkunden. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen Dschungel-Spaziergang, wo Sie die Möglichkeit haben, die heimische Vogelwelt zu beobachten. Am Abend erfolgt ein weiterer Ausflug. Sie fahren mit einem Boot auf den Essiquibo-Fluss tiefer in den Dschungel hinein. Bleiben Sie auf der Hut, denn es besteht die Möglichkeit Mohrenkaimane, Pythons und Fischadler zu entdecken.

Flugzeug: ca. 300 Kilometer • 1 Stunde

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Iwokrama River Lodge Klima


Den heutigen Tag starten Sie mit einer Wanderung über den Iwokrama Canopy Walkway. Auf der Hängebrücke-Landschaft spazieren Sie in über 30 Metern Höhe in den Baumkronen und begegnen der heimischen Vogelwelt auf Augenhöhe. Im Anschluss erfolgt eine Wanderung zum sogenannten Turtle Mountain. Der Aufstieg ist zwar etwas mühsam, aber der Ausblick belohnt Sie mit Sicherheit. Unterwegs können Sie unter anderem Brüllaffen begegnen. Zum Abschluss des Tages steht ein Besuch des Fair View Amerindian Village auf dem Programm. Im Ureinwohnerdorf erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben und die Verhaltensweisen der Ureinwohner Guyanas.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Iwokrama River Lodge Klima


Heute Morgen heißt es leider Abschied von südamerikanischen Dschungel nehmen. Am Vormittag spazieren Sie zu den Kurapukari Wasserschnellen. Gegen Mittag fliegen Sie wieder zurück in die Hauptstadt von Guyana - nach Georgetown.

Flugzeug: ca. 300 Kilometer • 1 Stunde

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Grand Coastal Hotel Klima


Nach einem späten Frühstück starten Sie zu einem Halbtagesausflug ins Landesinnere zu den Kaieteur-Wasserfällen. An der Stelle stürzt der Fluss Potaro über eine Klippe von über 200 Metern Höhe ins Tiefland von Guyana. Der Wasserfall ist einer der größten Südamerikas und einer der beeindruckendsten überhaupt: An dieser Stelle ist der Wasserfall fast 100 Meter breit! Nach einem Aufenthalt bei den Wasserfällen kehren Sie zurück nach Georgetown.

Flugzeug: 1 Stunde

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Grand Coastal Hotel Klima


Heute lernen Sie Georgetown, die Hauptstadt von Guyana, bei einer Stadtrundfahrt näher kennen. In Georgetown unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, wo Sie die kulturelle Vielfalt Guyanas kennen lernen werden. Sie schlendern über den Stabroek Market, durch den Botanischen Garten bis hin zur Kathedrale und der historischen Seite der Stadt. Der Stabroek-Markt, die Markthalle der Stadt, wurde im 19. Jahrhundert gebaut und beherbergt heute immer noch den Markt, der mehrmals pro Woche stattfindet. Sie besichtigen außerdem den Seawall, einen 280 Meilen langen Damm, der die Stadt gegen Überflutungen schützt. Georgetown ist nämlich unter dem Meeresspiegel gebaut. Am Nachmittag fahren Sie in das kleine Dorf Victoria. Von hier aus startet Ihre Bootstour auf dem Mahaica River. Während der Fahrt durch den Magrovenwald können Sie die Artenvielfalt Guyanas erkunden und mit etwas Glück auch einen Hoatzin entdecken. Am Nachmittag fliegen Sie zurück nach Paramaribo.

Flugzeug: ca. 400 Kilometer • 1 Stunde

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Eco Resort Inn Klima


Heute entdecken Sie Suriname von einer weiteren Facette. Das Land ist vor allem durch seine kulturelle Vielfalt und Glaubensrichtungen bekannt. Am Vormittag besuchen Sie die Jodensavanne. Sie ist eine ehemalige jüdische Siedlung im Süden von Paramaribo. Leider wurde die Siedlung durch einen Brand im Jahr 1832 zerstört. In den letzten 20 Jahren wurde das Gelände um die alte Synagoge den Besuchern zugänglich gemacht und auch bei UNESCO ein Antrag auf Anerkennung als Weltkulturerbe erstellt. Nach dem Besuch erkunden Sie verschiedene multikulturelle Märkte, wo Sie frische Früchte kosten können. Gegen Nachmittag erreichen Sie Berg en Dal, wo Sie heute übernachten.

Flugzeug: 1 Stunde

Frühstück, Abendessen, Mittagessen Bergendal Eco & Cultural River Resort Klima


Heute fahren Sie zum Anaula Nature Resort in Aurora, ein Dorf im Herzen von Suriname und dem südamerikanischen Dschungel. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Gelegenheit zu ausgiebigen Erkundungen. In Anaula haben Sie etwas Zeit zum Entspannen, zum Schwimmen oder einen Spaziergang zu unternehmen.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Anaula Nature Resort Klima


Ihr heutiger Tag beginnt mit einer Kanufahrt. In dem sogenannten Korjaal werden Sie mehrere einheimische Dörfer passieren und besichtigen. Während Ihres Ausflugs lernen Sie die lokale Marron-Bevölkerung und -Kultur kennen. Die Marron sind die Nachfahren afrikanischer Sklaven, die einst in den Plantagen gearbeitet haben und später geflohen sind. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang in den Dschungel. Über 80% des Landes sind noch vom unberührten Regenwald bedeckt. Es ist erstaunlich zu sehen, wie viele unterschiedliche Baumarten es hier gibt: insgesamt können Sie über 1.000 entdecken! Vielleicht haben Sie bei Ihrem Spaziergang Glück und können den ein oder anderen tierischen Bewohner des Waldes beobachten wie etwa farbenfrohe Papageien. Zum Abschluss des Tages begegnen Sie noch der Herrnhuter Brüdergemeine. Im 18. Jahrhundert sind viele von ihnen als Missionare nach Suriname - damals niederländische Kolonie - gekommen, um die Region zu evangelisieren. Heutzutage ist die Glaubensbewegung in Suriname eine der größten überhaupt.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Anaula Nature Resort Klima


Genießen Sie heute etwas Freizeit im Anaula Nature Resort. Erkunden Sie den Fluss Atjones mit einem Boot. Hier können Sie auch die Gelegenheit ergreifen, um schwimmen zu gehen. Gegen Nachmittag fahren Sie zurück nach Berg-en-Dal.

Frühstück, Abendessen, Mittagessen Bergendal Eco & Cultural River Resort Klima


Am Vormittag verlassen Sie das Resort Berg-en-Dal in Richtung Blomenstein-Stausee. Auf einer Bootsfahrt werden Sie den Blommenstein Stausee entdecken Der Brokopondo-Stuwmeer bzw. Blommenstein Stausee wurde nach dem niederländischen Wilhelm van Blommestein benannt. Der See zählt mit seinen 1.560 km² Fläche zu den größten Stauseen der Welt. Im Anschluss fahren Sie weiter in die Hauptstadt Paramaribo und übernachten wieder im Eco Resort.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Eco Resort Inn Klima


Sie fahren heute in Richtung Albina. Der ehemalige Badeort wurde im Bürgerkrieg der 1980er Jahre vollständig zerstört, erholt sich allmählich von den Kriegsschäden. Hier überqueren Sie den Maroni-Fluss und wechseln das Land: Sie sind nun in Französisch-Guyana, also in Frankreich. Und genau wie in Europa gibt es hier Rechtsverkehr und Sie bezahlen in Euro. Sie legen einen Stopp in Saint Laurent du Maroni ein, direkt auf der anderen Seite der Grenze, und besichtigen das ehemalige Gefängnis der Stadt, wo einst Papillon - ein berühmter Strafgefangener - inhaftiert war. Sie reisen weiter durch Französisch-Guyana und erreichen die Stadt Kourou, die vor allem für das Space Center bekannt ist.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Hotel Atlantis Klima


Auch heute haben wir wieder einen Höhepunkt für Sie: den Besuch des Luftfahrtzentrums in Kourou! Das Space Center ist die Raketenstartstation der europäischen Rakete Ariane und es finden regelmäßig Abflüge von Raketen statt, im Durchschnitt alle sechs Wochen. Nach einem Rundgang durch das Space Center besichtigen Sie auch das Space Museum. Hier werden Ihnen verschiedene Themen wie das Universum, die Raumschifffahrt oder die Satellitentechnologie näher gebracht. (Achtung: Aufgrund von Raketenstarts kann der Besuch des Spacecenters ausfallen). Am Nachmittag fahren Sie nach Cayenne, in die Hauptstadt Französisch-Guyanas. Sie übernachten in Kourou.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Hotel Atlantis Klima


Heute unternehmen Sie einen Bootsausflug zu den Inseln unweit von Kourou: die sogenannten Iles du Salut - Inseln des Heils. Von den drei Inseln vulkanischen Ursprungs ist die größte die berühmteste: die Teufelsinsel. Dort gab es bis in die 40er Jahre ein Straflager für Schwerverbrecher. Eine Bekanntheit ist unter anderem der französische Offizier Dreyfus, der im 19. Jahrhundert zu Unrecht des Landesverrats angeklagt und nach Französisch-Guyana verbannt wurde. Früher gab es für die Gefangenen kein Entkommen von der Insel, da der Zugang sehr gefährlich ist. Aus diesem Grund ist die Insel heutzutage nicht zugänglich. Dafür haben Sie aber einen Aufenthalt auf den beiden anderen Inseln: die Ile Royale, auch mit einem Gefängnis ausgestattet, und die Ile Saint-Joseph. Während Ihres Ausflugs erzählt Ihnen Ihr Reiseleiter viele spannende Geschichten und Fakten über die Inseln. Genießen Sie die schöne Landschaft, bevor Sie am Abend wieder an Land gehen.

Frühstück, Abendessen, Mittagessen Grand Hotel Montabo Klima


Am Vormittag besuchen Sie ein Ureinwohnerdorf in der Nähe von Cayenne. Im Anschluss fahren Sie zu den Sümpfen von Kaw-Roura. 90 Kilometer südöstlich von Cayenne gelegen, ist dies das größte Feuchtgebiet Frankreichs. Die Sümpfe werden auch das kleine Pantanal genannt. Hier leben zahlreiche Tierarten wie der Scharlachsichler, der Jaguar und der Mohrenkaiman.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Grand Hotel Montabo Klima


Am Morgen erkunden Sie noch einmal die Hauptstadt von Französisch-Guyana - Cayenne. Nach mehr als zwei Wochen in Suriname, Guyana und Französisch-Guyana heißt es heute Abschied nehmen. Ihr Transfer bringt Sie vom Hotel zum Flughafen, wo Sie über Nacht zurück nach Europa fliegen.

Flugzeug: ca. 13000 Kilometer • 14 Stunden

Frühstück, Bordverpflegung Nachtflug


Sie kommen am Morgen in Paris an und werden mit einem weiteren Flug zurück nach Deutschland gebracht.

Bordverpflegung



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 8 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 12
  • Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
  • Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird bei der Einreise nach Suriname verlangt werden. Die Impfung wird medizinisch Pflicht.
  • Bei den Inlandsflügen ist nur ein kleiner Reisekoffer mit einem maximalen Gewicht von 15 kg erlaubt. Ihren großen Reisekoffer können wir bei unserem Partnerunternehmen in Paramaribo hinterlegen.
  • Die Sterne der Hotels entsprechen der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch unser Unternehmen dar.
  • Bitte halten Sie Trinkgelder in Höhe von ca. 100 € bereit und vertrauen Sie Ihrer Studienreiseleitung, die deren Verwaltung und Verwendung übernimmt und Sie informiert.
  • Für die Einreise benötigen Sie einen noch sechs Monate über die Einreise hinaus gültigen Reisepass.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Guyana Guyana    Informationen zu Suriname Suriname   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: GY-GUYAN

ab 8.698 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 29.08.2025 06:27:11

Verwandte Ziele & Regionen