Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Marienbad - Spa Hotel Vltava  – © Lecebne lazne Marianske Lazne a.s. Marienbad - Spa Hotel Vltava  – © Lecebne lazne Marianske Lazne a.s. Marienbad - Ensana Health Spa Hotel Vltava - Rezeption – © Jan Prerovsky Marienbad - Spa Hotel Vltava - Zimmerbeispiel – © Lecebne lazne Marianske Lazne a.s. Marienbad - Ensana Health Spa Hotel Vltava - Restaurant – © Jan Prerovsky

Kur & Wellness in Tschechien – Ensana Health Spa Hotel Vltava in Marienbad

Urlaub oder Kuraufenthalt im Böhmischen Bäderdreieck

  • Das 3-Sterne Ensana Health Spa Hotel Vltava befindet sich in ruhiger Stadtlage und bietet einen wunderschönen Ausblick auf Marienbad.
  • Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC.
  • Zum Wellnessbereich des Hotels gehören ein Hallenbad (6 x 12 Meter) mit Wirbelströmen, ein Whirlpool, eine Sauna und ein Fitnessraum.
  • In der Kurabteilung des Hotels mit eigener Mineralquelle erhalten Sie Ihre gebuchten Anwendungen.
  • Auch als Aufenthalt ohne Anwendungen buchbar.
Reisecode
CZBMA-VLT14
Dauer
7, 14, 21 Nächte
Verpflegung
HP, VP

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im 4-Sterne-Reisebus, Midi- oder Kleinbus nach/von Franzensbad
  • Transfere Franzensbad - Marienbad - Franzensbad
  • 7 / 14 / 21 Übernachtungen
  • 7 / 14 / 21 x Halbpension oder Vollpension
  • täglich freie Nutzung des hoteleigenen Schwimmbades und der Sauna
  • WiFi-Internetnutzung im Hotel
  • Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Kulturprogrammen im Hotel
  • Eberhardt-Reisebegleitung bei An- und Abreise

Zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete

  •   Paket "Entspannungskur"
  • fachärztliche Anfangs- und Abschlussuntersuchung mit Abschlussbericht
  • 2 Kuranwendungen pro Tag laut Therapieplan*
  • medizinische Trinkkur laut ärztlicher Verschreibung
  • Für 1 Woche: 170,00 EUR p. P.
    Für 2 Wochen: 340,00 EUR p. P.
    Für 3 Wochen: 510,00 EUR p. P.
    Code: (USL) CZBMA-VLT14-ENKUR
  •   Paket "Traditionelle Kur"
  • fachärztliche Anfangs- und Abschlussuntersuchung mit Abschlussbericht
  • Labor-Basisuntersuchung
  • 3 Kuranwendungen pro Tag laut Therapieplan*
  • medizinische Trinkkur laut ärztlicher Verschreibung
  • ärztlicher Bereitschaftsdienst und Schwesterndienst
  • Für 1 Woche: 180,00 EUR p. P.
    Für 2 Wochen: 360,00 EUR p. P.
    Für 3 Wochen: 540,00 EUR p. P.
    Code: (USL) CZBMA-VLT14-TRADI
  •   Paket "Komplexe Kur intensiv"
  • fachärztliche Anfangs- und Abschlussuntersuchung mit Abschlussbericht
  • Labor-Basisuntersuchung
  • 4 Kuranwendungen pro Tag laut Therapieplan*
  • medizinische Trinkkur laut ärztlicher Verschreibung
  • ärztlicher Bereitschaftsdienst und Schwesterndienst
  • Für 1 Woche: 230,00 EUR p. P.
    Für 2 Wochen: 460,00 EUR p. P.
    Für 3 Wochen: 690,00 EUR p. P.
    Code: (USL) CZBMA-VLT14-HEILK

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Petra Mehnert
Reisemanagerin
Nachricht senden
Petra Mehnert
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Ensana Health Spa Hotel Vltava

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Gesundheitsurlaub Heilkur Urlaub Relaxaufenthalt
Hotelkategorie

Lage

Das 3-Sterne befindet sich in ruhiger Lage am Waldrand mit wunderschönem Panoramablick auf Marienbad. Das Stadtzentrum mit den Kolonnaden und den Quellen erreichen Sie in ca. 10 Gehminuten.

Ausstattung

Das Nichtraucherhotel besteht aus drei Gebäudeteilen, die durch einen Bademantelgang miteinander verbunden sind. Zur Ausstattung des Hotels gehören Rezeption, Lift, das Restaurant Regina, die Lobby Bar, Bibliothek, Gesellschaftsraum, Sommerterrasse mit Liegestühlen, Fitnessraum, Kurabteilung mit der eigenen Mineralquelle - der Balbínquelle.

  • Restaurant
  • Bar
Zimmer

Die 84 gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, SAT-TV (auch deutsche Sender), Telefon, Minibar, Safe und WiFi- Internetanschluss (kostenfrei). Die Zimmer haben Aussicht in den Wald oder auf die Stadt.
Die Zimmer der Kategorie Komfort verfügen über eine Dusche und haben Aussicht auf den Wald.
Weitere Kategorien des Hauses (Komfort Plus , Suite) auf Anfrage buchbar.

  • Bademantel
  • WLAN
  • Dusche
  • WC
  • Safe
  • SAT-TV
  • Föhn
  • Telefon
Verpflegung

Der Aufenthalt ist mit Halb- oder Vollpension buchbar. Das Frühstück, Mittag- und Abendessen werden in Buffetform angeboten.
Spezielle Kostenformen sind auf Anfrage möglich.

  • Glutenfreie Kost
  • Laktosefreie Kost
  • Vegetarische Kost
  • Diät-Kost
  • Diabetiker-Kost
Wellness-Bereich

Zum Wellness-Bereich des Hotels gehören ein Schwimmbecken (12 x 6 Meter, Wassertemperatur ca. 28°C - 32 °C) mit Gegenstromanlage, Massageduschen, sowie ein Whirlpool und eine Finnische Sauna.

  • Schwimmbad
  • Sauna
  • Fitnessraum
  • Whirlpool
Parkplatz
  • bewacht
    Gern können Sie die bewachten Parkplätze im öffentlichen Parkhaus im Stadtzentrum nutzen.
  • Parkplatz
    In der Nähe des Hotels befinden sich auch unbewachte Parkplätze.
Haustiere

Auf Anfrage und gegen Gebühr - 18 € pro Tag

  • gestattet
Weitere Informationen

Zu den Serviceleistungen des Hotels gehören u.a. Leihbademantel (kostenfrei), Fußpflege, Geldwechsel, Vermittlung von Ausflügen, 24 Stunden ärztliche Bereitschaft und 24 Stunden Schwesterndienst.

Mögliche Kur- & Wellnessanwendungen

Mögliche Anwendungen innerhalb der Therapie:
medizinische Bäder und Massagen, Marienbader CO2-Heilgasbad
Marienbader CO2-Heilgasinjektionen, Moorpackungen und Paraffinpackungen, Einzelgymnastik und Gruppengymnastik, Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie, Balneotherapie (Behandlung chronischer Hautkrankheiten), Ultraschall, Inhalation, lokale Kryotherapie, Biolampe, Sauna

Mögliche Anwendungen gegen Gebühr:
Sauerstofftherapie, Fußreflexzonenmassagen, verschiedene Wellnessmassagen, Akupunktur

Ihre Anwendungen erhalten Sie in der Therapieabteilung direkt im Ensana Hotel Spa Hotel Vltava.

Kur- & Wellnesslexikon

Profitieren Sie aus dem Erfahrungsschatz unseres Wohlfühlen-Teams und erfahren Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Kur oder Ihren Wellness-Aufenthalt in unserem Lexikon.

Informationen im Kurlexikon


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 07.10. 14.10. – 28.10. 04.11. 18.11. 20.12. 27.12.
7 Ü 14 Ü 21 Ü 7 Ü 14 Ü 21 Ü 14 Ü 21 Ü 7 Ü 7 Ü 14 Ü 7 Ü
Reisesaison 2025 Halbpension DIDHU 708 1.298 1.888 588 1.048 1.518 898 1.288 508
DZPHU 748 1.368 1.988 618 1.118 1.618 968 1.388 548
EIAHU 778 1.428 2.088 658 1.188 1.718 1.038 1.498 578
EZPHU 808 1.498 2.188 688 1.258 1.818 1.098 1.598 618
Vollpension DIDVU 806 1.494 2.182 686 1.244 1.812 1.094 1.582 606
DZPVU 846 1.564 2.282 716 1.314 1.912 1.164 1.682 646
EIAVU 876 1.624 2.382 756 1.384 2.012 1.234 1.792 676
EZPVU 906 1.694 2.482 786 1.454 2.112 1.294 1.892 716
Weihnachten & Silvester 25-26 Halbpension DIDHU 748 1.498 878
DZPHU 778 1.578 918
EIAHU 818 1.638 948
EZPHU 848 1.718 988
Vollpension DIDVU 846 1.694 976
DZPVU 876 1.774 1.016
EIAVU 916 1.834 1.046
EZPVU 946 1.914 1.086
  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 20.01. – 24.03. 31.03. – 21.04.
02.06. – 23.06.
20.10. – 10.11.
28.04. – 26.05.
30.06. – 13.10.
20.12. 27.12.
7 Ü 14 Ü 21 Ü 7 Ü 14 Ü 21 Ü 7 Ü 14 Ü 21 Ü 7 Ü 14 Ü 7 Ü
Reisesaison 2026 Halbpension DIDHU 468 858 1.248 628 1.148 1.678 738 1.348 1.958
DZPHU 498 928 1.348 698 1.288 1.878 798 1.488 2.168
EIAHU 538 998 1.458 828 1.558 2.288 938 1.758 2.578
EZPHU 568 1.068 1.558 868 1.628 2.388 978 1.828 2.678
Vollpension DIDVU 580 1.082 1.584 740 1.372 2.014 850 1.572 2.294
DZPVU 610 1.152 1.684 810 1.512 2.214 910 1.712 2.504
EIAVU 650 1.222 1.794 940 1.782 2.624 1.050 1.982 2.914
EZPVU 680 1.292 1.894 980 1.852 2.724 1.090 2.052 3.014
Weihnachten & Silvester 26-27 Halbpension DIDHU 728 1.518 858
DZPHU 788 1.658 928
EIAHU 918 1.928 1.058
EZPHU 948 1.998 1.098
Vollpension DIDVU 840 1.742 970
DZPVU 900 1.882 1.040
EIAVU 1.030 2.152 1.170
EZPVU 1.060 2.222 1.210



Informationen

  • *Anwendungen Montag bis Samstag, außer an Feiertagen
  • Die Kurtaxe in Höhe von derzeit 50 CZK (ca. 2 €) pro Person und Tag ist vor Ort zu entrichten.
  • Die PKW-An- und -Abreise ist ganzjährig und täglich möglich.
  • Bei Buchung eines Aufenthaltes mit den Kurpaketen "Entspannungskur" und "Traditionelle Kur" ist die Anreise mit PKW nur am Sonntag, Montag oder Dienstag möglich.

Diese Reise ist geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität so lange gewährleistet ist, dass diese Person selbstständig in und aus dem Bus gelangt. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.

Angebote & Preise

Zur Abrechnung Ihrer Kurreise bei Ihrer Krankenkasse erhalten Sie hier weitere Informationen

Krankenkassenzuschuss

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Tschechien Tschechien   

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Marienbad (Marianske Lazne), Westböhmen

Marienbad (Marianske Lazne), seit 1818 als Heilbad offiziell anerkannt, wird auch als "Bad der 40 Quellen" bezeichnet. Der Kurort liegt am Fuße des Kaiserwaldes und ist fast vollständig von bewaldeten Hügeln umgeben, die dem Ort wohltuende Stille und Ruhe verleihen. Viele Berühmtheiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Richard Wagner, Franz Lehar, Frederic Chopin, Stefan Zweig und Thomas A. Edison fanden hier Genesung und Erholung. Heute präsentiert sich der Ort als Symbiose von böhmischer Tradition und Moderne. Ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Konzerten, Theaterbesuchen und vielfältigen Tanzmöglichkeiten bietet Gelegenheit zur Abwechslung in jeder Jahreszeit. Erlebenswert ist die eindrucksvolle Singende Fontäne vor der berühmten Kurkolonnade. Seit dem Jahr 2023 gehört Marienbad auch zu den anerkannten Luftkurorten. Der Aufenthalt in einer natürlichen Umgebung und die Bewegung an der frischen Luft tragen dazu bei, psychische Spannungen abzubauen, die Schlafqualität zu verbessern und die allgemeine Immunabwehr des Körpers zu stärken.

Hotelvideo

Ferdinandquelle in Marienbad, Tschechien – © ©Jiri - stock.adobe.com

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Marienbad (Marianske Lazne), Westböhmen

Die Kreuzquelle (Krizovy pramen)

Die bekannteste Quelle Marienbads wurde früher wegen ihres Geschmacks "salzige Quelle" genannt. 1749 stellte der Apotheker Damian Schulz an der Quelle ein großes, aus Holzbalken geschnitztes Kreuz auf, so erhielt sie ihren Namen "Kreuzquelle". Heute schmückt ein imposanter, auf 72 ionischen Säulen gebauter Tempel mit einem goldenen Kreuz die Quelle. Sie ist stark mineralhaltig und wirkt abführend. Täglich ist der Besuch von 6.00 bis 18.00 Uhr möglich.

Marienbad - Pavillon der Heilwasserquelle Krizovy pramen - Kreuzquelle – © Lioneska - AdobeStock.com

Singende Fontaine

Sie ist die bekannteste Sehenswürdigkeit Marienbads. Das runde Becken des Brunnens trägt in der Mitte eine steinerne Blüte. 250 Wasserdüsen untermalen bekannte Musikkompositionen und machen dies zu einem einzigartigen Genuss. Zu jeder ungeraden Stunde treffen sich viele Gäste vor der Kolonnade, um der Musik zu lauschen und das Spiel des Wassers zu bestaunen. Abends erhellt zauberhaftes Licht den Platz und die "singenden" Wasserspielen werden zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Marienbad - Brunnenfontaine – © Fotolyse - stock.adobe.com

Trinkkur

Marienbad ist eine Stadt der Quellen. In der breiteren Umgebung von Marienbad entspringen über einhundert Mineralquellen, 40 entspringen direkt im Stadtzentrum. Die Mineralquellen gelten als wirkliches Gesundheitssymbol. Sie wirken schonend auf den Organismus, verbessern die Funktion der inneren Organe wie Leber, Niere und Darm oder kommen für Inhalationen bei Erkrankungen der Atemwege zum Einsatz. Da die Inhaltsstoffe und die Wirkung der Quellen sich von einander unterscheiden, empfehlen wir Ihnen, sich einem erfahrenen Kurarzt anzuvertrauen, der Sie zu Ihrer konkreten Trinkkur berät. Die bedeutendsten Quellen sind: Kreuzquelle, Ferdinandsquelle, Waldquelle, Rudolfsquelle, Ambrosiusquelle und Karolinenquelle

Marianske Lazne (Marienbad) - Trinkkur – © Ensana Health Spa Hotels Marianske Lazne

Marienbader Oblaten

Zu einem Aufenthalt in Marienbad (Marianske Lazne) gehören sie einfach zu, die Marienbader Oblaten. Diese süße Köstlichkeit wird seit 1856 in der Kurstadt Marienbad gebacken. Die Oblate mit ihrer traditionellen runden Form schmeckt vorrangig warm am Besten.

Kolonada - Oblaten aus Marienbad - leckeres böhmisches Waffelgebäck – © ArTo - AdobeStock.com

Gedenkstätte zu Ehren von Fryderyk Chopin

Bei Ihrem Besuch in Marienbad (Marianske Lazne) können Sie sich auf die Spuren Chopins begeben. Im Chopin-Haus erfahren Sie in der Ausstellung mit Exponaten erhalten Sie viele Informationen über das Leben und den Aufenthalt in Böhmen Chopins. Im 2. Stockwerk des Chopin Hauses ist die Gedenkstätte ihm zu Ehren errichtet. Der Besuch des Museums wird musikalisch mit Aufnahmen F. Chopins begleitet.

Marienbad - Chopin-Gedenkstein im Kurpark – © Andrey Shevchenko - stock.adobe.com

Boheminium, der Miniaturpark in Marienbad (Marianske Lazne)

Statten Sie während Ihres Aufenthalts in Marienbad (Marianske Lazne) dem Miniaturenpark einen Besuch ab. Sie tauchen ein in die Welt der tschechischen Denkmäler mit Burgen und Schlössern aus der Pilsen Region, Aussichtstürme aus Kalrsbad (Karlovy Vary) oder dem Schloss Loket.

Marienbad - Miniaturpark Boheminium - Jagdschloss Humprecht – © Ivo - stock.adobe.com

Leistungen vor Ort

Indikationen

Atemwegserkrankungen Harn- und Nierensystems Herz-Kreislauf-Systems Nervensystems Stütz- und Bewegungsapparates Verdauungssystems Frauenkrankheiten Hauterkrankungen Stoffwechselerkrankungen Onkologische Erkrankungen
Kontraindikationen

akute Entzündungen ansteckende Hautkrankheiten Schwangerschaft
Ortsgebundene Heilmittel

Gasquelle Mineralquellen Moor

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CZBMA-VLT14

ab 468 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 01.10.2025 19:06:22

Verwandte Ziele & Regionen