Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Carcassonne – © ©Laurent (Pictarena) - stock.adobe.com Blick auf Toulouse am Fluss Garonne – © ©saiko3p - stock.adobe.com Toulouse am Fluss Garonne – © ©SergiyN - stock.adobe.com Albi in Okzitanien – © dvoevnore - stock.adobe.com La Couvertoirade in Frankreich – © ©Phil_Good - stock.adobe.com

Frankreich-Rundreise Okzitanien: Pyrenäen und Languedoc

9 Tage Rundreise auf den Spuren der Tempelritter in Okzitanien, den Midi-Pyrenäen und Languedoc Roussillon mit Toulouse – Albi – Millau – Roquefort – La Couvertoirade – Beziers – Camargue – Narbonne – Canal du Midi – Carcassonne – Foix

  • klein. Organisiert in einer kleinen Gruppe mit maximal 16 Personen und in entspannter Atmosphäre mit viel Zeit zum persönlichen Genießen. Garantierte Durchführung ab 12 Personen.
  • fein. Erleben Sie eine Minikreuzfahrt auf dem Canal du Midi, welcher das Mittelmeer mit dem Atlantik verbindet und genießen Sie ein Mittagessen an Bord mit Weinen der Region! In Roquefort verkosten Sie eine weltberühmte regionale
    Spezialität bei dem Besuch einer Käserei.
  • besonders. Sie besuchen das Airbus-Werk in Toulouse mit dem A380 sowie das gewaltige Viadukt von Millau, die größte Schrägseilbrücke der Welt. Außerdem reisen Sie auf den Spuren der Tempelritter in eines der schönsten Dörfer
    Frankreichs, nach La Couvertoirade!
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
FR-OKZIT
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 20, max. 16
Dauer
9 Tage
Unterkunft
6 Hotels
Verpflegung
8 FR, 1 ME, 7 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Lufthansa (eventuell mit Zwischenlandung) ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, München oder Frankfurt/Main nach/von Toulouse (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Fahrt im modernen, klimatisierten Reisebus vor Ort
  • 8 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
  • 8 x Frühstück vom Buffet
  • 8 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtführung in Toulouse mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Besichtigung des Airbus-Werks in Toulouse mit Flugzeugfabrik und Rundfahrt über das Gelände
  • Stadtrundgänge in Albi, Narbonne und Carcassonne mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung
  • Eintritt in das Museum Toulouse-Lautrec in Albi
  • Besuch des Viadukts von Millau
  • Besuch einer Käserei mit Probe in Roquefort
  • Ausflug in die Camargue
  • Eintritt zur Katharerburg Puivert
  • Bootsfahrt auf dem Canal du Midi mit Mittagessen als 3-Gang-Menü und Wein
100% echte
Gästebewertungen

4,44
Bewertungen
16
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Vicky Kern
Reisemanagerin
Nachricht senden
Vicky Kern
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie beginnen Ihre Okzitanien-Rundreise mit dem Flug von Ihrem Wunschflughafen in Deutschland nach Toulouse. Nach der Ankunft bringt Sie Ihr Transfer zum Hotel, wo Sie am Abend das erste gemeinsame Abendessen genießen.

Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Novotel Toulouse Centre Compans Caffarelli Klima


Sie unternehmen heute eine Stadtführung in Toulouse. Der Lehm der Garonne-Ebene ist von alters her das wichtigste Baumaterial für die alten und neuen Häuser der Stadt gewesen. Aus dem Häusermeer ragt die größte erhaltene romanische Kirche Frankreichs hervor, die an Kirchenschätzen und Reliquien reiche Kathedrale Saint Sernin. Sie wurde zu Ehren des Märtyrers und Heiligen Saturninus errichtet, der im 3. Jh. Bischof von Toulouse war. Sie gehört als eines der Hauptbauwerke des Jakobs-.Pilgerweges zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch die zweite Kathedrale der Stadt, eine mächtige Kirche mit romanischen und gotischen Stilelementen sowie die schlichte Dominikanerkirche Les Jacobins, die, dem heiliggesprochenen Donikaner Thomas von Aquin geweiht, in Südfrankreich zum Ausgangspunkt des Ordens wurde und mit einer wundervollen Gewölbekonstruktion glänzt, sind Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auch Profanbauten wie das Rathaus im Kapitol – einem Bau mit breiter neoklassizistischer Fassade – und das vom Reichtum der Färberwaidhändler kündende Hotel d’Assezat, dessen Tradition der Troubadoure heute wieder in Dichter-Wettstreiten weiterlebt.
In Toulouse ist aber auch modernste Technik zu Hause. Im Airbus-Werk können Sie sich bei einer Besichtigung davon überzeugen. Hier entstanden die Concorde und die europäische Trägerrakete Ariane. Sie besichtigen zunächst die Flugzeugfabrik mit dem Airbus A 380 und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Anschließend unternehmen Sie eine Rundfahrt über das Werksgelände vorbei am Firmensitz, den Entwicklungsbüros sowie den Standorten für die Montage und Lieferung. Sie übernachten erneut in Toulouse.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Novotel Toulouse Centre Compans Caffarelli Klima


Heute verlassen Sie Toulouse und fahren nach Foix. Mit ihrer Burg auf steilen Felsen war die Stadt im Mittelalter eine Hochburg der Troubadoure. Mit ihrer starken Befestigung leistete sie auch den Kreuzrittern heftigen Widerstand. Später übten die als Vasallen der französischen Krone eingeschworenen Grafen von Foix auch zusammen mit dem Bischof des spanischen Urgel die Herrschaft über das kleine Fürstentum Andorra aus. Anschließend reisen Sie weiter zur Burg Puivert.

Die historische Provinz Roussillon gehörte ursprünglich zur sogenannten „spanischen Mark“ und lange Zeit zum Königreich Aragon und ist erst mit dem Pyrenäenfrieden 1659, dem Ende des spanisch-französischen Krieges, von Spanien an Frankreich abgetreten worden. Hier fanden sich zahlreiche ursprüngliche Grenz-Burgen auf steilen Felsen, die im 13. Jh. als letzte Zuflucht der Katharer dienten, wurden aber von den Kreuzrittern der Reihe nach eingenommen. Die Burg Puivert ist eine davon. Sie liegt auf einem Bergrücken im südfranzösischen Départment Aude und war im frühen 13. Jahrhundert eine der Katharerburgen, die nach ihrer Zerstörung im 14. Jahrhundert als Schloss Puivert an der heutigen Stelle komplett neu errichtet wurde. Das Anwesen befindet sich in Privatbesitz, ist aber für die Öffentlichkeit zugänglich.

Ein anderes Objekt des UNESCO-Weltkulturerbes besuchen Sie am Nachmittag, die größte Festungsstadt Europas - Carcassonne. Mehr als 2000 Jahre Besiedelung hat der befestigte Hügel erlebt. Scheinbar unüberwindbar mit seinem doppelten Mauerring und seiner befestigten Burg, ist er jedoch im Albigenserkrieg, dem „Kreuzzug“ gegen die hier ansässigen Katharer, schnell erobert worden. Sie übernachten in Carcassonne.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Mercure Carcassonne La Cité Klima


Am Morgen unternehmen Sie einen ausführlichen Stadtrundgang in Carcassonne und haben anschließend Zeit zur freien Verfügung. Anschließend führt Sie Ihr Ausflug weiter nach Fontfroide. Hier besichtigen Sie das alte ehrwürdige Benediktinerkloster aus dem 13. Jahrhundert. Der Grundriss von Fontfroide ist ein perfektes Beispiel einer klösterlichen Stadt, so wie sie der heilige Benedikt entworfen und später der heilige Bernhard von Clairvaux umgesetzt hat. In der Zeit der Katharer-Kriege war die Abtei, die seit Ende des 12. Jh. zum Zisterzienserorden gehörte, bereits eine der bedeutendsten Niederlassungen dieser Mönche in Südfrankreich und spielte eine wichtige Rolle bei der Verfolgung der Katharer.

Ihr nächstes Ziel ist die alte Römerstadt Narbonne, die einst der ganzen römischen Provinz den Namen gab, und erkunden die Stadt. Technische Meisterleistungen haben hier schon die Römer erbracht, wie ein ausgegrabenes Stück des alten Straßenbelages der via Domitia, die Italien mit Spanien verband, beweist.
Der auch später bedeutende Handelshafen Narbonne brachte Reichtum in die Stadt. Man begann den Bau einer Kathedrale, die zu einer der größten gotischen Kirche werden sollte. Sie blieb aber unvollendet. Sie übernachten in Narbonne.

Frühstück, Abendessen Ile du Gua Suites Klima


Zuerst statten sie beim heutigen Rundreise-Programm der Stadt Béziers einen kurzen Besuch ab. Der Kampf um die Stadt und die Einnahme von Béziers war einer der Höhepunkte des grausamen Vernichtungskreuzzuges gegen die Katharer, denn die Truppen der katholischen Kirche verübten hier ein Massaker an nahezu allen Bewohnern. Der Ort ist aber auch die Geburtsstadt des Erbauers des Canal du Midi, des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet.

Ein Höhepunkt Ihrer Rundreise ist eine Fahrt mit einem Kanalschiff auf dem Canal du Midi, der im 17. Jahrhundert von 12.000 Arbeitern in 15 Jahren gebaut wurde, und der damals die größte Baustelle des Jahrhunderts wurde. Er verkürzte den Seeweg um Spanien herum um 2500 Kilometer und zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Für den Bau waren teilweise revolutionäre technische Bauten notwendig: Kanaltunnel, Schleusentreppen, Kanalbrücken. Genießen Sie die Fahrt, das reichliche Mittagessen an Bord und den Wein der Region.

Anschließend fahren Sie zurück nach Narbonne.

Frühstück vom Buffet, Mittagessen, Abendessen als 3-Gang-Menü Ile du Gua Suites Klima


Ihre Rundreise führt weiter durch das Weinland des Languedoc, vorbei an Strandseen in die kleine Camargue, nach Aigues Mortes. Dieser kleine Ort spielte als Ausgangspunkt zweier Kreuzzüge des Heiligen Ludwig eine große geschichtliche Rolle. Spazieren Sie in den malerischen Gassen des Ortes oder auf dessen Stadtmauer, da er noch vollständig von einer riesigen, gut erhaltenen Befestigungsanlage umgeben ist.
Dann folgt noch ein Abstecher in die eigentliche Camargue, in die Schwemmlandzone der Rhone, bekannt durch ihre Sandlandschaft mit Salzbüschen, Lagunenseen und einer Population von schwarzen Stieren, weißen Pferden und rosa Flamingos.
In deren Hauptort Saintes-Maries-de-la-Mer erfahren Sie die Legende von der Landung von Mitgliedern der christlichen Urgemeinde, die ihren Beitrag bei der Missionierung Okzitaniens leisteten. Anschließend fahren Sie weiter nach Montpellier, wo Sie heute übernachten.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Mercure Montpellier Centre Antigone Klima


Saint-Guilhem-le-Désert gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs und entstand um ein heute noch sehr malerisches Kloster, das schon im 9. Jh. von einem Feldherrn Karls des Großen gestiftet worden war. Es gehört mit zum UNESCO-Weltkulturerbe der Jakobswege, denn es liegt an einer der Pilgerstraßen nach Santiago de Compostela, die sich in Okzitanien verdichten und dann am Fuße der Pyrenäen im spanischen Pilgerweg weiterführen. Auf den Spuren der Tempelritter besuchen Sie anschließend das Dorf La Couvertoirade. Das ist zwar nur ein sehr kleines Dorf, aber umgeben von einer starken Befestigung und wurde der Überlieferung nach von den Kriegermönchen, die hier ein Schatzhaus errichteten, als Strandort für Geldgeschäfte genutzt, was es zur wahrscheinlich ältesten Bankfiliale Europas macht. Außerdem gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs – eine Auszeichnung, die in den letzten Jahren nur etwa 150 Gemeinden Frankreichs erhielten, davon 42 in Okzitanien. Der Ort wurde maßgeblich durch die Präsenz der Tempelritter und ihrer Nachfolger, der Johanniter geprägt und vielleicht, so mutmaßen alte Geschichten, ist hier auch ein Teil Ihres Schatzes vergraben. Die kargen Hochflächen der Cevennen, die Causes mögen auf den ersten Blick nichts Besonderes erwarten lassen. Aber die Jahrhunderte alte Schafzucht hat ein weltberühmte Spezialität hervorgebracht: den Roquefort-Käse. Bei Besuch einer Käserei erfahren Sie, was die Besonderheit dieses regionalen Produktes ausmacht. Anschließend reisen Sie weiter nach Millau. Bestaunen Sie hier bei einer Fahrt in das Tal des Tarn das gewaltige Viadukt von Millau, die größte und modernste Schrägseilbrücke der Welt und Frankreichs höchstes Bauwerk. Sie übernachten in Millau.

Frühstück vom Buffet Hotel Ibis Millau Centre Klima


Sie fahren heute nach Albi. Die Stadt war im 12. Und Anfang des 13. Jh. ein Zentrum der Katharer, einer Gegenbewegung zur katholischen Kirche und von dieser mit großer Härte gejagt. Von dieser Gruppierung ist der Name „Ketzer“ abgeleitet, der eine abweichende christliche Lehre bezeichnet. Hier im Süden Frankreichs um die Städte Albi und Carcassonne war eines der Hauptzentren der Katharer, die deshalb mitunter auch Albigenser genannt wurden.
Bei Ihrem Aufenthalt in der Bischofsstadt, die seit 2010 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, unternehmen Sie einen kleinen Stadtrundgang und lernen die Altstadt und das Bischofsviertel von Albi kennen, mit seiner gotischen Kathedrale Ste.-Cécilie die in ihrem südfranzösischen Stil den Kathedralen des Nordens nicht nachsteht, seinem ehemaligen Bischofspalast mit dem Museum Toulouse-Lautrec (Eintritt im Reisepreis enthalten) und seinen malerischen Gassen als Juwel Okzitaniens.
Anschließend reisen Sie zurück nach Toulouse.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Novotel Toulouse Centre Compans Caffarelli Klima


Heute fliegen Sie von Toulouse zurück nach Hause.

Frühstück vom Buffet



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmer: 12 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmer: 16 Personen
  • Rail & Fly (Zug zum Flug) zum Hauptflughafen: 100 €

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Frankreich Frankreich   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: FR-OKZIT

ab 2.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 09:16:11

Verwandte Ziele & Regionen