Genießerreise Nordspanien – Bilbao, La Rioja und Santiago
14 Tage Rundreise mit exklusiven Parador-Hotels in kleiner Reisegruppe: Bilbao – San Sebastián – La Rioja – Santander – Covadonga – Oviedo – Santiago de Compostela
- klein: Die kleine Reisegruppe mit maximal 16 Gästen ermöglicht die Übernachtungen in exquisiten Parador-Hotels und besondere Programmpunkte in Spanien, die mit großen Gruppen nicht möglich sind.
- fein: Sie wohnen ganz exklusiv in typischen Paradores, ehemaligen Klöstern und Herrenhäusern, die heute zu Hotels umgebaut sind. Bei den zahlreichen inkludierten Mittag- und Abendessen genießen Sie auch die feine Küche Spaniens mit typischen Gerichten der jeweiligen Region.
- besonders: Bei dieser Rundreise lernen Sie gleich acht spanische Regionen kennen: Madrid, Kastillien-Leon, das Weinland La Rioja, Navarra, das Baskenland mit Bilbao, Kantabrien, Asturien, Galicien und die Pilgerorte Santiago de Compostela, den Jakobsweg und Covadonga.
- Garantierte Durchführung ab 12 Personen.

ES-PARNO
in Planung
min. 12, max. 16
14 Tage
10 Hotels
13 FR, 12 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Leipzig/Halle, München oder Stuttgart nach/von Madrid (evtl. mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen buchbar - ggf. gegen Aufpreis | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Midibus
- 13 Übernachtungen in ausgewählten 5- und 4-Sterne-Parador-Hotels oder Hotels
- 13 x Frühstück vom Buffet
- 10 Abendessen in Restaurants oder im Hotel
- Eberhardt-KENNER-Reiseleitung ab/an Deutschland
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Stadtführungen
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtrundgänge mit Ihrer Eberhardt Reiseleitung in Haro, Pamplona, San Sebastian, Santillana del Mar, Santander, Covadonga, Oviedo, Avilés, Ribadeo, Santiago de Compostela, Zamora und Segovia
- Stadtführung in Bilbao
- Eintritt und Besichtigung Klöster Suso und Yuso
- Eintritt in das Guggenheim-Museums
- Eintritt und Besichtigung in die Kathedrale von Burgos, Kathedrale Santa Maria la Redonda, Kathedrale Oviedo, Kathedrale Santiago de Compostela und Kathedrale Segovia
- Eintritt und Besichtigung “El Capricho de Gaudí ”
- Eintritt und Besichtigung Altamira-Höhlen
- Besichtigung der Seen Cangas de Onis und Puente Romano
- Besuch einer Sardellenfabrik
- Besichtigung einer Höhlenkäserei mit Verkostung
- 3 Weinverkostungen in renommierten Bodegas
- 1 Tapas-Abendessen
- 1 leichtes Abendessen als Tapas Tour
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
20.05.26
Flug nach Madrid
Sie fliegen nach Madrid und beziehen nach der Landung Ihr Zimmer in einem zentral gelegenen Hotel in der spanischen Metropole. Am Abend essen Sie gemeinsam in einem der typisch madrilenischen Restaurants und bekommen einen ersten Eindruck von der "Hauptstadt der Lebenslust", wie sich Madrid selbst gern nennt.
Flugzeug: ca. 1790 Kilometer • 4,5 Stunden Bus: ca. 16 Kilometer • 0,5 StundenAbendessen Hotel Soho Boutique Opera Klima
21.05.26
Fahrt über Burgos in das Weinland La Rioja
Nach dem Frühstück verlassen Sie Madrid und reisen in die spanische Provinz Kastilien-Leon. Die Provinz ist reich an Kulturerben wie der beeindruckenden Kathedrale von Burgos. Erheben Sie Ihren Blick zu den 84 Meter hohen Türmen und der kunstvoll gestalteten Fassade, die gemeinsam ein harmonisches und elegantes Bild ergeben. Die Kathedrale von Burgos ist Spaniens einzige Kathedrale, die als Gesamtwerk von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Bummeln Sie mit Ihrer Reisebegleitung durch diese geschichtsträchtige Stadt, die auch heutzutage nichts von ihrer Faszination verloren hat.
Danach fahren Sie weiter in die weltbekannte Weinregion La Rioja, deren Geschichte sich bis in die römische Zeit der Antike zurückverfolgen lässt. Mehr als 500 Weinkellereien und deren weitläufigen Weinberge prägen die Landschaft, wo vor allem die Tempranillo-Traube angebaut wird.
Frühstück, Abendessen Parador de Santo Domingo de la Calzada Klima
22.05.26
La Rioja – Weinland & Wiege der spanischen Sprache – Klöster Suso & Yuso – Logroño – Weinverkostung
Nach dem Frühstück erkunden Sie die Weinregion La Rioja. Sie fahren durch die weitläufigen Weinfelder der Rioja zu den Ausläufern der Sierra de la Demanda. Dort gilt es heute die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Klöster Suso und Yuso zu entdecken, wo die ersten schriftlichen Worte auf Spanisch niedergelegt wurden, und die damit als Wiege der spanischen Sprache gelten. Bedeutender Teil des UNESCO-Welterbes ist die Bibliothek des Klosters, welche zahlreiche, wertvolle und antike Dokumente beherbergt .
Auf dem Rückweg zum Hotel halten Sie in der Hauptstadt des Rioja, in Logroño und sehen die barocke Kathedrale Santa Maria la Redonda. Auf dem Kirchplatz ist ein großes Gänsespiel, ein beliebtes spanisches Kinderspiel, in den Boden eingelassen. Es zeigt die unterschiedlichen Stationen des Jakobswegs, der eng mit der Entwicklung des Weinanbaus in La Rioja zusammenhängt.
Im Anschluss besuchen Sie eine der Traditionsweinkellereien des La Rioja, wo Sie die tiefroten Rioja Weine verkosten und Sie vielleicht der eher unbekannte Weißwein der Region überraschen wird.
Den Abend lassen Sie bei einem edlen Abendessen inklusive Rioja-Wein mit Blick über die Weinberge ausklingen.
Frühstück, Abendessen Parador de Santo Domingo de la Calzada Klima
23.05.26
Hemmingways Pamplona – Sommerfrische der Könige San Sebastian – Bilbao
Nach dem Frühstück reisen Sie weiter in die Hauptstadt der autonomen Region Navarra. Der Hauptplatz von Pamplona ist geprägt von vielen Kirchen, der Stadtmauer sowie Einflüssen der Pilger des Jakobsweges. Die Kathedrale von Pamplona ist ein beeindruckendes Beispiel der gotischen Architektur und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt.
Bekannt ist Pamplona aber auch durch die Stierläufe (Encierro) beim San Fermín-Festival, das jedes Jahr im Juli stattfindet und Tausende Besucher aus aller Welt anzieht.
Ernest Hemingway (1899-1961) verbrachte in Pamplona viele Stunden mit Schreiben, Plaudern und Bar-Besuchen. Sein berühmter Roman "Fiesta" wurde hier geschrieben.
Nach einem Stadtspaziergang mit Ihrem Eberhardt-Reiseleiter fahren Sie weiter hinein in das bergige Baskenland zur wohl schönsten Hafenstadt der nordspanischen Küste. San Sebastian besticht durch seine atemberaubenden Bauten, traumhaften Strände und einzigartige Kultur. Direkt am Golf von Biscaya gelegen, wurde die Stadt 2016 zu einer der Kulturhauptstädte Europas ernannt.
Nach einem Mittagessen in einer landestypischen Sidrería, welche ihren Namen von dem aus Äpfeln gewonnenen Cidre erhalten hat, fahren Sie nach Bilbao.
Auf dem Weg in die baskische Hauptstadt der Provinz Biskaya halten Sie in Gernika (Guernica). Die Kleinstadt wurde während des spanischen Bürgerkrieges durch Luftangriffe zerstört. Heute ist die Stadt Wahrzeichen des Friedens und durch Pablo Picassos Ölgemälde Guernica (1937) weltweit bekannt.
Am Abend genießen Sie gemeinsam ein Abendessen in einem landestypischen Restaurant und können sich über Ihre bisherigen Erlebnisse in Spanien austauschen.
Frühstück, Abendessen Barceló Bilbao Nervión Klima
24.05.26
Kultur- und Kunstgenuss in Bilbao – Guggenheim-Museum – baskische Tapas
Heute entdecken Sie Bilbao während eines Stadtrundganges. Nach einem ausgiebigen Frühstück in Ihrem Hotel erkunden Sie gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung die schönsten Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps der Stadt.
Kultur, eine wundervolle Landschaft und köstliche Küche, dies sind nur einige Aushängeschilder der Region. Schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt und lassen Sie sich vom besonderen Flair dieser Stadt begeistern.
Im Anschluss erwartet Sie eine Kostprobe des baskischen Weines Txakoli sowie einiger regionaler Käseprodukte. Den Abschluss Ihres heutigen Reisetages bildet ein Besuch der bekanntesten Sehenswürdigkeit Bilbaos, dem Guggenheim-Museum. Sie werden schon von der Architektur des Gebäudes begeistert sein. Am Ufer des Flusses Nervión gelegen, finden Sie das imposante Bauwerk mit einer Ausstellungsfläche von 11.000 m². Tauchen Sie ein in die Welt der zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts und lassen Sie sich von den verschiedensten Ausstellungstücken begeistern!
Selbstverständlich darf auch eine Verkostung der baskischen Tapas (Pintxos) nicht fehlen. In drei authentischen Bars verkosten Sie am Abend verschiedene der kleinen Köstlichkeiten, die meist mit einem Holzspieß zusammengehalten werden.
25.05.26
Santoña – Laredo Bootsfahrt – Comillas – Parador Santillana del Mar
Entlang des Golfs von Biskaya fahren Sie nach Santoña. Die Stadt befindet sich an der Küste westlich von Bilbao und ist bekannt für die Verarbeitung von Sardellen. Oft wird Santoña auch Hauptstadt der Sardellen genannt. Sie besuchen heute eine Produktionsstätte dieses beliebten Lebensmittels und erfahren viel Wissenswertes über den Herstellungsprozess - vom frischen Fisch bis zur kleinen Dose.
Nach Ihrem kulinarischen Besuch in Santoña fahren Sie in den kulturhistorischen Ort Comillas. Adelige Villen, Türmchen und modernistische Bauwerke prägen das Ortsbild. Der Sobrellano-Palast im neugotischen Stil fasziniert durch seine reich verzierte Hauptfassade - englischen Gotik trifft auf venezianische Herrenhausarchitektur mit mozarabischen Einfluss. Gleich daneben befindet sich das von Antoni Gaudí entworfene Landhaus „El Capricho de Gaudí“. Bunt verziert mit tausenden Kacheln wird Sie eine Führung durch das Gebäude in Staunen versetzen.
Im Anschluss fahren Sie in den mittelalterlichen Ort Santillana del Mar. Spazieren Sie über die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen "Rúas", gesäumt von herrschaftlichen Gebäuden, die den Charme vergangener Jahrhunderte versprühen.
Sie wohnen in Santander, 20 Meter vom Strand Sardinero entfernt. In vielen Fällen bietet Ihnen das Zimmer in Ihrer eleganten Unterkunft einen Blick auf das kantabrische Meer. Ihr Hotel liegt lediglich 400 Meter vom Magdalena-Palast und 500 Meter vom Kongress- und Sportpalast entfernt. Bei einem Abendessen genießen Sie die typische nordspanische Küche.
Frühstück, Abendessen Gran Hotel Sardinero Klima
26.05.26
Ausflug zu den Altamira-Höhlen und nach Santander
In unmittelbarer Nähe des mittelalterlichen Santillana de Mar können Sie heute noch weiter zurück in die Vergangenheit reisen. Nordspanien ist eine Schatzkiste der Kulturgeschichte - zahlreiche Höhlen mit Zeugnissen paläolithischen Kultur reihen sich hier aneinander. Die berühmteste Höhlenmalerei befindet sich in der von der UNESCO geschützten 270 m langen Altamira-Höhle. Bewundern Sie die mehr als 14.000 Jahre alten Malereien in der Neocueva, einer akribisch genauen Nachbildung der Altamira Höhle.
Anschließend führt Sie Ihre Reise wieder zurück nach Santander, das auch "Braut des Meeres" genannt wird. Die kantabrische Küstenstadt ist facettenreich und erwartet Sie mit alter Fischertradition, eleganten Herrenhäusern sowie Avantgarde-Architektur. Die Bucht mit den weißen Stränden zählt zu einer der schönsten der Welt. Auf der Magdalena-Halbinsel thront die Sommerresidenz des Königspaars Alfons XIII. und Victoria Eugénie. Der romantisch in eine Parkanlage eingebettete Palast zeigt eine beeindruckende Architektur, beeinflusst von kantabrischen, modernistischen, sowie englisch und französischen Stilen. Sie übernachten im Hotel vom Vortag.
Frühstück Parador de Cangas de Onis Klima
27.05.26
Picos de Europa – Wallfahrtsort Covadonga – Cangas de Onis in Asturien
Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen Sie Kantabrien und reisen weiter nach Asturien. Am Fuße der imposanten Picos de Europa (die Gipfel Europas) an der Ostküste Asturiens ist der Ort Ribadesella gelegen. Genießen Sie bei einem Aufenthalt in Ribadesella den herrlichen Ausblick auf die Picos de Europa, den höchsten Gebirgszug der kantabrischen Kordilleren. Im Anschluss fahren Sie in den Wallfahrtsort Covadonga. Auf dem Vorplatz der Basilika von Covadonga erwartet Sie die Statue von König Pelayo, denn von hier aus begann unter seinem Kommando die Vertreibung der Mauren, welches als Beginn der Wiedereroberung Spaniens (Reconquista) gilt.
Sie übernachten im von wundervoller Natur eingebetteten Örtchen Cangas de Onis. Überqueren Sie gemeinsam die Puente Romano, die sich mit fünf Bögen über den Fluss Sella erstreckt. Diese mittelalterliche Brücke, die einer römischen Brücke nachempfunden wurde, ist verziert durch eine Reproduktion des Kreuzes Cruz de la Victoria (Siegeskreuz), welches Don Pelayo in der Schlacht um Covadonga getragen haben soll.
Lassen Sie am Abend vom Hotelzimmer aus den Blick über die hohen, schroffen Felsformationen der Picos de Europa schweifen.
Frühstück, Abendessen Parador de Cangas de Onis Klima
28.05.26
Von Oviedo – der Hauptstadt Asturiens – entlang der Costa Verde
Sie reisen weiter auf den Spuren spanischer Geschichte. Heute erwartet Sie die Hauptstadt Asturiens: Oviedo. Bei einem Bummel von der Universität bis zur Kathedrale fällt die besondere Bauweise vieler Gebäude und Monumente auf. Der innovative, präromanische Stil Asturiens gilt als Vorreiter der Romanik und Gotik. Einige Gotteshäuser und Paläste, zusammen mit der Heiligen Kammer der Kathedrale von Oviedo sind UNESCO-Weltkulturerbe. Die Außenansicht der Kathedrale von Oviedo ist besonderes sehenswert und in der Heiligen Kammer der Kathedrale befindet sich der Domschatz mit dem Kreuz der Engel, dem Siegeskreuz, der Achatschatulle sowie der Heiligen Truhe.
Weiter geht es in den kleinen Fischer- und Bauernort Avilés. Er besticht nicht nur als Juwel der Profan- und Sakralarchitektur, sondern vor allem auch mit seiner Fischbörse im neuen Fischereihafen.
Die Küstenstraße führt Sie entlang der Costa Verde zu dem malerischen Küstenort Ribadeo in Galicien, der Sie am Abend zu einem Strandspaziergang einlädt, bevor Sie beim Abendessen von der reichhaltigen galicischen Küche verwöhnt werden.
Frühstück, Abendessen Parador de Ribadeo Klima
29.05.26
Jakobsweg - Camino Francés - Wallfahrtsort Santiago de Compostela
Vom Norden Galiciens fahren Sie in das Landesinnere und kreuzen den berühmten französischen Jakobsweg, den Camino francés. Wallfahrer aus aller Welt pilgern seit Jahrhunderten auf diesen Pfaden, um die Kathedrale von Santiago de Compostela zu erreichen. Dort soll einer der ersten Jünger Jesus, der Apostel Jakobus, begraben sein. Sie fahren durch kleine Pilgerorte und halten für eine entspannte Rast.
Schon von Weitem begrüßt Sie alsbald vom Bus aus die legendäre Kathedrale von Santiago de Compostela.
In dieser altehrwürdigen Stadt beziehen das älteste Hotel Spaniens. Gegründet als königliches Krankenhaus "Hostal dos Reis Católicos" zeigt es heute noch seine historische Vergangenheit durch die vier Kreuzgänge, elegante Korridore sowie eindrucksvolle Räume.
Begeben Sie sich mit einem lokalen Reiseleiter auf Entdeckungstour durch diesen weltbekannten Wallfahrtsort, lassen Sie das Flair der Ankunft der Pilger auf dem Vorplatz der Kathedrale auf sich wirken und genießen Sie galicische Spezialitäten in ihrer enormen Vielfalt.
Frühstück, Abendessen Hotel Palacio del Carmen, Autograph Collection Klima
30.05.26
Weinverkostung im Weingebiet Rias Baixas, Hórreos von Combarro & die Hafenstadt Pontevedra
Entdecken Sie heute das grüne Galicien und die einzigartige Rías-Küstenlandschaft der Region Rias Baixas. Die über 1.600 km lange Küste Galiciens reicht bis zur Grenze Portugals und ist geprägt von fjordähnlichen Flussmündungen sowie den höchsten Klippen Europas. Das daraus resultierende besondere Klima beeinflusst auch den Geschmack der Weißweine aus der Region Rías Baixas und Ribeira Sacra. Diese kleinen galicischen Weinanbaugebiete bringen einige hochwertige, spanische Weine hervor.
Auch Sie verkosten diese regionalen Weine auf einem ausgewählten Weingut.
Auf dem Weg zum Hotel bleibt noch Zeit für einen Fotostopp bei den direkt am Meer gelegenen Getreidespeichern von Combarro. Die aus Stein oder Holz zur Aufbewahrung der Ernte gebauten Hórreos gehören mittlerweile zu den Erkennungszeichen Galiciens .
Sie übernachten heute stilvoll in Pontevedra, das unter anderem für seine Gastfreundschaft bekannt ist, denn ein galicisches Sprichwort besagt: "Pontevedra gibt jedem zu trinken, der vorbeikommt". Auch Sie kommen heute in den Genuss, sich davon zu überzeugen.
Frühstück, Abendessen Parador de Pontevedra Klima
31.05.26
Besuch von Zamora – Stadt der Romanik
Nach dem Frühstück fahren Sie am heutigen Tag weiter nach Kastilien - Leon. An bedeutenden Städten wie Ourense vorbei, durch charmante Dörfer geht es zur Klosterruine Granja de Moreruela. Das Zisterzienserkloster Santa María de Moreruela verfügte ursprünglich über eine riesige Kirche mit einer Länge von 63 Metern und einer Breite von 26 Metern. Die Südfassade ist fast vollständig erhalten, der Westgiebel und die Nordfassade sind noch bis zur halben Höhe zu sehen.
Am Nachmittag erreichen Sie Zamora, die Stadt der Romanik am Fluss Duero. Spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die malerische Altstadt mit seinen 22 Gotteshäusern oder entlang des Flussufers und genießen dabei einen fantastischen Ausblick von der Puente de los Poetas auf das historische Ensemble. Auch ein Besuch des Museums für Österliche Traditionen lohnt sich.
Erfreuen Sie sich den Rest des Tages an den Vorzügen Ihres heutigen Hotels, dem Parador de Zamora und beenden den Tag mit einem köstlichen Abendessen mit Spezialitäten aus der Region.
Frühstück, Abendessen Parador de Zamora Klima
01.06.26
Segovia, die Stadt der 1000 Perspektiven
Einen letzten Blick auf die imposante Altstadt Zamoras werfend, verlassen Sie diese einzigartige Stadt und nähern sich der nicht minder geschichtsträchtigen Ortschaft Segovia. Bei einem kleinen Spaziergang im Grünen taucht immer wieder der Alkazar, die geheimnisvolle Burg Segovias, im Hintergrund auf. Zur Mittagszeit können Sie in einem der zahlreichen Restaurants die landestypische Küche probieren. Wie wäre es mit gebratenem Spanferkel oder Milchlamm?
Am Nachmittag erkunden Sie das jüdische Viertel, besuchen die imposante Kathedrale und können das riesige Aquädukt aus römischer Zeit mit seinen 160 Torbögen bestaunen, die in Resten noch 14 km ins Gebirge hineinreicht.
Freuen Sie sich auf eine letzte Nacht in stilvollem Ambiente.
Frühstück, Abendessen Hotel Eurostars Plaza Acueducto Klima
02.06.26
Rückflug von Madrid
Je nach Flugzeit organisiert Ihre Eberhardt-KENNER-Reiseleitung noch eine weitere Besichtigung in Kastilien-Leon.
Packen Sie Ihren Koffer voller Erlebnisse und fliegen Sie von Madrid zu Ihrem Abflughafen in die Heimat zurück..
Frühstück
Hotels

Das Hotel liegt im Herzen von Madrid unmittelbar neben der Oper.
1. – 2. Tag
Das historische Gebäude, in dem sich das Hotel Parador de Santo Domingo de la Calzada heute befindet, wurde im 12. Jahrhundert zur Beherbergung der Jakobsweg-Pilger errichtet und liegt mitten in der Altstadt von Santo Domingo de la Calzada direkt neben der Kathedrale. Die Stadt gehört zu einer der schönsten Etappen des Jakobsweges, des Camino Francés, in der Region La Rioja und bietet den perfekten Rahmen für ländlichen Tourismus und Wanderungen durch die La Rioja mit ihren unzähligen Weinbergen.
2. – 4. Tag
Direkt am Fluss Nervión gelegen, erreichen Sie in wenigen Minuten zu Fuß die wundervolle Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und einer enormen Vielfalt an Bars und Restaurants, ebenso wie das berühmte Guggenheim-Museum, welches Kunstliebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Bummeln Sie am Abend an der Uferpromenade entlang und genießen die Stimmung dieser lebendigen Stadt.
4. – 6. Tag
Das Hotel liegt am Strand von Sardinero, wenige Gehminuten vom Casino, dem Magdalena-Palast, dem Kongresszentrum Palacio de Exposiciones y Congresos und dem Sportpalast entfernt.
6. – 7. Tag
Das 4-Sterne Hotel Parador de Cangas de Onis liegt in der Nähe des Dorfes Villanueva, unmittelbar am Fluss Rio Sella. Nicht weit davon entfernt befindet sich der Nationalpark Picos de Europa. In 30 Fahrminuten erreichen Sie die Stadt Ribadesella, die mit ihrem Strand und der umliegenden Natur zu einen Besuch einlädt. Zahlreiche prähistorische Höhlen, römische Brücken und historische Kapellen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
7. – 9. Tag
Das Hotel ist im eleganten Seefahrtstil.
9. – 10. Tag
Dieses ehemalige Kloster, welches behutsam zu einem luxoriösen 5-Sterne-Hotel renoviert wurde, befindet sich nahe der historischen Altstadt von Santiago de Compostela. Das Zentrum Santiago de Compostelas ist in wenigen Minuten zu Fuß erreicht. In der Nähe befinden sich mehrere Restaurants und Cafés, Parkanlagen, attraktive öffentliche Plätze, wie beispielsweise der Plaza Roja in 750 Meter Entfernung und das Museum der Pilgerfahrt. Der nächste Bahnhof ist 1,3 Kilometer entfernt.
10. – 11. Tag
Das Parador-Hotel "Parador de Pontevedra" befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Pontevedra, in einem Renaissance-Palast aus dem 16. Jahrhundert, der einst Residenz der Grafen von Maceda war. Das mit wertvollen Antiquitäten und klassischen Möbeln ausgestattete Gebäude ist von einem schönen Garten umgeben, in dem Sie gemütlich sitzen und die hervorragenden Weine der Region Galizien genießen können. Den Fluss Rio Lérez, die Basilika und weitere Sehenswürdigkeiten Pontevedras sowie zahlreiche Geschäfte und Restaurants erreichen Sie bequem zu Fuß.
11. – 12. Tag
Im historischen Zentrum der Hauptstadt Zamora befindet sich das Palasthotel, welches auf dem römischen Wohnviertel Mitte des 15. Jahrhunderts konstruiert wurde. Es bietet dem Reisenden die Möglichkeit, die ganze Schönheit der Natur-, Denkmal- und Kunstumgebung des Gebietes von Zamora zu entdecken.
12. – 13. Tag
Zu Füßen des Aquäduktes in Segovia, eines der berühmtesten Monumente Spaniens und Europas, liegt das Hotel Eurostars Plaza Acueducto. Im Herzen der Altstadt des schönen Segovias gelegen befinden Sie sich im Stadtzentrum, nur wenige Meter vom Plaza Artilleria entfernt. Neben der Aussicht auf das 100 Meter entfernte Aquädukt können Sie Spaziergänge durch die historischen Straßen genießen, bei denen Sie die atemberaubende Architektur bewundern. Segovia ist eine historisch und kulturell bedeutsame Stadt in Zentralspanien und zählt zusammen mit Toledo und Avila zu den drei historischen Metropolen in der Umgebung der spanischen Hauptstadt.
13. – 14. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
- Bei den Abendessen werden die Herren gebeten, lange Hosen zu tragen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Spanien
Portugal
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.