Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Silvester in Prag – © Marek Kijevský - AdobeStock Karlsbrücke, Prag – © A. Karnholz - stock.adobe.com Prag - Kathedrale von St. Paul und St. Peter auf der Festung Vysehrad – © ©kaprikfoto - stock.adobe.com Prag – Blick auf das Schloss im Winter – © kaprikfoto - Adobe Stockphotos Prag – Schloss und Charlsbrücke – © kaprikfoto - Fotolia

Exklusive Silvesterreise in Prag in kleiner Reisegruppe

5 Tage Städtereise zum Jahreswechsel in Prag mit maximal 16 Teilnehmern, Unterkunft im 4-Sterne-Hotel Lindner Prague Castle sowie Silvester-Schifffahrt auf der Moldau

  • klein: Sie reisen in einer kleinen Reisegruppe mit maximal 16 Reisegästen und mit Eberhardt-KENNER-Reisebegleitung! Bei ausführlichen Rundgängen in entspanntem Tempo erleben Sie so Prag besonders intensiv und haben außerdem freie Zeit, um die goldene Moldaumetropole ganz individuell zu erkunden!
  • besonders: Silvester feiern Sie auf einem modernen Ausflugsschiff auf der Moldau. Ein festliches Gala-Buffet, Getränke und Unterhaltung sind bereits für Sie inklusive! Durch das riesige Glasdach des Moldau-Schiffes bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die feiernde Stadt! Am Abend des ersten Januars lassen Sie sich außerdem von dem großen, traditionellen Prager Neujahrsfeuerwerk verzaubern.
  • fein: Genießen Sie das elegante Ambiente mitten in der Prager Innenstadt im 4-Sterne-Hotel Lindner Prague Castle! Ihr Hotel liegt im oberen Bereich der Prager Altstadt. Die Prager Burg und die Karlsbrücke sind zu Fuß gut zu erreichen.
Ihre Reiseroute CZ-YYPET  – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
CZ-YYPET
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 6, max. 16
Dauer
5 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
5 FR, 1 AE

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im Midi- oder Kleinbus
  • 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Lindner Prague Castle
  • 4 x Frühstück vom Buffet
  • Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung
  • Eberhardt-KENNER-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Führungen in der historische Prager Alt- und Neustadt, auf der Prager Kleinseite, in der Prager Burg sowie im Kloster Strahov
  • Eintritte auf der Prager Burg (Veitsdom, Königspalast, St.-Georgs-Basilika und für das Goldene Gässchen)
  • Eintritte und Führungen auf der Burg Vysehrad inklusive Nationalfriedhof
  • Eintritt in die historische Bibliothek des Strahov-Klosters
  • Besuch eines Schwarzen Theaters
  • Auffahrt auf den Prager Fernsehturm
  • Abendessen als 3 Gang-Menü im Hotelrestaurant am 1. Abend (Tee/Kaffee und 1 Softgetränk sind inbegriffen)
  • Bei der Silvester-Schifffahrt inklusive
  • Willkommensgetränk und Prosecco zum Anstoßen um Mitternacht
  • reichaltiges kaltes und warmes Buffett
  • ausgewählte Weine, Biere und Softgetränke
  • kleine Canapés, Snacks und Fingerfood auf den Tischen
  • Musik-Programm durch einen DJ sowie ein Neujahrs-Quiz
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Jeske
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Jeske
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Am Vormittag beginnen Sie Ihre Silvesterreise in die goldene Moldau-Metropole Prag. Ihr 4-Sterne-Hotel befindet sich im oberen Bereich der Prager Altstadt - unweit der Prager Prager Burg.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen ersten Spaziergang in der Stadt! Schlendern Sie zum Beispiel über die berühmte Prager Karlsbrücke und genießen Sie den Blick auf die Moldau und die Stadt!
Am Abend erwartet Sie ein 3-Gang-Menü im Hotelrestaurant. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Sie die Möglichkeit Ihre Mitreisenden bereits besser kennenzulernen. Ausgewählte Getränke sind inbegriffen.

Frühstück Lindner Hotel Prague Castle - JDV by Hyatt Klima


Am Vormittag werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung an der Rezeption Ihres Hotels begrüßt und begeben sich auf einen interessanten Rundgang im historischen Zentrum Prags. Sie spazieren über die Karlsbrücke in die Prager Altstadt. Sie erreichen den Star Mesto mit den weithin sichtbaren Zwillingstürmen der imposanten Teynkirche, des Denkmals mit Jan Hus und natürlich dem Altstädter Rathaus mit seiner berühmten Astronomischen Uhr. Diese eindrucksvolle Konstruktion zeigt nicht nur die Minuten und Stunden, sondern auch die Positionen der einzelnen Planeten im Sonnensystem und die astrologischen Tierkreiszeichen an. Zu jeder vollen Stunden können Sie hier außerdem dem Glockenspiel der Apostel lauschen und die zahlreichen versteckten Details dieser Uhr bestaunen. Sie beenden Ihren Rundgang direkt im Stadtzentrum - der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tasse gutem Kaffee und einem hausgemachtem Dessert in historischem Café Louvre unweit des Wenzelsplatzes, in dem auch Franz Kafka und Albert Einstein seinerzeit verweilten?
Am Abend treffen Sie sich mit Ihrer Reisebegleitung erneut am Hotel und begeben sich gemeinsam zu einer ganz besonderen Vorstellung. Es erwartet Sie Musik, Pantomime und Tanz im Schwarzen Theater von Prag. Lassen Sie sich von den Darstellern verzaubern und genießen Sie ein etwas anderes kulturelles Erlebnis.

Frühstück Lindner Hotel Prague Castle - JDV by Hyatt Klima


Am heutigen Tag Ihrer Silvesterreise besuchen Sie den historischen Stadtteil Vysehrad und die gleichnamige Burg, die hier über den Dächern der Stadt thront. Als Sitz des ersten böhmischen Königs erlebte die alte Festung bereits im 11. Jahrhundert ihre Blüte und ist heute einer der wenigen Orte in Prag, in denen man einem Teil der Touristenströme entkommen kann. Heutzutage ist die sogenannte zweite Prager Burg vor allem für die St.-Peter-und-Paul-Kirche und den Friedhof der Burg bekannt, auf dem zahlreiche Künstler, Politiker und Wissenschafter bestattet sind. Nach der Besichtigung der Burganlage haben Sie etwas Zeit, den faszinierenden Blick über die Stadt zu genießen.
Von Vysehrad geht es auf die andere Elbseite in das Gebiet der Prager Burg. Unterhalb des Burgberges befindet sich das malerisch gelegene Kloster Strahov. Das alte Kloster Strahov beherbergt eine der eindrucksvollsten historischen Bibliotheken Europas. Diese verfügt neben einer eindrucksvollen Büchersammlung auch über zahlreiche Unikate, Originaldrucke, sowie Handschriften und Landkarten, einige zurückreichend in das 9. und 10. Jahrhundert. Erkunden Sie mit Ihrer Reiseleitung diese einmalige Sammlung und spazieren Sie anschließend entlang der Weinhänge des Klosters, bevor Ihnen der weitere Nachmittag in Prag zur freien Verfügung steht.
Gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung spazieren Sie am Abend vom Hotel bis zur Ablegestelle des Ausflugsschiffes, auf dem Sie Ihren Silvesterabend verbringen. Mit einem Willkommens-Getränk werden Sie auf dem festlich geschmückten Silvester-Schiff begrüßt und nehmen Ihren Platz auf dem Schiff ein. Für Ihr leibliches Wohl stehen auf den Tischen bereits kleine Leckereien bereit, bevor mit Ablegen des Schiffes schließlich das reichhaltige Silvesterbuffet eröffnet wird. Die Getränke sind während der Feier bereits inklusive.
Für Unterhaltung an Bord sorgt ein DJ und es darf natürlich auch getanzt werden! Gemeinsam feiern Sie in das neue Jahr und stoßen um Mitternacht mit einem Glas Prosecco an, wenn um Sie herum Prag von Silvester-Feuerwerk erleuchtet wird. Durch das Glasdach des Moldau-Schiffes bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die feiernde Stadt!

Frühstück, Abendessen vom Buffet Lindner Hotel Prague Castle - JDV by Hyatt Klima


Am Vormittag werden Sie von Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung abgeholt und fahren mit dem öffentlichen Nahverkehr hinauf auf den als Hradschin bekannten Burgberg der Stadt. Die imposante Prager Burg prägt wie kein anderer Gebäudekomplex die Silhoutte des Prager Stadtbilds. Spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die einzelnen Burghöfe und lassen Sie sich entführen in die Geschichte dieses besonderen Ortes. Sie besuchen auf diesem Rundgang zunächst den imposanten, gotischen Veitsdom, welcher bereits von Weitem das Stadtbild Prags prägt. Auf einem Rundgang durch das vom Sonnenlicht erleuchtete Kirchenschiff kommen Sie an zahlreichen bunten Mosaikfenstern mit Darstellungen biblischer Szenen vorbei und passieren auch das mit Silber reich verzierte Grabmahl des Heiligen Nepomuk.
Anschließend erreichen Sie den ehemaligen Königspalast Prags. Direkt nach dem Eingang befinden Sie sich in dem weitläufigen und beeindruckenden Vladislav-Saal mit seiner im Stil eines gotischen Kreuzrippengewölbes verzierten Decke. Und auch dem wohl berühmtesten Fenster Europas statten Sie hier einen Besuch ab. Im Mai 1618 fand hier der zweite Prager Fenstersturz statt, welcher als Auslöser des Dreißigjährigen Krieges gilt und wie kaum ein anderes Ereignis der Geschichte die Entwicklung Mitteleuropas beeinflusste. Bevor Sie den Königspalast wieder verlassen, besichtigen Sie die Replika der originalen Krönungsjuwelen der böhmischen Könige. Nachdem Sie der architektonisch eindrucksvollen romanischen St. Georgs-Basilika einen Besuch abgestattet haben, verlassen Sie das Burgareal schließlich durch das weltberühmte Goldene Gässchen. Zwar lebten in dieser Gasse ursprünglich die ärmsten Menschen der Prager Burg auf engem Raum zusammen, doch im Laufe der Geschichte wurde durch verschiedene romantische Erzählungen der hier lebenden Alchimisten aus dieser Gasse eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt.
Von der Prager Burg spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die verspielten Gassen des historischen Stadtteils Hradcany und hinab zur Prager Kleinseite. Bekannt ist der Stadtteil vor allen für die Insel Kampa, auf der das symbolische John-Lennon- Grab errichtet ist, und die deutsche Botschaft mit dem wohl bekanntesten Balkon von Prag. Der Trabant auf vier Beinen, ein Kunstwerk des umstrittenen Prager Künstler David Cerny, und das barocke Wallenstein-Palais, können ebenfalls auf der Prager Kleinseite bestaunt werden.
Am Abend begeben Sie sich mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung in die Prager Altstadt. Auf Anfrage organisieren wir Ihnen gerne Karten für das Neujahrskonzert im Palais Liechtenstein.

Frühstück Lindner Hotel Prague Castle - JDV by Hyatt Klima


Ihre Silvesterreise geht zu Ende - am Vormittag nehmen Sie Abschied von Prag und treten Ihre Heimreise an.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 8 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Einreisebstimmungen: Für die Einreise ist die Tschechische Republik wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt. Das Reisedokument muss mindestens bis zum Reiseende gültig sein. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
  • Maximalteilnehmerzahl: 16

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Tschechien Tschechien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

Kommentar zum Reisebericht 08.01.2024

Fam. Riedel: Wir denken jeden Tag noch sehr gerne an die wunderschöne Pragreise. Wir waren eine lustige Reisegruppe und hatten mit Dr. Braune einen tollen Reiseleiter. Das Lesen seines Reiseberichtes hat die Er...

Kommentar zum Reisebericht 08.01.2024

Fam. Riedel: Wir denken jeden Tag noch sehr gerne an die wunderschöne Pragreise. Wir waren eine lustige Reisegruppe und hatten mit Dr. Braune einen tollen Reiseleiter. Das Lesen seines Reiseberichtes hat die Er...

07.01.2024

anonym: Sehr schönes Hotel und auch sehr schönes Programm. Besonders erwähnenswert sind auch die Stadtführerinnen, welche viele Informationen in einem sehr guten Deutsch gaben. Zwar waren sehr viele Touris...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CZ-YYPET

ab 1.748 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 20.08.2025 21:19:00

Verwandte Ziele & Regionen