Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Chateau de Sully-sur-Loire – © ©javarman - stock.adobe.com Radtour von Sully-sur-Loire an der Loire – © Rico Manns - Eberhardt TRAVEL Schloss Amboise über dem Loiretal, Frankreich – © Manok - stock.adobe.com Schloss Usse – © PHB.cz - stock.adobe.com Metz an der Mosel – © pictarena - stock.adobe.com

Radreise Frankreich im malerischen Tal der Loire

9 Tage Bus-Rundreise in Frankreich mit geführten Radtouren: Orleans – Chambord – Blois – Tours – Chenonceau – Usse – Villandry – Chinon – Saumur – Metz (220 Radkilometer)

  • Bei dieser Rundreise entdecken Sie per Rad sieben Schlösser im Tal der Loire, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
  • Lassen Sie sich bei einer Weinverkostung in Chinon den berühmten Loire-Wein auf der Zunge zergehen!
  • Kultur und Natur sind bei dieser Radreise eng verbunden. So können Sie während der Schlossbesichtigungen immer wieder etwas verschnaufen. In den Schlossgärten bietet sich der ein oder andere Cafe au lait oder ein Picknick an. Verfallen Sie dem Savoir vivre in einer der romantischsten Regionen Frankreichs!
  • Diese Aktivreise ist eine gelungene Mischung aus klassischer Bus-Rundreise und Radreise. Neben Ihren Fahrradtouren besichtigen Sie berühmte Städte wie Orleans, Tours, Saumur und Metz.
Reisekarte – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
FR-LTRAD
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 15, max. 20
Dauer
9 Tage
Unterkunft
4 Hotels
Verpflegung
8 FR, 8 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im modernen Midibus mit Eberhardt-Radanhänger
  • 8 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels in Frankreich
  • 8 x Frühstück vom Buffet
  • 7 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Radreiseleitung ab/an Deutschland
  • Eberhardt-Radreisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 6 geführte Radtouren mit Ihrer ortskundigen Eberhardt-Radreiseleitung:
  • Radtour über Chateauneuf-sur-Loire nach Jargeau
  • Radtour von Beaugency zu den Schlössern von Chambord und Blois
  • Radtour durch die Weindörfer nach Amboise
  • Radtour von Tours nach Villandry und Langeais
  • Radtour von Ussé entlang des Flusses Vienne bis Chinon
  • Radtour von Cunault über Montsoreau nach Saumur
  • Eintritt in das Schloss und die Gärten von Chenonceau
  • Bootsfahrt auf dem Fluss Cher
  • Besichtigung der Gärten von Villandry inklusive Eintritt
  • Weinverkostung in Chinon
  • Stadtrundgänge in Orleans, Tours, Saumur und Metz mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung
  • 1 Abendessen als 3-Gang-Menü im landestypischen Restaurant in Tours

Zubuchbare Leistungen

  • Haustür-Transfer-Service für Ihr eigenes Rad 50 € (zuzüglich Haustür-Transfer-Service laut Tabelle)
  • Leihfahrrad (Trekkingrad) für Damen 200 €
    200,00 EUR p. P.
    Code: (BSL) EHT-DARAD
  • Leihfahrrad (Trekkingrad) für Herren 200 €
    200,00 EUR p. P.
    Code: (BSL) EHT-HERAD
  • Elektro-Leihfahrrad (Pedelec) 300 €
    300,00 EUR p. P.
    Code: (BSL) EHT-EBIKE
  • Besuchen Sie Dresden vor und/oder nach Ihrer Reise! Gern beraten wir Sie dazu und buchen Ihren Aufenthalt in Dresden.
  • Komfort-Anreise: Um Ihnen eine entspannte Anreise zu ermöglichen, bieten wir unseren Übernachtungs-Service bei Bus-Abfahrt in Dresden ODER in der Nähe Ihres Abflughafens an. Dieser inkludiert den Transfer, der Sie am Morgen des Abreisetages zum Reisebus/Flughafen bringt und 1 Übernachtung inkl. Frühstück in einem ausgewählten Hotel. Diesen Service bieten wir ab 80 € pro Person an.
Schwierigkeitsgrad (Radreisen): Stufe 2 von 5 / leicht bis mittel

Erleben Sie das malerische Tal der Loire mit seinen vielen weltberühmten Schlössern wie Chambord und Blois. Auf kleinen und verkehrsarmen Wirtschaftswegen und Nebenstraßen radeln Sie während Ihrer Rundreise durch das flache bis sanft wellige Tal von Loire und Indre. Die gewählten Touren und Strecken sind mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Vicky Kern
Reisemanagerin
Nachricht senden
Vicky Kern
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden in westlicher Richtung über die BAB4. Entlang der Strecke hält Ihr Bus nach Bedarf z. B. in Chemnitz, Gera, Jena, Weimar, Erfurt und Eisenach. Ihre weitere Fahrt führt Sie entlang der BAB5 über Frankfurt/Main in die Region Rhein-Neckar mit Zustiegen in Mannheim und Ludwigshafen, durch die Pfalz nach Saarbrücken. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie beginnen Ihre Radreise mit der Busfahrt nach Troyes in Frankreich. Ihr Bus setzt in Dresden ein und fährt dann vorbei an Chemnitz, Weimar, Erfurt, Ludwigshafen und Saarbrücken in den Nordosten Frankreichs. Ihre Fahrräder reisen sicher im Eberhardt-Fahrrad-Anhänger mit. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im französischen Troyes, wo Sie Ihre Zimmer beziehen und sich zum gemeinsamen Abendessen treffen. Lernen Sie die anderen Reisegäste Ihrer Radreise ein wenig näher kennen!

Abendessen als 3-Gang-Menü Campanile Troyes Nord - Barberey Klima


Nach wenigen Stunden Busfahrt haben Sie gegen Mittag Ihr Ziel erreicht: Das Tal der Loire. Genießen Sie traumhafte Ausblicke auf den längsten Fluss Frankreichs. Die Stadt Sully-sur-Loire liegt an beiden Ufern der Loire, deren Bett hier besonders breit und flach ist. Deswegen bestand hier seit dem 10. Jahrhundert eine Brücke als Übergang über den Fluss.
Nachdem Sie sich einen ersten Eindruck vom Schloss und dem Stadtzentrum machen konnten, starten Sie die erste Radtour Ihrer Radreise gemütlich von Sully-sur-Loire zur Abteikirche Fleury in St.Benoît-sur-Loire und anschließend über Châteauneuf-sur-Loire nach Jargeau, wo der Bus bereits auf Sie wartet, um Sie nach Orléans zu bringen. Die Stadt Orléans wurde berühmt durch Jeanne d’Arc, die während des Hundertjährigen Krieges ein Heer gegen die Engländer anführte, um Frankreich zu befreien. Am Abend besuchen Sie Orléans und unternehmen einen Stadtbummel.

leicht • ca. 30 Radkilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Brit Hotel Orléans St Jean de Braye – L’Antarès Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrem Reisebus und dem Fahrrad-Anhänger nach Beaugency. Dort steigen Sie wieder auf Ihr Fahrrad und radeln auf flachen Radwegen über St.-Dye-sur-Loire bis zum Prachtschloss der Renaissance: Chambord. Das Schloss gilt als Vorläufer von Versailles und wurde von Franz I. als Jagdschloss sowie als Dekor für Empfänge und seine Prachtentfaltung genutzt (Zusatzkosten Eintritt: 16 €). Von hier führt Ihre malerische Radstrecke durch das Jagdgebiet und kleine Dörfer zurück zur Loire bis nach Blois. Bei einem Rundgang durch die Altstadt statten Sie dem Schloss, welches einst von Ludwig XII. bewohnt wurde, und der imposanten, aus dem 18. Jahrhundert stammenden Steinbrücke einen Besuch ab (Zusatzkosten: 14 €). Am späten Nachmittag bringt Sie Ihr Reisebus nach Tours, wo Sie Ihr Hotel für die nächsten fünf Nächte beziehen.

leicht • ca. 50 Radkilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Kyriad Tours - St. Pierre-des-Corps Klima


Mit dem Bus fahren Sie zum Dornröschenschloss Ussé, von wo aus Sie die fünfte Radtour Ihrer Radreise beginnen. Sie radeln gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entlang des Flusses Vienne, einem Nebenfluss der Loire, bis Chinon. Hier können Sie die Burganlage von Chinon besichtigen (Zusatzkosten: 10,50 €). Die Höhenburg liegt auf einem dreiteiligen Felsen und wird heute zu den Loire-Schlössern dazu gezählt. In der Burg auf dem mittleren Felsen befanden sich die königlichen Gemächer und die Kirche. Wer möchte, kann seine Freizeit in dem beschaulichen Ort, welcher seine Bekanntheit dem Wein zu verdanken hat, genießen.
Am Nachmittag sind Sie eingeladen, die Weine der Region bei einer Weinprobe kennenzulernen. Die in Chinon produzierten Weine zählen zu den Besten in ganz Frankreich. Oberhalb der Ufer der Vienne liegen die Weinkeller, in denen Chinons berühmte Cabernet-Franc-Rotweine gelagert werden. Diese Keller sind eigentlich Höhlen, die in den porösen Kalkstein gehauen wurden, um daraus Baumaterial zu gewinnen. Anschließend fahren Sie zurück zum Hotel in Tours.

leicht • ca. 45 Radkilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Kyriad Tours - St. Pierre-des-Corps Klima


Der heutige Tag Ihrer Aktivreise beginnt mit Ihrer dritten Radtour: entlang des Flusses Cher bis nach Villandry. Das Schloss wurde zusammen mit seinem großen Garten im 16. Jahrhundert errichtet. Es war eines der letzten an der Loire erbauten Schlösser und wurde nicht im verspielten italienischen, sondern in dem einfacheren, vollkommen französischen Stil der Renaissance gestaltet. Sie besichtigen die weitläufigen Gärten von Villandry, welche sich aus dem Wassergarten, dem Garten der Liebe, und dem Gemüsegarten zusammensetzen. In ihrer Gesamtheit gehört Villandry sicher zu den originellsten Gartenanlagen weltweit. Später radeln Sie weiter nach Langeais, wo Sie eine mächtige Festung in einem pittoresken typisch französischen Ort erwartet.
Anschließend bringt Sie Ihr Reisebus zurück nach Tours, wo Sie bei einem Stadtrundgang die schöne Loire-Stadt erkunden. Tours wird im Norden und Süden von den über drei Kilometer parallel verlaufenden Flüssen Cher und Loire begrenzt. Bei Ihrem Stadtrundgang können Sie die Altstadt mit ihrem imposanten Rathaus, Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert an der Place Plumereau und die Kathedrale von Tours entdecken.
Das Abendessen nehmen Sie gemeinsam in einem landestypischen Restaurant ein.

leicht • ca. 30 Radkilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Kyriad Tours - St. Pierre-des-Corps Klima


Ihre heutige Radtour startet in Cunault an einer imposanten Abteikirche aus dem Mittelalter. Ihre erste Etappe führt Sie nach Saumur. Hier machen Sie eine Stadtbesichtigung und haben danach genügend Zeit, sich in einem der guten Restaurants Ihr Mittagessen schmecken zu lassen. Oder vielleicht verspüren Sie ja aber auch Appetit, den berühmten Schaumwein der Region zu kosten? Sie können natürlich auch das bekannteste, historische Bauwerk der Stadt, das Schloss Saumur mit seinem gotischen Kern aus dem 14./15. Jahrhundert und dem Renaissance-Umbauten aus dem 16. Jahrhundert, besichtigen (Zusatzkosten: ca. 9 €). Vom Wehrgang des gleichnamigen Schlosses können Sie einen grandiosen Blick auf die Loire und über die Dächer der Perle des Anjou genießen.
Danach geht es weiter nach Montsoreau, dessen Schloss durch den Roman Die Dame von Montsoreau von Alexandre Dumas bekannt wurde.
Anschließend fahren Sie nach Fontevraud, wo Sie Gelegenheit zur Besichtigung der mittelalterlichen Klosteranlage mit ihrer imposanten Abteikirche haben (Zusatzkosten: 13 €) sowie eine Führung durch die Anlage unternehmen, bevor Sie Ihr Reisebus wieder zurück nach Tours bringt.

leicht • ca. 40 Radkilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Kyriad Tours - St. Pierre-des-Corps Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus bis Chaumont. Sie genießen den Blick auf das Schloss in imposanter Hanglage und radeln von Chaumont aus zunächst an der Loire entlang weiter. Bald geht es leicht bergauf durch die Weinberge bis Amboise, dessen Schloss ursprünglich als Festung der Gallier entstand, später als Residenz der Valois diente und dann als Staatsgefängnis genutzt wurde. Heute gilt es als das königlichste aller Loire-Schlösser, denn es beherbergte fünf Könige und einen römischen Kaiser (Zusatzkosten Eintritt: 13 €). Sie genießen eine Schifffahrt auf dem Fluss Cher und lassen die malerische Landschaft an sich vorbeigleiten. Anschließend haben Sie genügend Zeit, um das Schloss und die Gärten zu besichtigen.
Damit Sie genügend Zeit für das besonders schöne Städtchen und das Schloss haben, fahren Sie anschließend mit dem Bus weiter zu einem der schönsten Schlösser der Loire, nach Chenonceau (Eintritt: 17 €). Das Hauptgebäude steht, von Wasser umgeben, am Nordufer des Cher, während die später errichtete Galerie den Fluss überbrückt.

leicht • ca. 25 Radkilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Kyriad Tours - St. Pierre-des-Corps Klima


Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich vom schönen Tal der Loire mit seinen zahlreichen Schlössern. Ihre Räder werden sicher im Fahrrad-Anhänger verstaut und Sie treten Ihre Rückreise an. Am Abend erreichen Sie Metz, eine quirlige, französische Metropole an der Mosel. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, bei einem Spaziergang die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die gotische Kathedrale Saint-Etienne, die ehemalige Stadtbefestigungsanlage oder den Platz Saint-Louis zu erkunden. Genießen Sie das Abendessen und die letzte Nacht in Frankreich!

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Kyriad Metz Centre Klima


Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Rückreise nach Deutschland an und lassen auf der Fahrt Ihre erlebnisreiche Radreise in Frankreich Revue passieren.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Goldene Bremm an der BAB6, direkt an der französischen Grenze. Ihre weitere Fahrt führt Sie entlang des Pfälzer Waldes nach Mannheim und Frankfurt/Main. Sie durchfahren die Vulkanregion Vogelsberg und gelangen schließlich über Erfurt, Gera und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück vom Buffet



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Frankreich Frankreich   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

12.05.2025

anonym: Sehr schöne Reise mit wunderbaren Zielen, Loire als Reiseziel kann nur wärmstens empfohlen werden.

16.09.2024

P. Orlinger: Super Tour in einer super Gruppe mit einem super Reiseleiter und einem super Busfahrer.

14.09.2024

H. Mothes: eine intensive, sehr vielseitige und interessante Rad/Busreise;

24.05.2024

J. Rach: Due Reise war hervorragend organisiert. Vielen Dank an Eberhardt Reisen, dass die Reise trotz geringer Teilnehmerzahl stattfinden konnte. Ein ganz besonderer Dank geht natürlich an den Reiseleiter...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: FR-LTRAD

ab 2.458 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 02.10.2025 19:15:05

Verwandte Ziele & Regionen