Rundreise mit dem Rollstuhl im Schwarzwald
7 Tage barrierefreie Rundreise im Schwarzwald mit Elzach – Haslach – Vogtsbauernhof – Baden-Baden – Furtwangen – Glottertal – Schluchsee – Freiburg im Breisgau
- Sie besuchen die südlichste Stadt Deutschlands, Freiburg im Breisgau.
- Erleben Sie während Ihrer Rollstuhl-Rundreise in den Schwarzwald den wunderschönen Süden Deutschlands bei einer Natur-Panorama-Rundfahrt.
DE-ELZBH
ab/an Deutschland
min. 16
7 Tage
Standort-Hotel
6 FR, 6 AE

Leistungen inklusive
- Fahrt im behindertengerechten Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 6 Übernachtungen im 3-Sterne-Landgasthof Adler Pelzmühle in Biederbach im Elztal
- 6 x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen als 4-Gang-Menü
- Kurtaxe
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Haustür-Transfer-Service im PLZ-Gebiet 0, 10 - 16, 39, 98 und 99 (weitere PLZ auf Anfrage)
- Stadtrundgang in Haslach mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt und Führung im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
- Stadtrundgang in Baden-Baden mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt und Führung im Deutschen Uhrenmuseum in Furtwangen
- Weinprobe im Glottertal
- Seen-Rundfahrt auf dem Schluchsee
- Besuch einer Schauvorführung zur Herstellung der Schwarzwälder Kirschtorte
- Stadtführung in Freiburg mit örtlicher Reiseleitung
- Reiserücktrittskosten-und -abbruchversicherung inklusive Corona mit Selbstbehalt
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
06.09.26
Anreise nach Elzach im Schwarzwald
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Am Morgen starten Sie zu Ihrer Rundreise nach Elzach in den südlichen Schwarzwald ganz in der Nähe von Freiburg. Nach Ihrer Anreise im 3-Sterne-Landgasthof Adler-Pelzmühle werden Sie bereits von Familie Herr erwartet. Ihr erster gemeinsamer Abend klingt beim geselligen Abendessen mit Schwarzwälder Köstlichkeiten aus.
Bus: ca. 700 KilometerAbendessen als 3-Gang-Menü Landgasthof Adler-Pelzmühle Klima
07.09.26
Haslach im Kinzigtal - Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Am Vormittag besichtigen Sie Haslach im Kinzigtal, eine malerische Kleinstadt im Schwarzwald, die Sie mit einem örtlichen Gästeführer gemeinsam erkunden. Während Ihres Rundgangs sehen Sie unter anderem den Alten Marktplatz, das historische Zentrum der Stadt. Umgeben von gut erhaltenen Fachwerkhäusern, vermittelt der Platz ein authentisches Flair. Hier befindet sich auch der Brunnen mit der Haslacher Stadtwappen-Figur. Nur wenige Schritte entfernt steht die imposante Pfarrkirche St. Arbogast, ein Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche beeindruckt mit ihrer Barockarchitektur. Ihr Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt, wie die Gerbergasse, offenbart weitere wunderschön erhaltene Fachwerkhäuser. Zurück im barrierefreien Reisebus bringt Sie Ihr Eberhardt-Rolli-Team nach Gutach zum Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Das Museum zeigt nicht nur historische Gebäude, sondern bringt auch alte Traditionen und Handwerke zum Leben. Hier tauchen Sie in 600 Jahren Geschichte ein. Während der Führung erleben Sie die Lebensbedingungen und die Arbeitswelt der Schwarzwaldbauern vergangener Zeiten hautnah und entdecken Traditionen, die über Jahrhunderte bewahrt wurden.
Bus: ca. 65 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Landgasthof Adler-Pelzmühle Klima
08.09.26
Ausflug nach Baden-Baden
Auf Ihrem heutigen Weg nach Baden-Baden fahren Sie zunächst ein Stück auf der Badischen Weinstraße, bevor Sie im bekannten Kurort ankommen. Sie werden bereits zu einem Rundgang durch die Altstadt sowie das Bäderviertel erwartet. Anschließend begeben Sie sich auf eine naturreiche Fahrt durch den Schwarzwald. Zunächst erreichen Sie den Mummelsee und reisen dann weiter zum höchsten Berg im Nordschwarzwald, dem 1.166 Meter hohen Hornisgrinde. Am Abend sind Sie zurück im Hotel.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Landgasthof Adler-Pelzmühle Klima09.09.26
Ausflug nach Furtwangen und Weinprobe im Glottertal
Am Vormittag bringt Sie Ihr Bus-Chauffeur zum berühmten Uhrenmuseum in Furtwangen. Rund 1.000 verschiedenartige Uhren aus aller Welt sind hier ausgestellt. Bei Ihrer Führung durch das barrierefreie Museum erfahren Sie viel Wissenswertes zur Geschichte der über 160-jährigen Sammlung. Bestaunen Sie dabei Ausstellungsexemplare vom Stein- bis zum Atomzeitalter. Anschließend reisen Sie weiter in das wunderschöne Glottertal, wo Sie zu einer Weinprobe erwartet werden, ein genussreiches Erlebnis, bei dem Sie die Vielfalt und Qualität der regionalen Weine entdecken. Der Gastgeber erklärt, wie die Trauben der Region unter idealen klimatischen Bedingungen gedeihen und welche Rebsorten besonders typisch für den „Roter Bur“ sind. Anschließend verkosten Sie von vier Weinen. Jede Probe wird von einer Beschreibung der Aromen, der Herstellungsmethode und der idealen Speisebegleitung begleitet. Nach der Probe haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lieblingsweine direkt vor Ort zu erwerben. Im hauseigenen Shop finden Sie auch Geschenksets, Liköre und Sekte. Am späteren Nachmittag sind Sie zurück in Elzach.
Bus: ca. 105 KilometerFrühstück vom Buffet, Wein-Verkostung, Abendessen als 3-Gang-Menü Landgasthof Adler-Pelzmühle Klima
10.09.26
Schwarzwald-Panorama-Rundfahrt - Schluchsee-Schifffahrt
Sie unternehmen eine Rundfahrt durch den Schwarzwald, die Sie unter anderem zum Schluchsee führt, dem größten See im Schwarzwald. Er befindet sich auf einer Höhe von ca. 930 Metern über dem Meeresspiegel. Ursprünglich war er ein Gletschersee, der während der Eiszeit entstand. Später wurde er durch den Bau einer Talsperre in den 1930er-Jahren zu einem Stausee erweitert. Heute dient der Schluchsee nicht nur als Wasserspeicher, sondern auch der Energiegewinnung. Sie unternehmen eine Seerundfahrt und genießen die Ausblicke auf die bewaldeten Hänge des Schwarzwaldes. Mit etwas Glück können Sie Wasservögel wie Haubentaucher oder Graureiher beobachten. Zurück im barrierefreien Reisebus reisen Sie weiter nach Feldberg. Hier zeigt Ihnen ein Konditor, wie die schmackhafte Schwarzwälder Kirchtorte hergestellt wird. Wenn Sie mögen, können Sie im Anschluss auch ein kleines Stück probieren. Lassen Sie es sich schmecken! Am späteren Nachmittag sind Sie zurück in Elzach.
Bus: ca. 150 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Landgasthof Adler-Pelzmühle Klima
11.09.26
Zu Besuch in Freiburg im Breisgau
Am Vormittag besuchen Sie Freiburg im Breisgau, das sich im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz befindet. Ein örtlicher Reiseleiter begrüßt Sie zu einem Stadtrundgang. Dabei spazieren Sie durch die Gassen der Stadt und sehen unter anderem das Rathaus, das Münster (Außenbesichtigung), die Gerichtslaube und das Schwabentor. Natürlich haben Sie anschließend noch ein wenig Zeit, in der Stadt einen Kaffee zu trinken oder das ein oder andere Souvenir zu erwerben. Nach Ihrem individuellen Aufenthalt geht es zurück zum Hotel in Elzach.
Bus: ca. 70 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Landgasthof Adler-Pelzmühle Klima
12.09.26
Heimreise vom Schwarzwald
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Rückreise an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Der gemütliche, familiengeführte 3-Sterne-Landgasthof Adler-Pelzmühle befindet sich in Elzach im Elztal im südlichen Schwarzwald. Etwa 60 Kilometer von der französischen Grenze und nur 140 Kilometer von Karlsruhe und Stuttgart entfernt, dürfen Sie sich im Hotel entspannen. In der Umgebung gibt es auch Schwimm- und Hallenbäder, verschiedene Museen, Freizeitparks und verschiedene Kureinrichtungen.
1. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 16 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Frankreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Die Abholung und Rückbringung von und zu Ihrer Haustür ist bereits in Ihrem Reisepreis inkludiert.
Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 in Anspruch nehmen.
Transfere aus/in andere PLZ-Gebiete sind auf Anfrage möglich.
Der im Reisepreis inkludierte Haustür-Transfer-Service gilt bei allen Flugreisen bis zu dem Ihrem Wohnsitz nächstgelegenen
ausgeschriebenen Abflughafen.
Mit der Buchung Ihrer Reise erhalten Sie einen Fragebogen zu unseren "Reisen mit und ohne Rollstuhl".
Auf diesem teilen Sie uns bitte unter anderem mit, ob Ihre Abholung ab der Haustür per Pkw, Kleinbus, Van oder Behindertentransfer erfolgen soll.
Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen in Ihren Reiseunterlagen mit.
Unser rollstuhlgerechter 4-Sterne-Reisebus verfügt über eine hydraulische Hebebühne und einen Innenschwebelift.
Außerdem gibt es eine behindertengerechte Toilette auf Höhe der Sitzplätze im Bus, welche mittels Innenschwebelift erreichbar ist.
Der Reisebus bietet Platz für Elektro- und Handrollstühle sowie Handrollstühle mit Motor (E-fix).
Die Elektrorollstühle werden im Fahrgastraum hinter dem Mitteleinstieg verankert.
Ihr Faltrollstuhl oder E-fix wird im Gepäckraum des Busses verstaut. Aufgrund des begrenzten Stauvolumens kann pro Reisebuchung nur ein Rollstuhl befördert werden!
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten. Sie sparen ab 200 € pro Person bei individueller An- und Abreise zum Reisebus oder Flughafen!
Das sagen unsere Reisegäste
I. Trinks: Den Schwarzwald haben wir uns gezielt ausgewählt und es war schön. Die Ausflüge waren sehr gut vorbereitet und gestaltet - nur das Wetter hat es nicht so gut mit uns gemeint. Die Mitreisenden pas...