Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
orthodoxes Rila Kloster – © vrstudio - Fotolia St. Alexander Nevski Cathedral in Sofia, Bulgaria – © ©Kisa_Markiza - stock.adobe.com Rila Kloster in Bulgarien – © ©dennisvdwater - stock.adobe.com Grabstätte in Kazanlak – © Madlena Voigt Goldstrand – © ©O.Farion - stock.adobe.com

Die richtige Bulgarien-Rundreise – Kultur & Natur

10 Tage Rundreise mit Sofia – Rila-Kloster – Melnik – Dobarsko – Plovdiv – Kazanlak – Stara Zagora – Nessebar – Varna – Veliko Tarnovo – Arbanassi – Sofia

  • Erleben Sie Bulgarien mit seinen UNESCO-Schätzen: der Altstadt von Nessebar, dem Rila-Kloster und den thrakischen Grabstätten von Kazanlak.
  • Sie besuchen einen kleinen Öko-Bauernhof, wo die Gastgeberin
    Elli Ihnen ein Mittagessen mit traditionellen bulgarischen Gerichten, die aus ökologischen Produkten zubereitet werden, serviert.
  • Verkosten Sie die erlesenen Weine und sehen Sie die schönsten Weinberge Bulgariens!
  • Bewundern Sie das wunderschöne Rosental und atemberaubende Gebirge Bulgariens!
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
BG-RUNDE
Reiseleitung
ab/an Bulgarien
Teilnehmer
min. 10, max. 20
Dauer
10 Tage
Unterkunft
7 Hotels
Verpflegung
9 FR, 1 ME, 8 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Berlin, Leipzig/Halle, Hamburg oder Düsseldorf über München oder Frankfurt/Main nach/von Sofia (weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Fahrt im modernen, örtlichen Reisebus
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • 9 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
  • 9 x Frühstück vom Buffet
  • 1 typisch bulgarisches Mittagessen auf dem Öko-Bauernhof
  • 5 Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
  • 1 Abendessen mit Folklore und bulgarischen Spezialitäten in Sofia
  • bulgarische, Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland bei ausgewählten Terminen

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtrundgänge in Sofia, Melnik, Stara Zagora, Nessebar, Varna, Veliko Tarnovo inklusive Eintritten
  • Weinprobe in Melnik
  • Weinverkostung in der Weinkellerei Yustina
  • Weinverkostung in der Kellerei Via Pontica
  • Weinverkostung in Baltschik
  • Folkloredarbietung und Verkostung von Teigspezialitäten und Joghurt-Getränken bei Deshka
  • Ausflug in das Rosental mit Besuch des thrakischen Grabmales
  • Besuch einer authentischen Rosenfabrik im Rosental
  • Verkostung von Rosenprodukten in Kazanlak
  • Spaziergang durch die Altstadt von Plovdiv
  • Eintritt in den Sommerpalast Baltschik und Botanischen Garten
  • Eintritt in das Freilichtmuseum Etar
  • Eintritt in das Rila-Kloster
  • Eintritte in die Kirche von Arbanasi
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Madlena Voigt
Reisemanagerin
Nachricht senden
Madlena Voigt
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Via München oder Frankfurt fliegen Sie nach Sofia, der Hauptstadt Bulgariens. Am Flughafen werden Sie durch Ihre bulgarische Reiseleitung begrüßt und fahren gemeinsam zum Hotel.
Nach einer kurzen Erfrischungspause unternehmen Sie einen ersten Rundgang durch die Stadt, bei dem Sie unter anderem die Heilige Alexander Newski Kathedrale, die größte Kathedrale auf der Balkanhalbinsel, sehen. Auf den gelben Pflastersteinen laufend, entdecken Sie auch das Parlamentsgebäude und das Denkmal vom Zaren Alexander (dem Befreier). Das schöne Volkstheater wird Sie mit seiner Architektur und mit den vergoldeten Elementen beeindrucken. Mit ein wenig Glück können Sie auch die Wachablösung vor dem Präsidentensitz beobachten! Ganz im Zentrum der Stadt befindet sich auch das sogenannte Religiöse Dreieck: auf ziemlich kleinem Territorium liegen die orthodoxe Kirche Heilige Nedelja, die Moschee Banja Baschi und die Synagoge. Am Abend genießen Sie ein Abendessen in einem typisch bulgarischen Restaurant, wobei schmackhafte Spezialitäten serviert und lebensfrohe Tänze aufgeführt werden.

Reise-Video

Abendessen Central Hotel Sofia Klima


Nach dem Frühstück verlassen Sie Sofia und fahren Richtung Süden zum unter UNESCO-Schutz stehenden Rila-Kloster, Wallfahrtsort der Bulgaren mit tausendjähriger Tradition. Es gilt als das prächtigste Wahrzeichen orthodoxen Glaubens in Bulgarien. Das viereckige Gebäude mit seinen bogenförmigen Eingängen, mit den schwarz-weißen Motiven, die an den Außenwänden bemalt sind, mit seinen äußeren Treppen und Erkerfenstern, die von Gebirgslandschaften umgeben sind, ist mehr als beeindruckend. Dieses Meisterwerk ist ein Werk von Bauarbeitern, Holzschnitzern, Ikonenmaler und der Natur. Bei der Besichtigung erfahren Sie all das Wissenswerte, das die Geschichte dieses einzigartigen Komplexes in Perioden des Wohlstandes und rechtlicher Privilegien, aber auch von Bränden und Plünderungen prägte. Sie schauen in die Klosterzellen der Mönche und werden fasziniert sein von den bunten Fresken und den Ikonen der Klosterkirche Sweta Bogorodiza.
Sie setzen Ihre Reise weiter nach Melnik fort, die kleinste Stadt Bulgariens. Während des Stadtrundgangs besichtigen Sie das Kordopulov-Haus, das die Touristen mit seiner Architektur und seinem Reichtum anzieht. Besonders bemerkenswert ist der Weinkeller, wo Sie die Möglichkeit haben, den spezifischen Wein aus der Region zu probieren und auch zu kaufen. Anschließend fahren Sie nach Bansko, wo Sie heute übernachten werden. Neben den ausgezeichneten Bedingungen für Wintersporte verfügt die Stadt noch über zahlreiche Sehenswürdigkeiten und architektur-historische Kulturdenkmäler. Besonders die typischen Häuser aus der Zeit der Wiedergeburt beeindrucken die Besucher mit ihrer Architektur.

Frühstück, Abendessen Apart-hotel Casa Karina Casa Karina Klima


Heute führt Sie Ihre Rundreise zu dem Ort Dobarsko. Das kleine Dorf ist besonders für seine Kirche aus dem 12. Jahrhundert bekannt, die eine Wandmalerei aus dem Jahr 1622 beherbergt, die Jesus Christus in einem Weltraumschiff darstellt. Sie fahren ein kleines Stück weiter in das Dorf Gorno Draglishte, wo Sie Deshka besuchen, die Ihnen ein Unterhaltungsprogramm und bulgarische Leckereien präsentieren wird. Lassen Sie sich von der typischen Heiterkeit anstecken und probieren Sie einheimische Teigspezialitäten und frische Joghurtgetränke.
Anschließend reisen Sie nach Plovdiv, der zweitgrößten Stadt Bulgariens. Unterwegs erleben Sie eine Besichtigung in der Kellerei Ustina, welche über 400 dka eigene Weinberge mit solchen Rebsorten Wie Savignon Blanc, Chardonnay, Traminer, Aligote, Semillon, Pinot Noir, Merlot und Cabernet Franc verfügen. Sie verkosten die Weine aus der Thrakischen Weinregion und besichtigen die Weinberge und die Produktionshallen. In der Enothek genießen Sie eine Verkostung der tollen Weine.
Nach der Besichtigung fahren Sie nach Plovdiv. Heute ist Plovdiv ein bedeutendes Kulturzentrum in Bulgarien und wurde 2019 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt. Sie erkunden die Altstadt von Plovdiv mit altrömischen Bauwerken, osmanischen Gebäuden und eng gewundenen Gassen mit Häusern der bulgarischen Wiedergeburtszeit neben hübschen Gärten ein einmaliges Ensemble ergeben. Sie besuchen das Ethnographische Museum, das antike Amphitheater und eine der ältesten Kirchen der Stadt, die St. NS. Konstantin und Helena. Beim Spaziergang entlang der Hauptstraße Plovdivs entdecken Sie auch Forum Romanum und die Jumaya-Moschee aus osmanischer Zeit.

Frühstück, Abendessen Grand Hotel Plovdiv Klima


Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Rundreise ins Rosental nach Kazanlak.
Sie besuchen eine authentische Rosenfabrik mit über 100-jähriger Geschichte. 1909 gegründet, ist sie heute eine der renommiertesten Rosenbrauereien und exportiert ätherische Öle nach Europa, Asien und Australien. Nach dem Besuch des Rosengartens haben Sie die Möglichkeit einige Rosenprodukte in einem kleinen Laden.
Im Anschluss besichtigen Sie die thrakische Grabstätte aus dem 4. Jahrhundert auf dem Hügel der Stadt. Sie wurde 1944 zufällig entdeckt und ist nun UNESCO-Weltkulturerbe. In der Replik der unterirdischen Kuppel bewundern Sie die thrakischen Malereien und das exakte Replikat der bienenförmigen Kammer mit der buntbemalten Kuppel, die den Fürsten und seine Gattin bei einem Beerdigungszeremonie darstellt. Anschließend fahren Sie in das kleine Dorf Schipka, wo eine der wichtigsten Schlachten des russisch-osmanischen Krieges für die Befreiung Bulgariens vom osmanischen Reich stattfand. Sie besichtigen dort die russisch-orthodoxe Schipka-Gedächtnis-Kirche, Gedenkstätte an die russischen Soldaten, die während des Krieges gefallen sind. Von Schipka geht es zu einem einzigartigen Denkmal. Sie fahren nach Buzludzha, um ein besonderes Denkmal des Sozialismus zu sehen. Auf dem Berg Chadschi Dimitar befindet sich das 70 Meter Gebäude, das einer fliegenden Untertasse ähnelt und Touristen aus der ganzen Welt anzieht.

Danach fahren Sie nach Stara Zagora, wo Sie übernachten werden.

Frühstück, Abendessen Hotel Vereia Klima


Am Vormittag spazieren Sie durch das Zentrum von Stara Zagora auf der Römerstraße Via Trayana, die noch heute als Straße genutzt wird. Sie werden das Museum der Religionen sehen, wo auf einzigartige Weise eine Moschee auf den Fundamenten einer christlichen Kirche errichtet wurde. Ein solches Phänomen existiert nur an zwei Orten der Welt, in Jerusalem und in Stara Zagora. Im Anschluss besuchen Sie das Neolithische Wohnmuseum mit einigen der am besten erhaltenen neolithischen Häuser in ganz Europa!
Heute fahren Sie an die wunderschöne Schwarzmeerküsste nach Pomorie. Pomorie ist ein beliebter Kurort, der bekannt für seinen heilenden Naturschlamm ist. Sie besuchen an der Meeresküste gelegene Weingut Via Pontica. Die im Jahr 1932 gegründete Kellerei bewahrt die besondere Atmosphäre des letzten Jahrhunderts. Sie verkosten erlesene Weine und Getränke und erfahren mehr zu deren Herstellung von Experten und Önologen.
Sie fahren weiter nach Nessebar. Sie erkunden die wunderschöne Stadt bei einem Stadtrundgang. Die Stadt liegt malerisch auf einer kleinen Insel, die mit dem Festland durch eine 10 Meter breite und 300 Meter lange Landbrücke verbunden ist. Zwischen den 4. und den 12 Jahrhundert hat der byzantinische Kaiser alle in Ungnade gefallenen Adligen auf diese Halbinsel verbannt. Sie und ihre Nachkommen errichteten selbst Häuser und Kirchen (eine Kirche für jede einzige Familie). Deshalb gab es damals in der Stadt 40 Kirchen. Heute sind nur zehn von ihnen erhalten geblieben. Seit 1983 ist die architektonisch wertvolle Altstadt Nessebars mit ihren über den engen Gassen hängenden Bogenfenstern zu Recht UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend führt Sie Ihre Rundreise in den bekannten Kurort Goldstrand, wo Sie übernachten werden.

Frühstück, Abendessen MARINA GRAND BEACH HOTEL Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Norden in die Stadt Baltschik. Sie besichtigen den wundervollen Botanischen Garten, der sich an der herrlichen terrassierten Küste befindet, sowie die ehemalige Sommerresidenz der rumänischen Königin Maria. Hier können Sie mehr als 3000 Pflanzenarten bewundern, darunter zahlreiche Arten von Kakteen und andere exotische Pflanzen. Danach kehren Sie in einer Weinkellerei ein und verkosten die hiesigen Weine und erfahren mehr über deren Entstehung. Zurück am Goldstrand haben Sie genügend Zeit, um den Ort auf eigene Faust zu erkunden.

Frühstück, Abendessen MARINA GRAND BEACH HOTEL Klima


Sie fahren nach Varna und besuchen das Historische Museum.
Das Historische Museum in Varna ist ein wahres Juwel an der bulgarischen Schwarzmeerküste und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, die die reiche Geschichte und Kultur dieser Region dokumentieren. Eines der bemerkenswertesten Exponate, das im Museum ausgestellt ist, ist das älteste verarbeitete Gold der Welt, das den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Vergangenheit bietet.
Das Museum wurde 1888 gegründet und hat seitdem seine Sammlung stetig erweitert, um die vielfältigen Epochen und Zivilisationen abzudecken, die in der Region Varna und Umgebung gelebt haben.

Anschließend besuchen Sie den Reiter von Madara, eine berühmte bulgarische Sehenswürdigkeit, die im Nordosten des Landes in der Nähe des Dorfes Madara zu finden ist. Die Felszeichnung zeigt einen Reiter auf einem Pferd, der mit einem Speer einen Löwen angreift. Die Szene wird von anderen Figuren wie einem Hund und einem Adler begleitet. Die Felszeichnung stammt aus dem 8. bis 9. Jahrhundert und ist eine der ältesten bekannten Darstellungen eines Reiters auf der Welt. Sie wurde von den bulgarischen Herrschern als Symbol ihrer Macht und Stärke in Auftrag gegeben.
Es ist ein Symbol für die bulgarische Geschichte und Kultur und wurde 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Denkmal gilt als ein Meisterwerk der bulgarischen Kunst und zeigt die Fähigkeiten der bulgarischen Handwerker und Künstler in der damaligen Zeit.
Weiter führt Ihre Rundreise durch Bulgarien nach Arbanasi, einem Dorf mit zahlreichen historischen Gebäuden.

Frühstück, Abendessen Park Hotel Arbanassi Klima


Am Vormittag besuchen Sie in Arbanasi die Kirche Christi Geburt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts, die Sie mit eindrucksvollen Ikonen verzaubern wird.
Im Anschluss fahren Sie zu dem bulgarischen Freilichtmuseum Etar. Hier bestaunen Sie ausgearbeitete Waren aus Holz, Leder, Kupfer, Textilien, Zucker und wie diese traditionell hergestellt werden. Der ganze Komplex des Museums hat bis heute die Atmosphäre der bulgarischen Wiedergeburtszeit aufbewahrt.
Im Anschluss besuchen Sie einen kleinen landschaftlichen Öko-Bauernhof, wo Elli, die Hausherrin Sie traditionell mit selbstgebackenem Brot und Salz begrüßen wird. Sie zeigt Ihnen, wie Ihre Familie lebt und wie man Brot, Joghurt und Käse herstellt. Es folgt ein Mittagessen mit traditionellen bulgarischen Gerichten mit Produkten aus Eigenproduktion der Gastgeber.
Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Arbanassi.

Frühstück, Mittagessen Park Hotel Arbanassi Klima


Ihre Rundreise führt Sie heute nach Veliko Tarnovo, die alte Hauptstadt Bulgariens, die malerisch über den Steilufern des Jantra-Flusses gelegen ist. Sie sehen ockergefärbte Wohnbauten, Kirchen und Paläste samt Treppengassen, Türmen und Mauern. Im ältesten Stadtteil, auf dem Hügel Zarevez, stehen noch die Reste des einst riesenhaften Zarenpalastes aus dem 13. und 14. Jahrhunderts samt der dazugehörigen 21 Kirchen. Neben der Geschichte machen Sie sich auch mit dem bulgarischen traditionellen Handwerk bekannt, indem Sie die Samovodska Tscharschia (die Straße der Handwerker) besichtigen. Am Nachmittag besuchen Sie die Prohodna-Höhle. Die Höhle hat nicht nur Stalaktiten und Stalagmiten, sondern auch zwei Löcher im Dach, weshalb man sie auch die "Augen Gottes" nennt. Aus dem Inneren der Höhle kann man den Himmel sehen. Anschließend fahren Sie zurück in die Hauptstadt Sofia.

Frühstück, Abendessen Central Hotel Sofia Klima


Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung bis der Transfer Sie zum Flughafen bringt und Sie Ihre Rückreise antreten. 

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 20
  • Bitte beachten Sie, dass die Straßen in den Altstädten in Bulgarien oft mit groben Steinen gepflastert und deshalb nicht so gut begehbar sind. Auch viele Sehenswürdigkeiten wie Kirchen und Kloster sind abgelegen und nur zu Fuß zu erreichen. Bequemes flaches Schuhwerk mit Gummisohle und eine gute körperliche Kondition sind bei dieser Rundreise unabdingbar.
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Bulgarien Bulgarien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

02.06.2025

G. Flamann: Eine schöne Rundreise, welche einen interessanten Überblick über Kultur und Lebensart der Bulgaren bietet, allerdings mit Verbesserungspotential.

17.05.2025

anonym: Sehr schöne, gut organisierte Reise, aber etwas zuviel in zu kurzer Zeit.

19.05.2024

G. Stumm: Gute Reiseleiterin und tolle kleine Gruppe. Gute Auswahl der Sehenswürdigkeiten.

18.05.2024

M. Haas: Eine optimal konzipierte Rundreise durch ein landschaftlich durchweg reizvolles Land.

Kommentar zum Reisebericht 01.01.2017

Gerda Klarner-Breu: Ein sehr informativer Reisebericht, der großen Appetit auf eine Reise in dieses wunderschöne Land macht!

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: BG-RUNDE

ab 1.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 20.08.2025 17:40:46

Verwandte Ziele & Regionen