Saisoneröffnungsfahrt in den märchenhaften Spessart
4-tägige Busrundreise durch den Spessart mit Würzburg – Schloss Mespelbrunn – Miltenberg – Schneewittchenstadt Lohr am Main – Aschaffenburg – Kloster Seligenstadt – Schloss Philippsruhe Hanau
- Starten Sie mit uns in die neue Reisesaison im frühlingshaften Spessart! Genießen Sie die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres und lassen Sie sich von der erwachenden Natur des Spessarts verzaubern – eine perfekte Kulisse für Ihre Frühjahrstour.
- Begeben Sie sich auf die Spuren dieser geschichtsträchtigen Region, die mit ihren märchenhaften Fachwerkhäusern, imposanten Burgen und historischen Klöstern zu faszinierenden Entdeckungen einlädt und bereits den Gebrüdern Grimm als Inspiration diente.
- Freuen Sie sich auf die kleinen und großen Highlights des Spessart-Main-Gebiets, wie das beeindruckende Wasserschloss Mespelbrunn, das malerische Miltenberg, das historische Lohr am Main, das charmante Aschaffenburg und das prachtvolle Schloss Philippsruhe.
DE-SAISP
in Planung
min. 20
4 Tage
Standort-Hotel
3 FR, 3 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 3 Übernachtungen im gemütlichen 3-Sterne-Hotel Jägerhof in Weibersbrunn
- 3 x Frühstück vom Buffet
- 3 Abendessen als 4-Gang-Menü
- Eberhardt Reisebegleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Geführte Tour durch das Residenzschloss und die Altstadt Würzburgs
- Sektempfang im Hotel
- Geführte Tour durch das Wasserschloss Mespelbrunn
- Stadtführung in Lohr am Main
- Schifffahrt auf dem Main inklusive Kaffee und Kuchen
- Stadtführung in Aschaffenburg
- Eintritt und Führung durch das Kloster Seligenstadt
- Besuch von Schloss Philippsruhe mit dem GrimmsMärchenReich
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
19.04.26
Anreise in den Spessart - Würzburg mit Besuch in der Residenz
Sie reisen heute mit Ihrem Reisebus entlang der BAB4 und BAB72 von Dresden über Siebenlehn, Chemnitz und der Autostadt Zwickau in Richtung Südwesten. Der letzte planmäßige Zustieg ist an der Raststätte Vogtland. Von hier fahren Sie weiter in Ihr Zielgebiet.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Heute startet Ihre Reise ins märchenhafte Spessart-Main-Land. Der Spessart, das schöne Mittelgebirge in Süddeutschland, gelegen zwischen Bayern und Hessen, zeichnet sich durch seine dichten Wälder, idyllischen Dörfer und historischen Sehenswürdigkeiten aus. Das Gebiet wird an drei Seiten vom Fluss Main umgeben, der sich malerisch durch die Landschaft schlängelt. Die sagenumwobene Aura dieser Region soll schon die Gebrüder Grimm inspiriert haben, die Teile ihrer Kindheit hier verbrachten.
Auf dem Weg zu Ihrem Hotel machen Sie Halt in Würzburg, einer der schönsten Städte in Franken, die für ihre barocke Architektur und kulturellen Highlights bekannt ist. Hier besuchen Sie das Würzburger Residenzschloss, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das als eines der bedeutendsten barocken Bauwerke Europas gilt. Bei einer anschließenden, geführten Tour durch die Altstadt erfahren Sie mehr über die lange und bewegte Geschichte der ehemaligen Residenzstadt der Fürstbischöfe. Im Anschluss bringt sie der komfortable Reisebus, in Ihr Hotel, wo Sie am Abend gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe zu Abend essen.
20.04.26
Die schönen Kleinode des Spessarts - Schloss Mespelbrunn - Miltenberg - Lohr am Main
An Tag zwei besuchen wir einige der schönsten Kleinode des Spessarts. Direkt nach dem Frühstück bringt Sie der Reisebus zum Schloss Mespelbrunn, einem der bekanntesten und am besten erhaltenen Wasserschlösser Deutschlands, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass das Schloss im Dreißigjährigen Krieg nie zerstört wurde, wodurch es seine ursprüngliche Bauweise und den historischen Charme bis heute bewahren konnte. Eingebettet in ein idyllisches Tal und von einem Park umgeben, diente das Schloss auch bereits als Filmkulisse. Der Südflügel des Schlosses wird noch immer von der Adelsfamilie „Grafen von Ingelheim genannt Echter von und zu Mespelbrunn“ bewohnt. Während einer Führung durch den für die Öffentlichkeit zugänglichen Nordflügel erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte dieses einzigartigen Bauwerks.
Im Anschluss fahren wir weiter nach Miltenberg, das oft als „Perle des Spessarts“ bezeichnet wird. Besonders bekannt ist das kleine Städtchen durch seinen bunten historischen Marktplatz. Hier findet sich auch das "Schnatterloch", einen Turm mit Tor, der den Zugang zur Altstadt markiert. In Miltenberg haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eine Mittagspause in einem der charmanten Cafés oder Restaurants zu genießen.
Danach geht es weiter nach Lohr am Main, auch bekannt als die „Schneewittchen-Stadt“. Bei einer Stadtführung erfahren Sie mehr über die historische Bedeutung dieser Stadt und ihre Verbindung zu den Märchen der Gebrüder Grimm, die hier ihre Inspiration für das Märchen von Schneewittchen fanden.
Zum Abschluss des Tages besteigen Sie den berühmten Maintalbummler, ein traditionelles Schiff, das Sie auf dem Main entlang zu einer wunderbaren Aussicht auf die Ufer und die Natur rund um Lohr am Main führt. Nach diesem erlebnisreichen Tag werden Sie zurück in Ihr Hotel gebracht, wo ein leckeres Abendessen auf Sie wartet.
21.04.26
Aschaffenburg - Kloster Seligenstadt - Schloss Philippsruhe Hanau
Am heutigen Tag starten wir mit einer Stadtführung in Aschaffenburg. Die Stadt wird oft als „Tor zum Spessart“ bezeichnet und beeindruckt mit ihren historischen Gebäuden und der idyllischen Lage am Main. Besonders hervorzuheben ist das Schloss Johannisburg, eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Deutschlands. Während einer Führung lernen Sie mehr über die Geschichte dieser faszinierenden Stadt.
Anschließend geht es mit dem Reisebus weiter zum Kloster Seligenstadt, einem der ältesten Klöster in Bayern. Bei einer Führung erfahren Sie viel über die Geschichte des Klosters, das im Jahr 815 gegründet wurde und heute noch ein aktives Benediktinerkloster ist. Besonders die Basilika, ein Meisterwerk der Frühromantik, wird Sie mit ihrer Architektur beeindrucken.
Der letzte Halt des Tages führt uns nach Hanau, zum Schloss Philippsruhe, einem barocken Schloss, das malerisch am Ufer des Mains liegt. Hier haben Sie Zeit, den Schlosspark und das Museum im eigenen Tempo zu erkunden. Das Museum gibt Ihnen interessante Einblicke in die Geschichte der Region und die Verbindung zu den Gebrüdern Grimm.
Falls nach dem Besuch des Schlosses noch Zeit bleibt, können Sie Hanau auf eigene Faust entdecken. Die historische Altstadt lädt zu einem gemütlichen Bummel ein, oder Sie genießen eine Pause in einem der einladenden Cafés oder Restaurants der Stadt, bevor Sie der Reisebus zurück ins Hotel bringt.
22.04.26
Rückreise
Heute verabschieden wir uns vom schönen Spessart. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück besteigen Sie den Reisebus, um die Heimreise anzutreten. Auf der Rückfahrt genießen Sie die letzten Landschaftseindrücke des Spessarts, während die grünen Wälder und malerischen Dörfer langsam am Fenster vorbeiziehen.
Lassen Sie die Erlebnisse und schönen Momente der letzten Tage Revue passieren und denken Sie an die vielen unvergesslichen Eindrücke, die diese Reise zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, gemeinsam mit uns in diese neue Reisesaison zu starten und den frühlingshaften Spessart zu entdecken.
Auf Ihrer Rückreise fahren Sie durch das Vogtland auf der BAB72 nach Chemnitz. Am Kreuz Chemnitz biegt Ihr Reisebus auf die BAB4 und bringt Sie mit möglichen Halten in Hainichen und Siebenlehn zurück nach Dresden.
FrühstückStandort-Hotel

Das familiengeführte Hotel & Gasthof Jägerhof in Weibersbrunn liegt ruhig und zentral im Nationalpark Spessart und bildet den perfekten Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen während Ihres Aufenthaltes. Die Gemeinde Weibersbrunn hat aktuell etwas mehr als 2.000 Einwohner und ist somit noch ländlich geblieben, aber dennoch mit guter Infrastruktur ausgestattet. Verkehrsmäßig liegt der Ort gut erschlossen an der Autobahn A3 und der Bundesstraße 8. Die Bankenmetropole Frankfurt sowie der Flughafen liegen nicht weit entfernt.
1. – 4. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".