Winterzauber Spreewald – Advent im Land der Sorben & Wenden
5 Tage Busrundreise in den Spreewald zum Advent – Cottbus mit dem Cottbuser Postkutscher – Schloss Branitz – Burg (Spreewald) – Lübbenau – Kaminkahnfahrt – Leinölmühle – Weihnachtsmarkt – Slawenburg Raddusch
- Genießen Sie den ersten Advent zwischen Cottbus und dem Biosphärenreservat Spreewald
- Auf Schloss Branitz empfängt Sie Fürstin Pückler persönlich und führt Sie durch ihre pompösen Salons.
- Natur und Kultur vereint - Entdecken Sie den Spreewald auf dem Wasser bei einer Kahnfahrt und erleben Sie die Sorben und Wenden hautnah an Land
- Jeder Tag bietet vielerlei Kontraste zwischen dem gemütlichen Beisammensein in warmen Stuben und gemeinsamen Erlebnissen im Freien

DE-SPABC
in Planung
min. 18, max. 25
5 Tage
Standort-Hotel
4 FR, 1 ME, 4 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4 Übernachtungen im Hotel Wilmersdorfer Hof in Cottbus
- 4x Frühstück vom Buffet
- 3x Abendessen als 3-Gang-Menü
- 1x Abendessen als typisches Spreewälder Buffet
- Eberhardt-Reise(-beg)leitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Kaminkahnfahrt mit Glühwein
- Typisches Spreewälder Mittagessen (Getränke auf Selbstzahlerbasis)
- Führung in der Holländerwindmühle mit Leinölverkostung
- Sorbisches Unterhaltungsprogramm mit musikalischer Begleitung
- Besuch des Branitzer Parks mit Schlossführung durch Fürstin Pückler
- Stadtrundgang in Cottbus mit dem legendären Cottbuser Postkutscher
- Besuch und Führung im Spreewald-Museum in Lübbenau mit Mitmachstationen
- Besuch und Führung im Freilandmuseum Lehde mit Mitmachstationen
- Besuch des Weihnachtsmarktes in Lübbenau
- Besuch des Weihnachtsmarktes der 1000 Sterne in Cottbus
- Mondscheinkahnfahrt zur Abenddämmerung
- Spreewälder Gurkenseminar
- Besuch und Führung in der Slawenburg Raddusch
Tickets zubuchbar
- Gerne buchen wir für Sie individuelle Eintrittskarten, wie weitere Kahnfahrten oder den Eintritt in die Spreewaldtherme in Burg und Transfers auf Anfrage
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
03.12.25
Anreise in die Lausitz - Kaminkahnfahrt und Sorbischer Empfang
Ihre heutige Reiseroute führt über die BAB4 zunächst von Chemnitz über Hainichen und Siebenlehn zum Flughafen Dresden. Nach einer kurzen Pause setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Berlin fort. An der BAB13 bestehen unter anderem Zustiegsmöglichkeiten in Ruhland, Klettwitz sowie in Lübbenau am Spreewald. Ihr Reisebus hält außerdem am Flughafen Berlin-Brandenburg und fährt anschließend über den östlichen Berliner Ring und der BAB11 in Richtung Ostsee.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Mit dem Bus reisen Sie heute in die Lausitz. Das Programm startet bereits am Vormittag mit einer gemütlichen Kaminkahnfahrt in Burg im Spreewald. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den modernen Hafen. Von der Anlegestelle fahren Sie mit einem der raren Kaminkähne und warmen Getränken direkt über die Spree. Genießen Sie die winterliche Atmosphäre, lauschen Sie den netten Anekdoten und interessanten Geschichten des Kahnfährmanns und genießen Sie die Ruhe der Umgebung. Nach der 1-stündigen Tour erwartet Sie die Gaststätte Kolonieschänke mit einem spreewaldtypischen Hauptgang nach Wahl. Um die anschließende Verdauung so entspannt wie möglich zu gestalten, unterhält Sie eine echte Spreewälder Kahnfährfrau, die Ihnen in amüsanter Art und Weise die Bräuche und Traditionen der Sorben näher bringt. Im Anschluss besuchen Sie die Holländerwindmühle im Straupitz. Diese Mühle ist die Letzte, welche Leinöl noch in der traditionellen Art herstellt. Bei der Führung lernen Sie die einzelnen Schritte der Produktion kennen und dürfen im Anschluss selbstverständlich auch das Leinöl verkosten. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel, den Wilmersdorfer Hof, im ländlicheren Osten der Stadt Cottbus. Nach dem Bezug der Zimmer treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen und stimmen sich auf die kommenden Tage ein.
Mittagessen, Abendessen als 3-Gang-Menü, Glühweinempfang Willmersdorfer Hof | Hotel & Restaurant Klima04.12.25
Entdeckungstour mit dem Cottbuser Postkutscher & Besuch bei Fürstin Pückler
Im Anschluss an das reichhaltige Frühstück fahren Sie mit einem kurzen Zwischenstopp Cottbuser Ostsee in Richtung Branitz. Am Schloss angekommen erwartet Sie bereits die Fürstin Pückler höchstpersönlich. Gemeinsam mit Ihr werden Sie bei einer Führung die pompösen Saloons des Schlosses besichtigen und die Geschichte dieses bedeutungsvollen Ortes näher kennenlernen. Danach geht es über die imposante Parkanlage. Die Highlights des Parks, und ebenso bekannte Wahrzeichen der Stadt, sind die beiden Pyramiden. Weiter geht die Fahrt ins Zentrum der Stadt. Unweit des Altmarktes werden Sie nach der anschließenden Mittagspause durch den berühmtberüchtigten Cottbuser Postkutscher in Empfang genommen. Nicht nur für seinen Zungenbrecher bekannt, wird Sie der Postkutscher durch seine Heimatstadt führen und dabei auch immer wieder kleine Ständchen auf seiner Trompete vorführen. Nach dieser originellen Stadtführung haben Sie noch Zeit für individuelle Erkundungen. Museen, wie das Landesmuseum für moderne Kunst am alten Elektrizitätswerk, kleine Kirchen oder auch der Spremberger Turm sind fußläufig in wenigen Minuten innerhalb des Zentrums zu erreichen. Zum Abendessen sind Sie wieder im Hotel.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Willmersdorfer Hof | Hotel & Restaurant Klima05.12.25
Spreewald Pur! - Lübbenau & Lehde
Nach einem ausgewogenem Frühstück fahren Sie heute Vormittag nach Lübbenau. Abschließend an einen kleinen Spaziergang durch die Stadt, besuchen Sie das Spreewald-Museum. Bei einer interaktiven Führung erhalten Sie Einblicke in das alte Handwerks- & Geschäftsleben im Spreewald. Werden Sie selbst aktiv und versuchen Sie sich an den Mitmachstationen selbst an den früheren Berufen des Handwerks. Das Museumskaufhaus bietet allerlei alte Laden- und Werkstatteinrichtungen einer Spreewälder Stadt wie vor über 100 Jahren. Krönung des Museumsbesuchs ist die alte Spreewaldbahn. Das Museumskaufhaus ist mit den alten Schienen bis heute verbunden. Probieren Sie selbst, wie es sich in der sogenannten Holzklasse im Wagon vor über 100 Jahren saß und erblicken Sie den Lokführerstand. Im Anschluss wartet mit dem Freilandmuseum in Lehde ein weiterer kultureller Blickpunkt der Reise. Nach dem unternehmerischen Einblick erhalten Sie nun einen lebhaften Einblick in das häusliche und gemeinschaftliche Leben der sorbischen, wendischen und deutschen Spreewaldbewohner. Ihnen werden unter anderem verschiedene Trachten und alte Holzspielzeuge vorgestellt. Auch hier haben Sie die Möglichkeit Ihr Geschick an den Erlebnisplätzen des Museums unter Beweis zu stellen. Am Nachmittag können Sie über den kleinen Weihnachtsmarkt schlendern, bevor die Rückfahrt ins Hotel ansteht. Das Abendessen erfolgt im Hotel.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Willmersdorfer Hof | Hotel & Restaurant Klima06.12.25
Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne und Mondscheinkahnfahrt (fakultativ)
Am heutigen Tag starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück und können sich den Vormittag individuell gestalten. Ihre Reisebegleitung wird Ihnen tolle Möglichkeiten anbieten in Gemeinschaft zu bleiben, sei es bei einem weihnachtlichen Programm im Hotel oder einem Spaziergang. Zur Mittagszeit fahren Sie nach Cottbus. Hier besichtigen Sie den Cottbuser Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne, der sich durch das Zentrum der Stadt zieht. Schlendern Sie entlang der vielen kleinen Holzhäuschen und lassen Sie sich von den vorweihnachtlichen Düften und den vielen Leckereien in den Bann der Weihnachtszeit ziehen. Vom bunt beleuchteten Riesenrad können Sie weit über die Dächer der Stadt hinaus schauen. Nach einer kurzweiligen Fahrt nach Burg-Kauper starten Sie mit einer weiteren gemütlichen Kahnfahrt (Zusatzkosten 30€). Genießen Sie die abendliche, ruhige Stimmung und träumen Sie sich in die Nacht. Lauschen Sie der Stille des Waldes, die nur durch die sanften Bewegungen der Rudel unterbrochen werden. Mit ausreichend Licht erreichen wir nach der rund einstündigen Fahrt wieder unseren Ausgangspunkt. Bei einem kleinen Gurkenseminar lernen Sie spätestens jetzt die Spreewälder Gurkenvielfalt kennen und können diese auch verkosten. Mit einem originellen Spreewälder Buffet lassen wir den Abend im Hotel ausklingen.
Frühstück vom Buffet, Snack, Abendessen vom Buffet Willmersdorfer Hof | Hotel & Restaurant Klima07.12.25
Slawenburg Raddusch und Rückreise
Mit einem letzten Frühstück endet der Aufenthalt im Hotel Wilmersdorfer Hof. Bevor es jedoch zurück in die Heimat geht, legen Sie noch einen kurzen Zwischenstopp an der Slawenburg in Raddusch ein. Bei einer geführten Tour über das Außengelände und dem Besuch der Ausstellung im Inneren der Festung lernen Sie die Geschichte und die Bedeutung der früheren Slawenburg kennen, welche mit der heutigen Burg weitgehend originalgetreu nachgebaut wurde. Nach der rund anderthalbstündigen Führung setzen Sie Ihre Reise im komfortablen Reisebus in Richtung Heimat fort und erreichen diese, je nach Ausstiegspunkt, am Nachmittag.
Auf Ihrer Rückreise besteht die erste Ausstiegsmöglichkeit in Berlin. Ihr Reisebus hält bei Bedarf z. B. in Berlin-Hohenschönhausen, nahe dem östlichen Berliner Ring, sowie am Flughafen Berlin-Brandenburg. Ihr Bus fährt anschließend über die BAB13 weiter in südlicher Richtung nach Dresden und Chemnitz.
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Das Hotel Willmersdorfer Hof liegt am sehr grünen und nördlichen Rand der Stadt Cottbus, im gleichnamigen Stadtteil Willmersdorf. Unweit des Hotels erreicht man fußläufig den Cottbuser Ostsee - das Zukunftsprojekt in Südbrandenburg, an dem man gemütliche Spaziergänge oder Fahrradtouren unternehmen kann . Hier führen unter anderem der beliebte Gurkenradweg und der Spreewaldradweg entlang. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür und auch der Bahnhof Cottbus-Willmersdorf ist nur wenige Gehminuten entfernt. Mit dem öffentlichen Nahverkehr und auch mit dem Auto erreicht man das Zentrum der Cottbus sehr gut. Die Gemeinde Burg im Spreewald erreicht man mit dem Auto in rund 30 Minuten.
1. – 5. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 18 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".