Alpenzüge zwischen Schweiz und Cote d`Azur
9 Tage Zug-Rundreise in der Schweiz und Frankreich mit Genfer See – Mont Blanc – Grenoble – Cannes – Nizza – Avignon – Lyon inklusive Flug
- Erleben Sie die faszinierende Bergwelt bei der Fahrt mit drei beliebten Alpenzügen: Panoramic Express, Mont-Blanc-Expressy und französischem Hochalpenzug
- Fahren Sie mit dem Golden Pass Panoramic an den Genfer See nach Montreux.
- Den beeindruckenden Mont Blanc, Europas höchsten Berg, sehen Sie von Chamonix aus und können zu zwei seiner bedeutendsten Gipfelattraktionen hinauffahren
- Nach einem Stadtrundgang in Grenoble fahren Sie mit der Seilbahn zum Fort de la Bastille.
- Sie wohnen direkt im Herzen der Stadt.
- Sie fahren mit dem französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV von Avignon nach Lyon.
FR-ALPEF
ab/an Deutschland
min. 20
9 Tage
6 Hotels
8 FR, 8 AE

Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin, Dresden, Leipzig/Halle, Hamburg, München oder Düsseldorf (eventuell mit Zwischenlandung) nach/von Basel-Mulhouse (weitere Flughäfen buchbar)
- Fahrt im Reisebus mit 4- oder 5-Sterne-Ausstattung vor Ort
- 8 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- 8 x Frühstück vom Buffet
- 5 Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
- 3 Abendessen in örtlichen Restaurants in Nizza
- Eberhardt-Reiseleitung (ohne Flugbegleitung)
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Besuch des Eisenbahnmuseums in Mulhouse
- Bahnfahrt im GoldenPass Panoramic von Gstaad nach Montreux
- Bahnfahrt im Mont-Blanc-Express von Martigny nach Vallorcine
- Auffahrt mit der Seilbahn von Grenoble zum Fort de la Bastille
- Zugfahrt mit dem TGV Mediterranee von Avignon nach Lyon
- Stadtrundgänge in Grenoble, Cannes und Nizza
- Ausflug nach Antibes mit Eintritt in das Picasso-Museum
Zubuchbare Leistungen
-
Auffahrt zum Eismeer-Gletscher (3.Tag)
vor Ort buchbar • ca. 40,00 EUR p. P. -
Auffahrt zum Aiguille du Midi (3.Tag)
vor Ort buchbar • ca. 75,00 EUR p. P. -
Ausflug in das Fürstentum Monaco mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung (6.Tag)
vor Ort buchbar • ab 35,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern -
Besuch des Papstpalastes in Avignon (8.Tag)
vor Ort buchbar • ca. 13,00 EUR p. P.
Gästebewertungen
4,60
10
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
27.08.25
Anreise nach Frankreich – Flug nach Basel-Mulhouse im Elsass - Eisenbahnmuseum in Mulhouse
Sie fliegen von Ihrem Wunschflughafen nach Basel- Mulhouse. Hier erwartet Sie bereits der erste Programmpunkt, denn nach Ihrer Ankunft besuchen Sie das Eisenbahnmuseum. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern wird die Geschichte der Eisenbahn lebendig. Zahlreiche Dampf-, Diesel- und Elektro-Lokomotiven sind hier ausgestellt. Im Anschluss checken Sie im Hotel ein, wo Sie auf Ihre Reisegruppe und Ihre Eberhardt-Reisebegleitung treffen.
Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Le Bristol Mulhouse Klima28.08.25
Schweiz: Interlaken – Gstaad – Zugfahrt mit dem GoldenPass Panoramic – Montreux – Genfer See - Martigny
Am Morgen führt Sie Ihre Rundreise in beschaulicher Fahrt zunächst durch die Schweiz, vorbei an Bern, an den Thuner See. Während eines kurzen Aufenthaltes in Interlaken genießen Sie hier die Bergwelt des Berner Oberlandes, in die das Örtchen, dessen aus dem Lateinischen hergeleiteter Name seine Lage zwischen Thunersee und Brienzersee beschreibt, eingebettet ist. Mit etwas Glück beim Wetter können Sie sogar das vergletscherte Jungfrau-Massiv bestaunen.
Am Nachmittag führt Ihre Rundreise durch das Simmental nach Gstaad. Hier besteigen Sie den Panorama-Zug der traditionsreichen Golden Pass Line, der Sie durch herrliche Alpenlandschaft und Weinberge an den Genfer See nach Montreux bringt. Nutzen Sie im mondänen Kurort Montreux die Gelegenheit zum Bummeln – z.B an der Uferpromenade neben bekannten Hotels. Vielleicht entdecken Sie das lebensgroße Denkmal, das die Gemeinde 1996 hier zum Gedenken an den Queen-Sänger Freddie Mercury errichten ließ, der in Montreux einen Teil seiner letzten Lebensjahre verbrachte. Unweit von Montreux finden Sie das hübsche Wasserschloss Chillon, das malerisch auf einer Felsinsel über dem Genfer See thront. Es gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Schweiz und fand auch Eingang in die Weltliteratur durch Lord Byrons Gedicht „Der Gefangene von Chillon“, in dem es um das Schicksal des hier eingekerkerten Genfer Freiheitskämpfers und Reformators François Bonivard geht. Natürlich darf hier ein Fotostopp nicht fehlen. Die schneebedeckten Berggipfel der Alpen und die sanften Wellen des Genfer Sees bilden den malerischen Hintergrund des Schlosses. Danach fahren Sie durch das Rhone-Tal zu Ihrem nächsten Hotel in Martigny, im Schweizer Kanton Wallis.
29.08.25
Martigny - Zugfahrt mit dem Mont Blanc Express – Chamonix in den französischen Hochalpen – Grenoble
Der Rundreisetag beginnt mit einem Stadtbummel durch Martigny. Überragt wird die Stadt von der Burgruine La Batiaz, die aus dem 13.Jahrhundert stammt und sie weist als besondere Sehenswürdigkeit die Reste eines römischen Amphitheaters auf, das wahrscheinlich Anfang des 2. Jh. n.Chr. in der damaligen Provinz „Obergermanien“ errichtet worden war. Von Martigny bringt Sie die traditionsreiche Schmalspurbahn der Martigny- Chatelard Bahn, die weit über die Schweizer Grenzen hinaus als Mont-Blanc-Express bekannt ist, aus dem Wallis nach Vallorcine. Weiter geht es von dort mit Ihrem Reisebus, der Sie hinauf in die Hochalpen nach Chamonix in Frankreich chauffiert, dem weltbekannten Kurort am Fuß des Mont Blanc. Während der Fahrt eröffnen sich Ihnen traumhafte Blicke auf enge Schluchten, Gletscher und Wasserfälle. In Chamonix haben Sie vielfältige Möglichkeiten, die Nähe zu Europas höchstem Berg zu nutzen. Entweder Sie bummeln durch den Ort mit seinen charmanten Häusern und „Chalets“ im zünftigen Alpenstil mit vielen interessanten Geschäften oder Sie fahren mit der Zahnradbahn zum Eismeergletscher (zubuchbar, Zusatzkosten: ca. 40 €) oder zur Bergstation der höchsten erreichbaren Bergspitze, der 3.842 m hohen Aiguille du Midi (zubuchbar, Zusatzkosten: ca. 75 €), die das Städtchen Chamonix um etwa 2.88 m überragt. Bei gutem Wetter und klarer Sicht haben Sie von jeder Stelle aus einen beeindruckenden Blick auf den höchsten Berg Europas.
Danach reisen Sie weiter nach Grenoble, der größtem am Hochgebirge liegenden Stadt in den Alpen, in das Hotel, in dem Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe den Abend ausklingen lassen.
30.08.25
Grenoble – Gondelfahrt zum Fort de la Bastille – Sisteron "Tor zu Provence"
Vormittags besichtigen Sie die Bischofs- und Universitätsstadt Grenoble, einer Departements-Hauptstadt, die auch als Hauptort der französischen Alpen gilt. Mit der Seilbahn fahren Sie zum Fort de la Bastille hinauf, einem der ältesten Forts der Festung Grenoble, das schon aus dem 16. Jahrhundert stammt gelangen. Von der aus mehreren Befestigungsanlagen bestehenden Festung Grenoble, die Ende des 19. Jh. fertiggestellt wurde und auf ihrem Berg die Stadt um mehr als 260 Meter überragt, bietet sich eine herrliche weite Aussicht auf die Berge der Umgebung, in die die Großstadt eingebettet liegt.
Anschließend folgen Sie mit Ihrem Reisebus der einzigartigen Hochalpen-Panoramastraße, die zur sich durch ganz Südfrankreich bis nach Paris ziehenden Route Napoleon nach Sisteron. Nach seiner Rückkehr von der Insel Elba zog der abgedankte Kaiser 1815 auf dieser Strecke in Richtung der französischen Hauptstadt. Für die herrlichen landschaftlichen Reize der Hochprovence dürfte Napoleon damals allerdings wenig Sinn gehabt haben.
Sie beziehen Ihr Hotel in Sisteron und genießen zum Ausklang des Rundreise-Tages noch ein Abendessen.
31.08.25
Moustiers-Sainte-Marie – Grand Canyon du Verdon – Nizza
Heute erwartet Sie ein grandioses Naturschauspiel: der Grand Canyon du Verdon, die größte und tiefste Schlucht Europas.
Am Vormittag aber blättern Sie zunächst im „Bilderbuch“, das die Landschaften der Provence vor Ihnen aufschlagen: Lavendel- und Sonnenblumenfelder wechseln mit malerischen Hügeln und malerische Ortschaften liegen auf Ihrem Weg. Sie erreichen den Töpferort Moustiers-Sainte-Marie in wildromantischer Lage. Wie ein Schwalbennest klammert sich das kleine Dorf an mächtige Kalksteinfelsen. Schon wenig später eröffnen sich Ihnen weitere tolle Ausblicke – dieses Mal über den Lac de Ste-Croix. Türkisblau, umrahmt von den Gipfeln der Seealpen, bietet der zweitgrößte Stausee Frasnkreichs, der hier in den Voralpen das Wasser des Flusses Verdon zurückhält, Ihnen ein tolles Naturschauspiel. Von hier führt eine Straße entlang der wilden Schluchten des Verdon. Auf 20 Kilometer erleben Sie atemberaubende Ausblicke auf die bis zu 800 Meter steil abfallenden Felswände und den türkisblauen Verdon, der sich in der Tiefe dahinschlängelt. Anschließend bringt Sie Ihr Bus durch die Seealpen mit wunderschönen Landschaften und Bergdörfern direkt an die Mittelmeerküste von Frankreich, nach Nizza. Sie übernachten hier in einem hübschen Hotel nahe dem Zentrum der Stadt.
01.09.25
Stadtrundgang in Nizza – Ausflug nach Monaco (zubuchbar)
Am Vormittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang in Nizza. In der hübschen Altstadt mit ihren farbenfrohen Häuserfassaden spüren Sie neben südländischem Flair schon den italienischen Einfluss. Sie haben Zeit zum Bummeln oder für einen Strandspaziergang entlang der bekannten Promenade des Anglais. Die Metropole der Französischen Riviera ist bekannt für ihre kandierten Früchte, die Sie unbedingt probieren sollten, und für den farbenprächtigen Blumenmarkt. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um Nizza auf eigene Faust entdecken zu können.
Sie können wahlweise aber auch an einem fakultativen Ausflug nach Monaco teilnehmen (zubuchbar, Zusatzkosten: 45 €, mind. 15 Teilnehmer). Mit dem Bus fahren Sie dann entlang der Küste in die nur etwas mehr als zehn Kilometer entfernte Mittelmeer-Metropole Monaco. Dort erwartet Sie bereits Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung. Während des Stadtrundganges in Monaco sehen Sie den prunkvollen Palast der Fürstenfamilie Grimaldi, die Kathedrale und das Ozeanographische Museum sowie den Stadtteil Monte Carlo mit dem berühmten Casino. Danach haben Sie Freizeit, um den zweitkleinsten Staat der Welt auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie zum Beispiel am Hafen Monacos entlang und bestaunen Sie die Yachten, die gemütlich in der Sonne schaukeln. Mit vielen interessanten Eindrücken fahren Sie anschließend mit dem Bus zurück zum Hotel nach Nizza.
02.09.25
Stadtrundgang in Cannes – Ausflug nach Antibes – Picasso-Museum
Das mondäne Cannes an der Cote d'Azur – Badeort der Reichen und Schönen und Veranstaltungsort der renommiertesten Filmfestspiele der Welt - lernen Sie heute bei einem Stadtrundgang kennen. Sie sehen die von Palmen und Luxushotels gesäumte Strandpromenade La Croisette und die hübsche Altstadt an den Hängen des Mont Chevalier. Cannes ist bekannt für seine Internationalen Filmfestspiele, die hier alljährlich im Mai stattfinden. Auf dem Boulevard der Stars haben sich viele Filmstars mit einem Handabdruck und ihrer Unterschrift verewigt.
Der hübsche und selbst für die Mittelmeerküste mondäne und sehr teure Badeort Antibes erwartet Sie danach. Nach dem Besuch des Picasso-Museums im einstigen Schloss der monegassischen Fürsten Grimaldi können Sie nach Herzenslust durch die kleinen Boutiquen der Stadt bummeln, in den Boulangerien ein Croissant probieren oder auf dem Markt ein Glas Wein genießen. Antibes, das über einen der größten und buntesten Yachthäfen Europas verfügt, in dem auch oft die teuersten und repräsentativsten Yachten der ganzen Welt anlegen, hat sich noch viel von seinem ursprünglichen Charme bewahrt und ist damit ein Juwel an der Cote d'Azur. Danach kehren Sie zum Hotel nach Nizza zurück.
03.09.25
Avignon in der Provence - Zugfahrt mit dem TGV Mediterranee von Avignon nach Lyon - Chalon-sur-Saone im Burgund
Am frühen Morgen fahren Sie von der Côte d'Azur nach Avignon im Herzen der Provence. Schon von Weitem sehen Sie die Silhouette des mächtigen Papstpalastes über der Stadt aufragen. Er ist das größte Profanbauwerk der Gotik in Europa und gehört seit 1995 zusammen mit der Altstadt von Avignon und den Resten der viel besungenen Rhône-Brücke St. Bénézet zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bevor Sie dann von der alten Papststadt aus die Zugfahrt mit dem französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV antreten, haben Sie Zeit zur freien Verfügung in Avignon, die Sie beispielsweise für einen lohnenswerten Stadtbummel in der historischen Altstadt oder für den Besuch des Papstpalastes (zubuchbar, Eintritt Zusatzkosten ca.13 €).
Der TGV Mediterranee bringt Sie später in nur 50 Minuten über 230 Kilometer von Avignon nach Lyon. Die alte Seidenweberstadt am Zusammenfluss von Rhône und Saône wird überragt von der prächtig verzierten Basilika Notre-Dame-de-la-Fourviere. In Lyon erwartet Sie dann bereits Ihr Reisebus, der Sie, durch die wunderschöne Weinregion des Burgunds fahrend, zur Übernachtung im Hotel in Chalon-sur-Saône bringt.
04.09.25
Rückflug von Frankreich
Sie fliegen von Basel-Mulhouse zurück zu Ihrem Wunschflughafen.
Frühstück vom BuffetHotels

Das zentral in Mulhouse gelegene, barrierefreie Hotel Bristol verfügt über ein Restaurant, eine Bar sowie kostenfreies WLAN im gesamten Haus.
1. – 2. Tag
Das 3-Sterne-Hotel Alpes & Rhône verfügt über ein Restaurant, ein Bistro, eine Bar sowie kostenlose Parkplätze für PKWs, Busse und eine Ladestation für Elektrofahrräder.
2. – 3. Tag
Das im Nord-Osten von Échirolles gelegene 4-Sterne-Hotel & Restaurant Pomo Échirolles verfügt über kostenloses WLAN, ein Restaurant, eine Bar, einen Swimming Pool sowie einen Spa. Außerdem befindet es sich in der Nähe von zwei Parks und ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden.
3. – 4. Tag
Das im Norden von Sisteron gelegene Hotel Grand Hôtel du Cours befindet sich in der Nähe des Badesees sowie einiger Restaurants. Auch einige Bushaltestellen in der Nähe sind gut erreichbar. Es verfügt über ein Restaurant, eine Bar und einen Parkplatz.
4. – 5. Tag
Gelegen im Nizzaer Stadtviertel Vernier eignet sich das Hotel optimal zum Erkunden der Hafenstadt. Zahlreiche Restaurants nationaler wie internationaler Küche laden auf kulinarische Entdeckungsreise ein und auch Sehenswürdigkeiten wie die "St Nicholas Russian Orthodox Cathedral" oder das "Museum Marc Chagall" sind in Gehweite zu finden.
5. – 8. Tag
Das im Norden und in der Nähe des Stadtzentrums von Chalon-sur-Saône gelegene Hotel Ibis Styles verfügt über ein Restaurant, eine Bar, ein Schwimmbad sowie einen Parkplatz und heißt auch Haustiere willkommen.
8. – 9. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmer: 12 (im Juli) bzw. 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich bei einigen Routen im Reiseverlauf um steilere Anstiege handelt - so zum Beispiel in Moustiers Ste. Marie und Monaco – nach welchen Sie jedoch mit herrlichen Ausblicken in die Umgebung belohnt werden. Die Ausflüge zu Fuß in Grenoble, Cannes oder Nizza sind etwas länger. Es empfiehlt sich, besonders bei den Terminen im Juli und August ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Schweiz
Frankreich
Monaco
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
B. Schmidt: Wir hatten einen Spitzenbusfahrer, 5 Sterne an David
U. Eichhorn: Wir waren bisher in Kleingruppe unterwegs. Die Reise mit 34 (z.T. auch wirklich älteren = gehbehinderten) Teilnehmern ist schon etwas anderes und hat teilweise das Gefühl von "Kindergarten" aufkomm...
anonym: Leider fuhr der Mont Blanc Express nicht und der Ausflug zu dem Gletscher war nicht möglich, da es viel zu viele Besucher gab und wir das in der Zeit nicht hätten schaffen können. Auch war des Esse...
anonym: Eine hervorragende Idee, die Transportmittel zu variieren: Bus, verschiedene Arten der Bahnbeförderung, Seilbahnen Eine Menge an schönen Örtlichkeiten, an denen man gern länger verweilen würde, wo...
Marita Dunker: Liebe Sinah, oh ja- ich kann mich den Kottlors nur anschließen. Wie immer war es mit Eberhardtreisen ein wunderbarer Urlaub!!! Auch von mir- alles liebe und Gute für dich und Jan! Liebe Grüße Marita
Heiko & Silke Kottlors: Liebe Sinah, wir haben gerade gemeinsam deinen Reisebericht verschlungen und hatten das Gefühl, wieder auf Reisen zu sein :) Es war ein unheimlich toller Urlaub mit sehr vielen Highlight. Dank dir...