Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Urquhart Castle in Schottland – © Sergii Figurnyi - Adobe Stock Gedenkstätte am Culloden Battlefield in Schottland – © ©rphfoto - stock.adobe.com Edinburgh Castle – © Brendan Howard - Adobe Stock Highlands und Ben Nevis Massiv in Schottland – © ©Alexey Fedorenko - stock.adobe.com Dumbarton Castle in Schottland – © ©Richard Johnson - stock.adobe.com

Große Schottland-Rundreise für Genießer

10 Tage Genießer-Reise mit Fluganreise: Glasgow mit Kathedrale St. Mungo – historisches Wahrzeichen Dumbarton Castle – Loch Lomond – Glen Coe, "Tal der Tränen" – Ben Nevis Range mit Seilbahnfahrt auf den Aonach Mor – Loch Ness mit Urquhart Castle – Brauerei Besuch – Inverness – Cawdor Castle – Cullodon Battlefield – Whisky Distillery – Aberdeen – Scone Palace mit Cream Tea – Rosslyn Chapel – Melrose Abbey – Edinburgh

  • Genuss: Sie verkosten gebrautes Bier in einer Brauerei, lassen sich in einer Whisky Distillery von dem schottischen Lebenswasser überzeugen und genießen einen klassischen Cream Tea im Scone Palace.
  • Genießen Sie Blicke auf das atemberaubende schottische Hochland bei der Fahrt mit der einzigen britischen Gondelbahn auf den beliebten Nachbarberg des Ben Nevis.
  • Werfen Sie einen Blick in die bewegte schottische Geschichte beim Besuch des Schlachtfelds von Culloden und der Fahrt durch das Hochlandtal Glencoe.
  • Lernen Sie die drei größten Städte Schottlands während geführter Rundfahrten oder Spaziergänge kennen: von der historischen Noblesse der Hauptstadt über die granitene Würde Aberdeens bis zur kulturellen Dynamik Glasgows. Jede Stadt offenbart auf stilvolle Weise ihren einzigartigen Charakter, geprägt von Geschichte, Architektur und urbaner Raffinesse.
  • Freuen Sie sich auf Dumbarton Castle: Diese erhabene Lage verleiht der Burg nicht nur eine unübertreffliche strategische Bedeutung, sondern eröffnet zugleich einen spektakulären Panoramablick, der Geschichte und Natur auf harmonische Weise verbindet.
  • VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
Reisepartner gesucht

Für den Termin 24.05. – 02.06.2026 suchen wir einen zweiten Herren für ein halbes Doppelzimmer (Herr/Herr). Gern vermitteln wir den Kontakt für ein vorheriges Kennenlernen. Sie sparen 800 € Einzelzimmer-Zuschlag!

Reisecode
GB-MYLEG
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 15, max. 25
Dauer
10 Tage
Unterkunft
5 Hotels
Verpflegung
9 FR, 9 AE
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL

Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Dresden, Leipzig, Berlin, Stuttgart, Frankfurt nach Glasgow und von Edinburgh (mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar)
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Fahrten in Schottland im örtlichen, modernen Reisebus
  • 9 Übernachtungen in ausgewählten 3- und 4-Sterne Hotels in Schottland
  • 9 x Frühstück vom Buffet
  • 6 Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
  • 3 Abendessen in einem schottischen Pub in Edinburgh als 3-Gang-Menü
  • Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtrundfahrt in Glasgow mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt Glasgow Cathedral of St Mungo
  • Stadtrundfahrten in Edinburgh und Aberdeen mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt in das Dumbarton Castle
  • Gondelfahrt auf den Berg Aonach Mor (witterungsabhängig)
  • Eintritt in das Urquhart Castle
  • Bootsfahrt auf dem Loch Ness
  • Besuch einer Brauerei inklusive Verkostung
  • Besuch des Culloden Battlefield
  • Eintritt in das Cawdor Castle
  • Führung in einer Whisky Distillery inklusive Verkostung
  • Besuch und Führung der Aberdeenshire Cattle Farm
  • Eintritt in den Scone Palace
  • Cream Tea im Scone Palace
  • Eintritt in das Edinburgh Castle
  • Eintritt in die Melrose Abbey
  • Eintritt in die Rosslyn Chapel

Zubuchbare Leistungen

  • Bitte bei Buchung reservieren:
  • Ticket für das Edinburgh Military Tattoo Festival (nur bei der Reise im August)
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kristin Werner
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kristin Werner
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie landen in Glasgow, der pulsierenden Metropole und größten Stadt Schottlands – einem Ort voller Geschichte, Leidenschaft und unvergleichlichem Charme. Am Flughafen erwartet Sie ein komfortabler, lokaler Reisebus, der Sie und Ihre Gruppe willkommen heißt und den Auftakt zu einem unvergesslichen Abenteuer bildet. Ihre Schottland-Rundreise beginnt genau hier, wo Vergangenheit und Moderne auf faszinierende Weise verschmelzen.
Gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung tauchen Sie ein in das lebendige Leben Glasgows. Die einstige Industrie- und Hafenstadt hat sich in ein blühendes Juwel verwandelt, das kaum noch an das alte, nebelverhangene Glasgow mit seinem Kohlenrauch erinnert. Heute pulsiert hier urbanes Leben, geprägt von Kreativität, Kultur und einer offenen Atmosphäre, die jeden Besucher sofort in ihren Bann zieht.
Während Ihrer Stadtrundfahrt entdecken Sie den lebhaften George Square – das Herz Glasgows – mit dem imposanten „City Chambers“, dem stolzen historischen Rathaus, das Geschichten vergangener Zeiten erzählt. Sie stehen ehrfürchtig vor der majestätischen Kathedrale St. Mungo, Schottlands größtem Kirchenbau, dessen ehrwürdige Mauern Ruhe und Kraft ausstrahlen.
Glasgow begeistert mit seinen zahlreichen Museen und Galerien, die Kunst und Geschichte lebendig werden lassen. Besonders beeindruckend ist das moderne Hafenviertel, wo der weltberühmte Hafenkran über das Wasser ragt, das markante Kongresszentrum, das die Einheimischen liebevoll „Gürteltier“ nennen, und der futuristische Millenniumsturm – ein Symbol für die Dynamik dieser Stadt. Von außen bestaunen Sie auch Schottlands größtes Science Center, das neugierig macht und staunen lässt.
Wenn der Abend hereinbricht, beziehen Sie Ihr gemütliches Hotel und lassen den Tag bei einem gemeinsamen, herzlichen Abendessen mit Ihrer Reisegruppe ausklingen – voller Vorfreude auf die Abenteuer, die noch vor Ihnen liegen.

Flugzeug: 2 Stunden

Abendessen ibis Glasgow City Centre - Sauchiehall St. Klima


Nach einem genussvollen Frühstück steigen Sie wieder in den Reisebus und lassen die Küste Schottlands vor Ihren Augen lebendig werden. Ihre Reise führt Sie entlang der malerischen Uferstraße der Clyde-Mündung, bis Sie das majestätische Dumbarton Castle erreichen. Hoch oben auf einem markanten Basaltfelsen thront die Burg, die stolz und ehrwürdig weit über den Fluss Clyde blickt – ein stiller Wächter voller Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Weiter geht es zum magischen Loch Lomond, dem größten See Großbritanniens, der in unzähligen Liedern und Gedichten seine unsterbliche Heimat gefunden hat. An einem der schönen Uferplätze legen Sie eine kurze Rast ein – hier, wo die sanften Wellen des Sees zahllose kleine Inseln umarmen, erfüllt die klare Luft Ihre Seele mit tiefer Ruhe. Schon Theodor Fontane war verzaubert von dieser „großen, noblen Wasserfläche, der es zukommt, König der Seen zu heißen“ – und auch Sie spüren die majestätische Schönheit dieses Ortes.
Am Nachmittag tauchen Sie weiter ein in das Herz der schottischen Wildnis – das berühmte Hochland. Die Fahrt führt Sie durch das geheimnisvolle Tal von Glen Coe, dessen dramatische Landschaft Ihre Sinne berauscht und dessen dunkle Geschichte Ihnen einen ehrfürchtigen Moment schenkt. Dieses Tal erzählt von Mut und Tragik, von den Schatten der Vergangenheit, die hier noch immer spürbar sind.
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Fort William. Hier, umgeben von den stillen Gipfeln der Highlands, lassen Sie den Tag ausklingen – erfüllt von der Magie und der Kraft Schottlands, die Sie auf dieser Reise tief berührt hat.

Frühstück, Abendessen Cruachan Hotel Klima


Heute erwartet Sie ein Höhepunkt Ihrer Rundreise – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Tag steht ganz im Zeichen der majestätischen Berge und einiger der eindrucksvollsten Panoramen, die Schottland zu bieten hat.
Sie reisen in die Cairngorms, das Herz der schottischen Highlands. Dieses Gebiet, eingebettet im gleichnamigen Nationalpark, gehört zum höchsten Gebirgszug Schottlands, den Grampian Mountains. Hier ragt auch der höchste Berg des Vereinigten Königreichs empor: der 1.345 Meter hohe Ben Nevis. Er ist nicht nur ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger, sondern beherbergt auch das größte Skigebiet Großbritanniens.
Ihr Weg führt Sie heute in das Berggebiet der Nevis Range. Mit der einzigen Kabinenseilbahn Großbritanniens schweben Sie hinauf auf den Aonach Mòr – den "kleinen Nachbarn" des Ben Nevis auf etwa 650 Metern Höhe. Schon während der Auffahrt eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die umliegende Bergwelt und die tief eingeschnittenen Täler.
Oben angekommen, unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang (ca. 40 Minuten) zu einem Aussichtspunkt, von dem sich ein besonders spektakuläres Panorama bietet. Im Anschluss laden das Bergrestaurant und seine Sonnenterrasse zu einer individuellen Mittagspause mit Blick auf die schottische Bergwelt ein – ein idealer Moment zum Innehalten und Genießen.
Am Nachmittag kehren Sie zurück nach Fort William, wo Sie den restlichen Tag ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten können. Die charmante Kleinstadt am fjordähnlichen Loch Linnhe ist als touristisches Zentrum der südlichen Highlands bekannt. Schlendern Sie durch die Hauptstraße mit ihren Geschäften und urigen Pubs – oder besuchen Sie den kleinen Bahnhof der Stadt. Vielleicht haben Sie Glück und sehen dort den berühmten Dampfzug, bekannt aus den Harry-Potter-Filmen, der hier regelmäßig Richtung Mallaig abfährt.
Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden – der heutige Tag wird Ihnen unvergessliche Eindrücke von der landschaftlichen Schönheit Schottlands schenken.

Frühstück, Abendessen Cruachan Hotel Klima


Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Schottland-Rundreise erwartet Sie bereits: Ihre Reise führt Sie zum sagenumwobenen Loch Ness – jenem weltberühmten See, in dem der Legende nach das mystische Ungeheuer „Nessie“ hausen soll.
Zunächst statten Sie der beeindruckenden Ruine von Urquhart Castle einen Besuch ab. Malerisch thront die rund 800 Jahre alte Festung auf einem Hügel über dem dunklen Wasser des Sees. Einst zählte sie zu den bedeutendsten Burgen des Landes und diente zeitweise sogar als Sitz des Gouverneurs von Westschottland. Nach dem 17. Jahrhundert verlor sie jedoch an politischem Einfluss – ihre Besitzer verließen die trutzige Burg zugunsten komfortablerer Herrensitze. Heute gehört Urquhart Castle zu den meistbesuchten und fotogensten Ruinen ganz Schottlands.
Sie unternehmen eine stimmungsvolle Schifffahrt auf dem geheimnisvollen Loch Ness. Das beinahe schwarz schimmernde Wasser und die nebelverhangenen Ufer verleihen dem See eine besondere Aura. Ihre Fahrt führt Sie den Ness River hinauf bis zur Schleuse von Dochgarroch Lock – ein eindrucksvolles Erlebnis, das Natur und Legende miteinander verbindet.
Im Anschluss erwartet Sie ein Besuch in einer traditionsreichen Brauerei, wo Sie die Möglichkeit haben, ein nach streng biologischen Reinheitsgeboten gebrautes Bier zu verkosten – ein wahrer Genuss für Liebhaber regionaler Spezialitäten.
Weiter geht es in die heimliche Hauptstadt der Highlands – Inverness. Schon von weitem grüßt das markante Inverness Castle mit seinem roten Sandstein, das majestätisch über der Stadt thront. Der Ort ist eng mit der Geschichte von König Macbeth verbunden, der im 11. Jahrhundert hier residierte und durch Shakespeare weltberühmt wurde. Die heutige Burg stammt allerdings aus dem 19. Jahrhundert und beherbergt Verwaltungsgebäude der Stadt und der Grafschaft.
Genießen Sie einen Spaziergang durch das charmante Stadtzentrum, das mit gemütlichen Cafés, kleinen Boutiquen und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen einlädt. Nach etwas freier Zeit zur eigenen Verfügung setzen Sie Ihre Reise zu Ihrem nächsten Übernachtungsort fort.

Frühstück, Abendessen Coylumbridge Aviemore Hotel Klima


Heute begeben Sie sich auf eine fesselnde Reise durch die bewegte Geschichte Schottlands. Den Auftakt bildet ein Besuch des geschichtsträchtigen Culloden Battlefield – ein Ort von tiefgreifender historischer Bedeutung. Im Jahr 1746 wurde hier die letzte Schlacht des Jakobitenaufstandes ausgetragen – eine dramatische Auseinandersetzung, die das Schicksal der Highlands für immer verändern sollte.
Unter der Führung des aus dem französischen Exil zurückgekehrten Thronanwärters „Bonnie Prince Charlie“ erhoben sich die schottischen Clans gegen die Vorherrschaft der englischen Krone. Nach ersten Erfolgen kam es westlich von Inverness, im Moor von Culloden, zur entscheidenden Konfrontation. Die Highlander unterlagen den gut organisierten Regierungstruppen in einer verlustreichen Schlacht, deren Ausgang das Ende jahrhundertelanger Konflikte bedeutete – und den endgültigen Schritt Schottlands in die politische Einheit mit Großbritannien markierte.
Im modernen Besucherzentrum von Culloden erleben Sie die dramatischen Ereignisse dieser Epoche hautnah – multimediale Installationen und authentische Exponate lassen die Geschichte lebendig werden. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, das weitläufige Schlachtfeld zu durchstreifen und die schlichten Gedenksteine zu betrachten, die die Namen der gefallenen Clans ehrenvoll in Erinnerung halten.
Danach führt Sie Ihr Weg weiter zu einem wahren Juwel der Highlands: dem romantischen Cawdor Castle, dessen Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Das märchenhafte Schloss ist untrennbar mit der Geschichte eines Zweiges des einflussreichen Clan Campbell verbunden. Bei einem Spaziergang durch die weitläufige Parkanlage mit ihren liebevoll gepflegten Gärten entdecken Sie idyllische Rückzugsorte, die zum Verweilen und Träumen einladen.
Über Elgin führt Ihre Route schließlich zurück nach Aviemore, wo Sie den ereignisreichen Tag im Hotel ausklingen lassen.

Frühstück, Abendessen Coylumbridge Aviemore Hotel Klima


Der heutige Tag Ihrer Schottlandreise steht ganz im Zeichen einer der traditionsreichsten und zugleich faszinierendsten Spezialitäten des Landes: dem Whisky. Das „uisge beatha“ – gälisch für „Lebenswasser“ – gilt seit Jahrhunderten als Nationalgetränk der Schotten und ist tief in der Kultur und Geschichte des Landes verwurzelt. Bereits Ende des 18. Jahrhunderts entstanden zahlreiche Brennereien, die aus Gerstenmalz und reinstem Quellwasser jenen charakteristischen Whisky schufen, der oft durch eine markante Rauchigkeit besticht. Bis heute prägen die unterschiedlichen Regionen Schottlands mit ihren individuellen Herstellungsverfahren, Reifemethoden und klimatischen Bedingungen eine beeindruckende Vielfalt an Aromen und Stilrichtungen. Besonders berühmt ist die Speyside-Region entlang des idyllischen Flusstals des Spey. Sie gilt als das Herz des schottischen Whiskys und beherbergt die höchste Dichte an Destillerien im ganzen Land.
Hier tauchen Sie bei einem Besuch in einer traditionsreichen Brennerei tief in die Kunst der Whiskyherstellung ein. Bei einer geführten Tour erleben Sie alle wichtigen Schritte des Produktionsprozesses: vom Darren und Räuchern des Malzes über Gärung und Destillation bis hin zur jahrelangen Reifung in Eichenholzfässern. In einer Destille, die weltweit zu den bekanntesten und beliebtesten Marken zählt, erhalten Sie exklusive Einblicke in die Geheimnisse dieser edlen Spirituose – eine Kostprobe darf dabei natürlich nicht fehlen.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise in Richtung Aberdeen fort. Die drittgrößte Stadt Schottlands vereint maritimen Charme mit akademischer Tradition und beeindruckt als bedeutender Nordseehafen ebenso wie als traditionsreiche Universitätsstadt.
Zahlreiche Beinamen schmücken Aberdeen: „Königin des Ostens“, „Blumenstadt“ – ein Verweis auf ihre vielfach ausgezeichneten Parkanlagen – und nicht zuletzt „Silver City“. Letzterer verdankt sich den charakteristischen Granitbauten der Stadt, deren hoher Glimmeranteil im Sonnenlicht aufleuchtet und die Fassaden silbrig schimmern lässt.

Frühstück, Whisky-Verkostung, Abendessen Copthorne Hotel Aberdeen Klima


Nach einem genussvollen Frühstück setzen Sie Ihre Reise mit einem unverfälschten Einblick in das ländliche Schottland fort: Auf einer traditionellen Viehfarm in Ostschottland tauchen Sie ein in die Welt der regionalen Landwirtschaft, die für ihr kraftvolles, aromatisches Rindfleisch über die Landesgrenzen hinaus geschätzt wird. Auf der „Aberdeenshire Highland Cattle Farm“ erleben Sie hautnah die Ursprünglichkeit dieser traditionsreichen Lebensweise – und begegnen dabei den ikonischen Hochlandrindern. Mit ihrem zotteligen Fell, den mächtigen Hörnern und ihrem sanftmütigen Wesen gelten sie nicht nur als Symboltier Schottlands, sondern auch als lebendiger Ausdruck der rauen, zugleich majestätischen Natur des Landes.
Ein kultureller Höhepunkt erwartet Sie anschließend mit dem Besuch des geschichtsträchtigen Scone Palace – einem Ort von herausragender historischer Bedeutung. Der Legende nach residierte hier Schottlands mythischer Gründerkönig Kenneth MacAlpin, und noch heute umweht der Palast ein Hauch vergangener Größe. Im weitläufigen Schlosspark erhebt sich auf einem sagenumwobenen Hügel eine kleine Kapelle, vor der eine Nachbildung des berühmten Stone of Scone thront – jenes Krönungssteins, auf dem über Jahrhunderte hinweg die Könige Schottlands gesalbt wurden. Das Original befindet sich heute in Edinburgh Castle, wobei hartnäckige Legenden behaupten, der wahre Stein sei nie gefunden worden. Der heutige Palastbau stammt aus dem Jahr 1808 und erhebt sich über den Grundmauern einer alten Königsresidenz sowie eines Augustinerklosters. Noch heute ist Scone Palace Familiensitz des Earl of Mansfield – zugleich ein geschichtsträchtiger Ort der Einkehr. Genießen Sie hier einen klassischen Cream Tea in edler Umgebung und lassen Sie die besondere Atmosphäre auf sich wirken.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort – über die elegante Queensferry Crossing, die moderne Straßenbrücke, die den Firth of Forth auf eindrucksvolle Weise überspannt. Am Horizont begrüßt Sie bereits die Silhouette Edinburghs. In der Hauptstadt beziehen Sie Ihr stilvolles Hotel im Herzen der Stadt, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen in einem stimmungsvollen, traditionellen Pub seinen Ausklang findet.

Frühstück, Abendessen voco Edinburgh - Haymarket, an IHG Hotel Klima


Heute widmen Sie sich ganz der schottischen Hauptstadt Edinburgh und tauchen ein in ihre faszinierende Melange aus Geschichte, Kultur und eindrucksvoller Architektur.
Bereits die markante Skyline der Stadt verleiht ihr eine unverwechselbare Silhouette: Hoch oben thront das majestätische Edinburgh Castle auf seinem erloschenen Vulkanfelsen – stolz, wehrhaft und über die Jahrhunderte hinweg das Sinnbild schottischer Geschichte. Zu seinen Füßen zieht sich die mittelalterliche Altstadt entlang der berühmten Royal Mile – eine der bekanntesten Straßen Schottlands – bis hin zum prachtvollen Holyrood Palace, der auf dem Gelände einer einstigen Abtei errichtet wurde. Als offizielle Residenz des britischen Monarchen in Edinburgh öffnet der prunkvolle Palast in dessen Abwesenheit seine Tore für Besucher.
Zwischen Burg und Palast erstreckt sich genau eine Meile – Namensgeberin der „Royal Mile“, die mit ihren historischen Gebäuden, traditionellen Pubs und versteckten Innenhöfen ein einzigartiges Flair verströmt.
Jenseits der Princes Street Gardens entdecken Sie die elegante New Town, ein städtebauliches Meisterwerk des 18. Jahrhunderts im georgianischen Stil. Großzügig angelegte Plätze, imposante Stadthäuser und die klare Linienführung der Architektur setzen einen reizvollen Kontrast zur verwinkelten Altstadt.
Ein Höhepunkt Ihrer Stadterkundung folgt im Anschluss: die Besichtigung des Edinburgh Castle. Die eindrucksvolle Festung, die der Legende nach niemals erobert wurde, beherbergt noch heute Bauwerke aus dem 11. Jahrhundert und dient bis heute als militärische Anlage. Von den Zinnen der Burg genießen Sie atemberaubende Ausblicke über die Dächer Edinburghs – ein unvergesslicher Moment und zweifellos einer der Höhepunkte jeder Schottlandreise.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung:
Nutzen Sie die Zeit, um Edinburgh ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus zu erleben – sei es bei einem Spaziergang durch die historischen Gassen der Altstadt, einem Besuch in einem der renommierten Museen oder bei einem Bummel entlang der stilvollen Geschäfte der Princes Street.


Zubuchbare-Ausflüge:
Im August haben Sie die Möglichkeit, das imposante Festival Military Tattoo zu besuchen (Zusatzkosten mittlere Kategorie 145 € pro Person). Es ist Schottlands größtes Musikfestival und wird alljährlich im Edinburgh Castle veranstaltet.
Frühstück, Abendessen voco Edinburgh - Haymarket, an IHG Hotel Klima


Nach einem ausgiebigen schottischen Frühstück brechen Sie heute zu einer weiteren Reise in die Welt der Mythen und Legenden auf – von den sagenumwobenen Königen vergangener Jahrhunderte bis hin zu modernen Erzählungen wie dem weltberühmten Thriller The Da Vinci Code (Sakrileg).
Zunächst führt Sie Ihr Weg in die malerische Region der Scottish Borders, zur wohl eindrucksvollsten der sogenannten „Border Chapels“: der Abtei von Melrose. Diese imposante Klosterruine verzauberte bereits den deutschen Dichter und Schottland-Liebhaber Theodor Fontane, der ihr ein Gedicht widmete – ein Ausdruck der tiefen Faszination, die dieser Ort ausstrahlt. Beim Rundgang durch das beeindruckende Bauwerk begegnen Sie Spuren der Tempelritter und entdecken Hinweise auf die sagenhafte Grabstätte des Herzens von Robert the Bruce, jenem legendären König, der im frühen 14. Jahrhundert für die Unabhängigkeit Schottlands kämpfte.
Am Nachmittag erwartet Sie ein weiteres kulturelles Juwel: die weltberühmte Rosslyn Chapel. Gestiftet im 15. Jahrhundert von William Sinclair, gilt sie als Meisterwerk spätgotischer Baukunst. Ihre filigranen Steinmetzarbeiten, kunstvoll verzierten Kapitelle und geheimnisvollen Symbole verleihen ihr eine Aura des Rätselhaften. Um die Kapelle ranken sich zahllose Legenden – so soll hier der Heilige Gral verborgen sein, bewacht von den Tempelrittern, die einst in Schottland Zuflucht fanden. Spätestens seit Dan Browns Da Vinci Code ist Rosslyn Chapel zu einer Pilgerstätte für all jene geworden, die dem Zauber des Mystischen nachspüren möchten.
Nach diesem eindrucksvollen Tag kehren Sie zurück nach Edinburgh. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem stimmungsvollen Restaurant unweit Ihres Hotels – eine wunderbare Gelegenheit, Ihre unvergessliche Schottland-Rundreise in geselliger Runde Revue passieren zu lassen.

Frühstück, Abendessen voco Edinburgh - Haymarket, an IHG Hotel Klima


Nach dem Frühstück bringt Sie je nach Flugzeit ein Reisebus zum Flughafen. Nun heißt es Abschied nehmen von Schottland und Sie fliegen zurück nach Hause.

Flugzeug: 2 Stunden

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 25
  • Ein gültiger Reisepass ist erforderlich.
  • Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Großbritannien Großbritannien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

01.10.2025

E. Beuthner: Die Reise war echt gut gemacht. Herr Adamietz war ein sehr guter Reiseleiter. Sehr umgänglich und hat sich um alles, was wir gebraucht haben, gekümmert. Das Wetter war echt super und alles hat herv...

21.06.2025

V. Liebscher: Es war eine tolle Reise, das Programm sehr gut zusammengestellt und mit unserer Reiseleiterin, Vivien Fiedler, hatten wir eine absolut kompetente Begleitung.

12.06.2025

J. Bochmann: Die Reise hat uns einen sehr guten Überblick über Schottland und dessen Geschichte vermittelt. Besonders hat uns gefallen, dass wir eine kleine Reisegruppe waren (14 Teilnehmer).

11.06.2025

J. Rohde: Es war alles perfekt durchorganisiert. Alle Besuche konnten immer nach Plan eingehalten werden. Für so eine große Rundreise hervorragend umgesetzt und nicht selbstverständlich!!!

11.06.2025

A. Annecke: Gut organisiert, Lage der Hotels und Ausstattung überwiegend gut!

08.08.2024

D. Gintschel: Für uns war es eine tolle, mit vielen Höhepunkte gestickte Reise.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: GB-MYLEG

ab 3.198 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 03.10.2025 05:21:51

Verwandte Ziele & Regionen