Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Castiglione della Pescaia - Toskana – © stevanzz - stock.adobe.com Oval Square in Lucca – © creativenature.nl – Adobe Stock Insel Elba – Blick auf Portoferraio – © Martin - stock.adobe.com Reiseverkehr auf Brennerautobahn in Südtirol – © Andy Ilmberger - stock.adobe.com Fahrt durch Südtirol - bei Freienfeld / Campo di Trens – © yarm_sasha - stock.adobe.com

Italien – Rundreise durch die Toskana und Insel Elba

12 Tage komplette Busrundreise durch die nördliche und südliche Toskana mit Weingutbesuch – Montecatini Terme – Siena mit Domführung – Lucca – Pisa mit dem Platz der Wunder – Montalcino – Florenz mit Uffizienführung – San Gimignano – Ausflug Insel Elba – Agriturismobesuch mit Safran-Mittagessen

  • Durch mehrere Hotelstandorte während Ihrer Rundreise durch die Toskana, bereisen Sie nicht nur den nördlichen Teil zwischen Montecatini Terme und dem Chianti-Gebiet, sondern auch den südlichen Teil, von wo Sie auf die Insel Elba starten. Die Ausflüge gestalten sich somit viel entspannter für Sie. Sie sitzen dadurch weniger Zeit im Bus und haben mehr Zeit in den jeweiligen Städten.
  • Fernab der Touristenströme kehren Sie im Hinterland der Toskana auf einem typischen Bauernhof ein. Die Bauern-Familie verwöhnt Sie kulinarisch mit Köstlichkeiten wie Salami, Käse, Olivenöl und Wein.
  • Freuen Sie sich auf eine private Führung durch die Uffizien in Florenz. Sie haben genug Zeit, sich die berühmte Kunstgalerie anzuschauen und anschließend haben Sie auch ausreichend freie Zeit, um sich weitere Highlights der Stadt anzuschauen.
  • Entscheiden Sie sich für die 12-tägige Busrundreise oder der kürzeren Variante von 10 Tagen mit Fluganreise und stoßen dann vor Ort auf Ihre Busreisegruppe. Sie haben die Qual der Wahl!
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
IT-TOSKA
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 20
Dauer
12 Tage
Unterkunft
5 Hotels
Verpflegung
11 FR, 1 ME, 11 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 11 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels
  • 11 x Frühstück
  • 11 Abendessen
  • Touristensteuer für den gesamten Aufenthalt
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
  • Eberhardt-Reiseleiter-Funk
    mehr erfahren

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Weinprobe mit verschiedenen Verkostungen auf einem Bauernhof bei Empoli
  • Ausflug nach Lucca inklusive Stadtführung mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt, Führung und Verkostung von Zitrusprodukten im Hesperidarium in der Nähe von Lucca
  • Ausflug nach San Gimignano inklusive Stadtführung mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Besuch auf einem Agriturismo inkl. Safran-Mittagessen
  • Stadtbesichtigung in Pisa (ohne Eintritte)
  • Auf- und Abfahrt mit der Funicolare (Standseilbahn) von Montecatini Terme nach Montecatini Alto
  • Ausflug nach Siena inklusive Eintritt in den Dom und Stadtführung mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • individueller Stadtbummel in Montalcino
  • Ganztagsausflug auf die Insel Elba inklusive Fährüberfahrten, Rundfahrt und Eintritt in die Villa Napoleon - mit örtlicher, Deutsch sprechenden Reiseleitung
  • Ganztagsausflug nach Florenz inklusive Führung und Eintritt in die Uffizien
  • Besuch einer Grappa-Brennerei mit Grappa-Verkostung

Zubuchbare Leistungen

  • fakultativer Ausflug nach Pitigliano mit individuellem Rundgang - 69 € vor Ort buchbar, 15 Mindestteilnehmer
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kerstin Engelhardt
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kerstin Engelhardt
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Ihre Rundreise in Richtung Süden beginnt am Morgen bequem mit dem Reisebus ab/an Sachsen. Vorbei an München und über den Brenner-Pass erreichen Sie am späten Nachmittag die autonome Region Südtirol und am frühen Abend die Region Gardasee. Sie beziehen Ihr Zimmer im gebuchten Hotel und essen gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe zu Abend.

Bus: ca. 900 Kilometer

Abendessen Hotel San Zeno Klima


Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Rundreise vorbei am Gardasee und durch die Po-Ebene in die Region der Toskana fort. Am frühen Nachmittag kommen Sie in der Höhe von Florenz an und besuchen südlich von da einen familiengeführten Bauernhof, fernab vom Tourismus gelegen. Zur Verkostung in geselliger Runde werden hausgemachtes Brot, Wurst, Käse und Olivenöl gereicht. Ein Panoramablick von der Dachterrasse auf die umliegende Hügellandschaft der Toskana rundet diesen Besuch ab.
Anschließend bringt Sie der Bus mit guter Stimmung in die nächste Unterkunft in Montecatini Terme. Hier werden Sie herzlich willkommen geheißen und im Hotelrestaurant stimmen Sie sich kulinarisch auf die nächsten Tage der Region Toskana ein.

Bus: ca. 315 Kilometer

Frühstück, Wein-Verkostung, Abendessen Hotel Ambrosiano Klima


Lucca steht auf Ihrem heutigen Besichtigungsprogramm am Vormittag. Von Montecatini Terme sind es nur ca. 30 Kilometer ins westlich gelegene Städtchen am Fluss Serchio. Hier werden Sie von einer örtlichen, Deutsch sprechenden Stadtführerin freundlich begrüßt und gemeinsam begeben Sie sich auf einen etwa zweistündigen Stadtrundgang durch die antike Altstadt mit der noch sehr gut erhaltenen Stadtmauer aus Zeiten der Renaissance.
Über die Mittagszeit genießen Sie ein wenig Freizeit in der Stadt. Gönnen Sie sich in der belebten Stadt ein kühles Getränk oder essen Sie eine gute italienische Pizza.
Am Nachmittag fahren Sie in das unweit von Lucca gelegene Hesperidarium, einen botanischen Garten mit mehr als 200 verschiedenen Sorten von Zitruspflanzen. Freuen Sie sich auf eine Führung in dem 2.000 Quadratmeter großen Gewächshaus. Hierbei darf die Verkostung eines Likörs aus Zitronen- und Orangenschalen auf keinen Fall fehlen! Am Abend kehren Sie zum Hotel in Montecatini Terme zurück.

Bus: ca. 70 Kilometer

Frühstück, Abendessen Hotel Ambrosiano Klima


Nach etwa 1,5 Stunden Fahrt am Morgen erreichen Sie heute Vormittag die Stadt San Gimignano, welche auch "Manhattan des Mittelalters" genannt wird. Geschlechtertürme, erbaut im Mittelalter als Statussymbole einzelner Adelsfamilien, prägen die Silhouette. Während der kurzen, informativen Führung besichtigen Sie die schönsten Bauten der Stadt, wie die romanische Kathedrale (Eintritt nicht inklusive).
Anschließend bringt Sie der Bus zum gemütlichen und nahe gelegenen Agriturismo (italienischer Bauernhof), der unter anderem Safran anbaut und verarbeitet. Safran wird hauptsächlich im Iran angebaut, aber auch in der Toskana erfolgt die mühselige Prozedur des Anbaus und der Ernte. Aus 150.000 bis 170.000 Blüten der Krokusse kann nur ein einziges Kilo Safran-Fäden gewonnen werden. Sie erhalten Einblicke in den Anbau und besichtigen mit einer Mitarbeiterin das Gehöft. Anschließend werden Sie im Restaurant des Agriturismo mit einem köstlichen Safrangericht verwöhnt und dürfen lokalen Wein probieren.
Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Montecatini Terme.

Bus: ca. 250 Kilometer

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Hotel Ambrosiano Klima


Sie verlassen nach dem Frühstück Montecatini Terme und reisen in Richtung Küste - hier erreichen Sie nach nicht allzu langer Zeit die Stadt Pisa. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen kurzen orientierenden Rundgang über den Platz der Wunder (Piazza dei Miracoli). Pisa ist durch den Schiefen Turm aus dem Jahr 1173 weltbekannt! Auf diesem Platz sind drei einzigartige Bauwerke der Stadt angesiedelt und er gilt mit dem Dom, dem Baptisterium und dem Schiefen Turm als einer der schönsten Plätze der Welt. Sie haben Zeit, den Platz und auch die nahe gelegene Altstadt individuell zu erkunden, bevor Sie zurück nach Montecatini Terme fahren.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen nimmt Sie Ihre Reiseleitung mit auf einen beeindruckenden Spaziergang durch den Kurpark von Montecatini Terme und zur Standseilbahn. Mit dieser fahren Sie hinauf nach Montecatini Alto und bewundern das abendliche italienische Flair in den Gassen mit seinen schönen Panorama-Restaurants und Bars. Individuell können Sie mit der Standseilbahn wieder hinab fahren und zurück zum Hotel laufen.

Bus: ca. 95 Kilometer

Frühstück, Abendessen Hotel Ambrosiano Klima


Heute verlassen Sie Montecatini nach dem Frühstück und reisen weiter in Richtung Süden. Die Toskana erstreckt sich über 200 Kilometer vom Norden in den Süden. Daher ergibt ein Hotelwechsel sehr viel Sinn. Durch den Wechsel können Sie mehr erleben und sitzen weniger Zeit im Bus. Zudem lernen Sie auch ein schönes Hotel am Meer kennen. Sie erreichen nach etwa 1,5 Stunden Fahrt die überaus interessante und bekannte Stadt Siena. Diese Stadt ist für die Piazza del Campo bekannt, wo zweimal jährlich der Palio - Italiens berühmtestes Pferderennen - stattfindet. Dieser Hauptplatz ist in neun Sektoren untergliedert, die als Symbol für den Rat der Neun gelten. Der Dom von Siena (Eintritt inklusive) ist ein rein gotisches Gotteshaus, wovon es südlich der Alpen nur sehr wenige gibt.
Am Nachmittag erreichen Sie das hübsche Städtchen Montalcino inmitten der typisch toskanischen Landschaft - umgeben von Zypressen- und Olivenhainen. Hier haben Sie Zeit für einen individuellen Bummel. Wer Rotwein liebt, sollte hier unbedingt einkaufen oder zumindest probieren.
Am Abend erreichen Sie das nächste Quartier in der Südtoskana und essen gemeinsam im Hotelrestaurant zu Abend.

Bus: ca. 190 Kilometer

Frühstück, Abendessen Hotel Residence Roccamare Klima


Der Tag beginnt mit einem leckeren Frühstück im Hotel. Wer möchte, kann den heutigen Tag in Castiglione delle Pescaia verbringen und sich ein wenig ausruhen. Der Ort ist bekannt für seine wunderschönen Sandstrände, an denen Sie Ihre freie Zeit im kühlen Nass oder auch bei einem ausgedehnten Strandspaziergang genießen können. Die historische Altstadt, der Hafen und das Castello di Castiglione sind ebenfalls einen Besuch wert.
Wer noch etwas von der Region in der Südtoskana sehen möchte, begleitet die Reiseleitung auf einen weiteren Ausflug in das Städtchen Pitigliano (Zusatzkosten: 69 € pro Person - vor Ort buchbar, 15 Mindestteilnehmer). Diese Stadt ist weitaus unbekannter als die bereits von Ihnen besuchten, aber deshalb bei weitem nicht weniger sehenswert. Auf einem 300 Meter hohen Tuffsteinfelsen liegt das Städtchen, was vor allem in der Nachmittagssonne in herrlichen roten Farbnuancen leuchtet. Ihre Reiseleitung unternimmt mit Ihnen einen gemütlichen Spaziergang entlang der Via Cavour und den Seitenstraßen. Versäumen Sie es nicht, hier ein köstliches Eis zu essen und/oder sich einen typisch italienischen Aperitif zu genehmigen.
Am Abend sind Sie wieder zurück im Hotel und essen gemeinsam im Hotelrestaurant zu Abend.

Bus: ca. 120 Kilometer

Frühstück, Abendessen Hotel Residence Roccamare Klima


Das heutige Tagesziel ist die Insel Elba, die Verbannungsinsel von Napoleon. Von Ihrem Hotel aus bringt Sie der Bus nach dem Frühstück nach Piombino an den Hafen. Nach einer etwa einstündigen Fährüberfahrt von Piombino nach Portoferraio erreichen Sie die Insel Elba. Sie erkunden die mit 224 Quadratkilometern größte Insel des toskanischen Archipels in Begleitung einer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung. Diese begrüßt Sie bereits am Hafen von Piombino.
Weltweite Bekanntheit erlangte Elba durch die Verbannung Napoleons auf die Insel. Thematisch bleiben Sie zuerst auch in der Zeit Napoleons, denn Sie besuchen als Erstes die Villa Napoleon von San Martino (Eintritt inklusive). Diese liegt auf einer Anhöhe und Sie können den Blick über das Archipel schweifen lassen.
Weiter bringt Sie der Bus nach Porto Azzuro. Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, an der Ostküste der Insel eine Mittagspause abzuhalten. In einem der zahlreichen Restaurants am Meer können Sie typische Fisch-Gerichte genießen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gern Tipps.
Bei der Fahrt durch den Westen der Insel Elba bestaunen Sie die schönen Sandstrände mit dem türkisfarbenen Meer. Am Nachmittag setzen Sie mit der Fähre auf das Festland zurück über und erreichen das Hotel.

Frühstück, Abendessen Hotel Residence Roccamare Klima


Nachdem Sie sich vom reichhaltigen Frühstücksbuffet gestärkt haben, bringt Sie der Reisebus, parallel zur Mittelmeerküste, bis nach Pistoia.
Bei den meisten Toskana-Besuchen wird Pistoia ausgelassen, denn die Stadt ist viel weniger bekannt als Florenz, Siena oder Lucca. Pistoia wurde wahrscheinlich von den Etruskern gegründet und man findet noch eine sehr gut erhaltene mittelalterliche Altstadt vor. Die Touristenmassen wie in Florenz bleiben hier glücklicherweise aus, sodass man das italienische Flair wirklich genießen kann.
Direkt in der wunderschönen Altstadt befindet sich der Domplatz, welcher von bedeutenden Bauwerken umrahmt ist wie die Kathedrale San Zeno, das achteckige Baptisterium, das Rathaus, der Justizpalast und der Bischofspalast.
Am Nachmittag bringt Sie der Bus in die quirlige Metropole Florenz. Die Entfernung beträgt nur etwa 30 Kilometer.
Direkt im Zentrum steigen Sie aus und haben Zeit, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. So sehen Sie zum Beispiel die bedeutendsten Bauwerke der Stadt: den Dom Santa Maria del Fiore mit der mächtigen Kuppel aus dem 13. Jahrhundert, die gotische Kirche Santa Croce mit den Grabmalen Michelangelos und Galileis sowie die Piazza della Signoria, ein einzigartiger Skulpturenpark aus dem 14. Jahrhundert und die älteste Brücke der Stadt - die Ponte Vecchio.
Zum späten Abendessen sind Sie zurück im Hotel.

Bus: ca. 195 Kilometer

Frühstück, Abendessen Grand Hotel Villa Cappugi Klima


Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus nach Florenz.
Sie spazieren entlang des Ufers des Arno zu den Uffizien, die Sie heute ganz ohne Zeitdruck besuchen. Wir haben für Sie reserviert und ersparen Ihnen lange Wartezeiten am Eingang. Die Uffizien sind eines der berühmtesten Kunstmuseen der Welt! Sie beherbergen eine einzigartige Sammlung von Meisterwerken aus der Renaissance, darunter weltberühmte Gemälde von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Caravaggio. Aber auch Werke von Rembrandt oder Albrecht Dürer können Sie hier bestaunen. Die Uffizien wurden im 16. Jahrhundert von Giorgio Vasari im Auftrag der Medici-Familie erbaut und beeindrucken nicht nur mit ihrer Sammlung, sondern auch mit ihrer historischen Architektur. Von den Fenstern des Museums bietet sich zudem ein atemberaubender Blick auf die Ponte Vecchio und den Arno.
Im Anschluss an die Führung in den Uffizien haben Sie ausreichend Zeit, Florenz auf eigene Faust zu erkunden, ehe es am Nachmittag zurück zum Hotel geht.

Frühstück, Abendessen Grand Hotel Villa Cappugi Klima


Sie verlassen heute die Region der Toskana. Der Bus bringt Sie nach dem heutigen Frühstück bis nach Südtirol, wo Sie am Nachmittag ankommen.
In einer Grappa-Brennerei kehren Sie ein und verkosten das edle Getränk. Obwohl Grappa traditionell mit Piemont und Venetien verbunden wird, hat er auch in Südtirol eine lange Tradition. Südtirol ist bekannt für seine Weinproduktion, insbesondere für Rebsorten wie Gewürztraminer, Lagrein und Vernatsch. Aus den Tresterresten dieser Weine wird hochwertiger Südtiroler Grappa gebrannt, oft auch variiert mit Alpenkräutern oder anderen Aromen.
Anschließend bringt der Bus Sie zum letzten Quartier Ihrer Rundreise und Sie beziehen das gebuchte Zimmer. Gemeinsam essen Sie zu Abend im Hotelrestaurant.

Bus: ca. 390 Kilometer

Frühstück, Abendessen Hotel Saxl Klima


Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise durch Österreich an.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Bus: ca. 750 Kilometer

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Bitte beachten Sie, dass alles Stadtbesichtigungen zu Fuß erfolgen.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Italien Italien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

13.10.2023

J. Kattusch: Insgesamt eine sehr schöne Reise mit einem umfangreichen Programm zwischen Kultur, Natur und interessanten Städten. Sehr gut empfand ich die großzügige Freizeit in den Städten, um auch individuelle...

21.09.2023

G. Böttcher: Ganz kurz gesagt war es eine gelungene sehr schöne, wenn auch anstrengende Reise. Vom geplanten Reiseverlauf über die ausgesuchten örtlichen Ziele und die kompetente Reiseleitung durch Alicia Ecke...

Kommentar zum Reisebericht 29.05.2023

Thomas Sternberg: Eine rundum gelungene Toskanareise mit vielen schönen Eindrücken. Bis auf das Grand hotel in Montecatini Therme mit dem abgewöhnen Zimmer und dem muffigen Geruch, was wie aus der Zeit gefallen wirk...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-TOSKA

ab 1.898 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 26.08.2025 11:36:19

Verwandte Ziele & Regionen