Winterreise Skandinavien – Lofoten, Lappland und Höga Kusten
12 Tage Busreise durch Norwegen und Schweden mit Dovrefjell – Trondheim – Nordlandsbahn – Lofoten – Polarzug – Kiruna – Umeå – Höga Kusten – Stockholm
- Erleben Sie die winterlichen Traumlandschaften Skandinaviens auf den schönsten Zugstrecken.
- Bestaunen Sie die Schönheit der Lofoten im Winter und begeben Sie sich auf Nordlichtjagd am Polarkreis.
- Bestaunen Sie die Eislandschaften in Schwedisch Lappland, besuchen Sie das Eishotel und erleben Sie eine fakultative Huskyschlittenfahrt zum Sonnenuntergang.
- Erleben Sie die Metropolen Oslo und Stockholm in der Nebensaison ganz ohne Trubel.
- Genießen Sie die bequeme An- und Abreise mit der Nachtfähre ab Kiel - im Schlaf gelangen Sie direkt nach Skandinavien für eine abwechslungsreiche Rundreise. Zum skandinavischen Schlemmerbuffet an Bord sind die Getränke inklusive.
NO-WINOS
ab/an Deutschland
min. 20
12 Tage
11 Hotels & Schiffe
11 FR, 1 ME, 10 AE

Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin, Frankfurt/Main oder München nach Oslo und von Stockholm (Zwischenlandung möglich; weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Fahrt im Reisebus mit 5-Sterne-Ausstattung
- Fährüberfahrten Kiel - Göteborg - Kiel
- 2 Fährübernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- 2 x Frühstück und 2 Abendessen vom Buffet an Bord
- 9 Übernachtungen in ausgewählten Hotels mit 3-Sterne oder 4-Sterne-Standard
- 9 x Frühstück vom Buffet
- 9 Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
- alle norwegischen Fjordfähren und Mautgebühren
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführungen in Stockholm und Oslo mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Zugfahrt mit der Nordlandsbahn von Trondheim nach Mo I Rana
- Zugfahrt mit der Nordlandsbahn von Mo I Rana nach Bodø
- Zugfahrt mit dem Polarzug via Narvik nach Kiruna
Zubuchbare Leistungen
-
Huskyschlittentour - keine Selbstfahrer
mit Buchung reservieren • 200,00 EUR p. P.
Code: (TA) NO-WINOS-HUND
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
21.02.26
Anreise nach Kiel – Einschiffung auf die Stena Line – Nachtfährfahrt nach Göteborg
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden in Richtung Norden. Ihre Strecke führt Sie zunächst entlang der BAB14 und der BAB9. Auf der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: In Döbeln, am Flughafen Leipzig/Halle sowie in Groß-Kreutz bei Potsdam an der BAB10. Im weiteren Verlauf fahren Sie westlich an Berlin vorbei und biegen auf die BAB24 in Richtung Hamburg ab. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Fährhafen anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Sie reisen mit Ihrer Reiseleitung im Bus nach Kiel, wo Sie am Abend auf dem Fährschiff der Stena Line einchecken. Während die Ostseeküste langsam am Horizont verschwindet, begrüßt Sie Schweden schon an Bord bei einem gemeinsamen skandinavischen Schlemmerbuffet. Sie übernachten in der gebuchten Kabine.
Sollten Sie direkt zum Fährhafen in Kiel anreisen, bitten wir darum, dass Sie bis ca. 16:00 Uhr dort eintreffen. Der Reisebus kommt in Kiel am Schwedenkai (Fährterminal der Stena Line) gegen 15.30/16.00 Uhr an (je nach Verkehrslage). Sie gehen gemeinsam als Reisegruppe an Bord, die Fähre legt 18.45 Uhr in Kiel ab.
22.02.26
Ankunft der Fähre in Göteborg - Reise von Schweden nach Norwegen - Stadtrundfahrt in Oslo
Willkommen in Skandinavien! Während des Frühstücks legt das Schiff im Hafen von Göteborg an der Westküste Schwedens an. Ein besonderes Erlebnis ist es, die Einfahrt Ihres Fährschiffs in die von Schären übersäte Flussmündung des Göta-Älv zu beobachten, an der der Hafen von Göteborg liegt. Sie fahren im Reisebus weiter nach Oslo, in die elegante Hauptstadt Norwegens, die früher „Kristiania“ genannt wurde. Bei einer Rundfahrt überzeugen Sie sich von der Anziehungskraft der Stadt am Fjord. Sie lernen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten kennen, wie etwa die beeindruckend gestaltete Oper und das berühmte Rathaus, wo die jährliche Verleihung des Friedensnobelpreises stattfindet. Außerdem besuchen Sie den Vigelandspark mit seiner Skulpturenvielfalt, der als Vermächtnis des großen Bildhauers Gustav Vigeland gilt.
Am späten Nachmittag checken Sie in Ihr zentral gelegenes Hotel ein und haben so die Möglichkeit, die Stadt nach dem gemeinsamen Abendessen noch auf eigene Faust zu erkunden.
23.02.26
Gudbrandsdal – Dovrefjell – Trondheim
Sie verlassen Oslo und Reisen entlang des größten Sees Norwegens, des Mjøsa, weiter in Richtung Norden. Vorbei an Hamar und Lillehammer führt Sie Ihre Rundreise durch das sagenumwobene Gudbrandsdal. Norwegens bekanntestes Tal ist Schauplatz von alten Legenden, Kunst und Literatur. Das dramatische Gedicht „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen, für das Norwegens bekanntester Komponist Edvard Grieg die Schaupielmusik schrieb, hat das Tal in die internationale Literatur und Musikgeschichte eingeführt. Über das markante, einsam wirkende Dovrefjell reisen Sie auf dem historischen Königs- und Pilgerweg nach Trondheim. Es hat seit jeher einen besonderen Platz in der norwegischen Kultur, denn es war das letzte Hindernis auf dem Weg in die alte Königsstadt. Am Abend erreichen Sie die drittgrößte Stadt Norwegens. Sie wohnen in einem zentral gelegenen Hotel direkt am Fluss Nidelva und haben so den Abend zur freien Verfügung für eigene Erkundungen.
Frühstück, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Scandic Nidelven Klima24.02.26
Zugreise von Trondheim nach Mo I Rana
Früh am nächsten Morgen verlassen Sie Trondheim mit der Nordlandsbahn in Richtung Norden. Auf der längsten Bahnstrecke Norwegens reisen Sie zunächst entlang des Trondheimfjords. Während es langsam hell wird, zieht die winterliche Landschaft an Ihnen vorbei. Mit etwas Glück entdecken Sie vielleicht auch den König der Wälder: denn entlang der Strecke gibt es neben Polarfüchsen und Wölfen auch eine Menge Elche. Sie fahren durch den Nationalpark Børgefjell und erreichen bei Mosjøen den geografischen Mittelpunkt Norwegens. Zwischen Bergen und Fjorden geht es weiter bis nach Mo I Rana.
Nur wenige Kilometer südlich des Polarkreises endet Ihre heutige Zugfahrt am frühen Nachmittag. In der drittgrößten Stadt Nordnorwegens, direkt am Ranfjord gelegen, haben Sie die Möglichkeit, sich zu entspannen und die gemütliche lokale Café-Kultur kennenzulernen. Das Abendessen nehmen Sie in Ihrem zentralen Hotel gemeinsam mit der Gruppe ein, bevor es sich im Anschluss anbietet, auf Ihre erste Nordlichterjagd zu gehen.
25.02.26
Zugreise nach Bodø – Fährüberfahrt auf die Lofoten
Am Morgen heißt es noch einmal früh aufstehen, denn die Zugreise geht weiter. Kurz nachdem Sie Mo I Rana verlassen haben, erreichen Sie die Bergkette Saltfjellet und der Zug überquert den magischen Polarkreis. Sie sind nun offiziell im Königreich der Polarnacht. Halten Sie Ihre Kamera bereit: Die Steinpyramiden neben der Eisenbahn markieren den Polarkreis und Rentiere sind häufig entlang der Strecke zu beobachten.
Am Vormittag erreichen Sie Bodø, die europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2024 war. Bei einem Spaziergang können Sie die Stadt am Saltfjord besser kennenlernen. Gemeinsam mit Ihrer Gruppe essen Sie heute in einem Restaurant in Bodø zu Mittag, bevor Sie am Nachmittag mit der Fähre auf die Inselgruppe Lofoten übersetzen.
Ein Geheimtipp ist der Archipel schon lange nicht mehr, doch im winterlichen Gewand erleben ihn bisher noch die wenigsten Besucher. Am Abend erreichen Sie den Hafen von Moskenes und begeben sich auf die Fahrt über den süd-westlichen Teil der Lofoten. Mit ein wenig Glück können Sie auf Ihrer Fahrt die Nordlichter in wunderbarer Kulisse beobachten.
Am späten Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Leknes auf der Insel Vestvågøy.
26.02.26
Lofotenrundfahrt – Vesterålen – Ofotfjord – Narvik
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer Lofoten-Rundfahrt. Zunächst begeben Sie sich auf Ihre Panorama-Fahrt über den süd-westlichen Teil der Lofoten. Sie erleben die traumhaften Landschaften, die mit kleinen Fischerdörfern, malerischen Stränden und bizarr ansteigenden Felsen einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Hinter jeder Kurve bietet sich Ihnen ein neues Bild - eins schöner als das andere.
Im nördlichen Teil des Archipels erwarten Sie spannende Geschichten von Wikingern und Jahrhunderten des winterlichen Fischfangs als Lebensgrundlage vieler Inselbewohner.
Sie fahren über die benachbarte Inselgruppe Vesterålen mit Hinnøya, der viertgrößten Insel Norwegens. Schließlich überqueren Sie die Raftsundbrücke, die Sie zurück auf das norwegische Festland bringt. Entlang des 78 Kilometer langen Ofotfjords reisen Sie nach Narvik. Die Hafenstadt wurde aufgrund der Eisentransporte aus Kiruna zum wirtschaftlichen Zentrum der Region und wurde in beiden Weltkriegen stark umkämpft. Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel im Zentrum.
27.02.26
Polarzug nach Kiruna in Schwedisch Lappland – Eishotel – fakultative Huskyschlitten-Fahrt
Auf dem Weg des Eisenerzes reisen Sie heute über die norwegisch-schwedische Grenze. Die Fahrt mit dem sogenannten Polarzug bringt Sie über das Hochplateau des Bjørnfjells und durch den Absiko-Nationalpark nach Kiruna.
Kiruna ist schon seit Jahrhunderten ein wichtiges Zentrum für die Eisenerzförderung und so zählt die Mine zu den größten weltweit: täglich werden hier bis zu 76.000 Tonnen Erz gefördert. Der Abbau hat in den letzten Jahren jedoch auch dazu geführt, dass die ganze Stadt aufgrund von Einsturzgefahr umziehen muss – einmalig in der europäischen Gesichte.
Unweit der Stadt befindet sich das berühmte Ice Hotel. Jedes Jahr im Oktober wird das Hotel neu erbaut und öffnet im Dezember seine Pforten. Sie haben die Gelegenheit, einen Blick in die fantasievoll gestalteten Hotelzimmer werfen und den Zeremoniensaal zu bewundern, in dem sich jedes Jahr Paare aus aller Welt trauen lassen. Vielleicht bleibt Zeit für einen Drink an der berühmten Ice Bar.
Am Nachmittag beziehen Sie Ihr Hotel in Kiruna und nehmen gemeinsam mit der Gruppe Ihr Abendessen ein. Profitieren Sie von der Dunkelheit etwas abseits des modernen Stadtzentrums und gehen Sie heute auf Polarlichterjagd.
Zusätzlich haben Sie die Gelegenheit, an einer Husky-Hundeschlittenfahrt teilzunehmen (Zusatzkosten. Bitte mit der Buchung reservieren - begrenzte Platzanzahl!).
28.02.26
Weiterreise in Richtung Ostseeküste – Luleå – Umeå
Durch die riesigen Wälder Schwedisch Lapplands geht Ihre Reise nun weiter in Richtung des Bottnischen Meerbusens. Sie überqueren nun zum zweiten Mal den Polarkreis. Der Hafen von Luleå ist der zweitgrößte Umschlagplatz für Eisenerz aus Kiruna, jedoch im Winter aufgrund von Eis nicht nutzbar. Sie besuchen die pittoreske Kirchenstadt des alten Luleå bevor Sie weiter nach Umeå fahren. Die Kulturhauptstadt Europas ist aufgrund ihrer Universität eine sehr junge und lebhafte Stadt und hat über das Jahr verteilt verschiedenste Festivals, Veranstaltungen und Ausstellungen zu bieten.
Sie übernachten im zentralen Hotel.
01.03.26
Höga Kusten – Uppsala
Entlang des Weltnaturerbes Höga Kusten reisen Sie weiter entlang des Bottnischen Meerbusens vorbei an Sundsvall und Gävle. Genießen Sie die abwechslungsreiche Küstenlandschaft, die an Ihnen vorbeizieht.
Am Nachmittag erreichen Sie die Universitätsstadt Uppsala. Eine der ältesten Hochschulen Europas bestimmt heute noch das Leben in der Stadt. In der mächtigen Domkirche wurden die Häupter vieler schwedischer Monarchen gekrönt und ebenso viele Mitglieder der royalen Familie, sowie zahlreiche berühmte Persönlichkeiten bestattet. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust, bevor Sie Ihr Hotel für die Nacht beziehen.
02.03.26
Stockholm mit Stadtrundfahrt
Am nächsten Morgen bringt Sie Ihre Rundreise in die schwedische Hauptstadt. Während Ihrer Stadtführung in Stockholm sehen Sie das beeindruckende Rathaus aus rotem Backstein, das königliche Schloss sowie die wunderschöne Altstadt Gamla Stan mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Bauten. Die schwedische Hauptstadt besticht mit unheimlich viel Flair, toller Architektur und der Nähe zum Wasser. Zahlreiche Brücken prägen das Stadtbild und jeder Bezirk hat seinen ganz eigenen Charakter.
Im Anschluss haben Sie Zeit für Ihre eigenen Erkundungen. Wie wäre es mit dem Besuch eines der zahlreichen Museen der Stadt?
03.03.26
Reise durch Südschweden nach Göteborg – Einschiffung auf die Stena Line – Nachtfährfahrt nach Kiel
Heute reisen Sie einmal durch ganz Südschweden: sie überqueren den berühmten Göta-Kanal und fahren vorbei am zweitgrößten See des Landes, dem Vättern. Genießen Sie die Aussichten auf das winterliche Schweden.
Am Nachmittag erreichen Sie Göteborg und checken wieder ein auf dem Fährschiff der Stena Line. Lassen Sie Ihre Reise gemütlich ausklingen beim gemeinsamen Essen vom Buffet.
04.03.26
Heimreise von Kiel
Nach dem Frühstücksbuffet an Bord erreichen Sie den Hafen von Kiel (planmäßige Ankunft der Fähre 09:15 Uhr). Anschließend treten Sie Ihre weitere Heimreise an.
Ihre erste Ausstiegsmöglichkeit besteht direkt nach Ankunft Ihres Schiffes am Fährhafen Kiel. Der Reisebus fährt anschließend über die B404/BAB21 in Richtung Hamburg. Ihre Route führt über die BAB24 und den westlichen Berliner Ring in Richtung Sachsen-Anhalt und Sachsen mit Stopps in Coswig (Anhalt), Leipzig, Grimma, Döbeln und Dresden.
FrühstückHotels & Schiffe

Auf der Route Kiel - Göteborg kommen derzeit die Ro-Pax Fähren STENA GERMANICA und STENA SCANDINAVICA zum Einsatz. An Bord erwarten Sie komfortables Wohnen, Ambiente und Service sowie kulinarische Genusswelten. An Bord stehen Ihnen diverse Bars und Cafés zur Verfügung. Musikalische Unterhaltung finden Sie am Abend in der C-View Bar. Außerdem können Sie bis spät in den Abend an Bord shoppen. Bitte beachten Sie, dass an Bord kein Bargeld mehr akzeptiert wird. Mit Ihrer Kreditkarte (Visa oder MasterCard) sowie mit der EC-Karte können Sie Ihre Einkäufe an Bord bargeldlos bezahlen.
Ihr Frühstück und Abendessen genießen Sie vom reichhaltigen Buffet. Zum Abendessen sind die Getränke (Bier, Wein, Softgetränke) inklusive. Für die Übernachtungen an Bord empfehlen wir ein kleines, separates Fährgepäck.

Das Thon Hotel Slottsparken befindet sich am Rande des Schlossparks und somit in unmittelbarer Nähe zum Osloer Schloss. Alles, was Oslo zu bieten hat erreichen Sie zu Fuß, von Museen, über Restaurants bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten.
2. – 3. Tag
Erleben Sie das wunderschön am Wasser gelegene Hotel Scandic Nidelven mitten im Zentrum von Trondheim mit seiner wunderschönen Aussicht. in 5 Minuten erreichen Sie eine Vielzahl von Restaurants und Bars. Auch der Nidarosdom ist zu Fuß sehr gut erreichbar in nur 15 Gehminuten.
3. – 4. Tag
Das Scandic Hotel Meyergarden ist zentral gelegen. Der Bahnhof befindet sich gleich in der Nähe. Die Region Helgeland bietet zahlreiche unterhaltsame Aktivitäten für die ganze Familie. In der Nähe unseres Hotels befinden sich ein Golfplatz sowie Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

Das Statles Rorbusenter liegt im Zentrum der Lofoten im Fischerdorf Mortsund in herrlich ruhiger Umgebung direkt am Meer. In unmittelbarer Nähe befindet sich seit 2019 das Lofoten Seafood Centre mit einer interessanten Ausstellung zum Thema Fischfang und Fischzucht (Eintritt: ca. 200 NOK, auch Informationen auf Deutsch). Der nächst größere Ort Leknes liegt ca. 10 km entfernt.
5. – 6. Tag
6. – 7. Tag

7. – 8. Tag

8. – 9. Tag

9. – 10. Tag

Das Scandic Park Hotel liegt im Stadtteil Östermalm, direkt am Park Humlegarden. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die Innenstadt Stockholms, rund um den Sergels Torg. Auch die Altstadt Gamla Stan erreichen Sie schnell.
10. – 11. Tag
Auf der Route Kiel - Göteborg kommen derzeit die Ro-Pax Fähren STENA GERMANICA und STENA SCANDINAVICA zum Einsatz. An Bord erwarten Sie komfortables Wohnen, Ambiente und Service sowie kulinarische Genusswelten. An Bord stehen Ihnen diverse Bars und Cafés zur Verfügung. Musikalische Unterhaltung finden Sie am Abend in der C-View Bar. Außerdem können Sie bis spät in den Abend an Bord shoppen. Bitte beachten Sie, dass an Bord kein Bargeld mehr akzeptiert wird. Mit Ihrer Kreditkarte (Visa oder MasterCard) sowie mit der EC-Karte können Sie Ihre Einkäufe an Bord bargeldlos bezahlen.
Ihr Frühstück und Abendessen genießen Sie vom reichhaltigen Buffet. Zum Abendessen sind die Getränke (Bier, Wein, Softgetränke) inklusive. Für die Übernachtungen an Bord empfehlen wir ein kleines, separates Fährgepäck.
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Bitte beachten Sie, dass in einigen Hotels in Skandinavien keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Norwegen
Schweden
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
N. Erbers: Es war eine sehr schöne Reise.
anonym: Es war eine sehr schöne Reise für uns, vor allem gefiel uns der Besuch der Lofoten und die Fahrt mit dem Arctic-Train. Sinah und Jan sind ein sehr gut eingespieltes Team, sind immer freundlich, hil...
R. Frank: Es hat uns richtig gut gefallen. Wir haben Norwegen schon von einem Hurtigruten-Schiff vom Wasser aus gesehen und wollten das Land auch vom Land aus sehen. Insbesondere wollten wir das Land im Wint...
A. Funk-Klebe: Es war eine sehr vielfältige Reise, mit unterschiedlichen Landschaften und Wetterlegen, von Regen, bis Sonne, Schnee, einem Regenbogen und Polarlichtern. Die Reisen mit den beiden Zügen, Nordlandba...