Rundreise Norwegen – Wunderwelt der Fjorde
9 Tage oder 10 Tage Rundreise mit Flug Oslo – Lillehammer – Trondheim – Atlantikstraße – Molde – Trollstigen – Alesund – Geiranger-Fjord – Jotunheimen – Bergen
- In Trondheim besichtigen Sie Skandinaviens größten und prachtvollsten Sakralbau, den Nidaros-Dom. Während einer Führung durch den Dom erfahren Sie viel Wissenswertes zur Architektur und Geschichte von Norwegens Nationalheiligtum.
- Bestaunen Sie spektakuläre Küstenstraßen entlang der Fjorde wie z.B. die malerische Atlantikstraße bei Kristiansund
- Ein Übernachtungserlebnis der ganz besonderen Art erwartet Sie im Berghotel Elveseter. Hier werden Geschichte und Traditionen von Norwegen lebendig.
- Die Stadtführungen durch Oslo, Norwegens Hauptstadt und durch die alte Hansestadt Bergen sind weitere Höhepunkte dieser herrlichen Rundreise.
NO-STLFL
ab/an Deutschland
min. 15, max. 25
9 Tage
8 Hotels
8 FR, 7 AE

Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin, Frankfurt/Main oder München nach/von Oslo (Zwischenlandung möglich; weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Fahrkarten für den Flughafenzug in Oslo
- Fahrt im Reisebus mit 4- oder 5-Sterne-Ausstattung vor Ort
- 8 Übernachtungen in ausgewählten Hotels mit 4- und 3-Sterne-Standard
- 8 x Frühstück vom Buffet
- 7 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung vor Ort vom 2. bis 9. Tag (ohne Flugbegleitung)
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführungen in Oslo und Bergen mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritt in das Freilichtmuseum Maihaugen inklusive Führung
- Eintritt in den Nidaros-Dom in Trondheim inklusive Führung
- Eintritt in die Stabkirche Lom inklusive Führung
- Schiffausflug auf dem Geirangerfjord von Hellesylt nach Geiranger
- alle norwegischen Fjordfähren und Mautgebühren
Zubuchbare Leistungen
-
Hin- und Rückfahrt mit der Floibahn in Bergen
vor Ort buchbar • 16,00 EUR p. P.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
10.06.26
Flug nach Oslo
Sie fliegen nach Oslo und fahren mit dem Flughafenzug Flytoget zum Hauptbahnhof von Oslo. Ihr Hotel liegt direkt neben dem Bahnhof und ist somit nur wenige Gehminuten von Oslos Sehenswürdigkeiten entfernt. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Bummel durch die Innenstadt von Oslo und genießen Sie ein individuelles Abendessen - auf der nahe gelegenen Karl-Johans-Gate oder im Hafenviertel Aker Brygge gibt es zahlreiche Restaurants.
Scandic Oslo City Klima11.06.26
Oslo - Hamar
Der Vormittag steht Ihnen in Oslo noch zur freien Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Zimmer nur bis 12.00 Uhr zur Verfügung stehen. Danach können Sie Ihr Reisegepäck an der Rezeption verwahren lassen. Der Reisebus holt Sie 14.30/15.00 Uhr am Hotel ab und nun beginnt Ihre Rundreise gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung. Bei einer Rundfahrt überzeugen Sie sich von der Anziehungskraft der Stadt am Fjord. Sie lernen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das Königliche Schloss, das berühmte Rathaus und den Vigelandpark mit seiner Skulpturenvielfalt kennen. Entlang des größten Sees Norwegens, des Mjösasees, fahren Sie nach Hamar zur Übernachtung.
Frühstück, Abendessen Scandic Hamar Klima12.06.26
Lillehammer - Freilichtmuseum Maihaugen - Gudbrandsdal - Dovrefjell - Trondheim
Am Morgen fahren Sie nach Lillehammer und statten den beeindruckenden Schanzenanlagen einen Besuch ab, die schon von Weitem sichtbar sind. Anschließend besuchen Sie das Freilichtmuseum Maihaugen. Mit über 180 Bauernhäusern, einer Stabkirche und alten Speichern ist es eine grandiose Ausstellung der vielseitigen norwegischen Holzarchitektur. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte Norwegens und das Leben auf den Höfen in der Vergangenheit, was den Initiativen des kulturbewussten einstigen Zahnarztes Anders Sandvig zu verdanken ist, der hier auf seinem Privatgelände interessante Objekte der Bauernarchitektur sammelte und sie der Öffentlichkeit zugänglich machte.
Weiter führt Ihre Rundreise durch das sagenumwobene Gudbrandsdal. Norwegens bekanntestes Tal ist Schauplatz von alten Legenden, Kunst und Literatur. Das dramatische Gedicht „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen, für das Norwegens bekanntester Komponist Edvard Grieg die Schaupielmusik schrieb, hat das Tal in die internationale Literatur und Musikgeschichte eingeführt. Über das markante, einsam wirkende Dovrefjell reisen Sie schließlich nach Trondheim. Es hat seit jeher einen besonderen Platz in der norwegischen Kultur, denn es war das letzte Hindernis auf dem historischen Königs- und Pilgerweg nach Trondheim. Soweit das Auge reicht, erblicken Sie Moorflächen und kleine Seen auf dem rauen, atemberaubenden Hochgebirgsplateau. Am Abend erreichen Sie Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens und gleichzeitig den nördlichsten Punkt Ihrer Reise.
13.06.26
Nidaros-Dom in Trondheim – Kristiansund – Panoramafahrt auf der Atlantikstraße – Molde
Zu Beginn des Tages besuchen Sie den größten und prachtvollsten Sakralbau Skandinaviens. Der Nidaros-Dom beeindruckt besonders mit seinem überaus reich verzierten Hauptportal. Die Kathedrale, welche in einem Übergangsstil von der Romanik zur Gotik errichtet und seit dem Mittelalter Krönungsstätte der norwegischen Könige ist. Während einer Führung durch den Dom erfahren Sie viel Wissenswertes zur Architektur und Geschichte von Norwegens Nationalheiligtum. Anschließend bleibt noch etwas Zeit für einen Spaziergang durch die malerischen Gassen der Altstadt oder die Neustadt Bakklandet.
Später fahren Sie mit dem Bus in die Hafenstadt Kristiansund und weiter über die spektakuläre Atlantikstraße. Der „Atlanterhavsvegen“ genannte Straßenabschnitt der Reichsstraße 64 ist zwar weniger als 10 km lang, führt aber auf spektakulärem Weg direkt an der rauen Eismeerküste entlang. Sie gehört zu den wohl schönsten Routen Norwegens! Über zahlreiche Brücken und Dämme führt die Strecke von Insel zu Insel mitten durch die offene See und die markante Schärenlandschaft. Sie übernachten in Molde. Das milde Klima verleiht der Stadt auch den Beinamen Stadt der Rosen.
14.06.26
Molde - Bergstraße Trollstigen - Alesund
Vom Varden, dem Hausberg von Molde, haben Sie einen wunderbaren Panoramablick auf die Umgebung (witterungsbedingt!). Auf der einen Seite sehen Sie das tiefblaue, inselgespickte Meer und auf der anderen Seite die mächtigen Ausläufer der Romsdalsalpen mit über dreißig Gipfeln.
Anschließend gelangen Sie zu dem legendären Trollstigen. Diese von hohen Gipfeln und tiefen Schluchten umgebene Bergstraße hat ihren Namen von der Volkssage um die dort hausenden Trolle und Zwerge. In elf Haarnadelkurven überwinden Sie mit dem Bus einen sagenhaften Höhenunterschied von 800 Metern. Sie übernachten zentral in Alesund. Im Jahr 1904 fast vollständig abgebrannt, wurde die Stadt im Jugendstil wieder aufgebaut und gilt heute als eine der schönsten Städte Norwegens.
15.06.26
Schifffahrt im Geirangerfjord - Stabkirche Lom - Nationalpark Jotunheimen
Die Rundreise führt Sie durch das norwegische Fjordland. Es folgt ein weiterer Höhepunkt dieser Norwegentour: In Hellesylt beginnt Ihre Schifffahrt auf dem wohl schönsten und meistbesuchten aller Fjorde - dem Geirangerfjord. Auf der Fahrt durch den engen Fjord spüren Sie die Erhabenheit der Natur, wenn sich die bis zu 800 Meter hohen Felswände eindrucksvoll zu beiden Seiten auftürmen und zahlreiche Wasserfälle, einige namenlos, die bekanntesten aber „Die Sieben Schwestern“ und „Der Freier“ tosend in die Tiefe stürzen. Sie verweilen etwas im Örtchen Geiranger, der dem Fjord, an dessen Ende er tief zwischen die Felsen geduckt liegt, den Namen gab. Die Straße aus Geiranger windet sich in Spitzkehren durch das mächtige Gebirgsmassiv. Von der Anhöhe haben Sie noch einmal einen fantastischen Blick auf den smaragdgrünen Fjord.
Durch das Breiddal und das Billingsdal entlang des Wildflusses Otta gelangen Sie schließlich an den Rand des Nationalparkes Jotunheimen - in das „Heim der Riesen“. Die Stabkirchen gehören zum Bild Norwegens ebenso wie die Legenden um Trolle und Riesen. In der Stabkirche Lom, gelegen an der Abzweigung des Bovertals in Richtung Bergwelt von Jotunheimen erhalten Sie einen Einblick in die liebevollen Details und Zierden bei dieser einzigartigen Holzbaukunst. Die Übernachtung erfolgt im Elveseter Traditionshotel. In dem museumsartigen ehemaligen Bauernhof, eingerichtet mit alten rustikalen Bauernmöbeln, wird norwegische Geschichte lebendig. Eingebettet in die erhabene Berglandschaft und gelegen an den geräuschvoll dahinplätschernden Flüsschen Leira und Bovra, lässt der Aufenthalt im Elveseter Sie verstehen, wie es in den Überlieferungen der traditionsbewußten und naturverbundenen Norweger zu den zahlreichen Geschichten von Eisriesen, Trollen, Wald- und Wassergeistern kommen konnte.
16.06.26
Sognefjell - Fährfahrt über den Sognefjord - Laerdalstunnel - Bergen
Vorbei an den mehr als 2000 m hohen, von Gletschern und Eisfeldern durchsetzten Bergen Jotunheimens und später über das majestätisch anmutende Sognefjell mit seinen Wasserfällen reisen Sie am frühen Morgen durch eine Bilderbuch-Landschaft aus mächtigen Gipfeln, eisblauen Gletschern und tiefblauen Bergseen. Den Sognefjord, den König der Fjorde, überqueren Sie auf einer kurzen Fährpassage. Norwegens längster und tiefster Fjord schneidet sich tief in die Landkarte Westnorwegens. Genießen Sie die Ausblicke auf die fantastische Landschaft des Sognefjords, gesäumt von Wäldern, dramatisch aufsteigenden Bergen und idyllischen Bauerndörfern. Die weitere Route führt durch den Laerdalstunnel, mit 24,5 km der längste Straßentunnel der Welt. Am Abend erreichen Sie die malerische Hafenstadt Bergen und Ihr zentral gelegenes Hotel. Nach dem Abendessen können Sie den Tag bei einem Spaziergang am Hafen oder mit einer Auffahrt auf den Hausberg Floyen ausklingen lassen (Zusatzkosten Hin- und Rückfahrt mit der Floibahn: ca. 14 €).
Frühstück, Abendessen Augustin Hotel Klima17.06.26
Stadtrundfahrt in Bergen - Vöringsfossen - Hardangervidda - Noresund
Bergen bezaubert mit maritimem Flair. Bei einer geführten Stadtrundfahrt lernen Sie das historische Stadtviertel Bryggen mit seinen spitzgiebeligen Holzhäusern sowie den Fischmarkt Torget kennen. Sie verlassen Fjordnorwegen und setzen Ihre Reise über das Dach Norwegens, die Hochebene Hardangervidda, fort. Vom Fossli Hotel haben Sie einen schönen Blick auf den Vöringsfossen, der 182 Meter ins Tal hinabstürzt und damit zu den höchsten Wasserfällen Europas gehört. Die beeindruckende Fjell-Landschaft der Hardangervidda mit zahlreichen Seen und weiten Moorflächen präsentiert sich in rauer, wilder Schönheit. Sie übernachten in idyllischer Umgebung in Noresund.
Frühstück, Abendessen Norefjell Ski & Spa Klima18.06.26
Rückflug von Oslo
Ihre Norwegen-Rundreise führt Sie noch einmal nach Oslo. Gegen Mittag verlässt die Reisegruppe die norwegische Hauptstadt und Sie fahren mit dem Zug zum Flughafen von Oslo, wo Sie Ihren Rückflug nach Deutschland antreten.
FrühstückHotels

Das klassische 3-Sterne-Hotel Scandic Oslo City wurde 1998 eröffnet und wurde seit dem umfangreich renoviert. Das Hotel befindet sich in sehr zentraler Lage, so dass Einkaufsmöglichkeiten, U-Bahn, Bus und das Parlament bequem fußläufig erreichbar sind. Den Hauptbahnhof von Oslo erreichen Sie in nur ca. 200 Metern.
1. – 2. Tag
Das 3-Sterne-Hotel liegt nur zehn Gehminuten vom Zentrum Hamars entfernt. Unweit des Hotels befindet sich eine Bus- und Bahnstation. In 15 Minuten erreichen Sie zu Fuß die weltbekannte Olympia-Schnellaufhalle Vikingskipet von Hamar.

Das Comfort Hotel Trondheim befindet sich im Herzen von Trondheim. Nach nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die Konzerthalle Olavshallen sowie den Hauptbahnhof von Trondheim.
3. – 4. Tag
Das Hotel Scandic Seilet in Molde liegt direkt am gleichnamigen Moldefjord, ca. 10 Gehminuten entlang des Fjordes zum Hurtigrutenanleger und zum Zentrum.
4. – 5. Tag
Das Hotel Scandic Parken liegt mitten im Herzen von Alesund und am Aufstieg zum Aksla. Alle Sehenswürdigkeiten von Alesund sind in Laufnähe.
5. – 6. Tag
Erleben Sie das in einer einmaligen Atmosphäre und traumhafter Gegend gelegene Elveseter Hotel vor den Toren des Jotunheimen Nationalparks. Abgelegen von der Zivilisation können Sie hier die Ruhe und Einsamkeit Norwegens erleben.
6. – 7. Tag
Das Hotel befindet sich 600 m vom Stadtzentrum Bergen in der Nähe vom Fischmarkt und Bootssteg am Hafen. Bergen bietet viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Umgebung. Es gibt zahlreiche Museen für Kunstinteressierte und für Naturliebhaber das Aquarium Bergen. Die Festung Bergenhus erreichen Sie in rund 10 Minuten zu Fuß. Oder besuchen Sie doch einen der vielen schönen Parkanlagen z.B. Byparken, Rosenkrantz Tower - Bymuseet i Bergen und Nygardsparken. In der Nähe befindet sich die Standseilbahn Fløibanen und der Flughafen Bergen ist 20 km entfernt. In den umliegenden Restaurants wie z.B. im 1877, Enhjorningen und Spisekrokenwie finden Sie einheimische Köstlichkeiten wie Krappen auf der Speisekarte, aber auch internationale Gerichte.
7. – 8. Tag
Das Norfjell Ski und Spa liegt ca. 1,5 Stunden Fahrzeit von Oslo entfernt, inmitten atemberaubender Berge.
8. – 9. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bzw. 20 Personen (terminabhängig) bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Bitte beachten Sie, dass in einigen Hotels in Norwegen keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Norwegen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
Anneliese und Helmut Keller: Es war eine traumhafte Reise.Es passte alles, eine super Reisegruppe, ein netter, lustiger Jens, der unseren Bus traumhaft sicher durch manche heikle Situation lenkte und eine klasse Reiseleiterin...
D. Sachse: Die einzelnen Reiseziele / Ausflugspunkte waren sehr gut gewählt
S. Schmidt: Trotz der vielen Angebote und Sehenswürdigkeiten hatten wir eine entspannte Rundreise. Dr. Krause ist in jedem Fall mit seiner ruhigen, ausgeglichenen Art ein Gewinn. Seine umfassenden Informatione...
A. Diedrich: Die Reise hat sich von Anfang bis Ende gelohnt. Auch wenn die Fahrzeiten teilweise sehr lang waren, haben wir in den 10 Tagen so viel gesehen. Busfahrer und Reiseleiter waren ein gutes Team und hab...
U. Schmidt: Diese Reise ist sehr gut organisiert, die Hotels sind prima und Herr Dr. Krause hat mit seinem fundierten Wissen über Norwegen auch dazu beigetragen, dass wir eine interessante Zeit hatten. Toll wa...
F. Klaus: sehr interessante Reiseziele, Land u. Leute werden einem sehr nahe gebracht