Rundreise Österreich – Erlebnisse in Niederösterreich
7 Tage Rundreise in Niederösterreich mit Mönichkirchen – Graz – Laxenburg – Stift Heiligenkreuz – Naturpark Hohe Wand – Burgenland – Semmering -Hirschenkogel – Raxalpe – Schneeberg
- Erleben Sie drei UNESCO-Welterbestätten: den Neusiedler See bei einer Schifffahrt, die Semmeringbahn bei einer Zugfahrt und Graz bei einer Stadtführung.
- Erleben Sie eine Führung im Stift Heiligenkreuz!
- Sie wohnen im familiär geführten Hotel Thier in Mönichkirchen.

AT-OENIE
in Planung
min. 30
7 Tage
Standort-Hotel
6 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus
- 6 Übernachtungen im familiär geführten Hotel Thier in Mönichkirchen
- 6 x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Nutzung der Badelandschaft inkl. Schwimmbad und Sauna im Hotel
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtrundfahrt/-gang in Graz mit örtlichem Gästeführer
- Auf-/Abfahrt Schlossberg in Graz
- Eintritt zum Schlosspark Laxenburg
- Eintritt mit Audio-Guide-Führung im Stift Heiligenkreuz
- Rundfahrt im Burgenland mit Besuch im Schloss Esterhazy in Eisenstadt, Stopp in Rust und Schifffahrt auf dem Neusiedler See
- Ausflug zum Schneeberg und zur Raxalpe inklusive Berg- und Talfahrt
- Fahrt mit der Semmeringbahn von Payerbach nach Semmering
- Seilbahnfahrt auf den Hirschenkogel
- Eintritt in den Naturpark Hohe Wand
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
24.05.26
Anreise nach Niederösterreich
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am Morgen reisen Sie mit dem Reisebus vorbei an Prag und Wien nach Mönichkirchen in Niederösterreich. Familie Thier erwartet Sie bereits freudig und begrüßt Sie zum Check-in. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, treffen Sie sich mit Ihrer Reisegruppe zum gemeinsamen Abendessen wieder.
Bus: ca. 600 KilometerAbendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thier Klima
25.05.26
Ausflug nach Graz – Entdecken Sie die steirische Genuss- und Kulturhauptstadt!
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag in Graz – der charmanten Landeshauptstadt der Steiermark, die mit mediterranem Flair, lebendiger Geschichte und moderner Lebensfreude begeistert! Nach Ihrer Ankunft in der zweitgrößten Stadt des Landes begrüßt Sie ein örtlicher Gästeführer zur Panoramarundfahrt durch die Stadt. Von hier aus entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: vom futuristischen Kunsthaus bis zur imposanten Murinsel, vom prachtvollen Opernhaus bis zum idyllischen Stadtpark. Anschließend tauchen Sie bei einem geführten Stadtrundgang durch die romantischen Gassen der Altstadt tiefer in das UNESCO-Weltkulturerbe ein. Lassen Sie sich verzaubern von reich verzierten Innenhöfen, historischen Bürgerhäusern und der beeindruckenden Grazer Doppelwendeltreppe. Ihr Gästeführer erzählt Ihnen spannende Geschichten über die Vergangenheit und das heutige Leben in der Stadt. Ein besonderes Highlight erwartet Sie mit der Fahrt auf den Schlossberg. Oben angekommen, genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Dächer der Stadt, entdecken den Uhrturm – das Wahrzeichen von Graz – und können bei einem Spaziergang durch die Parkanlagen die Seele baumeln lassen. Die Talfahrt rundet dieses Erlebnis perfekt ab. Nachdem sich Ihr Gästeführer von Ihnen verabschiedet hat, haben Sie Zeit, Graz auf eigene Faust zu entdecken. Lassen Sie sich von Graz' Charme verzaubern!
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thier Klima26.05.26
Stift Heiligenkreuz - Schlosspark Laxenburg - Naturpark Hohe Wand
Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Rundreise ist das Stift Heiligenkreuz. Hier besichtigen Sie die vollständig erhaltene mittelalterliche Klosteranlage, die romanische Abteikirche aus dem 12. Jahrhundert und den prachtvollen Kapitelsaal sowie die wunderschöne barocke Hofanlage. 2007 besuchte Papst Benedikt das Stift. Hier wurde das mit dem Oscar für Deutschland gekrönte Drehbuch "Das Leben der Anderen" geschrieben. In der Stiftskirche singen die Mönche ihr 900 Jahre alten Chorgesänge, die auf CD veröffentlicht wurden und einen sensationellen Erfolg errangen. Die CD gelang sofort in die Top Ten der englischen Popcharts. Ihr nächstes Ziel, der weitläufige Schlosspark Laxenburg wurde unter Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz auf 280 Hektar erweitert und gilt als Paradebeispiel historischer Gartenbaukunst mit verschiedenen Lustbauten. Hier lässt es sich vortrefflich, gemütlich und ohne Anstrengung spazieren und auf der Insel in der Burg lädt ein Gasthausgarten mit Blick auf den Teich zum Verweilen ein. Kaiser Franz II. ließ diese Nachbildung einer mittelalterlichen Ritterburg, die Franzensburg, auf einer künstlichen Insel mitten im romantischen Schlossteich anlegen. Heute ist die Franzensburg ein sehr interessantes Museum, dessen Ausstattung als Schatzhaus Österreichs bekannt ist und das Sie besuchen werden. Kaiserin Sissi verbrachte hier im Schloss Laxenburg ihre Flitterwoche und gebar hier ihren Sohn Rudolf. Bevor Sie nach Mönichkirchen zurückkehren, besuchen Sie den Naturpark Hohe Wand, in wahres Juwel in Niederösterreich, das mit seiner sanften Berglandschaft, frischer Luft und herrlichen Ausblicken begeistert. Im Naturpark angekommen, erwarten Sie gut zugängliche Spazierwege, barrierefreie Aussichtspunkte und viele einladende Plätze zum Ausruhen und Staunen. Von der beliebten Skywalk-Plattform – die bequem zu erreichen ist – genießen Sie einen unvergleichlichen Blick über das weite Land bis hin zu den Voralpen.
Bus: ca. 190 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thier Klima
27.05.26
Rundfahrt im Burgenland
Sie reisen in die Region Neusiedler See, ein UNESCO-Weltnaturerbe. In Eisenstadt besuchen Sie das imposante Schloss Esterházy, das bedeutendste Kulturdenkmal des Burgenlandes. Das prachtvolle Ambiente des Schlosses lädt zu einer faszinierenden Reise in die Welt der Fürstenfamilie ein. Schon bei der Ankunft beeindruckt das Schloss mit seiner eleganten Symmetrie und den verzierten Fenstern, die die strahlend weiße Fassade durchbrechen. Der weitläufige Ehrenhof, gesäumt von gepflegten Blumenbeeten und prächtigen Statuen, führt Sie zu den majestätischen Eingangstüren. Im Inneren des Schlosses entfaltet sich eine Welt aus Prunk und Geschichte. Die prachtvollen Räume sind reich mit Fresken, Kristalllüstern und wertvollen Möbelstücken ausgestattet. Besonders beeindruckend ist der Haydnsaal, benannt nach dem berühmten Komponisten Joseph Haydn, der viele Jahre als Kapellmeister am Hofe der Esterházys wirkte. Neben dem Haydnsaal bietet das Schloss Esterházy aber auch eine weitere Anzahl prunkvoller Räume, darunter die prachtvollen Appartements der Fürstenfamilie, die mit antiken Möbeln, kunstvollen Tapeten und Gemälden geschmückt sind. Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte und gibt einen Einblick in das glanzvolle Leben der ehemaligen Bewohner. Nach der Besichtigung fahren Sie in die Storchenstadt Rust. Die architektonische Schönheit und das zauberhafte Ambiente der Stadt werden Sie faszinieren. Die kopfsteingepflasterten Gassen, gesäumt von prächtigen Bürgerhäusern mit kunstvoll verzierten Fassaden, erzählen von einer reichen Geschichte und traditionsbewussten Handwerkskunst. Doch was Rust wirklich einzigartig macht, sind die majestätischen Störche, die die Stadt zu ihrem Zuhause gemacht haben. Auf den Dächern der historischen Häuser thronen die großen Storchennester, und die eleganten Vögel gleiten anmutig durch die Lüfte oder stolzieren über die gepflasterten Plätze. Bevor Sie nach Mönichkirchen zurückkehren, unternehmen Sie auf dem Neusiedler See eine Rundfahrt. An den Ufern des Sees ziehen malerische Dörfer und weite Schilflandschaften vorbei. Während der Fahrt erklärt der Kapitän die Besonderheiten des Sees und seine Bedeutung als UNESCO-Welterbe. Zurück an Land, nehmen Sie im modernen Reisebus wieder Platz und kehren nach Mönichkirchen zurück.
Bus: ca. 180 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thier Klima
28.05.26
Bergerlebnis Schneeberg und Raxalpe
Der Schneeberg ist der höchste Berg und gleichzeitig der letzte Berg der Wiener-Alpen. Ihre Fahrt mit der Zahnradbahn auf den höchsten Berg Niederösterreichs wird ein besonderes Erlebnis. Auf der halben Strecke gibt es einen kurzen Aufenthalt beim Baumgartnerhaus, wo Sie die bekannten großen Buchteln verkosten können. Am höchsten Bahnhof Österreichs auf 1.800 Meter angelangt, sollten Sie die kleine Elisabethkirche (benannt nach der Kaiserin) besuchen. Gleich neben dem Bahnhof befindet sich das Hotel Hochschneeberg, welches innen einem Museum aus der Kaiserzeit gleicht und auf der Gartenterrasse eine grandiose Aussicht bietet. Die Reise führt Sie weiter zur fast gleich hohen Raxalpe, einem weiteren Paradies der Blicke mit herrlicher Aussicht. Die Raxalpe steht unter besonderen Schutz und gehört zu dem Europaschutzgebiet sowie dem niederösterreichischen Landschaftsschutzgebiet Rax-Schneeberg. Mit der Raxseilbahn Hirschwang können Sie das weitläufige Hochplateau der Rax schnell und bequem erreichen. In rund 10 Minuten überwindet sie einen Höhenunterschied von 1.017 Meter. Die Raxalpe ist neben dem Schneeberg der letzte Berg der Alpen und war der Lieblingsberg des berühmten Psychologen Sigmund Freud der in den Sommermonaten oft die Raxalpe bestieg und sie als Quelle seiner Gedanken pries. Entweder genießen Sie beim Berggasthof nur die wunderbare Aussicht oder Sie machen auch hier einen kleinen Spaziergang. Beim Heimweg fahren Sie entlang dem wildromantischen Höllental zwischen Schneeberg und Raxalpe zurück zum Hotel.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thier Klima29.05.26
Fahrt mit der Semmeringbahn – Seilbahnfahrt zum Hirschenkogel
Der Ausflugstag beginnt mit einer Fahrt in Richtung Semmeringpass, der die natürliche Grenze zwischen dem Land Niederösterreich und die Steiermark bildet. Über diesen landschaftlich bezaubernden Pass wurde die erste Gebirgsbahnstrecke der Welt gebaut. Diese historische Bahnstrecke, die als erste Gebirgsbahn der Welt gilt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, schlängelt sich über 41 Kilometer durch majestätische Berge, dichte Wälder und tiefe Täler und bietet dabei spektakuläre Aussichten, die das Herz höher schlagen lassen. Sie befahren ein Teilstück von Payerbach nach Mürzzuschlag. Der Zug windet sich weiter durch die malerische Landschaft, und hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neues Panorama. Dichte Tannen- und Fichtenwälder wechseln sich ab mit blühenden Wiesen und felsigen Schluchten. Die steilen Berghänge sind mit schmalen Pfaden und gelegentlichen Berghütten durchzogen, die ein Gefühl von Abgeschiedenheit und Ruhe vermitteln. Der Zug überquert zahlreiche Viadukte und taucht in dunkle, geheimnisvolle Tunnel ein, nur um auf der anderen Seite wieder von der strahlenden Sonne empfangen zu werden. In Semmering besteigen Sie eine Gondelbahn, mit der Sie hinauffahren zur Aussichtswarte auf dem Hirschenkogel.
Oben angekommen, empfiehlt es sich, den Aussichtsturm zu besteigen, um den grandiosen Ausblick auf die zwei höchsten Berge der Wiener Alpen, Schneeberg und Raxalpe, zu genießen. Nach einem abwechslungsreichen Ausflug kehren Sie in das Hotel Thier nach Mönichkirchen zurück.
30.05.26
Heimreise
Heute endet leider schon wieder Ihre Reise nach Niederösterreich und in das Burgenland. Sie verabschieden sich von Familie Thier und reisen im Bus zurück in Richtung Deutschland.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Das familiengeführte Hotel Thier befindet sich im Ortszentrum von Mönichkirchen auf ca. 1.000 Metern Höhe. Mönichkirchen liegt im südöstlichen Niederösterreich an der Grenze zur Steiermark zwischen Wien und Graz. Der Ort befindet sich in den Wechselbergen, einer sanften Mittelgebirgslandschaft mit bewaldeten Hügeln, Almen und Aussichtslagen.
1. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 zahlende Personen bei einer Absagefrist von 4 Wochen vor Reisebeginn.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".