Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sevansee – © Goinyk – Adobe Stock Historische und moderne Architektur in Baku – © © Boris Stroujko - Adobe Sock Stadt Gori in Georgien – © ©photomaticstudio - stock.adobe.com Kloster Chor Virap – © saiko3p - Adobe Stock Besichtigung des Klosters Goshavank in Armenien – © Jürgen Schmeißer - Eberhardt TRAVEL

Große Kaukasus-Rundreise mit Aserbaidschan, Georgien und Armenien

15 Tage Rundreise mit Kaukasus und Seidenstraße: Baku – Gobustan Nationalpark – Halbinsel Apsheron mit Ateshgah – Sheki – Tblisi – Mzcheta – Kasbegi – Gergetikirche – Kloster Hagharstin – Sewansee – Jerewan – Ararat – Höhlenkloster Geghard – Chor Virap

  • Erleben Sie drei völlig verschiedene Republiken am Kaukasus- der Nahtstelle zwischen Europa und Asien! Georgien und Armenien als europäische Wiege des Christentums, Aserbaidschan als muslimisch geprägtes Land.
  • Besuchen Sie geschichtsträchtige Höhepunkte der drei Länder wie die Höhlenstadt Uplisziche, Kirchen aus frühchristlicher Zeit und historische Orte entlang der legendären Seidenstraße.
  • Erleben Sie einen imposanten Blick über den Kaukasus vom berühmten Kloster Gergeti aus!
  • VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Aserbaidschan). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
AM-AMGEO Reisekarte – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
AM-AMGEO
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 15, max. 20
Dauer
15 Tage
Unterkunft
7 Hotels
Verpflegung
13 FR, 4 ME, 9 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Leipzig, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main oder München nach Baku und von Jerewan (weitere Flughäfen buchbar, ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Rundreise im örtlichen Reise-/Kleinbus
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • 14 Übernachtungen in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels
  • 13 x Frühstück
  • 4 x Mittagessen in örtlichen Restaurants oder bei lokalen Familien
  • 9 x Abendessen in Hotels oder örtlichen Restaurants
  • 1 Flasche Wasser pro Tag und Person
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • In Aserbaidschan
  • Eintritt und Besichtigung des Khanspalast in Sheki
  • Besuch des Basars in Sheki
  • Eintritt und Besuch der Mausoleen Diri Baba Mausoleum in Maraza und Yeddi Gumbaz in Samaxi
  • Stadtrundgang in Baku mit dem Mädchenturm und dem Palast der Schirwanschahs
  • Eintritt und Führung im Teppich-Museum in Baku
  • Abendessen in einem typischen aserbaidschanischen Restaurant
  • Ausflug zum Gobustan National Park mit Besichtigung der Schlammvulkane
  • Ausflug zur Absheron-Halbinsel mit Besuch des Feuertempels Ateshgah und dem Feuerberg Yanar Dag
  • Teilnahme an einem Shabaka-Kurs - aserbaidschanische Kunst mit Glas und Holz mit jahrelanger Tradition
  • Besuch der weltweit ersten industriell gebohrten Ölquelle
  • In Georgien:
  • Stadtrundgang in Tiflis (Tbilisi) mit Besuch des Nationalmuseums
  • Fahrt mit der Seilbahn zur Festung Narikala
  • Eintritt und Besichtigung der Wehrkirche Ananuri
  • Fahrt im Geländewagen zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche
  • Stadtrundgang in Mzcheta (UNESCO-Weltkulturerbe) inklusive Besichtigung der Swetizchoveli-Kathedrale und des Klosters Dschwari
  • Eintritt und Besichtigung der Gremier Kathedrale
  • traditionelles Mittagessen mit Wein bei einer einheimischen Familie oder auf einem Weingut
  • Besichtigung des Sommerhauses des georgischen Dichters Al. Tschatschawadse in Tsinandali
  • Mittagessen und Weinverkostung bei einer einheimischen Familie mit Brotbacken und Zubereiten von Teigtaschen
  • In Armenien:
  • Stadtrundgang in Jerewan mit Besuch des Genozid-Denkmals
  • Besuch der Cognac-Fabrik Ararat inklusive Cognac-Verkostung
  • Eintritt und Besichtigung des Klosters Khor-Virap in der Provinz Ararat
  • Eintritt und Besichtigung der St.-Gajane-Kirche und Sankt-Hripsime-Kirche in Etschmiadsin
  • Eintritt und Besichtigung des Tempels Garni und des Klosters Geghard (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Mittagessen bei einer einheimischen Familie mit der Möglichkeit Lawasch zuzubereiten
  • Besichtigung des Klosters Sewanawank auf einer Halbinsel im Sewansee
  • Stadtrundgang im Kurort Dilijan entlang der Scharambeyan
  • Eintritt und Besichtigung der Klöster Goshavank und Haghartsin
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Jeske
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Jeske
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen zusammen mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung nach Baku, wo Ihre örtliche Reiseleitung Sie empfängt und mit Ihnen zum Hotel fährt.

Bordverpflegung Central Park Hotel Klima


Nach dem Frühstück im Hotel unternehmen Sie eine Stadtführung und erkunden das kosmopolitische Baku mitsamt des Baku-Boulevards und Upland-Parks. Im Herzen der Altstadt sind eine Reihe von Gassen, Karawansereien, Mädchenturm aus dem 12. Jahrhundert und der Palast vom Shirvan Shah aus dem 15. Jahrhundert zu entdecken. Kuppeln und Bögen, Mosaiken und Skulpturen sind in einem hervorragenden Zustand präsentiert. Zwischen den Gebäuden befinden sich auch der Mausoleum Palast, das türkische Bad und die Divan-Khana, die das Gericht beherbergt. Am Nachmittag besuchen Sie das Teppichmuseum und Museum für Angewandte Kunst, in dem aserbaidschanische Teppiche, Schmuck und Stickerei Produkte aus Metall und geschnitztem Holz ausgestellt sind. Anschließend unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang entlang des Boulevards.
Am Nachmittag besuchen Sie die weltweit erste industriell gebohrte Ölquelle.
Sie beenden den Tag im Haydar Aliyev Center - einem der interessantesten und erstaunlichsten Gebäude der Welt, das von dem Architektenteam Zaha Hadid entworfen wurde.
Bei einer Weinprobe verkosten Sie einige besondere aserbaidschanische Weine. Zu Abend essen Sie heute in einem Restaurant mit nationaler Küche.

Frühstück, Abendessen Central Park Hotel Klima


Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug zum Gobustan-Nationalpark, der Sie in eine völlig andere Welt entführen wird. Erleben Sie die Vergangenheit der Menschheit und die Atmosphäre der tausendjährigen Geschichte dieses Ortes. Danach haben Sie eine Gelegenheit, etwas einzigartiges zu entdecken – Schlammvulkane! Es gibt ca. 1000 Schlammvulkane in der Welt, davon 300 in Aserbaidschan. Es kann vorkommen, dass diese mehrere hundert Meter hohe Stichflammen ausstoßen, da das Gas aus leicht entzündlichem Methan besteht.
Im Anschluss geht es auf die Absheron-Halbinsel mit einem Besuch des Feuertempels Ateshgah und des faszinierenden Feuerbergs Yanar Dagh. Yanar Dagh ist ein außergewöhnliches Vorkommen von natürlichem Erdgasfeuer, welches seit dem Altertum am Hang eines Hügels brennt.

Frühstück, Abendessen Central Park Hotel Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Sheki. Unterwegs besuchen Sie das Diri Baba Mausoleum in Maraza und das Yeddi Gumbaz Mausoleum in Shamacha. Weiter führt Sie die Fahrt über über den Muganly Pass, von dem aus sich Ihnen ein herrlicher Blick auf die Berge entlang der Straße bietet. Unterwegs machen Sie Halt im Dorf Kish und besichtigen hier die albanische Kirche – ein riesiges christliches Baudenkmal, deren Geschichte auf das 6. bis 7. Jahrhundert zurückgeht.
In Sheki angekommen, werden in die Grundlagen der Shabaka eingeführt. Bei der Shabaka handelt es sich um eine in Aserbaidschan weit verbreitete und traditionsreiche Kunst. Hierbei werden farbige Glasstücke in Holzfassungen eingelegt. Die Vertiefungen und Vorsprünge für die Glasstücke sind so passgenau, dass kein Klebstoff notwendig ist. In Sheki besichtigen Sie den prächtigen Khan's Palast. Der Palast wurde 1762 ohne Verwendung von Nägeln erbaut und ist mit kunstvollen Mustern an der Außenseite verziert. Es gibt auch eine Reihe von alten Karawansereien und Moscheen zum Entdecken. Am Abend ist es angenehm durch die kurvenreichen Straßen und traditionellen Häuser zu bummeln, die ein Gefühl der Vergangenheit vermitteln. Das Abendessen genießen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe in einem lokalen Restaurant.

Frühstück, Abendessen Sheki Palace Hotel Klima


Nach dem Frühstück besuchen Sie das traditionelle Basar von Sheki. Anschließend fahren Sie zur Lagodechi Grenze und nach dem Grenzübertritt heißt Sie Ihre lokale Reiseleitung in Georgien herzlich willkommen.
Heute lernen Sie Kachetien kennen - das bekannte Weinanbaugebiet Georgiens. Die Mittagszeit verbringen Sie auf einem Weingut, wo Sie gemeinsam mit den Besitzern Brot backen und Teigtaschen zubereiten. Anschließend werden Sie verschiedene Weinsorten verkosten und ein traditionelles georgisches Mittagessen genießen.
Danach besuchen Sie die Gremier Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert im Ort Gremi. Die Stadt gehörte durch ihre Bedeutung als wichtige Handelsstadt auf der Seidenstraße zu den reichsten Städten Georgiens. Davon zeugen heute noch die zahlreichen Karawansereien.
Als nächstes kehren Sie in das Museum des georgischen Dichters und Fürsten Alexander Tschawtschawadse in Tsinandali ein. Im 19. Jahrhundert war hier das Zentrum des kulturellen Lebens und ein Treffpunkt von Vertretern georgische Kunst und Kultur. Das Haus liegt inmitten einer schönen Parkanlage, die zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Im Anschluss fahren Sie nach Ikalto, wo Sie heute übernachten werden.

Frühstück, Mittagessen Savaneti Klima


Nach dem Hotelfrühstück besichtigen Sie das Ikalto Kloster, dessen Geschichte bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht. Nach der Besichtigung setzen Sie Ihre Fahrt nach Kazbegi fort. Kazbegi hat mit dem Berg Mkinwartsweri (5.047 Meter über dem Meeresspiegel) den dritthöchsten Gipfel des Landes vorzuweisen und besticht durch seine wunderschöne und wilde Landschaft.
Unterwegs besichtigen Sie die mittelalterliche Wehrkirche Ananuri. Diese spielte eine wichtige Rolle beim Schutz von Tiflis (Tblissi) vor den nordkaukasischen Stämmen. Von hier bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick auf den Schinwali-Stausee.
Während der Fahrt halten Sie noch an der Aussichtsplattform Gudauri-Panorama. Von hier bietet sich Ihnen ein großartiges Panorama auf das imposante Gebirge des Kaukasus.
Ihre Fahrt endet heute im nahe gelegenen Stepanzminda, wo Sie und Ihre Reisegruppe eine Nacht zu Gast sein werden.

Frühstück, Abendessen Hotel Memoir Kazbegi Klima


Nach dem Frühstück in Ihrer Unterkunft fahren Sie zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche - einem Monument aus dem XIV. Jahrhundert, das Jahrhunderte überlebt hat und dazu diente georgische Relikte zu bewahren.
Sie nehmen jetzt Abschied von den imposanten Bergen und fahren weiter Richtung Mzcheta. Hier angekommen, erwartet Sie im gemütlichen Ambiente ein typisch georgisches Mittagessen mit Wein bei einer einheimischen Familie oder auf einem Weingut. Die Stadt Mzcheta steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und und liegt malerisch oberhalb des Zusammenflusses von Aragwi und Mtkwari. Hier besuchen Sie das Kloster Dschwari (Jvari) aus dem 6. Jahrhundert und die Swetizchoweli Kathedrale.
Sie reisen anschließend in die georgische Hauptstadt Tblissi ( Tiflis).

Frühstück vom Buffet, Mittagessen Clocks Hotel Tbilisi Klima


Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung einen Stadtrundgang durch Tiflis (Tbilisi). Alle interessanten Baudenkmäler liegen in der Altstadt nahe beieinander.
Die Vergangenheit und Gegenwart von Tiflis zeigt sich in der kombinierten Architektur. Die zahlreichen Kirchen und Kathedralen stehen neben traditionellen georgischen Häusern mit bunten Balkonen. Die imposanten Gebäude aus der Zeit der Sowjetunion werden überragt von modernen Gebäuden wie dem Präsidentenpalast und der Friedensbrücke.
Mit der Seilbahn fahren Sie hoch zur Festung Narikala und besuchen die monumentale Statue "Mutter Georgiens", die stolz daneben thront. Von dem Sololaki-Gebirgskamm öffnet sich ein herrlicher Blick auf die ganze Stadt.

Nach einem kleinen Spaziergang gelangen Sie ins Bäderviertel Abanotubani, das im islamischen Baustil entstanden ist.
Im Anschluss setzen Sie den Stadtrundgang in der lebendigen Fußgängerzone Chardin Straße fort, wo sich zahlreiche Art-Galerien, Cafés und Restaurants befinden. Hier befinden sich auch der Glockenturm und das Gabriadze-Puppentheater.
Nach dem Besuch des Nationalmuseum endet der Rundgang auf der Rustaveli Straße. Zu Abend essen Sie heute in einem lokalen Restaurant. Während des Essens wird Ihnen ein Folklore-Programm dargeboten.

Frühstück, Abendessen Clocks Hotel Tbilisi Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie nach Gori, wo Sie das Geburtshaus von Josef Stalin besichtigen. Hier wurde Stalin im Dezember 1878 geboren.
In dem Museum erfahren Sie mehr über das Leben des kommunistischen Revolutionärs und Diktators.
Im Anschluss fahren Sie weiter zur Höhlenstadt Uplisziche.
Die Stadt wurde im ersten Jahrtausend vor Christus gegründet. Ihre Hoch-Zeit hatte Uplisziche im Mittelalter. Die ältesten und bis heute erhaltenen Teile der Stadt stammen aus dem 2./3. Jahrhundert nach Christus. Die Bewohner der Stadt lebten überwiegend vom Handel. Am Karawanenweg gelegen, war Uplisziche einer der wichtigsten Umschlagplätze für die begehrten Waren aus Ost und West.
Der Komplex stellt das Leben der Bewohner im Laufe der Jahrhunderte auf sehr anschauliche und beeindruckende Art und Weise dar.
Nach diesen Besichtigungen fahren Sie wieder zurück in die georgische Hauptstadt.
Ihren letzten Tag in Tblissi lassen Sie heute in angenehmer Atmosphäre in einem Restaurant ausklingen.

Frühstück, Abendessen Clocks Hotel Tbilisi Klima


Nach dem Frühstück in Tbilisi fahren Sie mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung zur Grenze zwischen Georgien und Armenien bei Sadachlo. Hier wechseln Sie den Bus, um Ihre Rundreise in Armenien fortzusetzen. Sie starten die Tour durch Armenien mit der Besichtigung des schönen Klosters Haghartsin - umgeben von der herrlichen Natur.
Anschließend reisen Sie mit Ihrer Reisegruppe weiter nach Goshavank. Dort erwartet Sie das Kloster Goshavank mit einer Führung. Das Kloster steht je nach Jahreszeit – inmitten blühender Wiesen und lädt zum zum Besuch ein. Hier finden Sie die schönsten armenischen Steinkreuze aus dem 13. Jahrhundert. Das heutige Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant in Dilijan ein und lassen den ersten Abend in Armenien gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe gemütlich ausklingen.

Frühstück, Abendessen Best Western Plus Paradise Hotel Dilijan Klima


Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen kurzen Rundgang in Dilijan - die "armenische Schweiz". Die Armenier sagen: Hätte das Paradies Berge, Wälder und Mineralquellen, wäre es wie Dilijan. Bei Ihrem Stadtrundgang in dem bekannten Kurort sehen Sie vor allem viel Bausubstanz aus dem 19. Jahrhundert, bevor Sie entlang der Museumsstraße Scharambeyan bummeln.
Ihre Weiterreise führt Sie zum nördlich von Jerewan gelegenen Sewan-See – der blauen Perle Armeniens. Dieser riesige See, der knapp über drei Prozent der Fläche Armeniens einnimmt, liegt etwa 2.000 Meter über dem Meeresspiegel und ist weltweit einer der größten Süßwasserseen im Hochgebirge. Sie besuchen das Sewan-Kloster auf einer Halbinsel des Sewansees. Einst war diese Halbinsel eine Insel und diente als Verbannungsort des armenischen Adels. Bei einer Besichtigung des Klosters werden Sie erfahren was sich hinter dem Begriff Chatschkar verbirgt. Anschließend fahren Sie nach Jerewan, wo Sie heute in einem Hotel übernachten.

Frühstück, Abendessen Ani Central Inn Yerevan, Armenia Klima


Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Stadtrundfahrt in Jerewan. Erkunden Sie den Platz der Republik mit traditionell armenischer Architektur, schlendern Sie entlang des zentralen Maschtots-Boulevards und entdecken Sie das Opern und- Ballett Theater Aram Khachatryan. Später sehen Sie noch die beeindruckenden Kaskaden und das Matenadaran, ein Museum, das eine Sammlung jahrhundertealter armenischer Handschriften und Miniaturbilder beinhaltet. Ebenfalls steht ein Besuch des Genozid-Denkmals Zizernakaberd, der Gedenkstätte für die Opfer des Völkermords auf dem Programm des heutigen Reisetages.
Anschließend besuchen Sie die berühmte Cognac-Fabrik Ararat wo eine Führung durch den Keller der Fabrik auf dem Programm steht, bevor sie das armenische Nationalgetränk verkosten können.

Frühstück, Abendessen Ani Central Inn Yerevan, Armenia Klima


Der heutige Tagesausflug führt Sie zum heidnischen Tempel Garni, der im 1. Jahrhundert nach Christi erbaut wurde. Dieser ist ein malerisches Denkmal aus der hellenistischen Zeit und ein beeindruckendes Stück der alten armenischen Architektur, welches Sie heute besichtigen. Er ist einem heidnischen Gott, wahrscheinlich Mithra, dem Gott der Sonne, gewidmet. Nach der Erklärung des Christentums als Staatsreligion in Armenien im Jahre 301 soll der Tempel als Sommerresidenz der Könige gedient haben. Heute ist er der einzige Tempel, der auf die heidnischen Zeiten in Armenien schließen lässt.
Zu Mittag essen Sie heute bei einer einheimischen Familie. Hier werden Sie die Zubereitung des armenischen Brotes – Lawasch – beobachten und dieses natürlich auch verkosten.
Nach dem Essen fahren Sie zum Kloster Geghard (UNESCO-Welterbestätte), das über die beste Akustik in ganz Armenien verfügt. Dieses liegt oberhalb der Schlucht des Flusses Asat, teilweise in einem Felsen verborgen und stellt ein prächtiges Denkmal der mittelalterlichen armenischen Architektur dar. Der Name leitet sich von der legendären Lanze ab, die dazu verwendet wurde, um den Leib Christi zu durchbohren. Nach einer Besichtung des Klosters Geghard kehren Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe zum Hotel in Jerewan zurück.

Frühstück, Mittagessen Ani Central Inn Yerevan, Armenia Klima


Am heutigen Morgen starten Sie Ihren Tagesausflug zum Kloster Chor Virap (Tiefes Verlies) in der Provinz Ararat, wo Gregor der Erlauchter 13 Jahre gefangen gehalten wurde, bis er zum ersten armenischen Katholikos ernannt wurde.
Das Kloster Chor Virap ist unzertrennlich mit der Christianisierung Armeniens verbunden. An keinem anderen Ort erscheint der Ararat so zum Greifen nah wie hier.
Zu Mittag essen Sie in einem typisch armenischen Restaurant, bevor Sie weiter nach Ejmiatsin, dem Sitz des armenischen Katholikos, fahren. Die zentraler gelegene Sankt-Hripsime-Kirche ist als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet. Während einer Besichtigung bestaunen Sie die Sankt-Hripsime-Kirche und die St.-Gajane-Kirche von innen.
Auf Ihrer Rückfahrt nach Jerewan machen Sie einen Halt bei der Rundkirche Zvartnoz, einem Meisterwerk der klassischen armenischen Baukunst aus dem 7. Jahrhundert.

Frühstück, Mittagessen Ani Central Inn Yerevan, Armenia Klima


Heute werden Sie zum internationalen Flughafen "Zwartnots" gebracht. Sie verabschieden Sie sich von Armenien und fliegen zurück nach Deutschland.

Bordverpflegung



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Für das Aserbaidschan-Visum benötigen wir von Ihnen eine Kopie Ihres Reisepasses, bitte senden Sie diese an Pass@eberhardt-travel.de 
    Weitere notwendige Daten für die Beschaffung des E-Visums werden wir rechtzeitig von Ihnen abfordern. - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
  • Beim Grenzübertritt von Aserbaidschan nach Georgien und von Georgien nach Armenien wechseln Sie Ihren Reisebus und müssen das Gepäck selbst durch die Grenzabfertigung führen.
  • Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 80 € an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie für Reisen nach Armenien und Georgien einen Reisepass benötigen, der noch über die Reise hinaus gültig sein muss. Für Reisen nach Aserbaidschan muss der Reisepass noch mindestens drei Monate nach Reiseende gültig sein.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Armenien Armenien    Informationen zu Aserbaidschan Aserbaidschan    Informationen zu Georgien Georgien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

12.05.2025

M. Fietzek: Ein absolutes Highlight! Hervorragende Mischung von Kultur, Natur, Geschichte, Sehenswürdigkeiten im Programm - für jeden was dabei. Auch kulinarisch in allen 3 Ländern ein Genuß!

28.05.2024

H. Reichel: Eine erstklassige Reise mit abwechslungsreicher Unterhaltung . Durch die vielen Programmpunkte, waren einige Tage schon recht anstrengend und man gelangte gegen Abend an die Grenze der Aufnahmefä...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: AM-AMGEO

ab 3.548 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025 18:10:45

Verwandte Ziele & Regionen