Rundreise in Polen – Danzig & Masuren
7 Tage Busreise in die Masuren: Danzig – Oberlandkanal – Masuren – Nikolaiken – Heilige Linde – Zondern – Marienburg
- Ein modernes Hotel unweit der Danziger Altstadt erwartet Sie.
- Ausführliche Stadtbesichtigung in Danzig mit Besichtigung der Marienkirche und Orgelpräsentation in Oliwa.
- Über die Rollberge: Sie unternehmen eine etwas andere Schifffahrt auf dem Oberlandkanal.
- Ausgewogenes Reiseprogramm mit vielen Erlebnissen wie der Besuch der Marienburg, entspannte Ausflüge in Masuren und eine traditionelle Bauernhochzeit

PL-DAMA7
in Planung
min. 20
7 Tage
3 Hotels
6 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 6 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklasse-Hotels
- 6 x Frühstück vom Buffet
- 4 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleiter während der Führungen in Danzig, Allenstein und Masuren
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Kaffee und Kuchen auf dem Bauernhof von Christel
- masurische Bauernhochzeit mit Kutschfahrt, Folklore, Musik und masurischen Abendessen
- Stadtführung in Danzig mit Eintritt in die Marienkirche
- Besichtigung und Eintritt in die Basilika zu Oliwa mit Orgelpräsentation
- Schifffahrt auf dem Oberlandkanal
- Besuch von Allenstein
- Führung (mit Audioguide-System) und Eintritt in die Marienburg
- Rundfahrt durch den Norden von Masuren
- Besichtigung der Wallfahrtskirche Heiligelinde mit Orgelpräsentation
- Rundfahrt durch den Süden von Masuren
- Besuch von Nikolaiken
- Stakenbootfahrt auf der Krutinna
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
14.06.26
Anreise nach Danzig (Gdansk) in Polen
Ihre heutige Reiseroute führt zunächst von Chemnitz über die BAB4 nach Dresden. Sie überqueren unter anderem die Zschopau, die Freiberger Mulde und die Elbe. Ihr Reisebus fährt anschließend in nördlicher Richtung auf der BAB13 mit Halten in Ruhland, Lübbenau und Niederlehme/ am Flughafen Brandenburg nach Polen.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Mit Ihrem Reisebus fahren Sie auf direktem Weg von Deutschland aus in Richtung polnischer Ostseeküste. Sie erreichen Danzig am frühen Abend und beziehen Ihre Zimmer in Ihrem zentralen, modernen Hotel an der Altstadt gelegen. Ihr Abendessen nehmen Sie im Hotel zu sich.
Abendessen Novotel Gdańsk Centrum Klima15.06.26
Besichtigungen in Danzig mit ausführlicher Stadtführung mit Marienkirche und Mottlau-Kai - Orgelkonzert in Oliwa - Freizeit
Heute begeben Sie sich auf eine ausführliche Stadtführung in Danzig (Gdansk). Höhepunkt des Tages ist sicher der Besuch in der nostalgischen Altstadt. In der Rechtstadt befinden sich die schönsten und bekanntesten Gebäude Danzigs. Sie bummeln über den Langen Markt mit dem rechtstädtischem Rathaus, dem Artushof und dem Neptunbrunnen. Sie bestaunen die wunderschönen Fassaden der Bürgerhäuser und die Speicherstadt. Durch die Frauengasse gelangen Sie zur Marienkirche, eine der größten Backsteinkirchen, die Sie sich auch von innen anschauen. Maritim geht es auf der Uferpromenade am Mottlau-Kai weiter, wo sich das Kran-Tor, das Wahrzeichen der Stadt, befindet. Am Nachittag fahren Sie in den Stadtteil Oliwa. Hier befindet sich die große Basilika zu Oliwa. Während der Besichtigung lauschen Sie den Klängen der beeindruckenden Orgel. Den weiteren Tag haben Sie freie Zeit für eigene Entdeckungen. Unternehmen Sie eine Schifffahrt zur Westernplatte oder lassen Sie sich durch die Danziger Gassen treiben! Genießen Sie die lebendige Atmosphäre der Altstadt, wo sich zahlreiche Cafés und Restaurants sowie Galerien und Bernstein-Ateliers befinden. Gern organisieren wir für die Gruppe ein gemeinsames Abendessen in einem Altstädter Restaurant.
Frühstück Novotel Gdańsk Centrum Klima16.06.26
Marienburg mit Besichtigung der Ordensburg -Allenstein - Sensburg in Masuren
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Polen-Rundreise weiter. Unterwegs besuchen Sie zunächst Marienburg (Malbork). Stolz am Ufer der Nogat erhebt sich die gewaltige Ordensburg aus dem 13. Jahrhundert, eines der wertvollsten europäischen Baudenkmäler des Mittelalters. Nach einer Besichtigung haben Sie die Möglichkeit für eine Mittagspause. Auf Ihrer Weiterreise besuchen Sie noch Allenstein (Olsztyn), wo Kopernikus als Domkapitelverwalter tätig war. Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Sensburg (Mragowo).
Frühstück, Abendessen Hotel Huszcza Klima17.06.26
Rundfahrt durch den Norden von Masuren mit Heiligelinde & Zondern mit Ostpreußen-Museum, Folklore & Kutschfahrt
Ihr Ausflug führt Sie in den Norden von Masuren, zur bekanntesten Wallfahrtskirche von Masuren: Heiligelinde (Swieta Lipka) beeindruckt neben ihrer barocken Pracht und der prunkvollen Ausstattung vor allem durch überdimensionale Orgel mit ihren beweglichen Engelsfiguren. Anschließend reisen Sie nach Zondern (Sandry). Auf dem Hof von Christel befindet sich das liebevoll eingerichtete Ostpreußen-Museum. Nach der Besichtigung sind Sie zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen geladen. Beim Kaffeeklatsch erfahren Sie mehr über die einstigen ostpreußischen Zeiten.
Danach geht es gemütlich weiter. Auf einem Bauernhof werden Sie zur zünftigen, masurischen Bauernhochzeit erwartet. Nach einer Kutschfahrt feiern Sie mit Folklore, Musik und masurischen Leckereien. Am späteren Abend sind Sie in Ihrem Hotel zurück.
18.06.26
Ausflug nach Nikolaiken und in die Johannisburger Heide mit Stakenboot-Fahrt
An diesem Tag fahren Sie in den südlichen Teil der Masurischen Seenplatte. Die Johannisburger Heide empfängt Sie mit einem besonderem Reiz. See reiht sich an See, große dunkle Wälder durchzogen von kleinen Wasserwegen prägen die idyllische Landschaft. Auf dem schönsten sowie auch längsten Flüsschen von Masuren, der Kruttinna (Krutynia) gleiten Sie sanft auf einem typischen Stakenboot entlang. Die herrliche Landschaft zwischen Wasser, Wald und blühenden Wiesen wird Sie auch weiterhin begeistern. Unzählige Wasserläufe und Kanäle verbinden große und kleine Seen in Masuren. Nikolaiken (Mikolajki) wird deshalb auch das masurische Venedig genannt. Auf einem Rundgang entdecken Sie die hübsche Stadt am Wasser. Danach haben Sie noch etwas Freizeit, bevor Sie in Ihr Hotel zurückreisen. Mit einem gemeinsamen Abendessen endet der beschauliche Tag Ihrer Rundreise.
Frühstück, Abendessen Hotel Huszcza Klima19.06.26
Schifffahrt auf dem Oberlandkanal - Danzig
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Masuren Auf ca. 80 Kilometer bis Osterode (Ostroda) erstreckt sich eine technische Meisterleistung: Auf dem Oberlandkanal werden die Schiffe über Land gezogen. Auf den sogenannten Rollbergen werden Höhenunterschiede bis ca. 90 Meter überwunden. Sie unternehmen eine Schifffahrt auf einem Teilstück des Kanals.Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Danzig. Beim gemeinsamen Abendessen lassen Sie noch einmal die Reise Revue passieren.
Frühstück, Abendessen Novotel Gdańsk Centrum Klima20.06.26
Rückreise von Polen nach Deutschland
Hotels

Das Novotel Gdanks Centrum liegt im Herzen der Hafenstadt, nur einen Steinwurf entfernt vom Altstädter Marktplatz und der Marienkirche.
1. – 3. Tag
Das 3-Sterne-Hotel Huszcza liegt idyllisch am Westufer des Sees Czos im Ort Mragowo (Sensburg) – einem der berühmtesten Orte in Masuren.
3. – 6. Tag
Das Novotel Gdanks Centrum liegt im Herzen der Hafenstadt, nur einen Steinwurf entfernt vom Altstädter Marktplatz und der Marienkirche.
6. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Polen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
W. Junge: Mit der Reise wurde der Wunsch erfüllt neben den bereits bekannten Orten in Polen den Oberlandkanal zu erleben.
C. Pätzold: Bis auf die Wolfschanze waren die Programmpunkte sehr gut gewählt
M. Schoenert: Kurz und knapp, dafür deutlich: PERFEKT
J. Lachmann: die beste Reiseleitung seit langen, Danzig war optimal für die Reisegruppe geführt.
anonym: Erstmalig mitgefahren, gerne wieder.
E. Pönitzsch: Es war eine sehr schöne und interessante Reise. Alicia hat sich sehr gekümmert, sie ist eine sehr freundliche Reiseleiterin. David, ist ein sehr ruhiger, vorsichtiger Busfahrer. Immer freundlich. H...