Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Dracula-Schloss Bran in Transsilvanien - Rumänien – © berimorkin - stock.adobe.com Sibiu – © Emi Cristea - Adobe Stock Ausblick auf Sighisoara – © cristianbalate - Adobe Stock Galati an der Donau in Rumänien – © Daniel CHETRONI - stock.adobe.com Tulcea – © ©savcoco - stock.adobe.com

Rundreise Rumänien: Donaudelta, Karpaten und Siebenbürgen

10 Tage Rundreise Rumänien: Bukarest – Donaudelta – Moldauklöster – Schäßburg – Hermannstadt – Kronstadt – Burg Bran – Schloss Peles

  • Gleiten Sie per Boot durch das weitläufige Donaudelta und beobachten Sie Pelikane im Naturreservat!
  • Bestaunen Sie die berühmten Moldauklöster und historischen Kirchen- und Wehrburgen in der Bukowina. (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Gehen Sie der Dracula-Legende auf die Spur und statten dem Dracula-Schloss, der Burg Bran (Törzburg), einen Besuch ab.
  • Entdecken Sie Sibiu (Hermannstadt) in Siebenbürgen, die Wiege der sächsischen Kultur!
  • Verbringen Sie zum Ende der Reise zwei Nächte im Donaudelta. Erleben Sie das UNESCO-Welterbe bei einem Ausflug mit dem Schiff.
Reisecode
RO-RUND9
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 20
Dauer
10 Tage
Unterkunft
6 Hotels
Verpflegung
9 FR, 9 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Berlin, Stuttgart, Hamburg oder München über Frankfurt/Main nach/von Bukarest (weitere Flughäfen buchbar, ggf. auf Anfrage) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Rundreise im örtlichen, rumänischen Reisebus
  • 9 Übernachtungen in ausgewählten 4-Sterne-Hotels
  • 9 x Frühstück vom Buffet
  • 6 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Besichtigungen
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 1 Abendessen im Restaurant Rozmarin in Predeal
  • 1 Abendessen im Restaurant Hanul lui Manuc  mit Folkloreprogramm
  • 1 Schifffahrt im Donaudelta zum Pelikanreservat mit Abendessen
  • Stadtrundgänge und -rundfahrten in Piatra Neamt, Sighisoara, Sibiu und Brasov
  • 1 Katamaranfahrt am Saun See
  • Stadtrundfahrt in Bukarest mit Parlamentsgebäude und Patriarchenkirche (beide nur Außenbesichtigung)
  • Besichtigung und Eintritte in die Burg Bran und in das Schloss Peles
  • Besichtigung und Eintritt in die Kirchenburg Harman
  • Besichtigung und Eintritte in die Moldauklöster Voronet, Agapia und Moldovita
  • Eintritt und Führung Ei-Museum in Vama
  • Besichtigung und Eintritt der Schwarzen Kirche in Brasov
  • Besichtigung und Eintritt in die Kathedrale in Sibiu
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Jeske
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Jeske
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Nach der Anreise mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung nach Bukarest werden Sie am Flughafen vom örtlichen Reiseleiter in Empfang genommen. Den Weg zum Hotel verbinden Sie mit einer Stadtrundfahrt. Hierbei merken Sie, dass das Bukarester Stadtbild von einer vielfältigen Architektur mit einem bunten Stilgemisch auf engem Raum geprägt ist. Neben Palästen stehen Villen im neurumänischen Brâncoveanu-Stil des beginnenden 20. Jahrhunderts. Bei Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie die Victoriei Straße mit dem Enescu Museum, das ehemalige Nationaltheater, das Athenäum, das Königschloss, die Cretulescu Kirche, Hanul lui Manuc (Karawanserei), den Parlamentspalast, die Patriarchenkirche, die Militärakademie sowie den Cismigiu Park. Beim gemeinsamen Abendessen mit Folkloreprogramm lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen.

Abendessen, Bordverpflegung Minerva Hotel Klima


Ihre Rundreise führt Sie zur höchstgelegenen Stadt der Karpaten, nach Predeal. Sie legen auch einen kurzen Stopp in Sinaia ein und besichtigen das Schloss Peles, die Sommerresidenz der Hohenzollern.
Über die schmalen Bergstraßen erreichen Sie den beliebten Luftkurort Predeal, der umgeben von fünf Berg-Massiven eine besonders schöne Kulisse bietet. Die Karpaten sind ein sehr beliebtes Ski- und Wandergebiet in Rumänien und bieten ein breites Angebot an Skiliften und Pisten, die im Sommer teilweise auch geöffnet sind. Abendessen und Übernachtung erwarten Sie hier in Predeal, in der Region Siebenbürgen.

Abendessen, Frühstück Hotelul Piemonte Klima


Heute reisen Sie nach Sibiu (Hermannstadt), der Europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2007. Die Stadt beeindruckt mit einer Vielzahl historischer Bauwerke, darunter die katholische Kathedrale und die gut erhaltene Ringmauer der Festung, die auf Initiative von Eugen von Savoyen errichtet wurde.
Im Laufe ihrer Geschichte spielte Sibiu eine bedeutende wirtschaftliche und politische Rolle in Transsilvanien. Beim Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie zahlreiche architektonische Sehenswürdigkeiten: die prächtigen Gebäude am Großen und Kleinen Ring, den Ratturm, der die beiden Plätze miteinander verbindet, das eindrucksvolle Brukenthal-Palais – heute eines der bedeutendsten Museen Rumäniens – sowie die berühmte Lügenbrücke. All diese Bauwerke verleihen der Stadt ihr unverwechselbares historisches Flair.

Frühstück, Abendessen Hotelul Piemonte Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie nach Harman, wo Sie die Wehrkirche besuchen, die im 17. Jh. über ein Jahr der Sitz des schwedischen König Karl war. Anschließend besichtigen Sie Brasov (Kronstadt). Die Stadt wurde im 13. Jh. von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet und war über Jahrhunderte das wirtschaftliche und geistige Zentrum der Siebenbürgener Sachsen, die bis zum 19. Jh. eine Mehrheit der Bevölkerung darstellten. Stadtrundgang im Zentrum, wo Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen wie z. B. die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholzorgel (Innenbesichtigung), die mittelalterliche Stadtmauer um die historische Altstadt, spätmittelalterliche Bürgerhäuser, den Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse, das Katherinentor sowie die kleine orthodoxe Kirche.
Am Nachmittag fahren Sie über Poiana Brasov, dem bekanntesten rumänischen Wintersportort weiter nach Bran. Es erwartet Sie einer der Höhepunkte Ihrer Reise - Schloss Bran! Steil hinauf ragt das als "Schloss Dracula" bekannte mittelalterliche Gebäude oberhalb einer Schlucht und thront über der Gegend. Es erinnert sehr stark an die beschriebene Burg aus dem Dracula Roman von Bram Stoker.
Am Abend erwartet Sie ein festliches Abendessen mit Folklore-Programm im Restaurant Rozmarin in Predeal.

Abendessen, Frühstück Hotelul Piemonte Klima


Besichtigung der Kirchenburg Crit. Weiterfahrt nach Sighisoara (Schäßburg). Die Stadt an den Ufern der Großen Kokel beeindruckt mit einem der schönsten mittelalterlichen Ensembles in Europa, das historische Zentrum - die Burg - gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der 64 Meter hohe Uhrturm aus dem 14. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt und verbindet heute Ober- und Unterstadt miteinander. Eine fast vollständig erhaltene Ringmauer mit mehreren Türmen umgibt die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Am Marktplatz entdecken Sie das mittelalterliche Händlerhaus mit dem „Hirschgeweih“, neben dem auch die sehenswerte Klosterkirche und das Venezianische Haus mit seinen gotischen Spitzbogenfenstern liegen. Nicht verpassen sollten Sie das „Dracula-Geburtshaus“ und die gedeckte Schülertreppe, ein hölzerner, überdachter Treppenaufgang mit über hundert Stufen, der von den Altstadtgassen auf den Schulberg unterhalb der Bergkirche führt. Weiterhin erwartet Sie die Erkundung von Targu Mures, die größte Stadt des Szeklerlandes. Hier besichtigen Sie den Kulturpalast und die größte orthodoxe Kirche Transsilvaniens. Der Baustil des Kulturpalastes der Stadt ist ebenfalls sehr interessant. Der Kulturpalast wurde von 1911 bis 1913 im ungarischen Jugendstil erbaut. Die Fassade sowie das Innere sind mit bunten Mosaiken verziert. Abendessen und Übernachtung in Bistrita.

Frühstück, Abendessen Ozana Klima


Vormittags besichtigen Sie das Kloster Moldovita (UNESCO-Weltkulturerbes), ein rumänisch-orthodoxes Frauenkloster. Die Kirche im traditionellen Dreikonchentypus mit fünf Räumen ist mit Wehrtürmen und Mauern umgeben. Die Innen- und Außenwände der Kirche wurden 1537 mit Wandmalereien versehen.
Auf der Fahrt in Richtung Gura Humora machen Sie Halt in Vama und besichtigen hier das Ei-Museum. Das filigrane und detailreche Bemalen der Eier hat in Rumänien eine jahrelange Tradition. In Vama können Sie mit über 11.000 Eiern aus über 79 Ländern eine der größten Eisammlungen Rumäniens besichtigen. Sie erfahren zudem, welche Bedeutung und Symbolik die verschiedenen Farben und Formen haben. Am Abend erreichen Sie Gura Humora, wo Sie Ihr 4-Sterne-Hotel beziehen und zu Abend essen.

Frühstück, Abendessen Best Western Bucovina Klima


Am Vormittag besichtigen Sie das Klosters Voronet. Dieses zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und zeigt auf seiner Westfassade eine beeindruckende Darstellung der Geschichte des Jüngsten Gerichts. Wegen der atemberaubenden Fresken wird die zugehörige Kirche des Heiligen Georg auch die Sixtinische Kapelle des Ostens genannt. Lassen Sie sich von den mittelalterlichen Malereien verzaubern und bewundern Sie die einmalige, farbenfrohe Gestaltung der Kirche im leuchtenden „Voronet-Blau“.
Im Anschluss besuchen Sie das Kloster Agapia. Das Kloster gehörte einst zu den größten orthodoxen Nonnenklöstern Europas. Um das Kloster erstrecken sich eine wunderschöne Gartenanlage und die Galrein der Nonnen, in denen Sie verschiedenen Handwerken, wie Weben und Sticken nachgehen. Die Innenmalereien stammen von dem bekannten rumänischen Maler Nicolae Grigorescu, der im 19. Jahrhundert gelebt hat. Ein Saal im Klostermuseum ist seinem Leben und Schaffen gewidmet.
Danach fahren Sie weiter nach Piatra Neamt. Die Kleinstadt liegt inmitten der Ostkarpaten. Sie übernachten heute in einem 4-Sterne-Hotel in Piatra Neamt und essen hier auch zu Abend.

Frühstück, Abendessen Central Plaza Hotel Klima


Nach de Hotelfrühstück fahren Sie heute Richtung Donaudelta. Während der etwa 350 Kilometer langen Fahrt setzen Sie mitsamt Reisebus auf der Donau über. Etwa 5 Kilometer vor Tulcea erwartet Sie zuerst eine etwa 2,5 stündige Katamaranfahrt. Genießen Sie das schöne Donaupanorama und beobachten Sie die Pelikane, die über Sie hinwegfliegen. Nach dem Check-In im Hotel Esplanade werden Sie hier heute zu Abend essen. Tulcea ist mit knapp 74.00 Einwohnern die größte Stadt der Region und gilt als Tor zum Donaudelta. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.

Frühstück, Abendessen Hotel Esplanada Klima


Am Vormittag steht eine Besichtigung des Donaudelta-Museums auf dem Programm. Das Donaudeltamuseum bietet Ihnen einen guten Überblick über Flora, Fauna und Entwicklung des Donaudeltas und des Schwarzen Meeres. Zum Neubau des Museums gehört ein Aquarium mit Schwarzmeer-, Donau- und Zierfischen. Am Abend unternehmen Sie eine Schifffahrt ins Donaudelta bis zum Pelikanreservat am Nebunu-See. Sie entdecken heute ein einmaliges Naturparadies. Bei Ihrem Ausflug erwartet Sie die bezaubernde Schönheit des Donaudeltas, welches Sie von Tulcea aus mit dem Schiff erkunden werden. Sie werden über das zweitgrößte Flussdelta Europas bis zum Nebunu-See, eines der Naturschutzgebiete des Deltas fahren. Genießen Sie dieses unberührte Ökosystem, in dem zahlreiche Vögel, über 1.200 Baum- und Pflanzenarten sowie einzigartige Pelikankolonien ihre Heimat gefunden haben. Das Abendessen genießen Sie heute direkt auf dem Schiff.

Frühstück, Abendessen Hotel Esplanada Klima


Am Morgen bringt Sie der Transfer von Tulcea zurück zum Flughafen nach Bukarest. Von dort treten Sie die Heimreise zurück nach Deutschland an.

Frühstück, Bordverpflegung



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl für den Juni-Termin: 15 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 8 Wochen vor Reisebeginn
  • Mindestteilnehmerzahl für die September-Termin: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 8 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen (nur im September)

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Rumänien Rumänien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

26.09.2024

U. Hauspurg: Die Hotels waren Marke billig Baustellen vor den Fenster, weit weg vom Stadtzentrum und defekte Toiletten . Verpflegung absolut Marke billig zum Frühstück altes Brot was immer mehr wird im Mund und...

25.09.2024

anonym: Eine sehr interessante Reise mit sehr guten örtlichen Reisleitern.

18.07.2024

G. Mach: Die einzelnen Hotelaufenthalte waren schlecht koordiniert. Man hat viel zu viel wertvolle Zeit dadurch verloren. Es wurde auch viel zu viel Programm in der gesamten Reise durchgezogen.

13.06.2024

H. Paffen: Die Reise hat mir sehr gefallen, trotz diverser Pannen, die mich aber nicht weiter gestört haben.

12.06.2024

R. Grasselt: Eine sehr gute Auswahl der Destinationen, alle "must see" waren m. E. dabei. Bin sehr zufrieden.

12.06.2024

W. Globig: Überrascht von der Sauberkeit im Land

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: RO-RUND9

ab 1.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 02.10.2025 05:12:45

Verwandte Ziele & Regionen