Advent in Schottland
8 Tage Busrundreise: Gretna Green – Stadtrundfahrten in Edinburgh und Glasgow – Besuch der Airyolland Farm mit Cream Tea – Panoramafahrt durch den Cairngorms Nationalpark mit Rentieren – Whisky-Verkostung – York
- Erleben Sie die schottischen Metropolen Edinburgh und Glasgow im weihnachtlichen Glanz mit viel Zeit für eigene Entdeckungen!
- Entdecken Sie die unbekannte Region Ayrshire und lernen Sie die niedlichen schottischen Hochlandrinder hautnah kennen!
- Treffen Sie im Cairngorms Nationalpark die einzige Rentierherde Großbritanniens!
- Genießen Sie Speyside-Whisky im gemütlichen Rahmen!
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)

GB-ADEDI
ab/an Deutschland
min. 15, max. 25
8 Tage
3 Hotels & Schiffe
7 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 5-Sterne-Ausstattung
- Fährüberfahrten Rotterdam - Newcastle - Rotterdam
- 2 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- 2 x Frühstück vom Buffet an Bord
- 2 Abendessen vom Buffet an Bord
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Alona
- 5 x schottisches Frühstück
- 1 Abendessen in einem Pub in Edinburgh
- 3 Abendessen im Hotel
- Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Besuch der Heiratsschmiede Gretna Green
- Stadtrundfahrt in Edinburgh und Glasgow
- Eintritt in die Glasgow Cathedral of St Mungo
- Besuch der Airyolland Farm mit Cream Tea
- Panoramafahrt durch den Cairngorms Nationalpark
- Besuch des Cairngorms Reindeer Centre
- Geführte Whisky-Verkostung
- Besuch in York
Zubuchbare Leistungen
-
Besuch des Edinburgh Castle am 3. Tag
mit Buchung reservieren • 30,00 EUR p. P.
Code: (EK) GB-HAPET-CASTL - Besuch der Veranstaltung Castle of Lights am 3. Tag (ca. £ 20.00)
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
09.12.25
Anreise – Nachtfährfahrt nach Rotterdam
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden westlich entlang der BAB4 und BAB44. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Gera, Jena, Weimar, Erfurt und Eisenach. Weiter führt Sie die Fahrt entlang der BAB44 über Kassel, Paderborn über Dortmund. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort zukommen.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am frühen Morgen beginnt Ihre Adventsreise nach Schottland und Sie erreichen am Nachmittag den Fährhafen im niederländischen Rotterdam. Am Abend beginnt Ihre Überfahrt in Ihrer gebuchten Kabine nach Hull in England. Bei einem leckeren Abendessen können Sie sich auf Ihre gemütliche Reise einstimmen.
Abendessen vom Buffet P&O Ferries10.12.25
Ankunft in Großbritannien - Reise nach Schottland - Gretna Green
Am nächsten Morgen erreichen Sie ausgeschlafen die englische Hafenstadt Hull. Von hier aus reisen Sie im englisch-schottischen Grenzgebiet weiter in Richtung Norden. Sie erreichen gegen Mittag die schottische Grenze und besuchen hier das berühmte Örtchen Gretna Green, das für seine mit einer besonderen Geschichte verbundene Schmiede bekannt ist.
Ihre Reise führt Sie anschließend weiter durch den Süden Schottlands in die Region Glasgow, wo Sie am späten Nachmittag Ihr Hotel in Motherwell erreichen. In gemütlichem Ambiente genießen Sie hier gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe das Abendessen.
11.12.25
Edinburgh im Lichterglanz
Nach einem leckeren schottischen Frühstück fahren Sie mit dem Bus in die nahegelegene Hauptstadt Edinburgh. Dort angekommen lernen Sie die Stadt bei einer orientierenden Rundfahrt mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung kennen und bekommen einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie werden von der Skyline und von der prächtigen Architektur von Edinburgh fasziniert sein. Die Burg thront trotzig und stolz auf ihrem Felsen über der Stadt, während sich zu ihren Füßen die Häuser der Altstadt entlang der festlich geschmückten Royal Mile zum herrlichen Holyrood Palast erstrecken. Dieser Palast auf dem Gelände einer alten Abtei ist der offizielle Sitz des britischen Königs, wenn er in der schottischen Hauptstadt weilt, Angeblich liegt genau eine Meile zwischen den beiden Bauwerken – die „Königliche Meile“.
Jenseits der Grünanlagen der Princes Street Gardens, wo sich in der Adventszeit der größte und wunderschöne Weihnachtsmarkt Edinburghs befindet, wartet die im georgianischen Stil des 18. Jahrhundert erbaute „New Town“ in ihrer ursprünglichen Würde nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Im Anschluss an die Stadtrundfahrt haben sie die Möglichkeit, die Stadt und den Weihnachtsmarkt auf eigene Faust zu entdecken. Sie haben auch die Möglichkeit, die Burg sowie die beliebte weihnachtliche Veranstaltung „Castle of Lights“ zu besuchen (Zusatzkosten; bitte mit der Buchung reservieren).
Gemeinsam mit Ihrer Gruppe genießen Sie am Abend ein traditionelles Essen im Pub, bevor Sie Rückfahrt zum Hotel antreten.
12.12.25
Ausflug ins Ayrshire - Besuch der Airyolland Farm
Heute begeben Sie sich in eine oftmals wenig beachtete, aber sehr schöne Region im Süden Schottlands: Sie fahren in die historische Grafschaft Ayrshire. Hier befindet sich unter anderem das größte Waldgebiet Schottlands. In der Nähe der Gemeinde Stranraer besuchen sie die Airyolland Farm. Seit vielen Generationen bewirtschaftet die Familie McQuistin hier schon ihr Land und hat sich in den letzten Jahrzehnten darauf spezialisiert, die traditionelle schottische Landwirtschaft mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Techniken in Einklang zu bringen. Sie erfahren hier nicht nur alles Wissenswerte über die Schafzucht, den Umgang mit den fleißigen Border Collies und die zottligen Hochlandrinder, sondern dürfen die freundlichen Maskottchen Schottlands auch hautnah kennenlernen.
Anschließend kommen Sie im gemütlichen Farmhaus in den Genuss eines typischen schottischen Cream Teas mit hausgemachten herzhaften und süßen Leckereien. Entlang der Westküste reisen Sie am Nachmittag zurück In Richtung Glasgow und können auf der Fahrt mit etwas Glück die Aussicht auf Nordirland sowie die Insel Ailsa Craig und Aran genießen.
13.12.25
Weihnachtliches Glasgow
Heute steht für Sie der Besuch der größten Stadt Schottlands auf dem Programm. Gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung unternehmen Sie zunächst eine Stadtrundfahrt durch Glasgow. Die einstige Industrie- und Hafenstadt erinnert kaum noch mit irgendetwas an das alte, verschmutzte und von Nebel und Kohlenrauch durchzogene Glasgow mit dem schlechten Ruf. Heute gehört sie zu den modernsten und häufigsten besuchten aller schottischen Städte. Daran haben auch die vielen Verschönerungen und Neuerungen seit der Vorbereitung auf die Funktion als europäische Kulturhauptstadt 1990 ihren Anteil. Sie lernen nicht nur den Gründungsort der Stadt und die Kathedrale St. Mungo kennen, sondern auch zahlreiche Museumsgebäude und Galerien sowie das umgestaltete Hafenviertel mit dem weltgrößten Hafenkran. Im Stadtzentrum am quirligen George Square mit dem „City Chambers“ genannten historisierenden Rathaus endet Ihre Stadtrundfahrt und Sie haben nun die Möglichkeit die Weihnachtsmärkte hier und am St Enoch Square zu besuchen. Anschließend bietet sich Ihnen die Möglichkeit ein wenig durch die festlich geschmückte Stadt zu bummeln oder sich eines der zahlreichen Museen anzusehen. Wo Sie heute zu Abend essen steht Ihnen frei. Das kulinarische Angebot in Glasgow lässt keine Wünsche offen und zeugt von der international geprägten Gesellschaft der Stadt. Warum probieren Sie nicht eines der zahlreichen indischen Restaurants aus? Man erzählt sich, dass das beliebte Gericht „Tandoori Chicken“ hier erfunden wurde.
Frühstück Alona Hotel Klima14.12.25
Ausflug in den Cairngorms Nationalpark – Whisky Tasting
Eine Reise nach Schottland ist nicht komplett ohne einen Ausflug in die Highlands. Ihr Ziel ist heute der größte Nationalpark Großbritanniens: der Cairngorms Nationalpark. Sie reisen vorbei an den alten schottischen Königsstädten Stirling und Perth und erreichen schon bald die schneebedeckten Berge, in denen sich auch einige kleine Skigebiete befinden. Auf einer Panoramafahrt genießen Sie die winterliche Natur.
In den schottischen Highlands fühlen sich nicht nur einheimische Arten wie Rot- und Damwild, Wildschweine und Füchse wohl, sondern auch die einzige Rentierherde Großbritanniens. Bei einem Besuch im Cairngorms Reindeer Centre nahe Aviemore lernen Sie einige der niedlichen Helfer des Weihnachtsmannes kennen.
Durch den Nationalpark schlängelt sich auch der längste Fluss Schottlands und gibt der bekanntesten Whisky-Regionen ihren Namen. Die „Spey Side“ weist mit über 50 Destillen die größte Anzahl von Brennereien in einer Region auf.
Bei einer geführten Verkostung lernen Sie das Nationalgetränk der Schotten kennen. Erfahren Sie dabei vieles über die Rohstoffe Gerstenmalz, Wasser und Hefe, das „Räuchern“ des Malzes und schließlich Gärung, Destillation und Lagerung.
Am Nachmittag fahren Sie nach einem ereignisreichen Tag zurück in die Lowlands und verbringen gemeinsam mit Ihrer Gruppe den letzten Abend in Ihrem Hotel.
15.12.25
Fahrt nach England – Besuch in York – Fährüberfahrt nach Rotterdam
Leider müssen Sie sich heute schon von Schottland verabschieden. Durch die Hügel der sogenannten Borderlands fahren Sie in Richtung Süden nach England. Bevor Sie Großbritannien verlassen, statten Sie jedoch der geschichtsträchtigen Stadt York einen Besuch ab. Entdecken Sie die 2000 Jahre alte Stadtmauer und das imposanteste Gebäude der Stadt, das York Minster, welches nach einer Bauzeit von 250 Jahren fertiggestellt wurde. Bekannt ist die gotische Kathedrale vor allem durch die 128 aufwendig gestaltenden mittelalterlichen Glasfenster, von denen das Ostfenster das flächenmäßig größte der Welt ist. Schlendern Sie durch die festlich geschmückten mittelalterlichen Gassen und lassen Sie sich vor Ihrer Abreise noch einmal richtig in Weihnachtsstimmung bringen.
Am späten Nachmittag verlassen Sie York und fahren nach Hull, wo Sie auf der Fähre einchecken. An Bord genießen Sie das Abendbuffet und verlassen Großbritannien am Abend Richtung Niederlande.
16.12.25
Ankunft in Rotterdam – Heimreise
Am nächsten Morgen erreichen Sie nach dem Frühstück Rotterdam. Zurück an Land treten Sie Ihre Heimreise an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Resser Mark an der BAB2.. Weiter führt die Route über Dortmund, Kassel, Erfurt und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Frühstück vom BuffetHotels & Schiffe

An Bord finden Sie verschiedene Speise- und Getränkeangebote: Sie können im Café einen köstlichen Kaffee und einen Snack zu sich nehmen oder in einem der Restaurants eine leckere Mahlzeit genießen. Ob Sie das Fleischbuffet im Four Seasons oder das erstklassige Menü in Langan's Brasserie wählen – Sie bekommen garantiert eine hervorragende Mahlzeit. Nach dem Essen können Sie sich bei einem Glas Bier in der Bar, einem Glas Wein in der Weinbar oder dem Anblick des atemberaubenden Panoramas in der Sky Lounge entspannen. Für Unterhaltung sorgen zwei Kinos, in denen Sie die neuesten Filme ansehen können, oder das Live-Kabarett in der Sunset Show Lounge. Sie können sogar Ihr Glück im Casino versuchen!
1. – 2. Tag
Das Alona Hotel, idyllisch gelegen an der Hamilton Road in Motherwell, ist ein charmantes und elegantes Hotel, das für Erholungssuchende eine ideale Wahl darstellt. Mit seiner erstklassigen Lage in der Nähe von Glasgow und einer hervorragenden Anbindung an wichtige Verkehrswege bietet das Hotel sowohl eine ruhige Atmosphäre als auch die Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Geschäftszentren der Region.
2. – 7. Tag
An Bord finden Sie verschiedene Speise- und Getränkeangebote: Sie können im Café einen köstlichen Kaffee und einen Snack zu sich nehmen oder in einem der Restaurants eine leckere Mahlzeit genießen. Ob Sie das Fleischbuffet im Four Seasons oder das erstklassige Menü in Langan's Brasserie wählen – Sie bekommen garantiert eine hervorragende Mahlzeit. Nach dem Essen können Sie sich bei einem Glas Bier in der Bar, einem Glas Wein in der Weinbar oder dem Anblick des atemberaubenden Panoramas in der Sky Lounge entspannen. Für Unterhaltung sorgen zwei Kinos, in denen Sie die neuesten Filme ansehen können, oder das Live-Kabarett in der Sunset Show Lounge. Sie können sogar Ihr Glück im Casino versuchen!
7. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmer: 25 Personen
- Die Übernachtung auf der Fähre erfolgt in Kabinen mit Etagenbetten. Falls dies für Sie nicht infrage kommt, so fragen wir gern eine Kabine mit Betten nebeneinander an. Es empfiehlt sich ein Extra-Gepäckstück.
- Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise in das Vereinigte Königreich ab 01.10.2021 einen gültigen Reisepass .
- Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Großbritannien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".