Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Rudolfinum in Prag – © Rhombur - Fotolia Prag - auf dem Vysehrad - Peter und Paul-Kathedrale – © Vladimir Sazonov - stock.adobe.com Schloss Nelahozeves – © Jürgen Schmeißer Altstadt in Wien - Gasse im Künstlerviertel Spittelberg – © ©mRGB - stock.adobe.com Wien - Haus der Musik – © Eva Prader - Wikimedia

Thematische Rundreise von Prag nach Wien

8 Tage Rundreise von Prag nach Wien – auf den Spuren berühmter Künstler – Kafka – Smetana – Dvorak – Mozart – Mucha – Klimt – Prag – Brünn – Moravsky Krumlov – Lednice – Wien

  • Sie wohnen in zentral gelegenen Häusern in Prag, Brünn und Wien. Bei den inkludierten Abendessen genießen Sie auch die typische Küche der jeweiligen Regionen.
  • In Prag, Brünn, Moravsky Krumlov, Lednice und Wien wandeln Sie auf den Pfaden großer Künstler und Komponisten! Erfahren Sie viel Interessantes über das Leben und Wirken der tschechischen Nationalkomponisten Antonin Dvorak und Bedrich Smetana, aber auch von den Künstlern Gustav Klimt und Egon Schiele, sowie dem Schriftsteller Franz Kafka!
  • Begeben Sie sich auf eine einmalige Erkundungsreise durch die künstlerische und musikalische Geschichte unserer Nachbarländer!
  • In Wien begeben Sie sich auf die Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart!
CZ-MALER – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
CZ-MALER
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 20
Dauer
8 Tage
Unterkunft
3 Hotels
Verpflegung
7 FR, 5 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 7 Übernachtungen in zentral gelegenen und ausgewählten 4-Sterne-Hotels
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • 3 Abendessen im Hotel-Restaurant
  • örtlicher, deutsch sprechender Reiseleiter während der Stadtführungen
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
  • Eberhardt-Reiseleiterfunk

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • orientierender Rundgang in Nelahozeves, der Geburtsstadt Dvoraks, mit Außenbesichtigung des Geburtshauses
  • Eintritt in das Schloss Nelahozeves
  • Führung im Schloss Lednice inkl. Eintritt
  • Besichtigung der Ausstellung "Slawisches Epos" mit Bildern von Alfons Mucha, im Anschluss Kaffeetrinken mit Pflaumenknödeln - einer Leibspeise von Alfons Mucha
  • 1 Abendessen im Weinkeller in Südmähren mit Weinverkostung und Musik
  • in Prag
  • thematischer Rundgang auf den Spuren Prager Musiker auf der Prager Kleinseite
  • Führung im Prager Ständetheater (in den Sommermonaten kann eine Führung im Ständetheater nicht garantiert werden, alternativ: Führung im Gemeindehaus
  • Eintritt in das Antonín-Dvořák-Museum
  • Eintritt in das Bedrich-Smetana-Museum
  • Besuch der Kampa-Insel und Eintritt in das Kampa-Museum
  • 1 Abendessen in einer typischen Prager Bierstube
  • 1 Abendessen im Restaurant des Prager Gemeindehauses
  • Burg Vysehrad mit Besichtigung Friedhof und Basilika Hl. Peter u. Pavel
  • in Wien
  • Eintritt in die Gemäldegalerie Oberes Belvedere
  • Führung in der Wiener Staatsoper inkl. Eintritt
  • Führung im Musikhaus inkl. Eintritt
  • Eintritt in das Mozart-Haus
  • Führung im Atelier-Gustav-Klimt inkl. Eintritt
  • 1 Abendessen in einem Restaurant in Wien

Wichtige Hinweise

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 35
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Jeske
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Jeske
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie verlassen mit Ihrem Reisebus am Morgen die Landschaft der Sächsischen Schweiz und reisen in unserem Nachbarland Tschechien weiter. Auf Ihrer Fahrt in Richtung der tschechischen Hauptstadt Prag legen Sie einen kurzen Zwischenstopp in dem beschaulichen Städtchen Nelahozeves ein, in welchem einer der Nationalkomponisten Tschechiens geboren wurde. Sie unternehmen einen orientierenden Rundgang vorbei an dem 16. Jahrhundert zum Geburtshaus von Antonin Dvorak (Außenbesichtigung). Das Schloss Nelahozeves mit seinen freskenverzierten Interieurs gehört zu den schönsten Renaissancebauten in Tschechien. Zum Schloss gehören auch ein Museum und eine Galerie, in der eine Ausstellung über das Leben des Adelsgeschlechts der Lobkowicz im 19. Jahrhundert zu sehen ist. Die Lobkowiczer spielten über 600 Jahre lang eine entscheidende Rolle in der Geschichte Mitteleuropas und trugen den Titel der Reichsfürsten. Sie förderten Wissenschaftler und Künstler, u.a. auch Ludwig van Beethoven.
Während der Fahrt erhalten Sie bereits durch Ihre Reiseleiterin einen ersten Einblick in die spannende künstlerische und musische Geschichte des Landes. Sie fahren weiter nach Prag und erreichen am Nachmittag die Goldene Stadt an der Moldau.
Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, steht Ihnen der weitere Tag zu Ihrer freien Verfügung. Überall in Prag finden Sie authentische Orte, an denen der Schriftsteller Franz Kafka lebte, studierte, arbeitete und sich amüsierte.
Für Ihre Abendgestaltung bietet Ihnen Prag zahlreiche Möglichkeiten: Besuchen Sie außer Konzerten zum Beispiel das berühmte Schwarze Theater oder das Nationale Marionettentheater der Stadt.

Abendessen Hotel Royal Prague Klima


Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf den spannenden Rundgang unter dem Thema „Musiker in Prag“. Ihr erster Besichtigungspunkt ist das Ständetheater, in dem die weltbekannte Oper "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart im Jahr 1787 uraufgeführt wurde. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten, erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte des Theaters. Während der Sommermonate finden keine Führungen im Ständetheater statt und Sie werden stattdessen den Jugendstilpalast des Prager Gemeindehauses besichtigen. Im Anschluss spazieren Sie zur Moldau. Auf dem Weg kommen Sie auch vorbei am das alte Wasserwerk im Neorenaissance-Stil beherbergt heute das Bedrich-Smetana-Museum. Sie besuchen das Museum des berühmten tschechischen Komponisten, welches sich seinem Leben und Werk widmet.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie vorbei am Tanzenden Haus zum Antonin-Dvorak-Museum.
Zu Abend essen Sie heute in einer typisch tschechischen Gaststätte.
Auch Ihren zweiten Abend in der "Stadt der hundert Türme" können Sie kulturell ausklingen lassen.

Reise-Video

Frühstück, Abendessen Hotel Royal Prague Klima


Der heutige Tag führt Sie an Orte der Maler Mucha und Kupka. Sie besuchen das Mucha-Museum, welches dem Leben und Werken des berühmten tschechischen Jugendstilkünstlers Alfons Mucha gewidmet ist. Auf der Prager Kleinseite schlendern Sie durch die Gassen bis zur 2,65 Hektar kleinen Kampa-Halbinsel, welche zurecht auch das "Venedig Prags" genannt wird. Auf der Insel besuchen Sie das Kampa-Museum in der alten Sova-Mühle. Ein absolutes Muss für Kunstinteressierte: Heute sehen Sie moderne Kunst aus Ost- und Mitteleuropa, zum Beispiel Werke des tschechischen Malers František Kupka.
Nutzen Sie den Nachmittag für weitere Museumsbesuche, das Kafka-Museum ist ganz in der Nähe der Kampa-Insel. Oder Sie unternehmen einen Spaziergang durch berühmte Gärten.
Den Abend lassen Sie heute im Restaurant des Gemeindehauses bei einem Menü ausklingen. Gerne gibt Ihnen Ihre Reisebegleitung Tipps und wir organisieren Ihnen auch Konzertkarten (bitte bei Buchung angeben).

Reise-Video

Frühstück Hotel Royal Prague Klima


Nach dem Frühstück besuchen Sie gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung die auf einem Hügel thronende zweite Prager Burg der Premysliden aus dem 10. Jahrhundert, romanisch, gotisch und barock überbaut. Innerhalb der Burg befindet sich auch der Friedhof Vysehrad mit bekannten Künstlergräbern wie des Komponisten A. Dvorak, B. Smetana, des Malers A. Mucha und der Schriftsteller Bozena Nemcova, Karel Capek und Jan Neruda. Auf dem Gelände besichtigen Sie auch die Basilika St. Peter & Paul.
Von hier setzen Sie Ihre Fahrt jetzt weiter nach Brünn fort. In der Hauptstadt Südmährens angekommen, beziehen Sie Ihr Hotelzimmer. Am Nachmittag werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter zu einem Stadtrundgang durch Brünn mit kulturellen Schwerpunkt abgeholt. So kann die Brünner Theaterszene auf eine reiche und berühmte Vergangenheit zurückblicken. Heute werden in dem Theater klassische Stoffe zeitgenössisch inszeniert.
Westlich der Altstadt erstrecken sich die Burganlagen, die zur Burg Spielberg gehören. Diese wurde Ende des 13. Jahrhunderts errichtet, mehrmals umgestaltet und 1740 zu einer Festung umgebaut. Zwischen dem 17.-19. Jahrhunderts diente die Burg als Gefängnis für die Kasematten. Nationale Freiheitskämpfer litten hier unter schwersten Bedingungen und wurden gequält und gefoltert.
Zu Abend essen Sie heute im Restaurant Ihres Hotels

Frühstück, Abendessen Hotel Continental Klima


Etwa 30 Kilometer südwestlich von Brünn sind in dem Renaissanceschloss von Moravsky Krumlov (Mährisch Krumau) 20 Gemälde des Jugendsti-Malers Alfons Mucha (1860-1939) zu besichtigen. Diese Arbeiten gehören alle zu dem Gemäldezyklus „Slawisches Epos“, in dem die wichtigsten Momente in der Geschichte der Slawen dargestellt sind. Dazu gehört beispielsweise das Gemälde „Die Krönung des serbischen Königs Stefan Uros Dusan“, das die Krönung des serbischen Königs Stepan Dusan zum Zaren der Serben, Bulgaren und Griechen im Jahr 1346 darstellt. Insgesamt 16 Jahre arbeitete Mucha an diesem Projekt. Alle Arbeiten entstanden auf Segeltuch. Die größte Leinwand ist 6 x 8 Meter groß.
Die Leibspeise von Alfons Mucha waren Pflaumenknödel, die Sie nach dem Besuch der Ausstellung gemeinsam mit einer Tasse Kaffee oder Tee einmal probieren können.
Die Kulturlandschaft Lednice-Valtice zählt seit 1996 zum UNESCO-Welterbe.
Das Schloss Lednice (Schloss Eisgrub) war ursprünglich eine gotische Burg und wurde von den Liechtensteiner Fürsten im 17. Jahrhundert zu einer barocken Sommerresidenz umgebaut. Sie werden das Schloss von innen besichtigen und durch die getäfelten und reich möblierten Räume schreiten. Der Schlosspark lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Den Abend lassen Sie in einem typisch südmährischen Weinkeller ausklingen. An dem Abend wird Ihnen Folklore geboten, Sie können verschiedene Weine verkosten und sich an dem reichhaltigen Buffet bedienen.

Frühstück, Kaffeetrinken, Abendessen Hotel Continental Klima


Nach dem Frühstück im Hotel verlassen Sie mit dem Reisebus Tschechien und erreichen am Mittag die österreichische Hauptstadt Wien, wo Sie Ihre örtliche Reiseleitung zu einer Stadtrundfahrt empfängt. Sie besuchen das Obere Belvedere mit der Österreichischen Galerie Belvedere mit Werken der Maler Gustav Klimt und Egon Schiele. Maria Theresia erwarb nach Prinz Eugens Tod die gesamte Anlage und machte das Obere Belvedere zum Ausstellungsort der kaiserlichen Sammlungen – und damit zu einem der ersten öffentlichen Museen weltweit.
Den Abend können Sie in einem Konzert ausklingen lassen. Bitte fragen Sie bei uns nach aktuellen Veranstaltungen an.

Frühstück Austria Trend Hotel Ananas Klima


Nach einem ausgiebigen Frühstück begeben Sie sich auf die Spuren der Wiener Musiker. Ihre örtliche Reiseleitung führt Sie von der Staatsoper über das Haus der Musik bis zum Mozart-Haus. Durch die historische Altstadt gelangen Sie zum Palais Erzherzog Carl an der Seilerstätte. Das elegante Gebäude beherbergt seit 2000 das Klangmuseum Haus der Musik. Staunen Sie über die innovative und preisgekrönte Darstellung der Musikgeschichte von den Anfängen der menschlichen Klangerzeugung bis zur Musik der Gegenwart. Nach einer kurzen Pause schlendern Sie weiter zur Domgasse Nr. 5. Der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart verbrachte hier die wahrscheinlich glücklichsten Jahre seines Lebens. Auf 1.000 Quadratmetern Gesamtfläche aufgeteilt auf sechs Etagen tauchen Sie ein in die Welt des genialen Künstlers. Eindrucksvoll ist die original erhaltener Mozart-Wohnung im ersten Stock.
Ihren freien Nachmittag können Sie beispielsweise im „ Café Sacher“ oder einem anderem typischen Kaffeehaus genießen. Die spannende Welt der Wiener Kaffeekultur zählt mit ihren „Einspännern“, „Kleinen Braunen“ und „Mokka“ zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wollen Sie erneut die Schätze der Malerei erleben, dann besuchen Sie die Albertina oder das Museumsquartier.
Am Abend genießen Sie gemeinsam in der Reisegruppe das abendliche Wiener Flair und lassen sich kulinarisch verwöhnen.

Reise-Video

Frühstück, Abendessen Austria Trend Hotel Ananas Klima


Sie verabschieden sich mit dem Besuch des restaurierten Ateliers von Gustav Klimt - das letzte Atelier des Künstlers, welches dieser ab 1911 bis zu seinem Tod 1918 nutzte. Dann treten Sie Ihre Heimreise durch Tschechien zurück nach Deutschland an. Abends erreichen Sie dann voller neuer Eindrücke und schöner Erinnerungen Ihre Heimat.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Österreich Österreich    Informationen zu Tschechien Tschechien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

05.09.2025

W. Tautz: Interessante Reise,sehr gut organisiert, ausgezeichnete Reiseleiter,sehr bequemer Reisebus mit einem verstänsnis-und rücksichtsvollem Fahrer,angenehme Reisegesellschaft

01.09.2025

U. Himmer: Eine sehr interessante, aber auch sehr intensive Reise mit vielen Höhepunkten und Aha-Erlebnissen. Alles war sehr gut vorbereitet. Eingeschlossen die sichere Fahrweise des Busfahrers, seine Zuverlä...

31.08.2025

J. Schumann: Zuerst muss man der Idee dieses Themas Respekt zollen. Auf den Spuren dieser Künstler verschiedener Genres und Kunstrichtungen an so geschichtsträchtigen Orten sein zu können macht Freude . Die Rei...

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CZ-MALER

ab 1.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 22.10.2025 20:23:22

Verwandte Ziele & Regionen