Singlereise Holland zur Tulpenblüte
6 Tage Busreise in den Niederlanden für Singles & Alleinreisende – Friesland – Orchideen Hoeve – Giethoorn – IJsselmeer – Enkhuizen – Keukenhof – Flevoland – Kampen – Schloss Het Loo
- Per Schiff erreichen Sie über das eingedeichte Ijsselmeer den Traditionshafen Enkhuizen und besuchen das Zuiderzee-Museum.
- Während Ihrer Singlereise besuchen Sie das Orchideen- und Schmetterlingshaus in Luttelgeest. Erkunden Sie das über 25.000 Hektar große Haus und genießen Sie die Vielfalt an Orchideen, farbenfrohe Blütenmeere im schwebenden Garten und den größten Schmetterlingsgarten in Europa!
- Auf einer Bootsfahrt erkunden Sie das Dorf Giethoorn, das "Venedig der Niederlande", mit seinen Grachten, reetgedeckten Bauernhäusern und hölzernen Brücken.
- Auf dieser Rundreise erwartet Sie ein wahres Staunen, wenn Sie die beeindruckende Blütenpracht im Keukenhof, Europas größter Gartenanlage, aus nächster Nähe erleben.
-
In einer typischen Käserei verkosten Sie Kaffee und Kuchen und erhalten während
einer Führung einen interessanten Einblick in die holländische Käseherstellung. - Diese Reise ist speziell für Singles und einzelreisende Gäste konzipiert, die gemeinsam in der Sicherheit einer Gruppe unterwegs sein möchten. Es findet keinerlei Form von Partnervermittlung statt! Sie reisen völlig zwanglos zusammen mit Gleichgesinnten. mehr erfahren

GO-FLORI
ab/an Deutschland
min. 20
6 Tage
Standort-Hotel
5 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 5 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel
- 5 x Frühstück
- 5 Abendessen
- Kurtaxe
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eintritt in den Keukenhof
- Besichtigung Schloss Het Loo
- Besuch einer Käserei mit Kaffee und Kuchen
- Stadtrundgang in Kampen
- Eintritt ins Orchideen- und Schmetterlingshaus in Luttelgeest
- Bootsfahrt in Giethoorn
- Fahrt mit einem historischen Schiff auf dem IJsselmeer nach Enkhuizen inklusive Eintritt in das Freilichtmuseum Zuiderzee-Museum
- Zugfahrt mit der Museumsdampfbahn von Hoorn nach Medemblik
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
28.04.26
Anreise ins niederländische Friesland
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden westlich entlang der BAB4 und BAB44. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Gera, Jena, Weimar, Erfurt und Eisenach. Weiter führt Sie die Fahrt entlang der BAB44 über Kassel, Paderborn über Dortmund. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort zukommen.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Ihre Busreise beginnt in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und Sie reisen durch Hessen und das Ruhrgebiet in die niederländische Provinz Friesland. Am Rande des Dorfes Earnewâld befindet sich Ihr Hotel, mitten im Herzen von Friesland.
Abendessen Hotel Princenhof en restaurant Puur Prince Klima29.04.26
Orchideen Hoeve in Luttelgeest – Giethoorn mit Bootsfahrt
Nach einem reichhaltigen Frühstück unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung im Reisebus einen Ausflug nach Luttelgeest, wo Sie das Orchideen Hoeve, eine beeindruckende Gartenanlage, erwartet. Auf einer Fläche von 25.000 Hektar bietet das Orchideen- und Schmetterlingshaus eine einzigartige Gelegenheit, durch Dschungelpfade zu wandern, exotische Orchideen- und Pflanzenarten zu bestaunen und das große Schmetterlingshaus zu erkunden. Lassen Sie sich von der exotischen Pflanzenwelt in Luttelgeest verzaubern und genießen Sie die faszinierende Atmosphäre dieses besonderen Ortes.
Im Anschluss führt Sie Ihre Singlereise weiter nach Giethoorn, einem malerischen Städtchen, das aufgrund seiner idyllischen Wasserkanäle auch als „Venedig der Niederlande“ bekannt ist. Giethoorn entstand einst als Torfstecherstadt, und die Aktivitäten im Torfabbau führten zur Entstehung von zahlreichen Tümpeln, Wasserkanälen und Seen. Auf den zwischen diesen Gewässern liegenden kleinen Inseln wurden Häuser erbaut, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Früher und teilweise auch heute noch bewegen sich die Einwohner mit traditionellen Booten, den sogenannten Puntern, fort. Während Ihrer Bootsfahrt durch die Kanäle von Giethoorn werden Sie die einzigartige Architektur und die ruhige Wasserlandschaft hautnah erleben und verstehen, warum dieses Städtchen seinen charmanten Beinamen trägt. Diese Fahrt bietet Ihnen nicht nur entspannende Momente auf dem Wasser, sondern auch malerische Ausblicke, die Giethoorn zu einem der fotogensten Orte in den Niederlanden machen. Da viele der Wege in Giethoorn für Autos unzugänglich sind, ist eine Bootsfahrt die beste und oft die einzige Möglichkeit, die schönsten Ecken des Ortes zu entdecken.
30.04.26
Dampfzugfahrt zwischen Hoorn und Medemblik – Schifffahrt auf dem IJsselmeer - Freilichtmuseum Enkhuizen
Genießen Sie heute eine außergewöhnliche Fahrt mit einem historischen Dampfzug, der Sie durch die malerischen Blumenfelder der typisch holländischen Polderlandschaft führt. Diese Zugfahrt, die zwischen den historischen Zuiderzee-Städten Hoorn und Medemblik verläuft, bietet nicht nur Eisenbahn-Enthusiasten ein unvergessliches Erlebnis. Sie werden die Gelegenheit haben, die einzigartige Landschaft und die farbenfrohen Blütenmeere aus einer ganz besonderen Perspektive zu betrachten.
Nach der Zugfahrt setzen Sie Ihre Reise auf traditionelle Weise fort: mit einem traditionellen Schiff "schippern" Sie über das IJsselmeer. Diese Fahrt über das größte Binnengewässer der Niederlande bietet wunderschöne Ausblicke und lässt Sie die maritime Atmosphäre der Region intensiv erleben. Ihr nächster Halt ist das Museumsdorf in Enkhuizen, wo Sie in die Vergangenheit eintauchen und mehr über das Leben und Arbeiten der Küstenbewohner erfahren. Das Freilichtmuseum gibt Einblicke in die historischen Lebensweisen und zeigt authentisch nachgebildete Wohn- und Arbeitsstätten, die Ihnen die Kultur und die täglichen Herausforderungen der Menschen an der Zuiderzee näherbringen. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie schließlich zurück zu Ihrem Hotel, wo Sie die Eindrücke des Tages entspannt Revue passieren lassen können.
01.05.26
Blumenpracht im Keukenhof – Käserei
Besuchen Sie den Keukenhof, die größte Freilandblumenschau der Welt, und lassen Sie sich von der Vielfalt und Farbenpracht der Zwiebelblumen begeistern. Auf Sie warten Hunderte von unterschiedlichen Blumenarten in leuchtenden Farben und verschiedensten Formen. Die sorgfältig angelegten Teichanlagen und die jahrzehntealten Bäume runden das Bild dieser einzigartigen Gartenlandschaft ab. Nehmen Sie sich die Zeit, durch die ausgedehnten Freianlagen zu schlendern, die ruhigen Seen und die zahlreichen Pavillons zu entdecken und die Natur in ihrer ganzen Pracht auf sich wirken zu lassen.
Nach Ihrem Aufenthalt im Keukenhof führt Sie Ihr Ausflug zu einer charmanten Käserei in der Region Flevoland. Neben einer Führung werden Sie hier gemeinsam Kaffee trinken und leckeren Kuchen verkosten können.
02.05.26
Kampen an der Ijssel – Schloss Het Loo
Am Vormittag laden wir Sie zu einem Besuch in der charmanten Stadt Kampen ein, die bekannt ist für ihre reiche Geschichte und wunderschöne Architektur. Erkunden Sie die malerischen Gassen und bewundern Sie die gut erhaltenen Gebäude aus der Hansezeit, die Kampen einst zu einer bedeutenden Handelsstadt machten. Nehmen Sie sich Zeit, das maritime Flair am Ufer der Ijssel zu genießen und die historischen Schiffe zu bestaunen, die an die florierende Vergangenheit der Stadt erinnern.
Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise weiter zum Schloss Het Loo. Dieses eindrucksvolle ehemalige Königsschloss, gelegen in der Nähe von Apeldoorn, diente bis ins 20. Jahrhundert hinein der niederländischen Königsfamilie als Sommerresidenz und ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Während Ihrer Besichtigung des Schlosses und seiner prachtvollen Gärten haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in das luxuriöse Leben des Adels zu erhalten. Die sorgfältig restaurierten Räume und die kunstvoll angelegten Gärten spiegeln die Pracht und Eleganz der vergangenen Jahrhunderte wider. Lassen Sie sich von der Schönheit und Geschichte dieses majestätischen Ortes verzaubern und genießen Sie einen entspannten Nachmittag in königlicher Atmosphäre.
03.05.26
Rückreise
Heute heißt es schon wieder Abschied von den Niederlanden. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück fahren Sie im Reisebus oder individuell zurück in Ihre Heimat.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Resser Mark an der BAB2.. Weiter führt die Route über Dortmund, Kassel, Erfurt und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
FrühstückStandort-Hotel

Das Hotel Restaurant Princenhof liegt am Rande des Dorfes Earnewâld, mitten im Herzen von Friesland. Das kleine friesische Dorf liegt zwischen Drachten, Heerenveen und Leeuwarden. Das Hotel Princenhof liegt im Wassersport-Dorf Earnewâld und besticht von einer malerischen Lage direkt am Wasser im Nationalpark De Alde Feanen.
1. – 6. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
-
Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
- Bitte beachten Sie, dass in manchen Hotels und einigen Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Im Keukenhof ist zum Beispiel nur noch Kartenzahlung möglich. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Niederlande
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
U. Marks: Sehr schön,es war immer etwas los.Danke Kerstin. Hotel und Essen super