Single Reise in die Niederlande
Reisebericht: 21.04. – 26.04.2025
Eine Reise im April in der Niederlande ist besonders schön. Die farbigen Tulpenfelder und der traumhafte Keukenhof sowie das Panatropic haben uns begeistert. Aber auch der Tag voller Nostalgie und das ehemalige Königsschloss Het Loo waren sehr sehenswert.
Ein Reisebericht von
Kerstin Hugel
Anreise nach Frieland in den Niederlanden
Am frühen Morgen startete unsere Reise in Richtung Thüringen und weiter auf der Bundesstraße nach Kassel und vorbei an Paderbporn nach Friesland. Im Hotel wurden wir schon erwartet. Schnell wurde eingecheckt und erste Erkundungen durchgeführt, bevor wir uns am Abendbuffet im gemütlichen Restaurant stärken konnten.
Githorn – Pantropica – Sneek
Nach dem Frühstück fuhren wir nach Giethoorn, einem malerischen Ort, der aufgrund seiner idyllischen Wasserkanäle auch als „Venedig der Niederlande“ bekannt ist. Das Dorf entstand durch den Torfabbau, dadurch entstanden zahlreichen Inseln, wo heute die Wohnhäuser stehen und mit Brücken verbunden sind, sowie Wasserkanälen und Seen. Während unserer lustigen Bootsfahrt durch die Kanäle von Giethoorn entdeckten wir die einzigartige Architektur und die ruhige Wasserlandschaft hautnah. Da wir schon zeitig am Morgen da waren konnten wir die Bootsfahrt in Ruhe genießen und die schönsten Ecken des Ortes entdecken. Anschließend hatten wir genügend Zeit für einen Spaziergang durch den Ort und ein Fischbrötchen zu genießen. Unser weiterer Ausflug führte uns nach Luttelgeest, wo wir das Patropica besuchten. Uns erwartete verschiedene beeindruckende Gartenanlagen auf einer Fläche von 25.000 Hektar. Neben dem Orchideen- und Schmetterlingshaus bietet es eine einzigartige Gelegenheit, durch Dschungelpfade zu wandern, verschiedene Tiere zu beobachten und die besondere Atmosphäre zu genießen. Anschließend unternahmen wir noch einen Abstecher in die kleine Stadt Sneek. Der Wassersportort ist besonders bekannt für sein Wassertor was früher als Eingangstor in die Altstadt genutzt wurde.
Dampfzugfahrt zwischen Hoorn und Medemblik – Schifffahrt auf dem IJsselmeer – Freilichtenmuseum Enkhuizen ok
Es erwartete uns ein erlebnisreicher Tag. Auf dem Bahnhof in Hoorn angekommen stand unser Zug schon bereit. Uns erwartete eine Fahrt mit einem historischen Dampfzug, der uns vorbei an den Tulpenfeldern nach Medemblik fährt. Dort hatten wir Zeit für einen kleinen Bummel durch den Ort bevor wir unsere Reise mit einem traditionellen Schiff über das IJsselmeer nach Enkhuizen fortsetzten. Direkt am Zuiderseemuseum legten wir an und besuchten das das schöne Museumsdorf. Bevor wir in die Vergangenheit eintauchten, kamen wir nicht an der Traditionellen Fischräucherei vorbei. Wir hatten die Auswahl zwischen geräucherter Makrele oder Lachs. Sehr lecker. Nun wollten wir mehr über das Leben und Arbeiten der Küstenbewohner entdecken und Einblicke in die historischen Lebensweisen in authentisch nachgebildete Wohn- und Arbeitsstätten gewinnen. Ein erlebnisreicher Tag ging mit vielen schönen Eindrücken zu Ende.
Keukenhof – Käserei Simonehoeve ok
Heute freuten wir uns auf den Keukenhof, die größte Freilandblumenschau der Welt. Sie besticht durch ihre Vielfalt und Farbenpracht der 7 Millionen Zwiebelblumen. Wir bestaunten die unterschiedlichen Blumenarten in leuchtenden Farben und verschiedensten Formen. Auch die schön angelegten Teichanlagen und die alten verschiedenen Baumarten haben uns begeistert. Auch die verschiedenen Pavillons lohnten entdeckt zu werden. Nach Ihrem Aufenthalt im Keukenhof fuhren wir in Richtung Volendam und besuchten den Käsehof Simonehoeve. Bevor wir diesen besichtigten, konnten wir Kaffee und einen leckeren Apfelkuchen genießen. Auf eine lustige Art und weiße wurde uns die Herstellung des Käses erläutert und anschließend die Herstellung der Holzschuhe. Nun erwartete uns eine reichhaltige Kostprobe der verschiedenen Käsesorten. natürlich wurde auch reichhaltig gekauft. Es war ein schöner Abschluss des erlebnisreichen Tages.
Kampen – Schloss Het Loo ok
Am Morgen besuchten wir die Hansestadt Kampen. Während eines Stadtrundganges erfuhren wir einiges über die ihre reiche Geschichte und die wunderschöne Architektur. Wir spazierten durch die Gassen und sahen die gut erhaltenen Gebäude aus der Zeit als Kampen eine bedeutende Handelsstadt war. Nach der Führung hatten wir Zeit für einen individuellen Bummel durch die Altstadt. Einige Gäste nutzten die Gelegenheit die drei noch erhaltenen Stadttore zu Besichtigen oder das maritime Flair am Ufer der Ijssel zu genießen und die Brücke mit den goldenen Zahnrädern sowie die historischen Schiffe zu bestaunen.
Nach unserem Aufenthalt fuhren wir in Richtung Apeldoorn um das Schloss Het Loo zu besuchen. Dieses ehemalige Königsschloss diente bis 1975 der niederländischen Königsfamilie als Sommerresidenz. Nach einigen Renovierungsarbeiten ist es seit kurzer Zeit wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Während der individuellen Besichtigung des Schlosses sahen wir die verschiedenen Räumlichkeiten aus zwei Epochen. Nach unserem Rundgang spazierten wir noch durch die prachtvollen Gärten und bestaunten am Ausgang die prachtvollen Kutschen und Oldtimer. Es war ein sehr interessanter Besuch und hat uns sehr beeindruckt.