Singlereise Österreich: Osttirol, Kärnten & Dolomiten
8 Tage Rundreise für Singles und Alleinreisende: mit Matrei – Drei-Zinnen-Rundfahrt in den Dolomiten – Weißensee – Talabschluss Innergschlöss – Lesachtal – Außenvillgraten
- Auf Ihrer Panoramarundfahrt entlang der Drei-Zinnen genießen Sie Ausblicke auf eine spektakuläre Berglandschaft mit ihren majestätischen Gipfel der Dolomiten, eingebettet in unberührte Natur.
- Ihr Ausflug zum Weissensee verspricht ein idyllisches Erlebnis inmitten kristallklaren Wassers, umgeben von saftig grünen Wiesen und imposanten Bergen.
- Erleben Sie unvergessliche Urlaubsmomente im authentisch und individuellen Hotel Goldrieb - Ihr Logenplatz auf einer Höhe von 1.000 Meter über dem Meeresspiegel mit Panoramablick auf die Hohen Tauern und den Ort Matrei in Osttirol.
-
Erholung und Entspannungen für Körper und Seele finden Sie im hoteleigenen
Wellnessbereich mit Infinity Pool, Saunaoase, Hallenbad oder bei einer Massage. - Diese Reise ist speziell für Singles und einzelreisende Gäste konzipiert, die gemeinsam in der Sicherheit einer Gruppe unterwegs sein möchten. Es findet keinerlei Form von Partnervermittlung statt! Sie reisen völlig zwanglos zusammen mit Gleichgesinnten. mehr erfahren
Für den Termin 20.06. – 27.06.2026 suchen wir eine zweite Dame für ein halbes Doppelzimmer (Dame/Dame). Gern vermitteln wir den Kontakt für ein vorheriges Kennenlernen. Sie sparen 200 € Einzelzimmer-Zuschlag!

GO-OSTTI
ab/an Deutschland
min. 20
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
- 7 Übernachtungen im Hotel Goldried in Matrei in Osttirol
- 7x Frühstück vom Buffet mit regionalen Produkten aus Osttirol
- 7 Abendessen als 4-Gänge-Menü inklusive Salatbuffet
- Benutzung des Hallen- und Freibades
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Panoramarundfahrt Drei-Zinnen
- Ausflug an den Weissensee mit Schifffahrt
- Besuch im Nationalparkhaus Matrei
- Fahrt mit dem Bummelzug zum Talabschluss Innergschlöss
- Ausflug in das Lesachtal
- Führung im Wohlfühlgarten Unterweger
- Besichtigung der Wurzeralm
- Aufenthalt an der Reiterstuben
- Fahrt mit der Gondelbahn von Kals am Großglockner zur Aussichtsplattform Adlerhorst auf 2.421 m
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
06.09.25
Anreise nach Österreich
Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Heute reisen Sie bequem in unserem komfortablen Reisebus, mit dem eigenen PKW oder der Bahn in die wunderschöne Region Osttirol in Österreich. Im Hotel Goldried in Matrei werden Sie bereits freudig erwartet. Nach dem Bezug Ihres Zimmers lassen Sie sich am Abend bei einem tollen Menü verwöhnen.
Abendessen Hotel Goldried Klima07.09.25
Drei-Zinnen-Rundfahrt in den Dolomiten
Auf Ihrer Drei-Zinnen-Rundfahrt erleben Sie die majestätischen Dolomiten in Südtirol, die sowohl Naturliebhaber als auch Wanderbegeisterte in ihren Bann ziehen. Die Route führt zunächst durch Toblach. Auf der Panoramastraße geht es vorbei an den Ausläufern des Monte Cristallo. In Schluderbach, einst eine bedeutende Bergsteigerstation, hat man bei gutem Wetter bereits einen herrlichen Blick auf die Drei Zinnen, das weltberühmte Wahrzeichen der Dolomiten. Einen weiteren Fotostopp genießen Sie am Misurinasee, der von dichten Wäldern und beeindruckenden Gipfeln umgeben ist. Der klare, stille See reflektiert die umliegenden Berge und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Dolomiten. Während Ihrer Panoramarundfahrt durch die Bergwelt Südtirols halten Sie auch in Cortina d'Ampezzo. Der Austragungsort der "Olympischen Winterspiele" im Jahr 1956 und zukünftig auch im Jahr 2026 befindet sich im Herzen der italienischen Dolomiten und empfängt seine Besucher mit einer atemberaubenden Landschaft aus schroffen Gipfeln, grünen Tälern und kristallklaren Flüssen. Über das Pustertal kehren Sie schließlich zurück nach Matrei in Osttirol.
Frühstück, Abendessen Hotel Goldried Klima08.09.25
Zu Besuch im Lesachtal - Führung im Wohlfühlgarten Unterweger
Sie besuchen das Lesachtal. Dieses Tal liegt eingebettet zwischen den Karnischen Alpen im Süden und den Lienzer Dolomiten im Norden im südwestlichsten Teil Kärntens an der Grenze zu Osttirol. Das historische Zentrum des Tales ist Maria Luggau. Die Marienwallfahrtskirche, das Servitenkloster, fünf alte Wassermühlen und alte Bauernhäuser und ein Bauernladen laden zu einem Rundgang ein. Maria Luggau ist das religiöse Zentrum des Tales und ein viel besuchter Wallfahrtsort. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch bei den Mühlen: die 5 alten Wassermühlen werden noch immer zum Mahlen verwendet. Im Mühlenmuseum gibt es bäuerliches Werkzeug zu sehen, die Brechelstube und der Wasserbetrieb sind ebenfalls sehenswert. Die Runde schließt sich mit dem historischen Dorf (Malerei und Baukultur), der Basilika (die einzige in Kärnten), dem Kloster und dem Bauernladen.
Bevor Sie zu Ihrem Hotel in Matrei zurückkehren, besuchen Sie den Wohlfühl- und Erlebnisgarten Unterweger. Der Garten ist ein Paradies für Natur- und Gartenliebhaber. Ein fachkundiger Gästeführer erwartet Sie bereits. Sie erfahren zunächst Interessantes über die Entstehung und Philosophie des Wohlfühlgartens Unterweger. Der Garten ist bekannt für seine nachhaltige und naturverbundene Gestaltung, die eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur schafft. Anschließend wandeln Sie entlang des Pfades. Im Kräutergarten wachsen unter anderem Lavendel, Thymian, Salbei und Rosmarin. Die Gartenführer erklären die Verwendung und die heilenden Eigenschaften der verschiedenen Kräuter. Weiter geht die Führung zum prächtigen Rosengarten, der mit seinen vielfältigen Rosensorten und Farben beeindruckt. Ein besonderes Highlight ist der Themengarten, der in verschiedene Bereiche unterteilt ist. Es gibt unter anderem einen Wassergarten mit plätschernden Brunnen und Teichen sowie einen Schmetterlingsgarten. Zum Abschluss der Führung besuchen Sie den traditionellen Bauerngarten, der Gemüse, Obstbäume und Blumen in einer farbenfrohen Mischung vereint. Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit, in der gemütlichen Teestube des Gartens eine Tasse Kräutertee zu genießen, der aus den hiesigen Kräutern zubereitet wird.
09.09.25
Ausflug zum Wurzerhof - Aufenthalt an der Reiterstube in Außervillgraten
Der Wurzerhof im malerischen Villgratner Winkeltal ist ein Juwel Tirols, unvergleichlich in seiner historischen Bedeutung. Seit 1999 steht dieser außergewöhnliche Hof unter Denkmalschutz und bewahrt damit eine reiche Tradition. Die Anlage umfasst den traditionellen Einhof, eine beschauliche Kapelle, eine Waschküche mit alter Selche sowie einer Säge- und Getreidemühle. Jede Ecke dieses Hofes erzählt Geschichten vergangener Zeiten und verkörpert das Erbe der alpinen Kultur auf beeindruckende Weise. Während Ihres Besuchs erläutern Ihnen die Mitarbeiter des Selbstversorgerhofes die Hofgeschichte und Sie besichtigen die einzelnen Objekte wie z.B. das Kellermuseum mit Schmiede und Brotbackofen oder die wasserbetriebene Mühle. Bei einem kleinen Schnapsl zum Abschluss haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, die Ihnen fachkundig und vor allem gern beantwortet werden. Bevor Sie zu Ihrem Hotel zurückkehren, stoppen Sie an der "Reiterstube", wo Sie die Möglichkeit haben, eine kleine Stärkung um die Mittagszeit zu sich zu nehmen (auf Selbstzahlerbasis). Neben selbstgebackenen Kuchen und hausgemachten Sirupsäften verwöhnt Chefin Anni ihre Gäste mit traditioneller Tiroler Hausmannskost. Wenn Sie lieber in der Natur unterwegs sein möchten, ist dies natürlich auch möglich: nutzen Sie die Zeit der Mittagspause zur Abkühlung in der Almkneippanlage. Anschließend kehren Sie nach Matrei zurück.
Frühstück, Abendessen Hotel Goldried Klima10.09.25
Ausflug an den Weissensee
Ihr Eberhardt-Reiseleiter lädt Sie zu einer Rundfahrt zum Weißensee ein. Der Weissensee, eingebettet in die sanften Hügel und majestätischen Berge Kärntens, bietet eine der schönsten Naturkulissen der Alpen. Sie erreichen das traditionell-österreichische Dorf Techendorf, wo Ihre Schiffrundfahrt auf dem Weissensee beginnt. Sobald das Schiff den Hafen verlässt, gleiten Sie über das ruhige, smaragdgrüne Wasser des Sees. Er ist bekannt für seine außergewöhnliche Wasserqualität und die unberührte Natur, die ihn umgibt. Während Ihres Aufenthaltes an Bord des Fahrgastschiffes bewundern Sie die beeindruckenden Bergpanoramen, die sich in den stillen Fluten spiegeln. Die sanften Wellen und das klare Wasser laden zum Träumen ein, während Sie die frische Alpenluft einatmen. Sie sehen dichte Wälder, bunte Blumenwiesen und vielleicht sogar einige der scheuen Wildtiere, die in dieser Region leben. Besonders die zahlreichen Fischarten im See, darunter Forellen und Hechte, machen ihn auch zu einem beliebten Ziel für Angler. Zurück an Land nehmen Sie erneut im bequemen Reisebus Platz und genießen die Panoramaaussichten, die sich Ihnen während einer kleinen Rundfahrt entlang des Weiseensee-Ufers anbieten.
Frühstück, Abendessen Hotel Goldried Klima11.09.25
Besuch im Nationalparkhaus Matrei - Fahrt mit dem Bummelzug zum Talabschluss Innergschlöss
Am Vormittag lernen Sie im Nationalparkhaus Matrei die beeindruckende Natur und Tierwelt der Hohen Tauern näher kennen. Das Nationalparkhaus dient als Informations- und Bildungszentrum für den Nationalpark Hohe Tauern, einen der größten und ältesten Nationalparks der Alpen. Schon beim Eintreten in das Nationalparkhaus empfängt Sie moderne Architektur. Mehrere interaktive Stationen beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten des Nationalparks. Eine der Hauptattraktionen ist die Ausstellung „Erlebnis Wildnis“, die Sie auf eine virtuelle Reise durch die unberührte Natur des Nationalparks mitnimmt. Hier erleben Sie die majestätischen Gipfel, tiefen Täler und klaren Bergseen, die die Hohen Tauern so einzigartig machen. Eine besondere Faszination üben die Dioramen und Modelle aus, die die heimische Tierwelt in ihren natürlichen Lebensräumen zeigen. Vom majestätischen Steinadler über das scheue Murmeltier bis hin zum seltenen Bartgeier – die Vielfalt der Tierwelt präsentiert sich auf eindrucksvolle Weise. Im Anschluss an Ihren Besuch unternehmen Sie eine Fahrt im Bummelzug zum Talabschluss Innergschlöss. Der Zug schlängelt sich langsam durch das Virgental, das von hohen Bergen und grünen Wiesen umgeben ist. Die Fahrt führt Sie entlang des rauschenden Isel-Flusses, dessen klares Wasser glitzernd in der Sonne funkelt. Dabei haben Sie immer wieder die Gelegenheit, die vielfältige Flora und Fauna des Nationalparks Hohe Tauern zu bewundern. Endstation ist am Innergschlöss, einem historischen und idyllischen Gasthof am Ende des Tales. Wenn Sie mögen, können Sie in der gemütlichen Gaststube einkehren und sich mit traditionellen Tiroler Spezialitäten stärken. Die hausgemachten Gerichte werden frisch mit Zutaten aus der Region zubereitet. Nach einer entspannten Pause im Innerschlössl geht es mit dem Bummelzug wieder zurück.
12.09.25
Großglockner Resort Kals-Matrei
Bergliebe war noch nie so einfach. Mit dem Bus gelangen Sie zunächst in das ursprüngliche und sonnenverwöhnte Alpendorf Kals, einzigartig eingebettet in das überwältigende Bergpanorama der Dreitausender von Schober-, Glockner- und Granatspitzgruppe, inmitten des Nationalpark Hohe Tauern. Hier finden Sie eine der letzten Naturlandschaften Österreichs, ein Rückzugsgebiet vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Neben der außergewöhnlichen Natur und der Ursprünglichkeit werden in Kals am Großglockner Brauchtum und die bäuerliche Kultur sowie Tiroler Gastlichkeit und Gemütlichkeit von den Einheimischen gelebt und von den Gästen erlebt. Mit der Gondelbahn schweben Sie von Kals am Großglockner hoch hinauf zur Adler Lounge mit der spektakulären Aussichtsplattform Adlerhorst auf 2.421 Metern. Genießen Sie einen grandiosen Panoramablick auf über 60 Dreitausender, darunter die höchsten Berge Österreichs, den Großglockner mit 3.798 Meter und den Großvenediger mit 3.674 Meter. Zurück in Kals bleibt Ihnen Zeit für eigene Entdeckungen oder Spaziergänge, bevor Sie Ihr Bus wieder zurück nach Matrei bringt.
13.09.25
Heimreise aus Österreich
Mit vielen neu gewonnenen Eindrücken treten Sie heute Ihre Heimreise an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
FrühstückStandort-Hotel

Erleben Sie unvergessliche Urlaubsmomente im authentisch und individuellen Hotel Goldrieb - Ihr Logenplatz auf einer Höhe von 1.000 Meter über dem Meeresspiegel mit Panoramablick auf die Hohen Tauern und den Ort Matrei in Osttirol.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist von 4 Wochen vor Reisebeginn
- Für die Einreise nach Österreich benötigen Sie einen gültigen Personalausweis
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".