Städtereise Florenz & Venedig
7 Tage Flugreise nach Italien auf den Spuren von Dan Browns Inferno mit Santa Maria Novella – Ponte Vecchio – Palazzo Pitti – Palazzo Vecchio – Dante-Viertel – Dom mit Kuppelaufstieg – Taufkirche – Medici-Kapelle – Santa Croce – Zugfahrt nach Venedig – Rialto-Brücke – Markusplatz – Markusdom – Frari-Kirche – Dorsoduro-Viertel
- Sie übernachten im zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel Croce di Malta - ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Besichtigungen in Florenz!
- Das gemütliche 3-Sterne-Hotel Al Sole Venedig befindet sich in einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert und bietet Ihnen einen Blick auf einen venezianischen Kanal.
- Auf geführten Stadtrundgängen in Florenz und Venedig erleben Sie ausgewählte Schauplätze aus Dan Browns Inferno mit einer örtlichen Gästeführerin.
- Bei einem toskanischen Menü in einer kleinen Florentiner Trattoria stimmen sich kulinarisch auf höchstem Niveau auf Ihre Städtereise ein.
- Sie entdecken Venedig zu Fuß und übernachten inmitten der beeindruckenden Lagunenstadt!
- Erleben Sie mit Eberhardt TRAVEL wunderschöne Tage in Florenz - in der Wiege der Renaissance - und Venedig - der Stadt der Liebe! Zudem kommen Sie in den Genuss einmaliger Stadtbesichtigungen mit unserer Florentinerin Angela und unserer Venezianerin und Venedig-Kennerin Alessia.

IT-FLOVE
ab/an Deutschland
min. 10, max. 16
7 Tage
2 Hotels
6 FR, 1 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Köln/Bonn, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hannover, Hamburg, München, Stuttgart, Wien oder Zürich nach Florenz und von Venedig (Zwischenlandung möglich) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Zugfahrt von Florenz nach Venedig
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Croce di Malta in Florenz
- 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Al Sole in Venedig
- 6 x Frühstück vom Buffet
- Touristensteuer in Florenz und Venedig in Höhe von ca. 25 €
- örtliche, Deutsch sprechende Gästeführung für die Rundgänge und Führungen in Florenz und Venedig
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Eberhardt-Vorteile inklusive
- in Florenz:
- toskanisches Willkommens-Abendessen als exklusives 3-Gang-Menü in einem handverlesenem Restaurant in der Altstadt von Florenz (Tipp unserer Gästeführerin in Florenz) inkl. Wein
- geführter Stadtspaziergang: Piazza Santa Maria Novella, Ponte Vecchio, Viertel San Niccolò, Rosengarten, Piazzale Michelangelo
- Inferno-Stadtführung: Palazzo Pitti, Boboli-Garten, Ponte Vecchio, Palazzo Vecchio, Dante-Viertel, Taufkirche & Dom
- geführter Stadtspaziergang: Stadtviertel San Lorenzo, Medici-Kapelle, Markthalle, Sant'Ambrogio-Viertel, Santa Croce
- Eintritt in den Palazzo Vecchio
- Kombi-Ticket für den Dom Santa Maria del Fiore, die Taufkirche und die Kuppel von Brunelleschi
- Eintritt in die Medici-Kapelle
- Eintritt in die Basilika Santa Croce
- in Venedig:
- Fahrt mit dem privaten Wassertaxi von der Piazzale Roma durch den Canal Grande zum Markusplatz
- geführte Besichtigung des Markusplatzes sowie Spaziergang zur Rialto-Brücke
- geführte Besichtigung: Markusdom mit Pala d'oro und Museum, Dogenpalast, Seufzerbrücke, Riva degli Schiavoni, Arsenale
- geführter Stadtspaziergang: Frari-Kirche, Dorsoduro-Stadtviertel, Zollamt, Basilika della Salute
- Eintritt in den Markusdom inklusive Ticket für den Pala d'Oro und das Museo dei Cavalli
- Eintritt in den Palazzo Ducale (Dogenpalast)
- Eintritt in die Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari
- Eintritt in die Basilika della Salute
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
11.04.26
Flug nach Florenz - Blick auf die Stadt der Renaissance
Heute starten Sie Ihre einzigartige Reise und fliegen von Ihrem gewünschten Flughafen in die Hauptstadt der Toskana - nach Florenz! Mit einem örtlichen, privaten Transfer, erreichen Sie das zentral gelegene, moderne 4-Sterne-Hotel Croce di Malta im Zentrum der Stadt. Florenz ist für seine interessante Geschichte bekannt und gilt als die Wiege der Renaissance! Die Stadt war im Mittelalter ein bekanntes Handels- und Finanzzentrum und gilt seit dem 19. Jahrhundert als Athen Italiens.
Nach einer kleinen Pause im Hotel begrüßt Sie schon unsere langjährige Gästeführerin und Florentinerin Angela zu einem gemeinsamen Spaziergang, um einen ersten Eindruck der Stadt zu bekommen. Sie schlendern über die Piazza Santa Maria Novella und erreichen schließlich das erste Mal die berühmte Ponte Vecchio. Sie überqueren den Fluss Arno und erreichen das malerische und urige Stadtviertel San Niccolò. Durch den farbenprächtigen Rosengarten spazieren Sie hinauf zur Piazzale Michelangelo - der wohl schönsten Aussichtsterrasse der Stadt! Dieser Platz wurde angelegt, als Florenz noch Hauptstadt Italiens war und bietet Ihnen einen grandiosen Blick auf die Ihnen zu Füßen liegende Stadt. So schön beginnt Ihr Aufenthalt in dieser faszinierenden Stadt!
Sie schlendern anschließend wieder hinunter ins historische Zentrum und werden in einer urigen Trattoria zum Abendessen erwartet. Lassen Sie es sich bei einem mehrgängigen toskanischen Menü gut gehen und genießen Sie dazu leckeren toskanischen Wein.
Abendessen als Menü Hotel Croce di Malta Klima
12.04.26
Inferno-Tour in Florenz: Palazzo Pitti – Boboli-Gärten – Ponte Vecchio – Palazzo Vecchio – Dante-Viertel – Taufkirche & Dom
Vielleicht haben Sie das beliebte Buch Inferno von Dan Brown bereits gelesen oder den Film gesehen? Dann wissen Sie, dass diese Geschichte wie eine Schnitzeljagd durch Florenz ist. Bei Ihrer heutigen Führung durch diese traumhafte Stadt am Arno erleben Sie die Original-Schauplätze der Verfolgungsjagd von Robert Langdon und Sienna Brooks.
Sie hetzen nicht durch die Renaissance-Stadt, sondern beginnen Ihren geführten Stadtrundgang gemütlich am Palazzo Pitti im Florentiner Stadtteil Oltrarno. Sie bestaunen diesen riesigen Palast aus dem 15. Jahrhundert von außen.
„Als sie den Wald verließen, lag vor ihnen der Palazzo Pitti. »Hübsches kleines Häuschen«, flüsterte Sienna. »Ja. Typisch Medici. Eine Dynastie von Tiefstaplern«, erwiderte Langdon ironisch. Obwohl noch fast einen halben Kilometer entfernt, dominierte die steinerne Fassade des Palastes die Landschaft und erstreckte sich nach links und rechts, bis sie hinter Hecken und Bäumen verschwand. Der Anblick war überwältigend: das von ockerfarbenen Putzflächen durchbrochene graue Bossenwerk mit den großen, auf der Vorderseite nur roh behauenen Steinquadern, die langen Reihen der mit Läden verschlossenen Fenster und die zahlreichen überwölbten Portale – all dies verlieh dem Bauwerk eine Aura von unbeugsamer Autorität.“
Sie spazieren weiter zu den Boboli-Gärten, in denen sich die beiden Hauptdarsteller versteckten und den Weg in die Altstadt suchten.
„Der Garten war riesig und bot eine Vielzahl von Verstecken – kleine Gehölze, Labyrinthe, Grotten, Nymphäen. Besser noch, der Weg durch den Boboli-Garten würde sie in die Nähe einer massiven Zitadelle führen. Der Palazzo Pitti, einstiger Stammsitz des Herzogtums der Medici, galt mit seinen hundertvierzig Zimmern als eine der meistbesuchten Touristenattraktionen von Florenz. Wenn wir es bis zum Palazzo Pitti schaffen, dachte Langdon, ist die Brücke in die Altstadt nur noch einen Steinwurf weit entfernt.“
Leider ist der berühmte Vasari-Korridor, der 1565 auf Wunsch des Großherzoges Cosimo I. de Medici gebaut wurde, um den Palast der Uffizien mit dem Palazzo Pitti zu verbinden, für eine Besichtigung nicht zugänglich, sodass Sie in den Gassen von Florenz bis zur Ponte Vecchio spazieren. Langdon und Sienna haben diese Brücke über den Arno im Vasari-Korridor überquert, Sie spazieren über die älteste Brücke der Stadt und sehen die vielen Gold- und Schmuckgeschäfte, die die Brücke säumen. Genießen Sie unbedingt den wunderschönen Blick auf den Arno bei der Statue von Benvenuto Cellini in der Mitte der Brücke.
„Langdons Blick wanderte zu dem braunen Fluss. Im Nordosten erhob sich der markante Turm des Palazzo Vecchio. Der Palazzo Vecchio ähnelt einer gigantischen Schachfigur. Mit seiner rustikalen, kantigen Fassade und dem zinnenverzierten Bossenwerk steht das turmähnliche Gebäude in der südöstlichen Ecke der Piazza della Signoria.“
Sie erreichen den Palazzo Vecchio, der im Buch eine sehr bedeutende Rolle spielt. Heute dient er als Rathaus von Florenz. Während der Innenbesichtigung entdecken Sie geheime Treppen, versteckte Räume und natürlich den „Salone dei Cinquecento“, den „Saal der Fünfhundert“ mit den beeindruckenden Malereien von Leonardo da Vinci und Michelangelo. Finden Sie im Kartensaal auch die Karte von Armenien, die für die Protagonisten lebensnotwendig war?
„Langdon hob den Blick zu den riesigen Fresken an den Wänden. Ihre bizarre Geschichte umfasste eine experimentelle, von Leonardo da Vinci entwickelte Maltechnik, mit der er ein zerflossenes Meisterwerk erschaffen hatte. Außerdem hatte es einen künstlerischen Wettstreit gegeben zwischen Piero Soderini und Niccolò Machiavelli: Die beiden hatten zwei wahre Titanen der Renaissance, Michelangelo und Leonardo da Vinci, damit beauftragt, einander gegenüberliegende Wände des gleichen Saals mit Fresken zu verzieren.“
Hier an der Piazza della Signoria verbringen Sie Ihre Mittagspause. Tun Sie es doch Robert Langdon gleich und genießen Sie einen Espresso im Café Rivoire.
„Kein Trip zur Piazza war perfekt ohne einen Espresso im Caffè Rivoire, gefolgt von einer Besichtigung der Medici-Löwen in der Loggia dei Lanzi – der Freiluftgalerie der Piazza.“
Ihr Spaziergang führt Sie anschließend durch das Dante-Viertel, in dem Dante Alighieri von seiner Geburt (1265) bis zum Exil (1302) lebte. Sie erleben einen Ort, der für diesen berühmten Poeten auf unvermeidliche Weise mit Liebe und Schmerz verbunden war. Und diese einprägsame Zeit kehrt in der Göttlichen Komödie immer wieder.
Ihre Führung endet auf der Piazza del Duomo und Sie stehen vor der mächtigen Kathedrale von Florenz, die mit dem Campanile, der Loggia von Bigallo und dem Baptisterium das religiöse Zentrum von Florenz bildet. Auch für Robert Langdon und Sienna ist das Baptisterium San Giovanni für den weiteren Verlauf des Thrillers ausschlaggebend, denn hier finden sie tatsächlich die Totenmaske von Dante!
„In Florenz stand eines der berühmtesten Taufbecken der Welt. Es wurde seit mehr als siebenhundert Jahren dazu benutzt, junge Florentiner zu taufen und von ihren Sünden reinzuwaschen – unter ihnen auch Dante Alighieri.“
"Der Legende nach ist es unmöglich, beim Betreten des Battistero di San Giovanni nicht nach oben zu sehen. Und obwohl Langdon schon viele Male hier gewesen war, wanderte sein Blick auch diesmal wieder unwillkürlich zur Decke."
Wenn Sie möchten, können Sie zum Sonnenuntergang auf die Kuppel der Kathedrale steigen und ein einzigartiges Panorama über die Medici-Stadt genießen!
Ihr Abendessen gestalten Sie individuell oder schließen sich Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung an, die gerne Plätze in einem Restaurant in der Altstadt für Sie reserviert.
13.04.26
Unbekanntes Florenz: Stadtviertel San Lorenzo - Medici-Kapelle - Markthalle - Sant'Ambrogio - Santa Croce
Heute entdecken Sie ein Florenz abseits der gewöhnlichen Touristenrouten. Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrer Florentiner Gästeführerin herzlich begrüßt und starten direkt zu Fuß vom Hotel Ihre heutige Führung. Sie spazieren in das Stadtviertel San Lorenzo, das Symbol der Medici-Dynastie. Während des Spaziergangs erfahren Sie viel über die einflussreiche Familie Medici und besuchen die hauseigene Kirche der Familie, die Kirche San Lorenzo mit den Grabkapellen der Medici.
Anschließend besuchen Sie die Mercato Centrale in der Via dell’Ariento. Die große, zweigeschossige Markthalle erfreut sich vor allem bei den Einheimischen großer Beliebtheit. Sie tauchen in das lebhafte Markttreiben ein und erleben echtes italienisches Marktflair im Herzen der Stadt. Hier legen Sie eine Mittagspause ein und können an kleinen Imbiss-Ständen oder in den zahlreichen Restaurants verschiedene italienische Spezialitäten, frisch zubereitet, genießen.
Bestens gestärkt mit italienischen Köstlichkeiten spazieren Sie weiter im unbekannten Florenz und erreichen das alte Stadtviertel Sant’Ambrogio. Dieses Viertel hatte früher eher einen zweifelhaften Ruf. Man fand hier das städtische Gefängnis, die Irrenanstalt und die Synagoge. Ganz anders ist es heute. Das Gefängnis wurde in tolle Wohn- und Gewerbebereiche umgestaltet, viele kleine Bars und Kunstgalerien in den Innenhöfen ziehen die junge Generation an, man kann hier in sehr guten jüdischen Restaurants speisen und auch die Markthalle besuchen.
Durch die Gassen der Stadt erreichen Sie schließlich die Piazza di Santa Croce und stehen vor der gleichnamigen Basilika. Diese Franziskanerkirche sollten Sie auf keinen Fall verpassen, immerhin ist sie nach dem Dom die zweitwichtigste Kirche der Stadt und beherbergt die Gräber von Michelangelo, Galileo Galilei und Dante - äußerst wichtige Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Gemeinsam besichtigen Sie die Kirche von innen und besuchen den sehenswerten Kreuzgang.
Ihre Führung endet hier. Den verbleibenden Abend können Sie individuell in Florenz gestalten. Natürlich gibt Ihnen Ihre Eberhardt-Reisebegleitung Tipps für nette Lokale für ein schmackhaftes Abendessen. Morgen geht es nach Venedig!
14.04.26
Zugfahrt nach Venedig - mit dem Wassertaxi durch den Canal Grande zum Markusplatz
Nach dem Frühstück gehen Sie zum Bahnhof von Florenz und reisen gemeinsam mit dem Schnellzug nach Venedig - genauso wie es Robert Langdon, Sienna Brooks und Dr. Ferris in Dan Browns Inferno getan haben. Die drei wollten im Markusdom nach Spuren des Dogen von Venedig suchen...hier in Venedig überschlagen sich dann die Ereignisse: Dr. Ferris bricht zusammen, Langdon wird geschnappt und Sienna Brooks kann entkommen...
Nach etwas mehr als 2 Stunden Zugfahrt erreichen Sie die Dogenstadt am Bahnhof Santa Lucia. Durch die super Lage Ihres Hotels im benachbarten Stadtteil Santa Croce sind es nur ca. 15 bis 20 Minuten zu Fuß.
Nach einer kurzen Erfrischungspause im Hotel spazieren Sie zur Piazzale Roma. Hier werden Sie von Ihrer venezianischen Gästeführerin Alessia schon freudestrahlend erwartet. Sie wird Ihnen in den kommenden Tagen Ihre Heimatstadt zeigen!
Wir haben exklusiv für Ihre Reisegruppe traditionelle Wassertaxis bestellt, mit denen Sie einmal den berühmten Canal Grande bis zum Markusplatz schippern. So erhalten Sie einen eindrucksvollen Überblick von der Hauptwasserstraße und Lebensader der Lagunenstadt. Imposante Paläste, weltberühmte Museen, unzählige Kirchen, bunte Häuser und eindrucksvolle Brücken bilden eine grandiose Szenerie. Auf dem Kanal spielt sich das Leben ab und Sie sind mittendrin! Nach ca. 4 Kilometern Wassertaxi-Fahrt erreichen Sie den berühmten Markusplatz, einen der schönsten und bekanntesten Plätze der Welt. Gemeinsam besichtigen Sie das Herz der Stadt im Stadtviertel San Marco. Exakt 175 Meter lang und 82 Meter ist dieser Platz, der gesäumt ist von prächtigen Fassaden, dem Markusdom und der kleinen Schwester „Piazzetta“. Natürlich sehen Sie auch den Campanile (Markusturm), ein weiteres Symbol dieser wunderschönen Stadt.
Anschließend spazieren Sie in den Gassen und über zahlreiche Brücken bis zu einer weiteren berühmten Sehenswürdigkeit der Stadt – zur Rialtobrücke. Sie gehört zu den meist gemalten und fotografierten Motiven Venedigs. Sie flanieren über dieses mächtige Bauwerk und überqueren dabei zu Fuß den Canal Grande, um schließlich Ihre Führung am Hotel zu beenden.
Das Abendessen gestalten Sie wieder individuell im abendlichen Venedig und genießen die einzigartige Stimmung, wenn die Tagestouristen die Stadt verlassen haben.
Frühstück vom Buffet Hotel Al Sole Klima
15.04.26
Markusdom mit Pala d'oro und Museum - Dogenpalast - Seufzerbrücke - Arsenale
Heute treffen Sie Ihre Gästeführerin vor den Toren der beeindruckenden Basilica di San Marco, die natürlich auch in der Handlung des Thrillers Inferno eine große Rolle spielt. Sie besichtigen die goldene Kirche von innen und bewundern die vielen Kunstschätze, zum Beispiel die Pala d’Oro, ein goldener und mit Edelsteinen besetzter Altaraufsatz, auf dem Sie die miniaturartigen Geschichten aus dem 10. bis 14. Jahrhundert entziffern können.
Im Museum des Doms besichtigen Sie die originale, lebensgroße und vergoldete Pferde-Quadriga – die einzige antike Pferde-Plastik dieser Alt weltweit! Sie wurde 1204 aus Konstantinopel (heute Istanbul) bei einem Kreuzzug mitgenommen. Die Statuen über dem Jüngsten Gericht an der Fassade der Basilika sind lediglich Kopien.
Überwältigt von diesen Eindrücken besuchen Sie anschließend den legendären Dogenpalast ausführlich. Der Innenhof, welcher für die Bevölkerung frei zugänglich war, wurde für Feste und Turniere genutzt und für Dogenkrönungen. Bewundern Sie die Scala dei Giganti, die Treppe der Giganten! Im großen Saal finden Sie Tintorettos Meisterwerk Das Paradies. Über die Seufzerbrücke gelangen Sie in die Gefängnisräume des Palastes.
Entlang der Riva degli Schiavoni, einer schönen Uferpromenade mit Anlegeplätzen für die traditionellen Gondeln, spazieren Sie ostwärts. Ab dem 9. Jahrhundert legten hier die sogenannten Schiavoni, vornehmlich aus Dalmatien eingewanderte Slawen mit ihren Waren, an. Sie erreichen schließlich den Arsenale, die Flottenbasis der ehemaligen Republik Venedig. Dieses Gelände bestand ursprünglich aus Werkstätten und Lagerräumen und einem großen Wasserbecken, in dem die hergestellten Schiffe vom Stapel laufen konnten. Es entwickelte sich eine riesige Schiffswerft, die für die damalige Republik Venedig von bedeutender Rolle war. Schnell konnten Schiffe mit vorgefertigten Bauteilen zusammengefügt pder umgerüstet werden.
Am Arsenal endet die heutige Führung. Sie haben die Möglichkeit, mit dem Linienschiff zurück zum Markusplatz zu fahren und dort den Abend ausklingen zu lassen. Ihre Reisebegleitung gibt Ihnen gern weitere Tipps für die Abendgestaltung.
16.04.26
Unbekanntes Venedig: Frari-Kirche - Dorsoduro-Stadtviertel - Zollamt - Basilika della Salute
Alessia, Ihre Gästeführerin, erwartet Sie nach dem Frühstück direkt am Hotel. Sie spazieren zur Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari am gleichnamigen Campo. Sie ist eine der größten und wichtigsten gotischen Sakralbauten Venedigs. Von außen recht schlicht gehalten, begeistert das Innere der Kirche mit vielen wertvollen Kunstwerken jeden Besucher. Darunter sind zwei Hauptwerke des Künstlers Tizian, ein führender Vertreter der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts. Ebenso finden Sie in der Frari-Kirche Grabstätten einiger Dogen der Republik Venedig sowie bedeutender Künstler und Baumeister.
Sie schlendern durch das Stadtviertel Dorsoduro, welches sich zwischen dem Canal Grande und dem Giudecca-Kanal entwickelte. Es ist ein wichtiges Universitätsviertel und beliebter Treffpunkt für die Venezianer und Studenten. Aufgrund des vergleichsweisen hohen und stabilen Untergrunds leitet sich der Name „harter Grat“ ab. In diesem Viertel konzentrieren sich die wichtigsten Museen der Stadt: die Galleria dell’Accademia sowie die Peggy Guggenheim Collection für moderne und zeitgenössische Kunst. Leider reicht die Zeit Ihres Aufenthaltes nicht für den Besuch aus, aber es ist mit Sicherheit ein Grund, Venedig ein weiteres Mal zu besuchen.
Ihre heutige Führung endet am südlichsten Zipfel des Stadtteils Dorsoduro an der Dogana di Mare, der ehemaligen Zollstation der Republik Venedig und der Basilika Santa Maria della Salute. Der Doge von Venedig, Nicolò Contari, legte am 22. Oktober 1630 das Gelübde ab, eine Kirche mit dem Namen Salute (Gesundheit) zu erbauen aus Anlass der schrecklichen Pest-Epidemie mit tausenden Opfern, die die Stadt Venedig innerhalb weniger Jahrzehnte nun schon zum zweiten Mal heimsuchte. Man hoffte auf die Fürsprache der Gottesmutter Maria, diese Epidemie zu beenden. Sie besichtigen die achteckige Kirche auch von innen und bestaunen die Kunstwerke auf dem Hochaltar.
Sie verabschieden sich von Ihrer Gästeführerin und können von hier wieder mit dem Linienschiff in alle Richtungen fahren – je nachdem, was Sie sich für den verbleibenden Tag vorgenommen haben. Ihren letzten Abend in der romantischen Lagunenstadt können Sie wieder individuell oder mit Ihrer Reisegruppe verbringen. Gönnen Sie sich doch eine abendliche Gondelfahr durch die zahlreichen Kanäle der Stadt und anschließend ein schmackhaftes Abendessen in einem schönen Restaurant. Ihre Reisebegleitung hilft Ihnen gern bei der Organisation.
17.04.26
Rückflug von Venedig - Arrivederci Italia
Unendlich viele Eindrücke aus zwei so unterschiedlichen Städten haben Sie im Gepäck und treten Ihre Rückreise an. Je nach Flugzeit steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung, bevor Sie den Flughafen Venedig erreichen und zurück nach Deutschland fliegen.
Bus: ca. 10 KilometerFrühstück vom Buffet
Hotels

Das Hotel Croce di Malta liegt mittig zwischen dem Bahnhof Firenze Santa Maria Novella und dem Fluss Arno. Beides erreichen Sie fußläufig in 10 Minuten. Das historische Zentrum mit all seinen Sehenswürdigkeiten ist per Fuß ebenso in 10-15 Minuten besichtbar.
1. – 4. Tag
Inmitten der Lagunenstadt Venedig erwartet Sie das 3-Sterne-Hotel Al Sole in einem Palazzo aus den ersten Jahren des 15. Jahrhunderts! Die Lage ist ideal im Stadtteil Santa Croce. Somit können Sie viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Die Frarikirche ist lediglich 500 Meter entfernt und den Canal Grande (sowie die nächstgelegene Haltestelle der Vaporetto San Toma) erreichen Sie nach ca. 10 Gehminuten.
4. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Bitte beachten Sie, dass für ein besseres Stadt-Erlebnis alle Ausflüge und Führungen vor Ort zu Fuß absolviert werden.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
Weichelt, Angelika: Die Reise hat mir sehr gut gefallen. Vielen Dank vor allen Dingen gilt Patrick. Eberhardt Travel und Patrick immer wieder sehr gern.
B. Schnelle: Unsere Städtetour durch Florenz & Venedig war ein absolutes Highlight. Unser Reisebegleiter Patrick hat mit seiner herzlichen Art und seiner spürbaren Leidenschaft für die italienische Kultur die R...
U. Zimmermann: Der Reiseablauf war für uns optimal geplant und wurde ohne Abstriche auch so durchgeführt. Die Reiseleitung war kompetent, hilfsbereit, freundlich und immer auf der Höhe der Situation. Beide Hotels...
G. Jelinek: Die Reise hat uns sehr gut gefallen, sie war sehr interessant und gut durchgeplant. Auch wenn man viel laufen musste, gab es viel interessantes zu sehen. Ein besonderes Lob hat unsere Reiseleiterin...
Christina Schelske: Ein großes Dankeschön an unsere Reiseleiterin Katrin Deutschbein. Wir wurden ganz toll durch die anstrengende aber grandiose Reise geführt. Unvergessene Tage ???? Zum nächsten Reiseziel wäre es sch...
Regina Seidel: Eine tolle, wieder super organisierte Reise von unserem Reiseleiter Patrick, in zwei wunderschöne Städte mit sehr sachkundigen Gästeführerinnen . Ich empfehle diese Reise, wie auch die Firma Eberh...