Wanderreise durch die Provence in Frankreich
8 Tage Rundreise mit fünf Wanderungen: Marseille – Cassis – Calanques – Aix-en-Provence – Montagne Sainte-Victoire – Verdonschlucht – Valensole – Lavendelroute – Sénanque – Gordes – Les Baux – St. Remy (ca. 55 km)
- 6 überwiegend leichte Wanderungen führen Sie entlang der Küste von Cassis in den Calanques, durch die Hügel der Provence, entlang der Lavendelroute, zum berühmten Canyon du Verdon sowie auf den Spuren von Vincent van Gogh in Saint-Rémy.
- Sie besichtigen die ehemalige Papststadt Avignon, die Universitätsstadt Aix-en-Provence sowie die Künstlerstadt St.-Rémy mit dem letzten Schaffensort des Malers Vincent van Gogh.
- Mit seinen malerischen Felsklippen und dem türkisblauen Meer zieht der Nationalpark Calanques zahlreiche Besucher in seinen Bann. Sie übernachten exklusiv im kleinen Hafenstädtchen Cassis, von dem Sie auf direktem Weg in wenigen Minuten den Nationalpark zu Fuß erreichen. Anschließend lohnt sich ein Besuch in den zahlreichen Straßencafés am Hafen, in denen man in jedem Fall den Weißwein von Cassis probieren sollte.
- Der Grand Canyon du Verdon gilt als eine der größten Natursehenswürdigkeiten Europas und ist die tiefste Schlucht Europas. Ein Zauber aus Farben zwischen dem Türkisblau des Verdon, dem Grün der Vegetation und den Ockertönen der riesigen Felsen. Sie unternehmen eine Wanderung direkt am Canyon und können so das Naturschauspiel aus der Nähe betrachten.

FR-PROWF
in Planung
min. 12, max. 20
8 Tage
4 Hotels
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- Direktflüge ab/an Berlin, Frankfurt/Main oder München bzw. Flüge mit Zwischenlandung ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Stuttgart, Hamburg, Nürnberg, Köln/Bonn, Hannover oder Düsseldorf nach/von Marseille (weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 7 Übernachtungen in ausgewählten Mitteklassehotels
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Wanderreisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6 geführte Wanderungen mit örtlicher, Deutsch sprechender Wanderreiseleitung
- Wanderung zu den Calanques von Cassis
- Wanderung Montagne Sainte-Victoire
- Wanderung zum Plateau de Valensole an der Lavendelroute
- Wanderung in der Schlucht von Verdon
- Wanderung durch die Hügel des Vaucluse nach Sénanque
- Wanderung durch die Hügel der Alpilles
- Stadtrundgänge in Aix-en-Provence und in Avignon mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Bootsfahrt zu den Calanques von Cassis
- Fahrt mit dem kleinen Zug von Cassis
- Besuch des Bergdorfes Gordes
- Besuch von Les-Baux-de-Provence mit Eintritt zur Burgruine
- Besuch der Abtei von Sénanque
- Eintritt in das Spital von Van Gogh
Auf dieser Wanderreise bieten wir Ihnen leichte bis leicht anspruchsvolle Halbtageswanderungen. Die Wanderungen sind verknüpft mit einem Besuch von Museen und historischen Orten von weltbekannter touristischer Bedeutung. Sie wandern auf sicheren Wanderwegen von zumeist kiesigen, steinigen Belag. Bei frühlingshaften und spätsommerlichen Temperaturen empfiehlt sich die Mitnahme von leichten Wanderschuhen, bequemer Kleidung sowie Wind-und Regenschutz.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
07.06.26
Hinflug nach Marseille
Sie fliegen von Ihrem gewünschten Abflughafen nach Marseille. Vom Flughafen aus fahren Sie nach Cassis, wo Sie Ihr Zimmer im Hotel beziehen. Anschließend genießen Sie ein erstes gemeinsames Abendessen auf Ihrer Wanderreise.
Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Cassitel, Cassis Port Klima08.06.26
Rundwanderung zu den Calanques Port-Miou, Port Pin und d’en Vau von Cassis - Bootsfahrt
Sie wohnen zentral in Cassis und können so Ihre erste Wanderung direkt von Ihrem Hotel starten. Eine Rundwanderung zu den Calanques Port-Miou, Port Pin und d’En-Vau ab Cassis gehört zu den schönsten Küstenwanderungen in Südfrankreich. Die Calanques sind fjordartige Buchten mit türkisblauem Wasser, steilen Kalksteinfelsen und mediterraner Vegetation – ein echtes Highlight der Provence. Vom Hafen von Cassis wandern Sie Richtung Südwesten und erreichenn nach kurzer Zeit über einen leichten, flach und gut markierten Wegn Port-Miou, die erste Calanque, heute ein Naturhafen mit vielen Segelbooten. Ihr Weg verläuft weiter entlang der Küste. Nach kurzer Zeit steigt der Pfad etwas an und führt durch ein kleines Wäldchen zur traumhaften Calanque de Port Pin – klein, mit Pinien umgeben und ein perfekter Badeplatz. Anschließend führt Sie ein steiler Anstieg über steinige Pfade zur Calanque d’En-Vau. Der anschließende Abstieg zur Bucht ist ebenfalls steil, aber lohnend – die türkisfarbene Bucht mit hohen Klippen ist atemberaubend. Vom Strand d'en Vau führt Sie der Rückweg über das Hochplateau zurück zu Ihrem Ausgangspunkt. Nach Ihrer Wanderung unternehmen Sie eine Bootsfahrt und sehen die zerklüfteten und tief eingeschnittenen Buchten mit steil abfallenden Felswänden in dem Kalksteinmassiv vom Wasser aus. Anschließend bringt Sie der Bus nach Aix-en-Provence, wo Sie heute übernachten.
mittel • ca. 11 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 350 Meter Anstieg • 400 Meter AbstiegFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Escale Oceania Aix-en-Provence Klima
09.06.26
Wanderung zum Montagne Ste. Victoire
Wer kennt es nicht! Ihr heutiges Ziel, die Montagne Sainte-Victoire, war eines der Lieblingsmotive des berühmten französischen Malers Paul Cézanne. Vom Stausee Barrage Bimont starten Sie ihren dreistündigen Aufstieg auf steinigen Weg zu dem zauberhaften Höhenzug. Wenige Meter unter dem markanten Gipfelkreuz erreichen Sie zunächst eine Kapelle. Am Gipfelkreuz in 946 Meter Höhe angekommen, werden Sie mit einem fantastischen Blick über die Provence belohnt. Ein steiler, aber sicherer Weg bringt Sie abwärts zum Bus. Am Nachmittag besichtigen Sie eine der schönsten Städte Frankreichs - Aix en Provence. Ihre Reiseleitung nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die Gassen der Altstadt und zu einstigen Adelspalästen. Im Schatten der Platanen lässt es sich herrlich träumen. Sie haben Zeit zur freien Verfügung. Gäste, die nicht auf die Montagne Sainte-Victoire aufsteigen wollen, haben alternativ die Möglichkeit, den Tag in Aix individuell zu verbringen oder ohne Führung am Stausee Barrage du Bimont zu spazieren zu gehen.
Frühstück, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Escale Oceania Aix-en-Provence Klima10.06.26
Wanderung auf dem Plateau de Valensole an der Lavendelroute
Das Plateau de Valensole ist ein Hochplateau im französischen Département Alpes-de-Haute-Provence und Zentrum des Lavendelanbaus. Hier findet man neben ein paar Korn- und Sonnenblumenfeldern riesige Lavendelfelder. Über dem ganzen Plateau liegt dann ein intensiver Lavendelduft und in den violetten Feldern summen tausende Bienen und Hummeln. Ihr einfacher Wanderweg führt Sie zunächst bis zum kleinen Bahnhof Savoye und von dort aus weiter auf einem Waldweg bis zu einem leichten Anstieg. Diesen überwunden, eröffnet sich Ihnen die ganze Schönheit des Plateaus und Sie folgen den zahlreichen Lavendelfeldern und wandern weiter auf der Hochebene bis zu einem kleinen Bauernhof, dem Endpunkt Ihrer Wanderung. Anschließend fahren Sie weiter nach Les-Salles-sur-Vedon.
Frühstück, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel L'Ermitage Klima11.06.26
Wanderung in der Schlucht von Verdon
Der Grand Canyon du Verdon gilt als eine der größten Natursehenswürdigkeiten Europas und ist die tiefste Schlucht Europas. Er ist zwar 17 Mal weniger tief als sein amerikanischer Cousin, der Grand Canyon, aber der Verdon hat hier eine außergewöhnliche Furche gezogen, in der das Flussbett manchmal mehr als 700 Meter tiefer liegt. Ein Zauber aus Farben zwischen dem Türkisblau des Verdon, dem Grün der Vegetation und den Ockertönen der riesigen Felsen. Auf dem alten historischen Weg, der die Weiler rund um Trigance verbindet, lange vor der Fertigstellung der Route des Crêtes im Jahr 1974, kann man die Landschaft mit ihren alten Steinhäusern, einer prächtigen Brücke und hohen Felsen bewundern und verschiedene Blickwinkel direkt über den Gorges du Verdon genießen. Sie besichtigen das Dorf Trigance, das von seiner teilweise aus dem 11. Jahrhundert stammenden Burg dominiert wird, die heute zu einem Hotel umgebaut wurde und nicht besichtigt werden kann. Sie übernachten in Les
Salles-sur-Verdon.
12.06.26
Sénanque - Gordes - Avignon
Heute fahren Sie in die Vaucluse in das Bergdorf Gordes, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Das Grün der Vegetation und alte Eichen prägen das Landschaftsbild zu Ihrer Reisezeit. Das abgelegene Tal bekam erst Mitte des 20. Jh eine Zufahrtsstraße. Die Abtei von Senanque wurde 1148 von Zisterziensermönchen gegründet und wird seit 1989 wieder von Mönchen bewirtschaftet. Bemerkenswert ist die für Zisterzienser typische asketische Strenge, die sich auch in der Architektur des Klosters widerspiegelt. Direkt am Kloster starten Sie zu Ihrer kurzen Wanderung durch die Hügel des Vaucluse nach Gordes. Der Ort an der Südflanke der Hügelkette Monts de Vaucluse ist auf einem Felsvorsprung aufgepfropft und thront über dem Tal des Flusses Calavon. Wie viele ehemals verlassene Dörfer Südfrankreichs verdankt es seine heutige Existenz der Passion einiger Künstler, die sich hier niedergelassen haben und damit vor dem Verfall retteten. Im Falle von Gordes ist vor allem der Pop Art – Künstler Victor Vasarely zu nennen. Sie haben in Gordes Zeit zum individuellen Bummel. Im Anschluss reisen Sie weiter nach Avignon, die Stadt der Päpste.
Frühstück, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Mercure Pont d'Avignon Centre Klima13.06.26
Les Baux de Provence - St. Rémy de Provence
Ihr erstes Tagesziel ist der Ort Les Baux de Provence. Die für die Produktion von Aluminium hier gefundene Erde wurde nach dem Fundort benannt: Bauxit. Berühmt ist der Ort für seine imposante Burgruine, die wie ein Adlernest auf einem Plateau liegt. Die Aussicht auf die umliegende Landschaft der Alpilles mit weitflächigem Olivenanbau ist grandios! Anschließend fahren Sie wenige Kilometer Richtung St. Remy, von wo aus Sie eine Wanderung durch die Hügel Alpilles starten. Am Startpunkt der Wanderung befinden Sie sich auf den Spuren des Malers Vincent van Gogh, der während seines Aufenthalts in der Psychiatrie im Kloster St. Paul Bilder wie die berühmte Sternennacht malte. Auch die Ruinen der antiken Stadt Glanum liegen auf Ihrem Weg. Der Wanderweg führt Sie durch die Kalksteinhügel der Alpilles zu einer kleinen Aussicht.
Am Nachmittag haben Sie ein wenig Zeit für einen Bummel in St. Remy bevor Sie zurück zu Ihrem Hotel nach Arles fahren.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Mercure Pont d'Avignon Centre Klima
14.06.26
Rückflug
Hotels

Das Hôtel Cassitel Cassis Port ist ein kleines, 30 Zimmer umfassendes Hotel mit Charme und Flair. Es befindet sich in direkter Lage am Hafen von Cassis und ist nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Dank seiner zentralen Lage sind Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten unmittelbar erreichbar. Auch die berühmten Calanques sowie Marseille sind schnell zu erreichen.
1. – 2. Tag
Das 3-Sterne-Hotel Escale Oceania Aix en Provence befindet sich in Aix en Provence etwa zwei Kilometer vom Prachtboulevard Cours Mirabeau entfernt. Einkaufsmöglichkeiten und eine Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel erreicht man in wenigen Gehminuten.
2. – 4. Tag
Im zwei Hektar großen regionalen Naturpark Verdon erwartet Sie das Hôtel L'Ermitage. Zu den möglichen Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung zählen Wandern, Schwimmen im See, Paragliding und Canyoning.
4. – 6. Tag
6. – 8. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Frankreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.