Wanderreise auf der Insel Kreta – Griechenland
8 Tage Wandern auf Kreta: Balos Strand – Chania – Knossos – Heraklion – Agia Irina-Schlucht – Matala -Thalori – Berg Kofinas
- Durch einen ausgewogenen Reiseablauf von Wandern und kulturellen Besichtigungen, wie die archäologischen Stätte Knossos oder Heraklion, lernen Sie Kreta intensiv kennen.
- Sie besuchen das Fischerdorf Matala mit seinen historischen Wohnhöhlen und mythologischer Geschichte.
- 4 Wanderungen in den schönsten Wandergebieten Kretas sind bereits inklusive.

GR-WAKRE
in Planung
min. 12, max. 16
8 Tage
3 Hotels
6 FR, 1 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Leipzig/Halle, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Düsseldorf oder Berlin (Zwischenlandung möglich) nach/von Heraklion (weitere Flughäfen buchbar)
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Ausflüge im örtlichen, klimatisierten Bus
- 7 x Frühstück vom Buffet
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Wanderreisebegleitung ab/an Deutschland
- 1 Kochkurs mit gemeinsamen Abendessen
- 1 Abschiedsabendessen in Heraklion
- 7 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 4 geführte Wanderungen mit örtlicher, Deutsch sprechender Wanderreiseleitung:
- Wanderung durch die Agia Irina-Schlucht
- Wanderung von Matala zum Kokkino Amos (Red Beach)
- Wanderung Kapetaniana zur Klosteranlage von Koudouma
- Morgendliche Wanderung zum Gipfel des Bergs Kofina
- Wanderung durch die Rouvas Schlucht
- Stadtbesichtigung in Chania
- Besuch der archäologischen Stätte Knossos
- Fahrt zum Balos Beach und Besichtigung der Festungsinsel Gramvoussa
- Führung durch den Maravel Garden
- Kochkurs in Kapetaniana
Zubuchbare Leistungen
- Bitte mit der Buchung reservieren:
- Rail & Fly (Zug zum Flug) zum Flughafen: 100 €
Auf Ihrer Wanderreise erwandern Sie die Landschaft der Insel Kreta auf gut begehbaren Wegen. Der Mai gilt als bester Monat zum Wandern, da vieles grünt und blüht und die Temperaturen noch nicht zu hoch sind. Dennoch gibt es meist schon Tage, die ein Bad im Meer erlauben. Aber auch der Oktober ist zum Wandern auf Kreta zu empfehlen. Es ist nicht zu heiß und die angenehmen Temperaturen mit vielen Sonnenstunden bieten sich für Besichtigungen und Wanderungen an. Sie wandern meist entlang unbefestigter Wanderwege und Gebirgspfade mit kleineren An- und Abstiegen. Mit etwas Wandererfahrung sind die Wanderungen aber gut zu meistern. Festes Schuhwerk ist unabdingbar und die Mitnahme von Teleskopwanderstöcken empfehlenswert.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
09.05.26
Flug nach Kreta – Fahrt zum Hotel
Sie fliegen nach Heraklion. Ein Transfer bringt Sie nach Chania, wo Sie nach Ankunft zusammen mit Ihrer Reiseleitung einen Rundgang durch die Stadt unternehmen. Die Stadt im Nordwesten der Insel ist bekannt für den aus dem 14. Jahrhundert stammenden Hafen, die engen Gassen und historischen Gebäude in der Altstadt und dem markanten Leuchtturm in der Hafeneinfahrt. Nach dem Rundgang durch die Stadt erreichen Sie Ihr Hotel. Ihre Unterkunft liegt in der Nähe einer der längsten Strände der Insel.
Christina Beach Klima10.05.26
Ausflug zum Balos Strand - Festungsinsel Gramvoussa
Genießen Sie eine unvergessliche Schifffahrt von Kissamos aus, die Sie zu dem weltberühmten Balos Beach führt. Dort angekommen, haben Sie die Gelegenheit, sich ausgiebig an der malerischen Küste zu entspannen und die beeindruckende Landschaft zu erkunden. Nachdem Sie die Schönheit von Balos Beach in vollen Zügen genossen haben, setzen Sie Ihre Reise fort und besuchen die historische Festungsinsel Gramvousa. Hier können Sie die beeindruckende Festung und die atemberaubende Aussicht erleben. Im 16. Jahrhundert wurde die Anlage von den Venezianern errichtet, um sich vor dem sich ausbreitenden osmanischen Reich zu schützen. Das architektonische Meisterwerk galt lange Zeit als unbezwingbare Festung. Heute ist die Festungsanlage verlassen und kann von Ihnen frei erkundet werden. Per Schiff kehren Sie am Nachmittag zu Ihrem Hotel zurück.
Frühstück Christina Beach Klima11.05.26
Wanderung durch die Agia Irina Schlucht - Chania
Erleben Sie eine faszinierende Wanderung durch die beeindruckende Agia Irini-Schlucht, die sich über eine Strecke von sieben Kilometern erstreckt. Vom südlichen Ende des namensgebenden Dorfes Agia Irini führt die Schlucht bis zur Ortschaft Sougia. Die Schlucht ist etwas unbekannter, aber nicht minder sehenswert. Umgeben von Kiefern, Platanen und Oleanderbüschen genießen Sie eine meist schattige Wanderung durch wunderschöne Schlucht. Nach Abschluss der Wanderung werden Sie am Ende des Weges abgeholt und bequem zurück nach Chania gebracht. Hier genießen Sie Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt, bevor Sie am Abend in Ihr Hotel zurückkehren.
leicht bis mittel • ca. 8 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 750 Meter Anstieg • 320 Meter AbstiegFrühstück Christina Beach Klima
12.05.26
Maravelgärten - Matala - Kochkurs
Am Morgen starten Sie mit dem Bus nach Süden. Sie halten zuerst am Maravelgarten. Wenn Sie die etwa 4 Hektar große Anlage betreten, finden Sie sich in einem zauberhaften Garten wieder, voller aromatischer Kräuter und Wildpflanzen. Auf der Anlage werden über 300 verschiedene Kräuterarten und unzählige Blumen angebaut. Bei einer Führung über das Gelände erfahren Sie viel Wissenswertes über die vielen Pflanzen, die Sie hier finden. Weiter geht es nach Matala. Das Dorf an der Südküste der Insel erlangte nicht nur wegen der jungsteinzeitlichen Höhlen bekannt, sondern auch wegen der in den 1960er Jahren sich hier ausbreitenden Hippi-Kultur, die sich in den Höhlen niederließ. Erst in den 1970er Jahren wurden die historisch wertvollen Höhlen als archäologische Stätte deklariert.
Von dort aus unternehmen Sie eine Wanderung zum Red Beach, dem Roten Strand. Nach Ankunft genießen Sie Freizeit am Meer, bevor Sie die Küste verlassen und ins Landesinnere fahren. Sie erreichen ein kleines Gebirgsdorf inmitten der Asterousia Berge. Schon bald erwartet Sie ein echtes Highlight - ein traditioneller Kochkurs mit den Frauen des Dorfes!
Frühstück, Abendessen Thalori Retreat Klima
13.05.26
Wanderung zum Meer und zur Klosteranlage Koudouma
Sie beginnen die heutige Wanderung an Hotel. Sie treten den Weg nach Süden hin an, bis in die Ortschaft Ioannis, die sich direkt am Meer befindet. Hier angekommen, können Sie sich zur Abkühlung ein erfrischendes Bad im Meer genehmigen. Nach Ihrer kurzen Pause in Ioannis geht Ihre Wanderung auch gleich weiter zur Höhlenkirche Agio Antonios. Sie finden hier nicht nur eine Kirche, die in den Felsen geschlagen wurde, sondern auch einen über 4000 Jahre alten Wasserspeicher, der bereits vom Volk der Minoern errichtet wurde. Nachdem Sie diese historische Anlage besichtigt haben, führt Sie Ihre Wanderreiseleitung weiter zur Klosteranlage von Koudouma. Es zählt zu einem der abgeschiedensten Klöster der Insel und ist nur über unbefestigte Straßen zu erreichen. Erbaut wurde das Kloster auf einer der vielen Höhlen, die die Region prägen und teilweise noch heute von Einsiedlern bewohnt werden. Nur wenige Klöster wurden an der Küste errichtet, da die Gefahr von Piratenangriffen im 15. Jahrhundert rund um das Mittelmeer allgegenwärtig war. Diese Anlage ist also eine echte Besonderheit! Den Rückweg zu Ihrem Hotel bestreiten Sie auch auf einer besonderen Art und Weise. Da die Straßen zum Kloster unbefestigt sind, werden Sie von geländefähigen 4x4 Jeeps abgeholt und zurück zum Bergdorf Kapetaniana gebracht.
mittel • ca. 9,5 Wanderkilometer • 5,5 Stunden Gehzeit • 140 Meter Anstieg • 830 Meter Abstieg • Leichterer Weg anspruchsvoll • ca. 7,5 Wanderkilometer • 5,5 Stunden Gehzeit • 140 Meter Anstieg • 830 Meter Abstieg • Schwerer WegFrühstück Thalori Retreat Klima
14.05.26
Gipfelwanderung zum Sonnenaufgang - Rouvas Schlucht
Früh am Morgen, noch vor Sonnenaufgang, begeben Sie sich auf den Aufstieg zum Gipfel des Berges Kofinas, dessen höchster Punkt auf 1231 Metern liegt.Genießen Sie den Anblick der aufgehenden Sonne über dem Meer, das sich vor Ihnen erstreckt und langsam den Horizont erhellt. Die Landschaft des Asterousia-Gebirges, welches Sie durchqueren, wirkt zwar karg, doch sind hier viele, teils seltene Lebewesen zu finden. Dazu zählen Geier, Steinadler oder Wanderfalken. Nach diesem einmaligen Moment kehren Sie ins Hotel zurück, um ein köstliches Frühstück zu genießen. Gut gestärkt brechen Sie anschließend zum Eingang der Rouvas-Schlucht auf, wo Ihre Wanderung beginnt. Der Pfad führt Sie zunächst zur Abzweigung in den Rouvas-Wald und in die gleichnamige Schlucht. Bald erreichen Sie den beeindruckenden Steineichenwald, wo Sie eine Pause einlegen, um die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen. Danach setzen Sie Ihre Wanderung fort, folgen den Steineichen und durchqueren die Schlucht bis zum Zaros-See. Dort werden Sie abgeholt, und erreichen wieder Ihre Unterkunft, erfüllt von den Erlebnissen des Tages.
mittel • ca. 9 Wanderkilometer • 3,5 Stunden Gehzeit • 30 Meter Anstieg • 920 Meter AbstiegFrühstück Thalori Retreat Klima
15.05.26
Knossos und Heraklion
Vom Süden der Insel geht für Sie nun zurück an die Nordküste Kretas, genauer gesagt nach Knossos. Der heutige Tag hält einen kulturellen Ausflug für Sie bereit. Er beginnt mit dem Besuch der archäologischen Stätte Knossos. Ein Besuch der antiken Ausgrabungsstätte gehört zu jeder Reise nach Kreta. Die Stadt wurde vor knapp 4000 Jahren errichtet und bildet heute eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Insel. Der Palast ist ein Labyrinth aus engen, verworrenen Gängen und prächtig ausgeschmückten Unterkünften. Gemeinsam mit einem fachkundigen Reiseführer entdecken Sie die Geheimnisse dieses faszinierenden Ortes. Nach der informativen Besichtigung reisen Sie weiter nach Heraklion, der Inselhauptstadt. Verbringen Sie hier Ihre Freizeit in der sehenswerten Hafenstadt, besichtigen Sie die sehenswerte Altstadt oder entspannen Sie sich am langen Pier. Wenn Sie noch mehr über die Antike und die bewegte Geschichte der Insel erfahren möchten, bietet sich ein Besuch des Archäologischen Museums von Heraklion an. Das Haus beheimatet eine einmalige, große Sammlung zur minoischen Kultur und zur Geschichte der Insel. (Zusatzkosten ca. 12 €) Am Abend treffen Sie sich wieder mit Ihrer Reisegruppe und genießen in einem Restaurant in der Stadt ein gemütliches Abschiedsabendessen.
Capsis Astoria Heraklion Klima16.05.26
Rückflug von Heraklion
Nun endet Ihre Wanderreise auf Kreta und es heißt Abschied nehmen von der griechischen Mittelmeer-Insel. Sie fahren gemeinsam zum Flughafen von Heraklion und fliegen zurück nach Deutschland.
FrühstückHotels

Das Christina Beach liegt an einem der malerischsten Strände von Chania, nur einen kurzen Spaziergang von 10 Minuten vom historischen venezianischen Hafen entfernt. Diese hervorragende Lage verbindet die Ruhe des Strandes mit der Nähe zu den kulturellen Schätzen und Sehenswürdigkeiten der Stadt.
1. – 4. Tag
Das Thalori Retreat liegt im malerischen Kapetaniana, dem höchstgelegenen Dorf des Asterousia-Gebirges im Süden Kretas. Von dieser einzigartigen Lage aus genießen Sie einen spektakulären Panoramablick auf das kristallklare kretische Meer und die beeindruckende Landschaft der Umgebung.
4. – 7. Tag
Das Capsis Astoria Heraklion befindet sich im Herzen des historischen Zentrums von Heraklion, der Hauptstadt Kretas. Die ideale Lage direkt neben dem renommierten Archäologischen Museum, einem der bedeutendsten Museen Europas, macht es zum perfekten Ausgangspunkt, um die kulturellen Schätze der Stadt zu entdecken.
7. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Festes Schuhwerk ist unabdingbar und die Mitnahme von Teleskopwanderstöcken empfehlenswert.
- Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Griechenland
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.