Italien – Wandern an der Amalfiküste und auf Capri
8 Tage Flugreise Minori – Amalfi – Götterweg – Positano – Insel Capri mit Anacapri – Vesuv – Pompeji – Ravello – Scala – Tramonti (52 / 62 Wanderkilometer)
- Von der Villa Cimbrone im Festspielort Ravello genießen Sie einen traumhaften Blick auf die Amalfiküste - ein wahres Postkartenmotiv!
- Sie wandern auf dem Sentiero degli Dei - dem Götterweg hoch über der Amalfiküste!
- Auf Ihrer Wanderreise entdecken Sie die antike Stadt Pompeji und unternehmen eine exklusive Wanderung am Krater des Vesuv mit einem Vulkanologen!
- Besuchen Sie bei einem fakultativen Ausflug die Insel Capri. Sie setzen von Amalfi mit der Fähre auf diese wunderschöne Mittelmeer-Insel über und wandern anschließend auf diesem traumhaften Eiland!

IT-WAAMA
ab/an Italien
min. 12, max. 20
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 3 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Basel, Stuttgart, München, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Köln/Bonn, Wien oder Zürich nach/von Neapel (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Villa Romana in Minori
- alle Ausflüge im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland bei ausgewählten Terminen
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 4 geführte Wanderungen an der Amalfiküste mit örtlicher, Deutsch sprechender Wanderreiseleitung
- von Ravello nach Pontone und durch das Valle dei Mulini (Mühlental) nach Amalfi
- auf dem Weg der Zitronen von Minori in die Monte Lattari nach Tramonti
- auf dem Sentiero degli Dei - dem Weg der Götter - nach Positano
- im Valle delle Ferriere (Eisenhüttental) von Scala nach Amalfi
- Eintritt und Führungen im Papiermuseum Museo della Carta in Amalfi
- Eintritt in den Dom von Amalfi
- Eintritt in den Nationalpark Vesuv mit Spaziergang am Krater
- Eintritt in die Villa Cimbrone und individuelle Besichtigung
- Eintritt in die Ausgrabungen in Pompeji inklusive Führung
- Schifffahrt von Positano nach Amalfi
- Antipasti-Mittagessen in Pontone (2. Tag) und am Götterweg (4. Tag)
- 1 typ. italienisches Mittagessen in einem urigen Agriturismo in Tramonti inkl. Wasser und Wein (3. Tag)
- Mittagessen in einem Restaurant am Vesuv (5. Tag)
- Mittagessen in einer Osteria in Pogerola (7. Tag)
Zubuchbare Leistungen
-
Tagesausflug auf die Insel Capri inkl. Schiffs-Überfahrten und Fahrt mit den Inselbussen, Wanderung sowie Eintritt in die Augustusgärten und Picknick (6. Tag)
mit Buchung reservieren • 95,00 EUR p. P.
Code: (TA) IT-WAAMA-CAPRI
Unsere Wandertouren sind so gewählt, dass Sie sie mit guter Kondition bewältigen können. Sie wandern teils auf schmalen, unbefestigten Pfaden. Während den leicht anspruchsvollen Wanderungen sind einige Treppen zu bewältigen. Wanderschuhe mit guter Profilsohle und Teleskopwanderstöcke sind ratsam.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
11.10.25
Flug nach Neapel – Transfer nach Minori
Sie fliegen von Ihrem ausgewählten Flughafen nach Neapel. Ein örtlicher Reisebus bringt Sie in den Badeort Minori am Golf von Salerno. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im familiengeführten 4-Sterne-Hotel Villa Romana. Das Abendessen nehmen Sie gemeinsam mit der Reisegruppe ein. Sie können sich bei einem Gläschen Wein auf die bevorstehende Wanderwoche einstimmen.
Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Villa Romana Klima
12.10.25
Wanderung von Ravello über Pontone ins Valle dei Mulini bis Amalfi
Ihre heutige Wanderung beginnt in Ravello, der Richard-Wagner-Festspielstadt, die allein schon durch ihre spektakuläre Lage zu den faszinierendsten Orten der Amalfiküste zählt. Auch die herrlichen Parkanlagen verleihen dem Städtchen einen ganz besonderen Zauber. Nach einem Spaziergang entlang der Panoramastraße und vorbei am modernen Oskar-Niemeyer-Konzertsaal besichtigen Sie die berühmte Villa Cimbrone mit ihrem weitläufigen Park und der atemberaubenden Aussichtsterrasse.
Im Anschluss besuchen Sie den Dom an der malerischen Piazzetta, bevor Sie Ihre Wanderung in Richtung Pontone fortsetzen. Dort erwartet Sie eine erholsame Mittagspause auf der charmanten Dorfpiazza – bei köstlichen Antipasti und typisch italienischem Lebensgefühl.
Weiter führt Ihr Weg ins Valle dei Mulini, das geheimnisvolle Mühlental im Hinterland von Amalfi, das bereits im 19. Jahrhundert zu den beliebtesten Ausflugszielen der Reisenden gehörte. Das Rauschen der Bäche, kleine Wasserfälle, dichte Vegetation und die stille, beinahe mystische Atmosphäre machen diesen Ort einzigartig. Obwohl Amalfi nur einen Steinwurf entfernt liegt, genießen Sie auf diesem Wanderweg meist eine wohltuende Ruhe. Vorbei an den eindrucksvollen Ruinen alter Papiermühlen steigen Sie hinab in die berühmte Stadt Amalfi, die der gesamten Küste ihren Namen gab. Hier besuchen Sie das Papiermuseum, wo historische Geräte aus mehreren Jahrhunderten gezeigt werden – Werkzeuge, mit denen einst das erste handgeschöpfte Büttenpapier Europas hergestellt wurde.
Zum Abschluss dieses eindrucksvollen Tages bringt Sie ein Linienschiff zurück nach Minori und nach einem kurzen Fußweg sind Sie zurück im Hotel.
Frühstück vom Buffet, Imbiss, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Villa Romana Klima
13.10.25
Wanderung auf dem Sentiero degli Dei – dem legendären „Weg der Götter“
Ihre heutige Wanderung ist ein echtes Highlight!
Der berühmte Sentiero degli Dei – der „Weg der Götter“ – zählt zu den eindrucksvollsten Wanderwegen Italiens. Vorbei an terrassenförmig angelegten Weinbergen und durch schattige Kastanien- und Steineichenwälder führt Ihr Weg durch eine wilde Felslandschaft hoch über dem Meer. Schritt für Schritt entfaltet sich dabei die unvergleichliche Schönheit dieser Route.
Die Ausblicke sind spektakulär: Tief unter Ihnen liegt die zerklüftete Costiera Amalfitana, während sich Ihr Blick nach Westen bis zur sorrentinischen Halbinsel öffnet. In Montepertuso, einem kleinen, malerisch gelegenen Ort oberhalb von Positano, legen Sie eine wohlverdiente Pause ein. Der Name bedeutet „durchlöcherter Berg“ und verweist auf die markante Felsformation, die das Dorf überragt. Hier genießen Sie nicht nur köstliche italienische Antipasti, sondern auch die entspannte Atmosphäre eines typisch süditalienischen Bergdorfs – fernab vom Trubel der Küste, aber mit herrlichem Blick auf das glitzernde Meer.
Ein längerer Treppenweg führt Sie anschließend hinab nach Positano, jenem bezaubernden Ort, der sich wie ein Schwalbennest an die Steilküste der Amalfitana schmiegt. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung in den verwinkelten Gassen nehmen Sie den Seeweg zurück nach Minori – eine unvergessliche Panoramafahrt entlang einer der schönsten Küsten der Welt!
Frühstück vom Buffet, Imbiss, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Villa Romana Klima
14.10.25
Feuer, Wein und Asche – ein Tag am Vesuv und in Pompeji
Heute tauchen Sie ein in die Antike. Mit dem Reisebus fahren Sie hinauf in die faszinierende Lavalandschaft des Vesuvs bis auf rund 1.000 Meter Höhe. Von dort wandern Sie im Naturpark in etwa einer halben Stunde zum Gran Cono. Am Kraterrand steigen an manchen Stellen kleine Rauchsäulen empor, während sich vor Ihnen ein grandioser Panoramablick über den Golf von Neapel eröffnet. Ihre Wanderleiterin erzählt Ihnen Spannendes über die vulkanische Aktivität in Vergangenheit und Gegenwart – und über mögliche Szenarien für die Zukunft.
Nach diesem eindrucksvollen Naturerlebnis erwartet Sie ein weiterer Genuss: Auf einem traditionsreichen Weingut am Vesuv genießen Sie ein köstliches Mittagessen, begleitet von charaktervollen Weinen der Region. Die fruchtbaren vulkanischen Böden verleihen den edlen Tropfen ein unverwechselbares Aroma – ein Erlebnis für alle Sinne.
Am Nachmittag besuchen Sie Pompeji, die weltberühmte Stadt am Fuße des Vesuvs. Im August 79 n. Chr. wurde sie von einer gewaltigen Eruption unter Asche- und Bimssteinmassen begraben. Dank jahrzehntelanger Ausgrabungen lassen sich heute Straßen, Thermen, Wohnhäuser und Geschäfte besichtigen – ein faszinierender Einblick in das Alltagsleben der Römer vor fast 2.000 Jahren.
Am Abend kehren Sie erfüllt von Eindrücken zurück in Ihr Hotel.
Frühstück vom Buffet, Mittagessen, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Villa Romana Klima
15.10.25
Durch das geheimnisvolle Mühlental zur Perle der Amalfitana
Mit dem Bus fahren Sie nach Scala, den ältesten Ort der Amalfiküste. Von hier beginnt Ihre Wanderung, die Sie zunächst durch kleine Weiler mit wunderbarem Blick auf das gegenüberliegende Ravello führt. Bald erreichen Sie das Hochtal Valle delle Ferriere, das „Eisenhüttental“. Auf halber Höhe zeigt sich die Amalfiküste von einer ungewohnten, fast wilden Seite: steile Felswände ragen empor, klare Bergbäche stürzen in die Tiefe, und Sie wandern durch schattige Esskastanienwälder.
Ein alter Maultierweg führt Sie weiter bis ins Dorf Pogerola. Hier legen Sie Ihre Mittagspause ein – und genießen in einer urigen Trattoria wieder mediterrane Köstlichkeiten. Bei schönem Wetter sitzen Sie auf der Terrasse, von der sich herrliche Blicke auf Scala und Ravello eröffnen. In dieser gemütlichen Umgebung schmeckt es gleich doppelt so gut.
Gestärkt setzen Sie Ihre Tour fort: Über lange Treppenwege steigen Sie hinab nach Amalfi, den wohl berühmtesten Ort der Küste. Pastellfarbene Häuser schmiegen sich an die Hänge, exklusive Geschäfte locken in den engen Gassen. Gemeinsam mit Ihrer Wanderleiterin erkunden Sie den Ort: Über eine majestätische Freitreppe gelangen Sie zum prachtvollen Dom mit seiner farbenfrohen Fassade und dem barocken Brunnen des Heiligen Andreas auf der Piazza. Am Hafen eröffnen sich herrliche Blicke auf das Meer und die terrassenförmig an den Hang gebaute Stadt.
Nach etwas Zeit für einen Bummel und eigene Entdeckungen geht es von Amalfi per Schiff zurück – eine stimmungsvolle Panoramafahrt entlang der Küste, die diesen erlebnisreichen Tag perfekt abrundet.
Frühstück vom Buffet, Mittagessen, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Villa Romana Klima
16.10.25
Freizeit oder Ausflug nach Capri – Anacapri, Monte Solaro und Augustusgärten
Heute haben Sie die Wahl: Entspannen Sie im Hotel – oder begleiten Sie uns auf einen Ausflug zur mondänen Insel Capri (Zusatzkosten, bitte unbedingt bei Buchung reservieren).
Am Morgen bringt Sie ein kurzer Transfer von Minori nach Amalfi, wo Sie das Schiff nach Capri besteigen. Schon die Überfahrt ist ein Erlebnis, bevor Sie im Hafen Marina Grande die viel besungene Insel erreichen. Dort nehmen Sie Ihr Picknick in Empfang, und ein privater Bus bringt Sie hinauf nach Anacapri. Von hier beginnt Ihre Wanderung am Fuße des Monte Solaro. Gemütlich steigen Sie hinauf – oder, wer es bequemer mag, nimmt den Sessellift und wartet am Gipfel auf die Wanderer. Oben genießen Sie einen atemberaubenden Rundblick über die Insel, die berühmten Faraglioni-Felsen und das endlose Blau des Meeres. In dieser herrlichen Umgebung schmeckt Ihr Picknick besonders gut.
Für den Rückweg haben Sie wieder die Wahl: per Sessellift oder zu Fuß hinunter nach Anacapri. Anschließend bringt Sie ein privater Bus nach Capri-Stadt, wo Sie zu den Augustusgärten spazieren. Von hier reicht der Blick bis zur Via Krupp und zur Bucht von Marina Piccola. Wer möchte, unternimmt noch einen Abstecher zum Naturbogen Arco Naturale – oder genießt freie Zeit zum Bummeln, Eis essen und Staunen.
Am späten Nachmittag geht es zu Fuß zurück zum Hafen Marina Grande. Mit dem Schiff fahren Sie nach Amalfi, von wo aus ein Transfer Sie wieder ins Hotel nach Minori bringt. Beim Abendessen stoßen Sie auf diesen erlebnisreichen Tag an.
Frühstück vom Buffet, Picknick, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Villa Romana Klima
17.10.25
Ein Fest der Sinne im Zitronental von Tramonti
Zum Abschluss Ihrer Reise erwartet Sie eine ganz besondere Wanderung – ins Tal der Zitronen.
Direkt von Minori aus folgen Sie dem Tal des Flusses Sambuco und steigen hinauf in die Monte Lattari, die „Milchberge“. Auf idyllischen Waldwegen erreichen Sie schließlich Tramonti, ein antikes Städtchen, das aus 13 Ortsteilen besteht. Sein Name bedeutet „zwischen den Bergen“ – und genau so malerisch liegt es eingebettet in dieser fruchtbaren Landschaft. Hier gedeihen die größten und aromatischsten Zitronen der gesamten Amalfiküste.
Doch Tramonti ist nicht nur für seine Zitronen bekannt: Die Pizza hat hier eine lange Tradition, und von diesem Ort aus trugen die Tramontini das Rezept in die Welt hinaus. In einem gemütlichen Agriturismo genießen Sie die authentische, regionale Küche – ein Fest für alle Sinne. Zum süßen Abschluss erfrischen Sie sich mit einer frisch zubereiteten Zitronen-Granita.
Nach dieser genussvollen Pause bringt Sie ein bestellter Bus bequem zurück nach Minori. Dort bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Entdeckungen: Schlendern Sie durch die kleinen Gassen, gönnen Sie sich ein Eis oder entspannen Sie bei einem letzten Cappuccino am Meer, bevor Sie am nächsten Tag die Heimreise antreten.
Frühstück vom Buffet, Mittagessen, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Villa Romana Klima
18.10.25
Arrivederci Italia – Rückflug von Neapel
Je nach Flugzeit haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Der örtliche Reisebus bringt Sie zum Flughafen von Neapel und Sie fliegen zurück. Eine schöne Wanderwoche an DER Traumküste Italiens geht zu Ende. Mit einmaligen Impressionen und wunderschönen Erlebnissen erreichen Sie Ihren Heimatort. Wie wäre es mit einem individuellen Anschluss-Aufenthalt auf der Insel Capri? Sie haben die Möglichkeit dazu, die einmalige Atmosphäre der Insel am Abend zu genießen!
Bus: ca. 60 KilometerFrühstück vom Buffet
Standort-Hotel

Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Villa Romana befindet sich mitten im malerischen Dörfchen Minori an Europas schönster Küste, der Amalfiküste. Zum Kieselstrand sind es ca. 150 Meter.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 12 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
R. Froehlich: Eine durchweg super organisierte Reise mit einem kompetenten Reiseleiter,der die Gruppe unkompliziert,entspannt und souverän begleitete. Bei Fragen und Unsicherheiten löste er mit viel Empathie die...
G. Richter: Wir wussten vom letzten Jahr,dass es mit Dr.Mathias Schirmer als Reiseleiter garantiert eine unvergesslich schöne Reise wird.Wir sind in Gedanken immer noch voll von den vielen wunderbaren Momenten...
E. Vogel: Eine allumfassend schöne Reise mit interessanten Wanderungen, die allerdings ganz schön anstrengend waren. Man sollte unbedingt gut trittsicher bei den vielen Treppen sein … die Wanderwege sind vor...
anonym: Positiv
anonym: Kulinarisch und durch die Wanderungen habe ich die Almalfiküste und ihre Menschen jenseits ihres touristischen Mythos real erleben dürfen. Dieser Streifen Italiens sollte bekannt sein für die (teil...
N. Läster: Eine spannende und abwechslungsreiche Reise, wobei die Wandertouren durchaus anspruchsvoll sind. Bei teils sehr windigem oder feuchten Wetter waren die Trails mitunter herausfordernd. Auch der Stur...