Wanderreise Norwegen mit Lofoten, Vesteralen und Senja
11 Tage Wanderreise Lofoten – Vesteralen – Senja (40 Wanderkilometer)
- Die Halbinsel Senja ist in Norwegen ein Geheimtipp unter Naturliebhabern. Sie haben hier viel Zeit zum Wandern und Genießen der Landschaft.
- Sie durchqueren auf einem Teilstück der legendären Hurtigrute den weltbekannten Trollfjord und erleben eine traumhafte Perspektive auf die Inselwelt.
- Sie lernen die bekannten Inselgruppen der Lofoten und Vesteralen entschleunigt bei traumhaften Wanderungen kennen.

NO-WANNO
in Planung
min. 10, max. 15
11 Tage
5 Hotels
10 FR
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg, Frankfurt/Main und München nach Tromsö und von Bodö als Umsteigeverbindung (weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfer Hotel - Flughafen Bodö
- Fahrt im örtlichen, klimatisierten Midibus (eine Fahrt erfolgt mit den öffentlichen Überlandbus)
- 10 x Frühstück vom Buffet
- Fahrten mit den örtlichen Fjordfähren
- Örtliche Deutsch sprechende Wanderreiseleitung
- Eberhardt Wanderreisebgleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 5 geführte Wanderungen auf Senja, Lofoten und Vesteralen mit örtlicher, Deutsch sprechender Wanderreiseleitung
- Wanderung auf den Berg Riven (ca.8 km)
- Wanderung auf den Berg Sukkertoppen (ca. 7 km)
- Wanderung über die Hochebene von Stave (ca. 6 km)
- Wanderung auf den Tjeldbergtinden (ca. 5 km)
- Wanderung um die Walfängerinsel Skrova (ca. 10 km)
- Stadtrundgang in Tromsö (ca. 4 km)
- Besuch und Eintritt in die Eismeerkathedrale in Tromsö
- Hurtigrutenfahrt Stokmarknes - Svolvaer (je nach Reisetermin eventuell mit der Havila)
Im Norden von Norwegen wandern Sie auf Wanderpfaden entlang der Küste, über Wiesen und durch felsige Fjell-Landschaften. Die Wanderungen erfordern entsprechend der Höhenunterschiede eine gute Kondition und Trittsicherheit, Wanderstöcke sind empfehlenswert. Wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe sollten Sie im Reisegepäck haben.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
16.06.26
Anreise nach Tromso – Willkommen in Nordnorwegen
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in Tromsö, der lebendigen Hauptstadt Nordnorwegens, eingebettet zwischen schneebedeckten Gipfeln und tief eingeschnittenen Fjorden. Bereits beim ersten Blick auf die umliegende Natur spüren Sie die Klarheit und Weite dieser besonderen Region. Nach dem Transfer zu Ihrem Hotel im Herzen der Stadt bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang durch die charmante Innenstadt – mit ihren farbenfrohen Holzhäusern, kleinen Cafés und dem geschäftigen Hafen bildet Tromsö den stimmungsvollen Auftakt Ihrer Reise in die arktische Naturwelt.
Home Hotel Aurora Klima17.06.26
Tromsö entdecken – Kultur und Fjellwanderung über dem Polarmeer
Der Tag beginnt mit einem geführten Rundgang durch Tromsö, ein bedeutender Ausgangspunkt historischer Arktisexpeditionen. Sie erleben die lebendige Mischung aus nordischer Tradition und moderner Wissenschaft. Über eine elegante Brücke erreichen Sie die berühmte Eismeerkathedrale, deren Form an Gletscher und Eisberge erinnert. Anschließend bringt Sie die Seilbahn hinauf auf das Fjellplateau oberhalb der Stadt. Hier genießen Sie atemberaubende Aussichten auf Berge, Meer und die zerklüftete Insellandschaft Nordnorwegens – ein perfekter Einstieg in Ihre Naturreise durch Norwegen mit Fokus auf sanftes Wandern, Landschaftsgenuss und nordische Weite.
leicht • 3,5 Stunden Gehzeit • 50 Meter Anstieg • 50 Meter AbstiegFrühstück Home Hotel Aurora Klima
18.06.26
Insel Senja – Fjordfahrt und erste Wanderung auf den Riven
Nach einer landschaftlich reizvollen Schnellfähre über norwegische Fjorde erreichen Sie die Insel Senja, ein Geheimtipp unter Norwegens Naturparadiesen. Schroffe Küsten, stille Buchten und saftig-grüne Hügel machen Senja zu einem idealen Ort für Wanderbegeisterte. Ihre erste geführte Wanderung in Nordnorwegen führt auf den Riven, einen Aussichtspunkt mit etwa 300 Höhenmetern. Der Weg schlängelt sich durch lichten Birkenwald und offenes Fjellgelände, ehe Sie mit einem grandiosen Ausblick über die zerklüftete Küstenlinie belohnt werden. Anschließend Weiterfahrt nach Hamn i Senja, wo Sie in einzigartiger Lage direkt am Wasser wohnen – ein unvergesslicher Auftakt Ihrer aktiven Norwegenreise.
mittel • 4 Stunden Gehzeit • 300 Meter Anstieg • 300 Meter AbstiegFrühstück Hamn i Senja Klima
19.06.26
Sukkertoppen – Panoramawanderung über Senjas Schärenwelt
Heute steht eine der schönsten Wanderungen auf Senja auf dem Programm: Der Aufstieg auf den Sukkertoppen, einen markanten Gipfel oberhalb des Fischerdorfs Hamn. Der Pfad führt durch moosbedeckte Landschaft, über weiche Tundravegetation und felsige Passagen – ein abwechslungsreicher Weg mit stetem Blick auf die zerklüftete Küste und das leuchtend blaue Nordmeer. Nach etwa 500 Höhenmetern erreichen Sie den Gipfel, von dem sich ein spektakulärer Rundblick auf die Schärenwelt vor Senja eröffnet – ein idealer Ort zum Innehalten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an einer fakultativen Arctic-Bootstour teilzunehmen. Auf dieser geführten Fahrt durch die Insellandschaft erleben Sie die maritime Seite dieser wilden Region, vielleicht begleitet von Seevögeln oder Robben. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden – dieser Tag bringt Ihnen die Vielfalt Norwegens zum Wandern und Staunen besonders nah.
mittel bis anspruchsvoll • 4,5 Stunden Gehzeit • 500 Meter Anstieg • 500 Meter AbstiegFrühstück Hamn i Senja Klima
20.06.26
Reizvolle Küstenfahrt – Inselhüpfen von Senja nach Andenes
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung – genießen Sie die ruhige Atmosphäre in Hamn, die klare Luft und die Nähe zum Wasser. Vielleicht erkunden Sie die kleine Bucht zu Fuß oder lassen die Seele baumeln. Am Nachmittag beginnt Ihre Weiterreise auf dieser besonderen Wanderreise durch Nordnorwegen: Mit dem Arctic Bus überqueren Sie die Insel und erreichen den kleinen Fährhafen Gryllefjord. Von hier setzen Sie über auf die Insel Andøya, Teil der ursprünglichen Vesterålen-Inselgruppe. Während der Überfahrt durchqueren Sie eine der unberührtesten Küstenlandschaften Skandinaviens. In Andenes, dem nördlichsten Ort der Insel, erreichen Sie zu Fuß Ihr Hotel, während Ihr Gepäck bereits erwartet wird. Der Abend steht für individuelle Erkundungen zur Verfügung – ideal für einen Küstenspaziergang mit Blick auf das Nordmeer.
Frühstück Hotell Marena Klima21.06.26
Hochlandwanderung – Naturerlebnis Andenes
Heute erwartet Sie ein unvergessliches Naturerlebnis: eine eindrucksvolle Wanderung über das spektakuläre Hochplateau zwischen Andenes und Stave auf den Vesterålen-Inseln in Nordnorwegen. Diese rund 6 Kilometer lange Route mit etwa 350 Höhenmetern führt Sie durch eine faszinierende, wilde Hügellandschaft – ein echtes Naturparadies, geprägt von Stille, Weite und dem rauen Charme des Nordens.
Die Tour verläuft abseits der üblichen Pfade und bietet Ihnen eine außergewöhnliche Kombination aus atemberaubenden Panoramablicken über den Nordatlantik und beeindruckender Einsamkeit. Während Sie das Hochplateau durchqueren, erleben Sie die Kraft des Windes, die raue Schönheit der norwegischen Küstenlandschaft und das intensive Gefühl von Freiheit – ein Moment der echten Verbundenheit mit der Natur.
Frühstück Hotell Marena Klima
22.06.26
Durch den Trollfjord – Magische Schiffsfahrt zu den Lofoten
Heute steht ein maritimes Highlight auf dem Programm Ihrer Wanderreise durch Nordnorwegen: Eine Etappe mit der legendären Hurtigruten oder dem modernen Schwesterschiff Havila Cruises bringt Sie von Stokmarknes entlang einer der spektakulärsten Küstenstrecken Norwegens. Die Durchfahrt durch den Trollfjord, mit seinen dramatisch aufragenden Felswänden, gehört zu den unvergesslichsten Erlebnissen auf See. In Svolvær, dem Tor zu den Lofoten, gehen Sie von Bord. Ihre Unterkunft liegt in traditionellen Rorbuer-Hütten, direkt am Wasser gelegen – charmante Zeugnisse der Fischereikultur, die liebevoll für Gäste renoviert wurden. Das Gepäck wartet bereits auf Sie – und der Abend gehört Ihnen, um das besondere Licht der Lofoten zu genießen.
Frühstück Svinøya Rorbuer Klima23.06.26
Wanderung auf den Tjeldbergtinden
Am heutigen Morgen beginnt ein weiteres Highlight Ihrer Skandinavienreise: eine Wanderung auf den Tjeldbergtinden, einen markanten Aussichtsgipfel oberhalb von Svolvær, der Hauptstadt der Lofoten. Diese anspruchsvolle, aber lohnenswerte Tour führt Sie durch typisches alpines Gelände der Lofoten – mit felsigen Pfaden, lichten Birkenwäldern und spektakulären Aussichtspunkten entlang des Weges.
Der Tjeldbergtinden gilt als einer der besten Panoramaberge der Region. Oben angekommen, werden Sie mit einem atemberaubenden 360-Grad-Blick belohnt: Im Süden breitet sich der tiefblaue Vestfjord vor Ihnen aus, während im Norden die dramatische Bergkulisse der Lofoten-Inseln mit ihren schroffen Gipfeln und tief eingeschnittenen Tälern für unvergessliche Ausblicke sorgt.
Frühstück Svinøya Rorbuer Klima
24.06.26
Ausflug zur Walfängerinsel Skrova – Wandern in der Inselidylle
Ein besonderer Tagesausflug führt Sie heute zur kleinen Insel Skrova, die Sie mit der Fähre ab Svolvær erreichen. Bekannt aus der Walfangzeit, ist Skrova heute ein lebendiges Kultur- und Naturidyll mit malerischem Dorfkern und offenen Landschaften. Bei einer gemütlichen Inselwanderung auf Skrova entdecken Sie Strände, Felskuppen und stille Buchten – immer begleitet vom Blick auf das offene Meer und die markante Küstenlinie der Lofoten. Die Insel ist ein idealer Ort, um das Tempo zu drosseln und die besondere Atmosphäre der nordnorwegischen Inselwelt auf sich wirken zu lassen. Ein stiller Höhepunkt Ihrer Naturreise in Norwegen.
mittel bis anspruchsvoll • 4 Stunden Gehzeit • 400 Meter Anstieg • 400 Meter AbstiegFrühstück Svinøya Rorbuer Klima
25.06.26
Abschied von den Lofoten – Fjordlandschaft und letzte Wanderung
Heute verlassen Sie die Lofoten und treten die letzte Etappe Ihrer Wanderreise durch Nordnorwegen an. Die Fahrt nach Süden führt Sie durch dramatische Landschaften mit tiefen Fjorden und schroffen Felsen. Unterwegs legen Sie Stopps ein, vielleicht mit einer letzten kurzen Wanderung in der offenen Fjelllandschaft. In Moskenes gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie über das Nordmeer nach Bodø bringt. Auch diese Überfahrt ist ein Erlebnis: Seevögel begleiten das Schiff, während die Küste langsam hinter dem Horizont verschwindet. Nach Ankunft in Bodø bringt Sie ein kurzer Fußweg zu Ihrem Hotel, während das Gepäck für Sie transportiert wird. Ein letzter Abend in Norwegen, geprägt von Weite, Licht und Erinnerungen an unvergessliche Wandertage.
Frühstück Radisson Blu Hotel, Bodo Klima26.06.26
Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen zwischen Küstengebirge, Fjorden und arktischer Wildnis treten Sie heute Ihre Heimreise an. Die Wanderreise Lofoten, Senja und Vesterålen hat Ihnen tiefe Einblicke in die Natur Norwegens ermöglicht – mit jeder Wanderung, jeder Aussicht und jeder stillen Minute in der nordischen Weite. Diese Eindrücke begleiten Sie weiter – als Inspiration, als Erinnerung und vielleicht als Einladung, wiederzukehren.
FrühstückHotels

1. – 3. Tag

Das Hotel Hamn i Senja ist wunderschön gelegen auf Norwegens zweitgrößter Insel Senja, umgeben von herrlicher Natur. Die Landschaft ist geprägt durch Fjorde, weiße Sandstrände, zahlreiche Inselchen, türkisblaues Wasser und steil aufragende Berge. Erleben Sie Nowegen von seiner schönsten Seite!
3. – 5. Tag
Das Hotel befindet sich im Zentrum von Andenes, nur wenige Gehminuten entfernt von Geschäften, dem Busterminal und dem Flughafen.

7. – 10. Tag

10. – 11. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Maximalteilnehmerzahl: 15
- Bitte beachten Sie, dass in Skandinavien keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Norwegen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.