Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Cala Figuera - Mallorca – © Wolfgang Jargstorff - Fotolia Port de Soller - Straßenbahn – © El Gaucho - Fotolia Kap Formentor - Mallorca – © Tomfry - Fotolia Kloster Lluc auf Mallorca – © Kathrin Mickan - Eberhardt TRAVEL Palma de Mallorca – © MF - AdobeStock

Wanderreise Mallorca – Naturerlebnis Balearen

8 Tage mit mehr Bewegung & Naturerlebnissen: Palma de Mallorca – Cala Figuera – Sineu – Valldemossa – Tramuntana-Gebirge – Alcudia – Port de Soller (42 Wanderkilometer)

  • Die 5 abwechslungsreichen Wanderungen führen Sie entlang alter Pilgerpfade und Königswege, durch die spektakuläre Gebirgswelt der Serra de Tramuntana, durch Naturparks und entlang der Bucht von Port Pollenca.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
ES-AKTIV
Reiseleitung
in Planung
Dauer
8 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
9 FR, 9 AE

Leistungen inklusive

  • Direktflüge ab/an Leipzig, Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart nach/von Mallorca; Dresden (eventuell mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen buchbar, ggf.gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • 9 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel
  • 9 x Frühstück vom Buffet
  • 9 x Abendessen im Hotel
  • Balearensteuer
  • alle Ausflüge im örtlichen Midibus oder Reisebus

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Inselrundfahrt mit Bootsfahrt (witterungsabhängig)
  • Fahrt mit dem Roten Blitz
  • Besichtigung Alcudia
  • Eintritt in die Tropfsteinhöhle Campanet
  • Eberhardt-Reisebegleiter ab/an Deutschland (ggf. nicht bei den Wanderungen)
  • örtliche Wanderreiseleitung
  • 7 geführte Wanderungen inklusive:
  • geführte Küstenwanderung Porto Pedro - Mondrago Naturpark - Cala Figuera
  • Stadtwanderung Palma mit Stadtführung durch Palma und Küstenwanderung zurück zum Hotel nach Can Pastilla
  • Wanderung Cami des Correu von Esporles
  • zum Aussichtspunkt Bucht Alcudia
  • geführte Wanderung im Tramuntana Gebirge bei Valldemossa
  • geführte Wanderung im Tramuntana Gebirge beim Kloster Lluc
  • Genusswanderung durch die Weinberge mit Besuch einer Bodega

Zubuchbare Leistungen

  • Gerne buchen wir Ihnen eine individuelle Verlängerung auf Mallorca im Badehotel auf Anfrage.
Schwierigkeitsgrad (Wanderreisen): Stufe 2 von 5 / leicht bis mittel

Die Wege zum Wandern auf Mallorca sind gut ausgebaut und führen entlang der beeindruckenden Küste, durch lichte Kiefernwälder und Olivenhaine und um idyllische Buchten. Immer wieder können Sie beeindruckende Ausblicke über die Insel oder das Meer genießen. In einer angenehmen Geschwindigkeit überwinden Sie die Auf- und Abstiege. Bei diesen gemütlichen Wanderungen haben Sie stets die Möglichkeit sich auszuruhen. Anstatt der anspruchsvolleren Wanderung im Tramuntana-Gebirge können Sie mit der Rundreise-Gruppe die Karthäuser-Kloster und Valldemossa besichtigen und zu den Gärten von Alfabia fahren.

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Isabell Wohlrab
Reisemanagerin
Nachricht senden
Isabell Wohlrab
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen nach Palma de Mallorca. Am Flughafen von Palma lernen Sie Ihre Wanderführerin Isabel kennen und fahren gemeinsam zu Ihrem 4-Sterne-Hotel nahe der berühmten Playa de Palma. Am Abend kommen Sie zu einem ersten Abendessen im Hotel zusammen und lernen die anderen Gäste Ihrer Wanderreise kennen.

Abendessen Hotel THB María Isabel Klima


Am Morgen wartet bereits Ihre örtliche Reiseleiterin auf Sie um mit Ihnen in die Hauptstadt Mallorcas zu fahren. Zuerst erklimmen Sie das Castell de Bellver, welches hoch über Palma thront und ein schönes Panorama über die Inselhauptstadt bietet. Im Anschluss entdecken Sie per Pedes gemeinsam die verwinkelten Gassen der nahezu komplett erhaltenen Altstadt von Palma de Mallorca mit hübschen Galerien, schicken Boutiquen, malerischen Plätzen und idyllischen Innenhöfen.
Am Mittag haben Sie Freizeit zum Bummeln oder um die Kathedrale zu besichtigen. Das Wahrzeichen von Palma ist die Kathedrale La Seu, ein monumentales Zeugnis gotischer Baukunst und eine der schönsten Kirchen der Welt. Am späten Nachmittag wandern Sie mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung entlang des Küstenpfades zurück zu Ihrem Hotel. Sie haben auch die Möglichkeit, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zum Hotel zu fahren.

leicht • ca. 10 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit • Küstenwanderung

Frühstück, Abendessen Hotel THB María Isabel Klima


Der Tag beginnt im malerischen Porto Petro, einem traditionellen Fischerort, dessen Naturhafen mit zwei Becken einen idyllischen Charme hat. Während Sie entlang des Küstenwegs wandern, können Sie die Fischerei in ihrem ursprünglichen Element beobachten, denn das nördliche Hafenbecken ist ausschließlich den Fischerbooten vorbehalten. Die Wanderung führt Sie durch eine der artenreichsten Gegenden Mallorcas, wo Sie entlang der Felsküste wandern, umgeben von Steineichen, Orchideen und mit Blick auf das Mittelmeer. Eine Pause machen Sie am schönen Strand von S’Amarador. Danach führt die Wanderung nach Cala Figuera, einem pittoresken Fischerort, dessen weiße Häuser sich an die fjordähnliche Bucht schmiegen. Nach der Wanderung fahren Sie zum Klosterberg Sant Salvador, von wo aus Sie einen herrlichen Panoramablick genießen. Bevor es zurück zum Hotel geht machen Sie einen Stopp in Felanitx, bekannt für sein authentisches mallorquinisches Flair. Am Abend erreichen Sie das Hotel und gehen gemeinsam zum Abendessen.

mittel • ca. 11 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 20 Meter Anstieg • 20 Meter Abstieg

Frühstück, Abendessen Hotel THB María Isabel Klima


Heute haben Sie eine Wanderpause. Sie unternehmen eine abwechslungsreiche Inselrundfahrt in gleich drei Verkehrsmitteln: Bus, Bahn und Boot (wetterabhängig). In der atemberaubenden Bergwelt des Tramuntana-Gebirge fahren Sie hinab in den Küstenort Sa Calobra auf einer der beeindruckendsten Passstraßen Europas. Sie haben Mittagsrast oder die Möglichkeit, durch einen kleinen Höhlengang bis zum Ende der Schlucht des Torrent de Pareis zu spazieren. Die Schlucht ist nach der Samaria-Schlucht die zweitgrößte Erosionsschlucht Südeuropas. Sie gehen an Bord eines Bootes (witterungsabhängig) und sehen die schroffe Steilküste Mallorcas vom Meer aus. In Port de Soller fahren Sie mit der historischen Straßenbahn in das Zentrum. Genießen Sie ein erfrischendes Orangeneis - das Tal ist berühmt für seine Zitrusfrüchte. Durch das Tal der Orangen geht es mit dem historischen Zug "Roten Blitz" bis kurz vor Palma, wo Sie der Reisebus zum Hotel bringt.

Frühstück, Abendessen Hotel THB María Isabel Klima


Erleben Sie einen Tag voller Genuss, Natur und Kultur – lassen Sie sich von der mallorquinischen Weinregion Binissalem verzaubern! Sie starten den Tag in Binissalem, dem Herzen der Weinregion. Von hier aus beginnt Ihre Wanderung durch sanfte Hügel und idyllische Weinberge, die von der charakteristischen mallorquinischen Landschaft umrahmt werden. Unterwegs erfahren Sie spannende Details über den Weinbau auf Mallorca und die Geschichte der Region. Nach der Wanderung kehren Sie in eine der renommiertesten Bodegas der Region ein. Bei einer informativen Führung durch das Weingut lernen Sie den Produktionsprozess des mallorquinischen Weins kennen, vom Anbau der Trauben bis hin zur Abfüllung des fertigen Weins. Natürlich dürfen auch Degustationen des regionalen Weins nicht fehlen – genießen Sie die Aromen der Insel direkt vom Fass!

Frühstück, Abendessen vom Buffet Hotel THB María Isabel Klima


Am Vormittag nehmen Sie zunächst am lebhaften Markttreiben im geschichtsträchtigen Sineu teil. Hier bieten die einheimischen Händler fast alles, was das Herz begehrt: Nutztiere, kulinarisches und traditionelles Handwerk, Lederwaren, Kleidung, Früchte, Süßes und vieles mehr. Sie fahren in die in die grüne, bergige Landschaft um Campanet und besuchen die Coves de Campanet. Die faszinierende Tropfsteinhöhlenanlage im Norden Mallorcas beeindruckt mit Stalagmiten und Stalaktiten in verschiedenen Hallen der Höhlen, die mit kunstvollen Tropfsteinformationen und einem besonders faszinierenden, unterirdischen "Wasserfall" beeindrucken. Sie fahren weiter in die Wälder des Tramuntana. Kurz vor dem Kloster Lluc, im Herzen des Gebirges, beginnen Sie die malerische Wanderung. Sie wandern durch eine interessante Vegetation aus Steineichen, Olivenbäumen und beeindruckenden Felsformationen. Im Anschluss haben Sie genügend Zeit, das Kloster zu besichtigen. Das Monestir de Lluc ist eines der wichtigsten religiösen und kulturellen Zentren Mallorcas. Der Klosterkomplex umfasst eine Kirche, einen Garten, ein Museum und einen großen Innenhof.
Am Abend erreichen Sie das Hotel.

Frühstück, Abendessen Hotel THB María Isabel Klima


Gestärkt und voller Vorfreude fahren Sie in die zauberhafte Bergwelt der Serra Tramuntana nach Valldemossa. Das idyllische Bergdorf bot dem berühmten Komponisten Frederic Chopin im Winter 1838/1839 mit seiner Geliebten George Sand ein Zuhause. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick über die Nordwestküste Mallorcas. Verweilen Sie weiter im Ort oder unternehmen Sie eine Wanderung im Umland.
Sie unternehmen Sie eine anspruchsvolle Wanderung auf dem Cami de Sarchiduc mit einer umwerfenden Aussicht auf den Berg Teix und die Küste Mallorcas. Ganz nach individuellem Tempo gehen Sie entlang dieses Höhenweges, wobei genügend Pausen für eine Mittagsrast oder um kurz den Ausblick zu genießen, eingelegt werden. Zur Stärkung haben wir Lunchpakete für Sie vorbereitet. Zurück in Valldemossa wartet der Transferbus, um Sie zum Hotel zu transferieren.

mittel bis anspruchsvoll • ca. 9 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 500 Meter Anstieg • 500 Meter Abstieg

Frühstück, Picknick, Abendessen Hotel THB María Isabel Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Regionalzug nach Esporles, einem kleinen beschaulichen Dorf zwischen Palma und Valldemossa. Der historische Postweg "Cami des Correu" ist gut ausgebaut und verläuft zwischen dichten Eichenwäldern und bietet wunderschöne Aussichten auf die Küste. Auf diesem Verbindungsweg zwischen den Gemeinden Esporles und Banyalbufar verkehrten nicht nur Postkutschen, noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurden hier Holzkohle, Zopftomaten, Malvasierwein und vor allem Olivenöl transportiert.
Entlang alter Landgüter sowie wilder und kultivierter Olivenhaine wandern Sie weiter nach Banyalbufar, ein Terrassendorf in der Serra de Tramuntana. Dieser ehemalige Weingarten am Meer verzauberte bisher jeden Besucher. Genießen Sie die Meeresbrise bei einer Rast, bevor Sie mit dem Reisebus zurück zum Hotel transferiert werden. Sie haben genügend Zeit bis zum gemeinsamen Abendessen im Hotel.

mittel • ca. 9 Wanderkilometer • 3,5 Stunden Gehzeit • 180 Meter Anstieg • 290 Meter Abstieg • Steinige Wege

Frühstück, Abendessen Hotel THB María Isabel Klima


Sie fahren in den Norden Mallorcas, um das berühmte Cap Formentor aus einer neuen Perspektive zu bestaunen. Bei einer Wanderung auf der Halbinsel Victoria bieten sich Ihnen wunderschöne Ausblicke auf die große Bucht von Port de Pollenca und das Cap Formentor. Sie wandern durch idyllische, unberührte Berglandschaft.
Bereits nach entspannten 3 Kilometern erreichen Sie das alte Kloster Ermita de la Victoria. Lassen Sie sich auf dem Hauptplatz des Klosters nieder und genießen im Schatten der Pinien den Blick auf die Bucht von Pollença und die Halbinsel Formentor. Ihre Wanderung führt Sie weiter nach Alcudia. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen der Altstadt Alcudias und besichtigen die gut erhaltene Stadtmauer, die die Stadt fast vollständig einschließt und früher als Schutzschild gegen Piratenangriffe diente.
Sollten Sie heute keine Wanderung unternehmen wollen, werden Sie zum Hafen von Alcudia transferiert und haben die Möglichkeit, an der Hafenpromenade zu Bummeln oder am langen Sandstrand zu spazieren.

Frühstück, Abendessen Hotel THB María Isabel Klima


Heute endet Ihre Wanderreise und Sie sagen Mallorca Adios. Gemeinsam fahren Sie zum Flughafen von Palma de Mallorca und fliegen mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Alemania.

Frühstück



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen während des Wanderprogrammes (die Besichtigungen und die Inselrundfahrt unternehmen Sie ggf. mit der Rundreisegruppe Mallorca)
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Spanien Spanien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Das sagen unsere Reisegäste

Kommentar zum Reisebericht 04.04.2016

Siegfried undIngeborg Berger: Für uns war das wieder eine wunderschöne und eindrucksvolle Reise. Durch diese organisierte Rundreise hat man in wenigen Tagen einen ausgezeichneten Überblick über die Insel. Wir hatten noch 4 Tag...

Kommentar zum Reisebericht 03.04.2014

Sonja Pumm: Sehr abwechslungsreiche Wanderungen und Ausflüge, ideales Wanderwetter,leider fast ohne Mandelblüte! Dafür gabs neben der wunderschönen Landschaft Orchideen und andere Blüten zu bewundern. Lieber G...

Kommentar zum Reisebericht 29.03.2014

Jan Friederichsen: Sehr schöne Bilder - liebevoll zusammengestellt. Danke!

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: ES-AKTIV

ab 1.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 20.08.2025 18:29:27

Verwandte Ziele & Regionen