Wanderreise auf der Balearen-Insel Menorca
8 Tage Wandern auf Menorca mit 4-Sterne-Hotel Sagitario und 4 geführten Wanderungen an den Küsten und in den Naturparks
- Erleben Sie Menorca, die kleine Schwester von Mallorca, bei einer Wanderreise mit ihren versteckten Naturschönheiten, urigen Landgütern, Fischerdörfern und Spezialitäten.
- Wandern Sie auf romantischen Küstenpfaden mit einzigartigen Ausblicken über das Mittelmeer. Der Camí de Cavalls ist ein besonders eindrucksvoller Wanderweg, der entlang der Küste um die ganze Insel führt.
- Probieren Sie den Mahon-Menorca Käse – ein Käse, der bei vielen Gourmets der Welt hoch geschätzt wird!

ES-WAMEN
ab/an Deutschland
min. 14, max. 20
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- Flug ab/an Berlin, Dresden, Leipzig/Halle, Düsseldorf und München sowie Frankfurt/Main, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart (teilweise mit Zwischenlandung) nach/von Mahon auf Menorca (weitere Flughäfen buchbar - ggf. gegen Aufpreis)
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Ausflüge im modernen, klimatisierten Reise-/Kleinbus auf Menorca
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Sagitario in Cala Blanca auf Menorca
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 Abendessen vom Buffet
- örtliche, Deutsch sprechende Wanderreiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 4 geführte Wanderungen auf Menorca mit einem Deutsch sprechenden, örtlichen Wanderführer:
- Wanderung von Cala en Porter nach Son Bou
- Wanderung von Cala Tirant bis nach Binimel-lá
- Wanderung von Es Migjorn Gran nach Sant Tomas
- Wanderung im Naturpark S'Albufera von Favaritx nach Es Grau
- 1 x Picknick
Zubuchbare Leistungen
-
Vor Ort buchbar, Mindestteilnehmerzahl: 10
Ganztägiger Ausflug: Xauxa - das verborgene Menorca (6. Tag): ca. 105 €
Bei dieser Wanderreise auf Menorca unternehmen Sie geführte Tageswanderungen auf den schönsten Etappen des Camí de Cavalls. Diese beinhalten den Hin- und Rücktransport morgens und nachmittags sowie die geführte Wanderung in Kleingruppen. Die Dauer der reinen Gehzeit liegt zwischen 3,5 und 5,5 Stunden. Der überwiegende Teil der Wanderungen verläuft auf dem historischen Pferdeweg Camí de Cavalls, dem GR 223, der sich 190 km rund um die Insel schlängelt. Die Schwierigkeitsgrade ergeben sich durch teilweise holperiges Gelände mit kleineren Höhenunterschieden. Unbedingt erforderlich sind ein Wanderschuh mit guter Profilsohle, bevorzugt knöchelhoch. Wanderstöcke sind empfehlenswert. Trittsicherheit setzen wir voraus.
Gästebewertungen
5,00
6
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
19.09.26
Flug auf die Insel Menorca – Fahrt zum Hotel an der Westküste
Sie fliegen auf die Balearen-Insel Menorca, das Ziel Ihrer Wanderreise. Ein Transfer bringt Sie zu Ihrem Hotel an der Westküste. Nachdem Sie Ihr 4-Sterne-Hotel in Strandnähe bezogen haben, empfehlen wir einen ersten Spaziergang in die Badebucht oder durch Ihren Urlaubsort. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel lernen Sie die Gäste Ihrer Wanderreise-Gruppe kennen.
Abendessen Hotel Spa Sagitario Playa Klima20.09.26
Wanderung von Es Migjorn Gran nach Sant Tomas
Ein Transfer bringt Sie am Morgen nach Es Migjorn Gran, Ausgangspunkt Ihrer ersten Wanderung. Im Zentrum des charmanten kleinen Örtchens treffen Sie am Marktplatz auf die schöne weiße Kirche Iglesia de San Cristobal und auf Gebäude, die bereits aus dem 17. Jahrhundert stammen. Genießen Sie bei einem kurzen Spaziergang die Ruhe und das mediterrane Flair. Anschließend starten Sie Ihre Wanderung, leicht bergab in Richtung Küste. Diese Wanderung gehört zu den vielseitigsten Wanderungen, die man im Süden Menorcas unternehmen kann, da sie verschiedene inseltypische Landschaften präsentiert: eine schattige, grüne Schlucht, die am Meer endet und unbebaute Buchten, die mit ihren weißen Sandstränden und türkisfarbenen, kristallklaren Wasser locken. Am Ortsausgang von Es Migjorn Gran passieren Sie Reste einer prähistorischen Siedlung, einen für die Region charakteristischen turmartigen Megalithbau. Nach weiteren 2 Kilometern erreichen Sie die eindrucksvolle Höhle Cova de Coloms, früher ein Ort für Rituale. Gegen Mittag werden Sie am Playa de Binigaus ankommen, ein schöner Strand mit gröberem Sand und ruhigem glasklaren Wasser, der zum Schwimmen und Rasten einlädt. Weiter folgen Sie nun dem Cami de Cavalls, einem 185 km langen jahrhundertealten Weg, der der Küstenlinie folgend rund um die Insel führt. Zuweilen geht es direkt über die holprigen Felsen oberhalb des Meeres, so dass eine gewisse Trittfestigkeit erforderlich ist. An dieser Stelle kann verkürzt werden, wer lieber noch am Meer verweilen möchte, wird später hier von den Wanderern wieder abgeholt. Die letzten Meter gehen alle zusammen entlang des Küstenpfades bis nach Sant Tomas, wo Ihre erste Wanderung endet. Hier haben Sie nun die Möglichkeit in einem der Cafés einzukehren und ein erfrischendes Getränk zu nehmen. Mit dem Bus geht es wieder zurück zu Ihrem Hotel, wo Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.
Frühstück, Abendessen Hotel Spa Sagitario Playa Klima
21.09.26
Wanderung von Cala Tirant bis Binimel-lá
Die heutige Wanderung führt Sie an die Nordküste Menorcas nach Cala Tirant. Cala Tirant liegt zwischen der Punta Llarga und der Punta Negra, zwei Landzungen die eine Bucht von enormen Ausmaß mit einem sanft abfallenden Strand bilden. Der Strand wird geschützt von einem Dünensystem aus Unterholz und Tamarisken, der zahlreichen Vögeln Unterschlupf bietet. Mit etwas Glück können Sie Weißstörche, Rallenreiher oder Schwarzmilane sichten. Hier starten Sie Ihre Wanderung, die Ihnen besonders anschaulich die farbenprächtige Vielgestalt einer ständig wechselnden Landschaften zeigt. Dem Camí de Cavalls folgend überwinden Sie einige Hügel und passieren traumhafte Buchten, wandern auf sonnenbeschienenen Küstenpfaden, bis Sie schließlich den 400 Meter langen und 55 Meter breiten Naturstrand von Binimel-lá erreichen. Hier haben Sie die Möglichkeit ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen oder einfach nur zu entspannen. Oberhalb des Strandes gibt es ein kleines Lokal, in dem man ein erfrischendes Getränk oder einen kleinen Snack erwerben kann. Mit dem Bus fahren Sie schließlich wieder zurück in Ihr Hotel.
mittel • ca. 9 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 110 Meter Anstieg • 110 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Hotel Spa Sagitario Playa Klima
22.09.26
Wanderung von Cala en Porter nach Son Bou
Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche geführte Wanderung im Süden Menorcas. Die Wanderreise führt Sie in bizarre Schluchten, durch mauergesäumtes Bauernland und zu weißen Sandbuchten. Mit dem Bus geht es am Morgen nach Cala en Porter. Der Ort grenzt an ein Feuchtgebiet, in dem Obst und Gemüse angebaut werden. Sie starten Ihre Wanderung vom Ort aus hinunter an den Strand der gleichnamigen Bucht. Dort steigen Sie wieder in den Cali de Cavalls ein und folgen der Ausschilderung nach Son Bou. Vorbei an Mirabellen-Plantagen und schönen Gärten überwinden Sie immer wieder kleinere Anstiege, bis Sie in der Höhe auf eine karge, vegetationsärmere Landschaft treffen und sich dann wieder der Küste zuwenden. Zur Mittagszeit erreichen Sie Cala Llucalari, eine sehr kleine Bucht, an der das Meer und die Schlucht von Llucalari zusammentreffen. Der Kiesstrand, einsam und wild, umgeben von karg bewachsenen Klippen, ist ein idealer Ort für eine ausgiebige Rast. Von hier aus ist es dann nur noch ein kurzer Weg bis nach Son Bou, einem Ferienort mit einem drei Kilometer langen feinkörnigen Sandstrand. Dünen ziehen sich über den gesamten Strand und das Wasser ist türkisblau, idealer Ort für eine Bad im Meer oder einen Strandspaziergang. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen und Genießen ein.
mittel • ca. 9 Wanderkilometer • 3,5 Stunden Gehzeit • 120 Meter Anstieg • 120 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Hotel Spa Sagitario Playa Klima
23.09.26
Wanderung im Naturpark S’Albufera von Favaritx nach Es Grau
Der Landesnaturpark S’Albufera des Grau ist mit dem größten Feuchtgebiet der Insel die am strengsten geschützte Landschaft der Insel und bildet deshalb die Kernzone des gesamten Biosphärenreservats Menorcas. Ihre Wanderung beginnt am Cap de Favaritx, das mit seinem kargen, dunklen Schiefergestein eine der extremsten und eindrucksvollsten Landschaften der Insel bildet. Sie folgen dem Camí (Wanderweg) in Richtung Süden, passieren die Bucht Platja Tortuga, wandern über weitere Anhöhen, gehen über Felder bis zur Cala Torreta und genießen von der Ruine eines britischen Wehrturmes einen wunderbaren Panoramablick auf die vorgelagerte Insel Illa d’en Colom. Kleinere Strände und einige Hügel trennen Sie von der weit geschwungenen Bucht von Es Grau. Über einen schattigen Weg erreichen Sie abschließend einen Aussichtspunkt, der Ihnen einen schönen Blick über die gesamte Lagune S’Albufera ermöglicht. Die Fischerkolonie Es Grau bietet mit ihren Bars und dem Strand einen erholsamen Abschluss einer der schönsten Etappen des Camí de Cavalls. Gemeinsam fahren Sie zurück zum Hotel in Cala Blanca.
mittel • ca. 11,5 Wanderkilometer • 4,5 Stunden Gehzeit • 100 Meter Anstieg • 100 Meter AbstiegFrühstück, Picknick, Abendessen Hotel Spa Sagitario Playa Klima
24.09.26
Freizeit oder fakultativer Ausflug "Das verborgene Menorca"
Ein Tag, an dem Sie sich entspannt zurücklehnen können und die Wanderschuhe im Hotel bleiben. Zeit für die Urlaubslektüre, ein Bad im Hotel-Pool oder im Meer. Oder wie wäre es mit einem fakultativen Ausflug, der Sie in die verborgenden Ecken der Baleareninsel Menorca entführt.
Treffen Sie die Menorquiner in verträumten Dörfern und erklimmen Sie den höchsten Berg der Insel, den Monte Toro mit 35 Meter Höhe. Von hier aus kann man fast das ganze Inselgebiet überblicken. Das auf seinem Gipfel erbaute Heiligtum, geweiht der Virgen de Monte Toro (Jungfrau des Bergs Toro), ist einer der wichtigsten spirituellen Orte der Insel.
Weiter führt Sie der Ausflug an die Südküste zur malerischen, weißen Siedlung Binibeca. Nicht weit entfernt, an der Steilküste, die sich in dramatischer Gebärde ins Meer stürzt, versteckt sich die Naturhöhle Cova d'en Xoroi. Sie gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Aussichtsterrassen, Tunnel und verschwiegene Nischen laden zum Erforschen und Verweilen ein. Genießen Sie von hier den fantastischen Ausblick über die Steilküste!
Zusatzkosten: ca. 105 € bei mindestens 10 Teilnehmer inkl. Transfers und örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung. Den Ausflug können Sie vor Ort buchen, nur Barzahlung.
25.09.26
Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen auf Menorca. Wandern Sie mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung entlang eines Küstenwanderweges nach Ciutadella, einer hübschen Hafenstadt mit vielen Cafés und Restaurants. Es fährt aber auch ein öffentlich Bus dorthin. Suchen Sie die nächste Badebucht auf und nehmen Sie ein Sonnenbad im Meer oder entspannen Sie mit Ihrer Urlaubslektüre am Pool Ihres Hotels.
Frühstück, Abendessen Hotel Spa Sagitario Playa Klima26.09.26
Rückflug von Mahon nach Deutschland
Standort-Hotel

Das 4-Sterne-Hotel Sagitario Playa befindet sich in zentraler Lage in der kleinen Feriensiedlung Cala Blanca an der Westküste von Menorca und nur etwa 200 Meter vom kleinen Sandstrand entfernt.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 14 Wanderer bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20 Wanderer
- Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
-
Bereits seit Juli 2016 gilt auf den Balearen-Inseln die "Ecotasa" (Übernachtungssteuer). Ihr offizieller Name lautet "impuesto del
turismo sostenible", also Steuer für nachhaltigen Tourismus. Die Steuer müssen alle Urlauber pro Übernachtung entrichten. Mit den
Einnahmen werden vor allem Umweltprojekte finanziert. Da die Höhe der Steuer sich ständig ändert und abhängig vom jeweiligen
Hotel ist, wird diese grundsätzlich vor Ort vom Hotel erhoben.
Bitte planen Sie einen Betrag von ca. 3,30 € pro Übernachtung (in Summe 23,10 €) ein, die Sie beim Check-In im Hotel zu entrichten
haben.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Spanien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
B. Hartig: Die Reise war durch und durch gelungen und super organisiert
anonym: Das war eine gelungene Reise mit vielen Eindrücken, sehr gut geplant, organisiert und durchgeführt. Besonderen Dank an Isabella und Maria, einfach toll...
E. Lukas: Auch von dieser Wanderrreise war ich begeistert. Angefangen mit der guten Organisation, hilfreichen Tipps bis zu der brillianten Durchführung der Reise. Ich habe mich stets gut betreut gefühlt. Das...
P. Borchardt: Eine tolle Reise, super Service, sehr gut organisiert und betreut, würden wir jedem Wanderfreund empfehlen
K. Collini: Wir hatten eine wunderschöne Wanderreise mit tollen Routen, einer super tollen Wandergruppe, vor allem aber waren die Wanderführerinnen Anne und Isabella hervorragend.
P. Schröder: War sehr gut geplant. Es wurde immer geholfen wenn es Fragen gab.