Weihnachten und Silvester am Ritten in Südtirol
12 Tage Rundreise über den Jahreswechsel in unser langjähriges Partnerhotel Spögler am Ritten mit zahlreichen Ausflügen wie Dolomitenrundfahrt – Schloss Rametz und Meran – Archäologiemuseum in Bozen – Raffeiner Orchideenwelt – Genusstag nahe der Ötztaler Alpen – Siser Alm – Pustertal – Trient mit Grappa-Verkostung und etlichem mehr...
- Erleben Sie Ihr italienisches Wintermärchen über Weihnachten & Silvester im wunderschönen Südtirol, umgeben von idyllischer Natur. In Ihrer Unterkunft, dem Sporthotel Spögler können Sie es sich gut gehen lassen!
- Sie erleben ein abwechslungsreiches und spannendes Erlebnisprogramm in viele wunderbare Ecken der autonomen Region Trentino-Südtirol.
-
Verbringen Sie ein gemütliches Weihnachtsfest! Sie genießen am Heiligabend ein leckeres Weihnachtsmenü und eine kleine Weihnachtsfeier im Hotel.
Zudem genießen sie am Silvesterabend ein Menü mit bis 8-10 Gängen und Livemusik. In das neue Jahr 2026 starten Sie auf der Terrasse des Hotels mit Glühwein und wunderbarem Panoramablick in die umliegende Landschaft.

IT-WYGOL
ab/an Deutschland
min. 20
12 Tage
Standort-Hotel
11 FR, 11 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus ab/an Deutschland
- 1 Begrüßungsdrink nach Ankunft im Hotel
- 11 Übernachtungen im 3-Sterne-Sporthotel Spögler in Lengmoos am Ritten
- Touristensteuer für den gesamten Aufenthalt im Wert von ca. 35 € pro Person
- 11 x Frühstück vom reichhaltigen Frühstücksbuffet
- 9 Abendessen als 4-Gang-Menü mit extra Salatbuffet
- 1 festliches 5-Gang-Weihnachtsmenü am ersten Weihnachtsfeiertag
- 1 großes Silvestermenü (ca. 8 Gänge)
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- gemütliche Weihnachtsfeier an Heiligabend im Hotel mit Bescherung
- große Silvesterfeier im Hotel mit Livemusik und Glühwein zu Mitternacht auf der Terrasse des Hotels
- Ausflug nach Meran mit individueller Stadtbesichtigung und Weihnachtsmarktbesuch
- Besichtigung von Schloss Rametz inklusive Eintritt und Weinprobe
- gemütlicher Spaziergang zu den Rittner Erdpyramiden
- Dolomitenrundfahrt mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Ausflug nach Bozen mit individueller Stadtbesichtigung sowie Eintritt und Führung in das Archäologische Museum (Ötzi-Museum)
- Führung und Eintritt in die Raffeiner Orchideenwelt
- Ausflug ins Vinschgau mit Besuch eines Schildhofs und kleiner Verkostung lokaler Produkte
- Besichtigung einer Käserei mit Führung und Verkostung lokaler Produkte
- Ausflug nach Trient mit örtlicher, Deutsch sprechender Stadtführung
- Besuch einer Grappadestillerie mit Verkostung
- Ausflug entlang der Südtiroler Weinstraße
- Ausflug ins Pustertal mit individueller Besichtigung von Bruneck und Besuch einer Schaukäserei
- Ausflug zur Seiser Alm inklusive Auf- und Abfahrt mit der Umlaufbahn (Kabinenbahn)
- Ausflug nach Brixen mit individueller Stadtbesichtigung und Besuch des Christkindlmarktes
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
22.12.25
Anreise nach Südtirol
Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Sie reisen per bequemen Reisebus von Dresden aus startend vorbei an München und über den Brenner bis in die Region Bozen, wo Sie am frühen Abend das gebuchte Hotel erreichen.
Hier werden Sie willkommen geheißen und beziehen anschließend Ihr gemütliches Zimmer. Zum Abendessen genießen Sie ein Willkommensmenü, bestehend aus 4 Gängen. Dabei stimmen Sie sich kulinarisch auf die Region Südtirol-Trentino und Ihre Weihnachts- und Silvesterreise ein.
Abendessen als Menü Sporthotel Spoegler Klima
23.12.25
Ausflug nach Meran mit Christkindlmarkt - Schloss Rametz mit Weinprobe
Am Morgen geht es für Sie nach Meran. Die Kurstadt liegt nur wenige Kilometer mit dem Bus von Ihrer Unterkunft entfernt. Während eines orientierenden Stadtrundganges mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung sehen Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Stadttheater, die Landesfürstliche Burg, die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus sowie die Spitalkirche zum Heiligen Geist. Im Anschluss haben Sie Zeit, um den Christkindlmarkt zu erkunden. Die Meraner Weihnacht ist ein Erlebnis für alle Sinne: Zunächst hören und dann sehen, tief einatmen und dann kosten, mit den Händen die Tradition berühren, in der weihnachtlichen Atmosphäre des Weihnachtsmarktes aufgehen und sich die Seele, Geist und Körper erwärmen. Der Duft nach Zimt und Gewürzen, nach Speisen und hausgemachtem Gebäck weckt Erinnerungen. Das alles gehört zu den Südtiroler Weihnachtstraditionen!
Am Nachmittag erreichen Sie das Schloss Rametz. Das Schloss aus dem 13. Jahrhundert besticht vor allem durch seine zauberhafte Atmosphäre. Im Schloss befindet sich das Weinbaumuseum der Region. Bei einer Führung durch das Museum wird Ihnen viel Informatives zur Geschichte und zum Anbau des speziellen Weins erklärt. Anschließend dürfen Sie den Wein während einer Probe auch verkosten.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Sporthotel Spoegler Klima
24.12.25
Rittener Erdpyramiden - Heilig Abend im Hotel
Genießen Sie einen entspannten Spaziergang direkt vom Hotel am Vormittag zu den unfassbar beeindruckenden Erdpyramiden. Diese Erdpyramiden entstehen durch Hangrutsche und spezifische Wetterbedingungen über mehreren tausenden von Jahren. Sie erhalten die Möglichkeit dieses unglaubliche Naturwunder zu bestaunen und Bilder zu machen.
Den Nachmittag verbringen Sie ganz gemütlich mit Ihrer Reisegruppe im Hotel. Es gibt eine kleine Weihnachtsfeier sowie ein festliches Weihnachtsmenü am Abend. Genießen Sie das besinnliche Fest.
25.12.25
Dolomiten-Panoramarundfahrt mit Stopps
Nach einem reichhaltigen Frühstück beginnt die heutige winterliche Panoramafahrt in der Wunderwelt der Dolomiten. Ein örtlicher Reiseleiter begleitet Sie auf dieser Rundfahrt und führt Sie zu den schönsten Punkten dieser Berg- und Talwelt. Genießen Sie diese eindrucksvolle Kulisse in luftiger Höhe. Je nach Wetterlage fahren Sie zunächst zum Karersee, durch das Fassatal und hinauf zum Pordoijoch. Nach einer kleinen Pause setzen Sie Ihre Rundfahrt fort und genießen traumhafte Blicke zum Rosengarten, Platt- und Langkofel sowie auf den Piz Boe.
Nun erreichen Sie Arabba und das Grödner Joch. Ihr letztes Ziel ist Kastelruth, die Hauptgemeinde der Ferienregion Seiser Alm. Der Ort ist nicht nur bekannt als Heimat der Kastelruther Spatzen, er besticht auch durch seinen historischen Ortskern mit den schmucken Häusern.
Auf der Rückreise zum Hotel legen Sie noch einen Stopp im Dolfiland ein. In diese Holzschnitzerei finden Sie ausgezeichnete Handwerkskunst, von Puppen bis hin zu Einrichtungsgegenständen. Schlendern Sie durch das Dolfiland und bewundern Sie die meisterhaft geschnitzten Skulpturen. Zum späten Nachmittag sind Sie zurück im Hotel und lassen sich das weitere Weihnachtsmenü schmecken.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Sporthotel Spoegler Klima
26.12.25
Bozen mit Führung im Ötzi-Museum und Orchideenwelt in Südtirol
In Bozen erleben Sie heute Vormittag das winterliche Flair der Stadt bei einem individuellen Bummel mit Ihrer Reiseleitung. Sie tauchen anschließend in ein schönes Stück Geschichte ein, denn Sie statten dem Archäologiemuseum einen Besuch ab. Hier bestaunen Sie Ötzi, den Mann aus dem Eis, und erfahren während einer informativen Führung viel Wissenswertes über Südtirol und seine Geschichte.
Im Anschluss begeben Sie sich am frühen Nachmittag zur Firma Raffeiner. Erleben Sie hier die wunderschöne Welt der Orchideen und ihrer verschiedenen Arten. Bei Raffeiner erwartet Sie ein erstaunliches Sortiment von über 150 verschiedenen Arten von Orchideen. Lernen Sie mehr über die Königin der Blumen und riechen Sie den lieblichen Duft der Orchideen, während Sie sich während des beeindruckenden Rundgangs durch das Areal das riesige Sortiment anschauen.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Sporthotel Spoegler Klima
27.12.25
kulinarischer Ausflug Ötztaler Alpen: Schildhofführung und Käsereibesuch
Bei dem heutigen Ausflug geht es für Sie in Richtung Ötztaler Alpen mit dem Naturpark der Texelgruppe - nördlich von Meran gelegen.
Sie lernen heute einen Schildhof kennen, denn Sie statten dem Schildhof Obergereuthof einen Besuch ab. Sie werden hier schon zur Besichtigung erwartet und werden staunen, was so ein Schildhof alles zu bieten hat.
Nachdem Sie sich den Hof ausgiebig angeschaut und erklären lassen haben, sind Sie hier zu einer Verkostung von verschiedenen Produkten des Hofs eingeladen. Lassen Sie es sich schmecken.
Anschließend bringt Sie der Bus weiter zu einer lokalen Käserei. Auch hier geht es kulinarisch für Sie zu.
Am Nachmittag fahren Sie von der Käserei wieder zurück zum Hotel und genießen noch etwas Freizeit bis zum bevorstehenden Abendessen.
Frühstück vom Buffet, Imbiss, Abendessen als Menü Sporthotel Spoegler Klima
28.12.25
Stadtführung im winterlichen Trient - Besuch einer Grappa-Brennerei
Das Städtchen Trient steht auf Ihrem heutigen Besichtigungsplan. Hier empfängt Sie ein örtlicher Gästeführer, der Ihnen das Stadtzentrum in einer guten Stunde zu Fuß erläutert und all Ihre Fragen beantwortet. Anschließend haben Sie Zeit für einen kleinen individuellen Bummel, ehe Sie kulinarisch auf Südtirol weiter eingestimmt werden. Zu Italien gehört wie die Pasta und der gute Kaffee auch der Grappa. Demzufolge erreichen Sie anschließend an die Stadtbesichtigung von Trient eine typische Destillerie. Hier wird für Ihre innere Wärme mit Trentiner Grappa gesorgt - ein starker Weinbrand aus der Gegend. Während einer kleinen Führung erhalten Sie Einblicke in dessen Herstellung und dürfen anschließend etliche Sorten verkosten. Danach bringt Sie der Bus zurück zum Hotel.
Frühstück vom Buffet, Spirituosen-Verkostung, Abendessen als 5-Gang-Menü Sporthotel Spoegler Klima
29.12.25
Ausflug entlang der Südtiroler Weinstraße
Die Südtiroler Weinstraße ist sicherlich jedem ein Begriff. Zu allen Jahreszeiten kann man hier die wunderschöne Landschaft bewundern.
Gerade im Winter hat die Südtiroler Weinstraße einen ganz besonderen Charme. Die Weinberge sind zwar in der Winterruhe, aber die Region bietet dennoch etliche faszinierende Erlebnisse. Die Weinberge sind in dieser Jahreszeit wunderschön, vor allem, wenn sie leicht mit Schnee bedeckt sind. Besonders schön sind kleine und einfache Wanderungen rund um Kaltern oder entlang des Montiggler Sees. Bei entsprechendem Wetter gehen Sie hier eine kleine Runde.
In Orten wie Kaltern oder Eppan gibt es kleinere, stimmungsvolle Weihnachtsmärkte mit Glühwein, hausgemachten Keksen und Kunsthandwerk.
Am Nachmittag sind Sie zurück im Hotel.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Sporthotel Spoegler Klima
30.12.25
Erkundungen im Pustertal mit Toblach und Bruneck
Das Pustertal, wo sie Ihr heutiger Tagesausflug hinführt, bietet eine wunderbare Mischung aus verschneiten Bergen, traditionellen Dörfern und erstklassigen Wintersportmöglichkeiten. Von Ihrem Hotel aus bringt Sie der Bus nach dem heutigen Frühstück zunächst in den Raum Toblach, wo Sie der Schaukäserei Drei Zinnen einen Besuch abstatten. Hier erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Milchverarbeitung und Käseherstellung. Ein kleines Museum präsentiert Ihnen die Geschichte der Milchproduktion, während von der Besuchergalerie aus der gesamte Produktionsprozess beobachtet werden kann. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die hauseigenen Produkte zu verkosten und im Laden zu erwerben.
Den Nachmittag verbringen Sie heute in Bruneck. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt bietet Glühwein, traditionelle Handwerkskunst und winterliche Leckereien.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Sporthotel Spoegler Klima
31.12.25
größte Hochalm von Europa - die Seiser Alm - Silvesterabend im Hotel
Am letzten Tag des Jahres bringt Sie der Reisebus zur größten Hochalm von Europa, die ganzjährig ein einzigartig schönes Reiseziel ist.
Mit der Kabinenbahn schweben Sie über schneebedeckte Gipfel hinauf zur größten Hochalm Europas. Wer möchte, kann hier oben eine winterliche Kutschenfahrt unternehmen (abhängig von der Verfügbarkeit vor Ort). Die gleichmäßigen Tritte der Pferde auf dem frisch gefallenen Schnee und der liebliche Klang der Glöckchen am Zaumzeug der Haflinger wird Sie die Welt vergessen lassen. Ihren Blick in der schönen, schneebedeckten Landschaft der Seiser Alm verloren und eingehüllt in einer warmen Wolldecke werden Sie die Ruhe der Natur als wahre Erholung genießen. Am frühen Nachmittag fahren Sie wieder mit der Seilbahn hinab ins Tal und anschließend mit dem Bus zum Hotel.
Zum heutigen Abendessen erwartet Sie ein mehrgängies Silvestermenü mit Live-Musik und Glühwein zu Mitternacht auf der Hotelterrasse. Genießen Sie den Abend und die letzte Nacht des alten Jahres.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Sporthotel Spoegler Klima
01.01.26
Neujahrstag: Halbtagesausflug nach Brixen
Sie schlafen heute aus und genießen ein spätes Frühstück in Ihrer Unterkunft. Nutzen Sie den freien Vormittag für einen individuellen Bummel durch die winterliche Landschaft der Hotelumgebung.
Am Nachmittag unternehmen Sie mit dem Reisebus einen letzten Ausflug in der Region Südtirol. Der Bus bringt Sie nach Brixen.
Die Stadt ist eine bunte Mischung aus historischen Gassen, gemütlichen Cafés und der Nähe zu den Bergen macht die Stadt zu einem ganz besonderen Reiseziel.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung statten Sie dem Brixner Dom, der aus der Barockzeit stammt und mit prunkvollem Marmor ausgestattet ist, einen Besuch ab (Eintritt nicht inklusive). Unweit davon liegt der Brixner Kreuzgang, ein romanisches Bauwerk mit mittelalterlichen Fresken. Im Diözesanmuseum in der Hofburg sind Kunstwerke aus der Renaissance und eine Krippensammlung ausgestellt. Dies können Sie sich in der Freizeit nach dem gemeinsamen Stadtbummel in Ruhe anschauen und genießen. Zum Abend sind Sie zurück im Hotel.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Sporthotel Spoegler Klima
02.01.26
Heimreise
Nachdem Sie ausgiebig gefrühstückt haben, treten Sie die heutige Heimreise zurück über den Brenner an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Bus: ca. 810 KilometerFrühstück vom Buffet
Standort-Hotel

1. – 12. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Änderungen im Reiseverlauf sind witterungsbedingt möglich.
- Reisegäste, die schlecht zu Fuß sind oder mobil eingeschränkt, ist diese Reise nicht zu empfehlen. Gerade in der Winterzeit ist mit Schnee in der Region zu rechnen und der Bus kann unter Umständen nicht immer direkt alles anfahren, so dass einige kurze Wege zu Fuß zu absolvieren sind.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
G.u.R. Müller: Vielen Dank für den Reisebericht u.die vielen schönen Fotos ! Auch von uns noch einmal ein herzliches Dankeschön für den reibungslosen Reiseablauf u. die gute Betreuung. G. u. R. Müller
Eschler Karl-Heinz und Annemarie: wir möchten uns ganz herzlich bei Claudia und ihrem Bernd bedanken für die schöne gemeinsame Weihnachts- und Silvesterzeit 2016/2017 - die gemeinsame Reise - Vinschgau und Umgebung - war für uns...
Eschler Karl-Heinz und Annemarie: wir möchten uns ganz herzlich bei Claudia und ihrem Bernd bedanken für die schöne gemeinsame Weihnachts- und Silvesterzeit 2016/2017 - die gemeinsame Reise - Vinschgau und Umgebung - war für uns...