Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Rundreise Sizilien und die Liparischen Inseln

Reisebericht: 15.09. – 24.09.2025

Reif für die Insel? Dann auf nach Sizilien denn dort findet man alles : eine kontrastreiche Natur mit rauchenden Vulkanen und weiten Stränden, viel Sonne und eine unermessliche Kulturfülle.

Torsten Kettmann

Ein Reisebericht von
Torsten Kettmann


Anreise

Die Reisegruppe erreichte über verschiedene Flüge von Dresden, Leipzig, München, Berlin, Düsseldorf und Stuttgart Catania.
Der Hauptteil der Gruppe traf sich in Frankfurt. Alle mussten früh aufstehen, unsere örtliche Reiseleiterin Christiane begrüßt uns am Flughafen in Catania. Nach einer circa einstündigen Fahrt erreichen wir unser erstes Hotel Santa Tecla Palace in Acireale. Beim Abendessen im Buffet Form lernte sich die Gruppe kennen. Nach dem Abendessen wurde vom Reisebegleiter noch über wichtige organisatorische Dinge informiert. Der erste Abend endet in einer entspannten und erwartungsvollen Stimmung.

Ätna und Taormina

Am Morgen begrüßt uns ein eindrucksvoller Sonnenaufgang. Alle sind voller Tatendrang und Erwartung auf die ersten Höhepunkte der Reise. Der Ätna ist ein Muss jeder Sizilien Reise. Ein mystischer Vulkan, der mit 3250 m Höhe der höchste Vulkan Europas ist. Sein letzter Ausbruch war im Jahre 2023 .Über enge Serpentinen Straßen fährt uns der Fahrer zur Bergstation. Schon hier spüren wir einen frischen Wind, wir sind in 2000 m Höhe. Jeder kann sich selbst entscheiden, ob er an der Bergstation bleibt, oder ob er mit der Seilbahn weiter nach oben fährt. Von der Gipfelstation der Seilbahn ist es möglich, mit einem Jeep noch weiter nach oben zu gelangen. Dichte Rauchschwaden am Gipfel lassen den Adrenalinausstoß aller Reiseteilnehmer steigen. Wir haben Glück mit dem Wetter und genießen von allen erreichten Höhen eine fantastische Sicht . Die Natur wird immer karger , je höher man kommt. Bald gleicht das Panorama einer Mondlandschaft. Ganz oben angekommen, bringt ein Bergführer alle Gäste, die dies wünschen zu Fuß noch näher an den Gipfel heran , das Erlebnis ist für alle Gäste überwältigend. Nach der Rückkehr zur Bergstation können die Gäste sich stärken, viele genießen den ersten Arancino in Sizilien.
Am Nachmittag wartet der zweite Höhepunkt, das wohl bekannteste und sicherlich auch schönste Städtchen Siziliens Taormino. Es gehört zum Weltkulturerbe. Zunächst besichtigen wir das bekannte antike Theater, welches eine traumhafte Kulisse bietet. Es wird von vielen Liebhabern als die schönste Bühne der Welt bezeichnet. Wir schlendern über die Hauptstraße Corsa Umberto zwischen den beiden Stadttoren. Erfüllt und erschöpft kehren wir ins Hotel zurück. Der Abend klingt nach einem gemeinsamen Essen aus. Es war ein wunderschöner Tag.

Villa Romana und Agrigent

Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen, wir wechseln heute das Hotel. Der Weg führt uns in den Südwesten Sizilien. Wir passieren die Ebene von Catania und erreichen nach erlebnisreicher Fahrt unsere erste Station die Ausgrabungsstätte Villa Romana. Es handelt sich hier wohl um den Land- und Jagdsitz eines römischen Kaisers aus dem vierten Jahrhundert .Unsere Reiseleiterin glänzt mit umfangreichen Geschichtswissen , was sie sehr verständlich rüberbringt. Die Villa Romana beeindruckt uns mit vielen Wohn- und Repräsentationräumen und einem umfangreichen Thermenbereich. Riesige Fußbodenmosaike in fast allen Räumen faszinieren alle Reise Gäste. Sie gehören zu den schönsten Mosaiken, die aus der Antike überliefert sind. In einem Raum sehen wir das bekannteste Motiv die Bikini Mädchen. Nach einer kurzen Stärkung fahren wir zur nächsten Station dem Tal der Tempel in Agrigent. Hier warten die Tempel der Hera, der Concordia und des Herakles auf uns. Alle sind beeindruckt! Noch einmal müssen wir 100 km überwinden und erreichen das Hotel Agricultura Case di Latomie . Es ist ein wunderschönes Hotel in Mitten traumhafter Natur. Viele Gäste nützen den Pool, um den Staub des Tages abzuspülen . Das Abendessen ist vorzüglich und reichhaltig voller sizilianischer Spezialitäten. Nach dem Abendessen sitzen wir unter Olivenbäumen und lassen die Eindrücke des Tages Revue passieren.

Selinunte , Salinen in Marsala und Erice

Nach dem Frühstück geht es los zu den Ausgrabungen von Selinunte . Wir sehen die Ausgrabungen von nicht weniger als acht griechischen Tempel und riesige Steine, die uns ihre Geschichte erzählen. Es handelt sich hier um die größte archäologische zusammenhängende Stätte Europas. Alles ist absolut faszinierend! Danach fahren wir an der Salzstraße an der Küste entlang und sehen mehrere Salinen. Der Blick zu den Windmühlen und Salinenfeldern ist wunderschön.
Voller Eindrücke erreichen wir die Tenuta Fratelli Sanacore . Hier wird uns ein mehrgängiges, typisch sizilianisches Menü serviert.
Das Essen ist ein Genuss, alle sind begeistert. Nach dem Essen fahren wir nach Erice, dem nordwestlich Punkt Siziliens. Bereits von weiten erkennen wir den Berg , auf dessen Rücken in 800 m Höhe erhebt sich ein imposantes Städtchen, Erice . Der Busfahrer verbringt Meister Leistungen auf den Serpentinenstraßen, die uns den Berg hinauf führen. Wir schlendern durch die Eingangstore entlang der Stadtmauer und passieren enge Gassen. Der Ort wurde als schönster Ort Italiens ausgezeichnet. Nach der Rückkehr ins Hotel wartet der Pool auf uns. Das Wetter ist während der ganzen Reise fantastisch und erfreut uns mit Temperaturen um 30° und Sonne pur. Die meisten Reise Gäste genießen den Pool. Nach dem Abendessen wird uns noch eine Olivenöl Probe geboten.

Palermo und Cefalu

Palermo ist die Hauptstadt von Sizilien und die fünftgrößten Stadt Italiens. Die Stadt ist voller Leben, quirlig und aufregend. Zunächst besichtigten wir die Capella Palatina , durch welche uns die örtliche Reiseleiterin führt . Es handelt sich um die Hofkapelle des Palastes, sie ist zugleich Kirche und Thronsaal von Roger II . Mehrfach sehen wir das Wappen der Staufer, die Capella Palatina ist ein Wunderwerk der Malerei und Architektur , welche im gleichen Maße lateinisch byzantinisch und arabisch geprägt ist. Ein kleiner Stadtrundgang führt uns zu den wichtigsten Plätzen der Stadt. Hier beeindruckt uns die Kreuzung Quattro Canti und das Opernhaus. Nach einer kurzen Freizeit, welche die Gäste zu individuellen Stärkung nutzen, fahren wir nach Cefalu, einer kleinen Hafenstadt östlich von Palermo. Auch hier sehen wir kleine Gassen und eine beeindruckende Kirche im romanischen Stil. Nach einer etwa einstündigen Fahrt erreichen wir unser drittes Hotel. Es liegt direkt am Meer. Alle freuen sich auf das Abendessen und lassen den Tag am Strand ausklingen.

Ausflug zu den Äolischen Inseln

Das Meer ruft, heute erobern wir per Schiff die liparischen Inseln. Zuerst fahren wir mit dem Schiff an einer normannischen Festung am Hafen von Milazzo vorbei. Wir fahren zunächst an der Insel Vulcano vorbei und sehen immer wieder Spalten, aus denen Vulkangase entweichen. Die Schifffahrt dort ungefähr 1 Stunde, wir lassen uns den Wind um die Ohren wehen.Unser erster Halt ist auf der Insel Lipari. Dort erwartet uns ein Kleinbus, welcher uns rund um die Insel mit einem Fotostopp fährt. Wir genießen beeindruckende Aussichten und bewundern Flora und Fauna der Insel. Vom höchsten Aussichtspunkt der Insel haben wir eine weite Sicht auf andere Inseln. Wir erfahren, dass hier viele Filme gedreht wurden . Hier können wir Kapern probieren und kaufen.
Nach einer kurzen Schifffahrt erreichen wir die zweite Insel, Vulcano. Überall riecht es nach Schwefel . In der Freizeit können die Gäste baden , wandern oder etwas essen. Die Schwefelbäder sind wegen zu hoher Temperaturen geschlossen. Wir genießen die Rückfahrt über das Meer und fahren mit dem Bus zu unserem Hotel. Ein weiterer erlebnisreicher Tag endet.

Ausflug ins Nebrodi Gebirge

Heute durften wir etwas länger schlafen und sind um 9:00 Uhr ins Nebrodigebirge gestartet. Unser erster Stopp ist im Örtchen Montalbano Elicona. Es liegt in 900 m Höhe und wurde ebenfalls als schönstes Dorf in Italien ausgezeichnet. Blickfang des Dorfes ist das mittelalterliche Kastell. Der Hohen Staufer Friedrich II ist hier allgegenwärtig, er schenkte das Dorf seiner ersten Frau als Mitgift . Im Dorf fand gerade ein Bogen Schieß- Wettbewerb statt , wir konnten die Einwohner in prächtigen Kostümen bewundern. Die Fahrt führte uns weiter durch das Nebrodigebirge durch schöne Haselnuss Wälder. Auf der Hochebene von Argimusco hielten wir an und besichtigten gigantische Megalithen , sie sind wahrscheinlich durch Wind und Regen entstanden.
Nach dem Spaziergang um die Megalithen wartete in der Agriturismo Borgo San Nicolao ein leckeres Mittagessen mit einer Käseverkostung und weiteren lokalen Köstlichkeiten auf uns. Nach dem Mittagessen sind wir zum Alcantara Tal gefahren . Die Schlucht entstand, als sich der Fluss durch das Lavagestein gefressen hatte und atemberaubende basaltische Strukturen hinterlassen hat. Wer wollte, konnte mit mit dem Fahrstuhl bis zum tiefsten Punkt der Schlucht hinunter fahren. Es war eindrucksvoll. Am Abend erreichen wir unser viertes letztes Hotel Dolce by Wyndham in Siracusa . Alle Gäste sind erschöpft vom langen Tag und freuen sich auf ein leckeres Abendessen.

Ausflug nach Noto und Modica

Heute sind wir um 8:15 Uhr gestartet. Wir sind diesmal Pioniere bei Eberhardt Travel , denn dieser Ausflug findet in dieser Form das erste Mal während der Sizilien Rundreise statt. Quintessenz, es lohnt sich!
Zuerst führt uns der Weg nach Modica , was wir nach circa 1,5 Stunden erreichen. Die Stadt ist berühmt für ihre 100 Glocken und Kirchen, die Geschichte der Stadt begann bereits in der Epoche des alten Griechenlands, enge Treppengassen und dicht gestaffelte Häuser ziehen sich bis 450 m Höhe die Hänge hinauf. Es ist eindrucksvoll und imposant. Zuerst besichtigen wir eine Schokolaterie, es wird uns der Produktionsprozess erläutert und wir können verkosten und einkaufen. Ein Teil der Gruppe läuft danach die 200 Stufen zum Dom San Giorgio hinauf und besichtigt die im sizilianischen Barock gebaute Kirche. Ein anderer Teil fährt mit der Bimmelbahn durch den Ort. Danach fahren wir gemeinsam nach Noto , was beeindruckt durch eine Fülle von Barockbauten, Kirchen und Palästen. Die Gruppe genießt einen vom wow-Geld von Eberhardt Travel spendiertes Eis und fährt danach zurück ins Hotel.

Ganztages Ausflug nach Syrakus

Heute führt uns ein fakultativer Ganztages Ausflug nach Syrakus. Syrakus war eins die größte griechische Stadt außerhalb Griechenlands. Bei wiederum wundervollen Wetter besichtigen wir zunächst die archäologische Zone, sehen die Latomie del Paradiso , den Steinbruch und den Opfer Altar des Hieron . Besonders beeindruckt uns die 23 m hohe Grotte Ohr des Dionysios , die aus dem Kalksteinfelsen herausgehauen wurde und in der eine beeindruckende Akustik herrscht. Ein weiteres Highlight ist das gut erhaltene römische Amphitheater, das ursprünglich 15.000 Sitzplätze hatte. Anschließend fährt uns der Bus zur Altstadt. Wir unternehmen gemeinsam einen Rundgang und sehen den Dom, die Arethusa-Quelle und den Hafen. Die Gruppe hat nach Freizeit und stärkt sich bei leckeren, sizilianischen Gerichten.
Unsere Reise neigt sich nun leider dem Ende zu. Wir freuen uns über diesen letzten schönen erlebnisreichen Tag auf der Insel Sizilien. Grazie per l ospitalita !

Rückflug

Heute geht es leider nach Hause. Zehn Tage intensiver Erlebnisse liegen hinter uns. Vielen Dank an unsere sizilianischen Partner und an Christiane, die uns hervorragend begleitet hat und an die gesamte Reisegruppe. Addio Silicia !


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht