Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Rom geht immer… Im Frühling macht es natürlich besonderen Spaß

Reisebericht: 05.03. – 09.03.2025

Städtereise Rom vom 5.bis 9. März 2025

Torsten Kettmann

Ein Reisebericht von
Torsten Kettmann


Kennenlernen in Rom

Zum Teil schon früh kurz nach 06:00 Uhr startet die Gruppe von verschiedenen deutschen Flughäfen aus manchmal über Frankfurt, manchmal direkt nach Rom. Nach dem kalten, nebligen Wetter in Deutschland sind wir glücklich, bei 18 Grad und Sonnenschein in Rom anzukommen. Es ist fast wie im Frühling hier. Wir genießen es! Nachdem wir unser Gepäck in Empfang genommen haben, fahren wir circa 40 Minuten bis zu unserem sehr gut gelegenen Hotel. Danach erobert die Gruppe auf verschiedenen Wegen die nahe Umgebung des Hotels. Nach einer Besprechung des Ablaufs des nächsten Tages gehen wir um 19.30 Uhr gemeinsam in eine Trattoria, wo wir uns bei Speis und Trank laben. Die Reisegruppe lernt sich so gut kennen. Erschöpft sind wir gegen 22:00 Uhr im Hotel und freuen uns auf den nächsten erlebnisreichen Tag

Antikes Rom

Nachdem wir uns bei einem leckeren Frühstück im Hotel gestärkt haben , treffen wir um 9:00 Uhr im Hotel, unser örtliche Reiseführererin Vittoria.Wir probieren die Audio Guides aus . Danach starten wir zu Fuß in Richtung Pyramide.Vittoria erläutert uns die Geschichte des Bauwerks. Das Wetter ist ideal für eine Stadtführung , 18° und Sonnenschein machen Lust auf weitere Entdeckungen an diesem Tag. Zu Fuß erklimmen wir den Aventin Hügel und besichtigen prächtige Bauten aus dem 19. Jahrhundert. Mehrere Kirchen, Basiliken und der Orangengarten beeindrucken alle! Der nächste Höhepunkt ist der Circus Maximus , Vittoria erläutert uns die Geschichte des Circus Maximus . Das Forum Romanum, was wir anschließend besichtigen beeindruckt alle ! Nach einer kurzen Mittagspause folgt ab 14:00 Uhr der nächste Höhepunkt, das Kolosseum. Zum Glück ist es nicht übervoll, wir genießen Ausblicke und umfangreiche geschichtliche Erläuterungen von Vittoria . Alle sind beeindruckt von der umfänglichen römischen Geschichte!
Um 15:45 Uhr endet die Führung , die Gruppe teilt sich auf und genießt bei Sonne noch die Freizeit in kleinen Cafés in der Umgebung.

Heute das kirchliche Rom

Da wir uns bereits um 10:00 Uhr mit der Gästeführerin Vittoria am Eingang der vatikanischen Museen treffen, starten wir um 9:10 Uhr im Hotel und fahren mit den U-Bahn Linien B und A bis zur Station Ottaviano San Pietro. Dort treffen wir uns Gästeführerin Victoria. Die Riesen Schlangen am Eingang der vatikanischen Museen können wir negieren , Vittoria schleust uns im beeindruckenden Tempo über die Gruppeneingänge und die Sicherheitskontrolle hinein. Zuerst erwartet uns eine Fahrt durch die Gärten des Vatikans.Diese sind wunderschön und perfekt gestaltet. Immer wieder sehen wir die Riesenkuppel des Petersdoms durch die Bäume scheinen. Nach einer kleinen Stärkung im Café erläutert uns Vittoria den Aufbau und die Bedeutung der Kunstsammlungen des Vatikans. Man bräuchte wohl mehrere Tage, um alle Kunstsammlungen zu besichtigen.Wir können also nur einen kleinen Teil der Museen besichtigen. Unsere Stadtführerin pickt immer wieder Höhepunkte der Museen heraus, die sie uns zeigt. Höhepunkt ist natürlich der Besuch der sixtinischen Kapelle … sie beherbergt einige der berühmtesten Gemälde der Welt. Hier wird auch das Konklave mit der Papstwahl abgehalten. Ihr Name bezieht sich auf Papst SixtuslV , unter dem sie zwischen 1475 und 1483 erbaut wurde.
Von hier aus laufen wir zum Petersdom und stärken uns zwischendurch noch an einem leckeren italienischen Eis. Mit dem heutigen Bau des Petersdoms wurde 1506 begonnen, 1626 war er weitgehend vollendet. Das Gebäude ist beeindruckend in seiner Größe… Im Inneren finden wohl 60.000 Menschen Platz. Voller Eindrücke verlassen wir den Petersdom.
Die Gäste streifen anschließend noch auf eigene Faust durch die Innenstadt.
Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende.

Führung Plätze der Innenstadt

Nach einem guten Frühstück im Hotel starten wir heute schon um 8:45 Uhr zu unserer Führung über verschiedene Plätze der Innenstadt. Wir fahren mit dem Bus Nummer 23 Richtung Clodio und treffen am Largo Argentina unseren heutigen lokalen Guide Claudia . Redegewandt und voller Elan führt sie uns über das Pompeius-Theater, Campo di Fiori , Piazza Navoni und schlussendlich zum Pantheon . Wir lernen viel über die unendliche römische Geschichte. Vor dem Besuch des Pantheon liegen wir eine einstündige Mittagspause ein, um uns zu stärken.
Das Pantheon beeindruckt alle mit seiner uralten Geschichte und dem beeindruckenden fast 2000 Jahre alten Kuppelbau. Ein Höhepunkt jagt den nächsten, über die berühmte Einkaufsstraße via Del Corso erreichen wir den Trevibrunnen und als letzten Höhepunkt der heutigen Tour die spanische Treppe. Wir erfahren , dass diese Treppe nur im Ausland spanische Treppe genannt wird, die Römer können mit diesem Begriff nichts anfangen. Alle sind nach der langen Tagestour etwas erschöpft. Die Gruppe teilt sich und sucht verschiedene Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt auf .

Rückflug

Die Gruppe sieht sich teilweise noch mal zum Frühstück. Manche nutzen die Zeit am Vormittag nochmals zum Shoppen. Um 10.45 Uhr werden die Gäste mit Rückflug nach Frankfurt abgeholt. Die Gäste mit Rückflug nach Berlin werden um 17:45 Uhr abgeholt.
Alle Rückflüge erreichten planmässig ihr Ziel .


Kommentare zum Reisebericht