Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Italien Städtereise Venedig – die Perle der Adria

Reisebericht: 04.05. – 08.05.2025

Ich glaube das ist eine gute Einstimmung auf unsere Reise nach Venedig:
„Schon das Fahrzeug, die schwarze, leichte, schlanke Gondel, und die lautlos sanfte Art der Bewegung hat etwas Fremdarti

Thomas Krupp

Ein Reisebericht von
Thomas Krupp


04.05.2025, Sonntag – Flug nach Venedig

Am frühen Sonntagmorgen treffe ich meine 22 erwartungsvollen Reisegäste, die aus Düsseldorf und Dresden angereist sind, um mich mit Ihnen nach Venedig zu begeben.
Pünktlich verlassen wir Frankfurt und erreichen nach einer reichlichen Stunde den Flughafen von Venedig. Schon beim Landeanflug könnten wir die interessante Geografie der Lagunenstadt bestaunen. Wie sagte ein unbekannter Dichter: „Es heißt immer, mit Geld könne man sich kein Glück kaufen. Aber man kann sich davon einen Flug nach Venedig kaufen - was quasi dasselbe ist.“
Während der Fahrt mit dem Vaporetto können wir schon die ersten Eindrücke gewinnen und erste Fotos schießen.
Nach reichlich einstündiger Bootsfahrt erreichen wir unser Hotel und erleben wie leicht es sein kann einzuchecken. Das altehrwürdige Hotel „Belle Arti“ mit seinem typischen venezianischen Flair empfängt uns herzlich. Wir beziehen die Zimmer und verabreden uns zu einem ersten Spaziergang zum Markusplatz, der nur eine knappe halbe Stunde zu Fuß zu erreichen ist.
Über die Ponte dell‘ Academia erschließen wir den Weg ins Zentrum und gewinnen so schon erste Eindrücke von der entschleunigten Stadt. Am Markusplatz treffen wir drei weitere Gäste unserer Gruppe, die schon früher angereist sind.
Am Abend gehen wir gemeinsam zum venezianischen Abendessen in die Taverna San Trovaso wo Marco, der Besitzer schon auf uns wartete.
Müde und voller Erwartung kehren wir ins Hotel zurück und freuen uns auf den neuen Tag.

05.05.2025 Montag – Stadtführung mit Markusdom & Dogenpalast

Nach einem ausgiebigen Frühstück treffen wir uns alle gut ausgeruht im Foyer des Hotels, wo ich den Gästen einen Audioempfänger übergebe um unsere Ausflüge komfortabler zu gestalten.
Unsere Reiseleiterin Alessia begrüßt uns herzlich und begibt sich mit uns auf unseren Spaziergang über die Accademia-Brücke zum Campo S. Stefano zum Markusplatz. Sie ist gebürtige Venezianerin und ihre Familie lebt schon seit mehreren hundert Jahren in der Stadt. Sie weiß mit sehr viel Begeisterung viel über die Geschichte, Kultur und Gepflogenheiten der Stadt zu berichten.
Wir bestaunen die vielen Gondeln, lernen die Geschichte der Stadt kennen und tauchen in das entschleunigte Leben Venedigs ein.
Höhepunkte des heutigen Tages sind der Besuch des Markusdoms und des Dogenpalastes. Am zeitigen Nachmittag erschließen die Gäste dann das Zentrum auf eigene Faust und wir verabreden uns zum Treffen zum gemeinsamen Abendessen im Hotel, von wo aus wir zu dem Restaurant „Osteria Do Torri„ gehen. Auch da erwartet man uns schon. Bei einem leckeren venezianischen Abendessen lassen wir die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren..

06.05.2025 Dienstag – Stadtführung Dorsoduro – Frari–Kirche – Scuola San Rocco

Auch heute war das Frühstück wieder sehr gut, so dass wir fit für den Tag und gut ausgeruht unseren Stadtrundgang mit Alessia durch den Stadtteil Dorsoduro und San Polo beginnen konnten.
Auf dem Campo Santa Margherita sahen wir Händler die frischen Fisch und Obst und Gemüse feil boten. Alessia zeigte uns eine Werft, wo heute noch Gondeln in Handarbeit hergestellt werden.
Unser Weg setzt sich fort bis zur Rialto-Brücke.
Wir besuchen die Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari, einen riesigen gotischen Sakralbau. Hier sind Tizian, Canova, Monteverdi u.a. bestattet. Dank Alessias Erklärungen verstehen wir bedeutende Kunstwerke von Tizian gleich viel besser. Unser nächstes Ziel ist die Scuola Grande di San Rocco, eine ehemalige Bruderschaft, die noch bis heute funktioniert.
Nach dem Besuch der Scuola Grande di San Rocco verabschiedet sich Alessia und wir begeben uns zum Piazzale Roma einem der wichtigsten Verkehrs- und Umstiegsplätze Venedigs, der sich am Ende der Brücke Ponte della Libertà befindet. Von hier aus fahren wir mit der Line 1 bis zum Markusplatz. Das quirlige Treiben auf dem Canale Grande ist beeindruckend. Während der Fahrt sehen wir den Balkon des Hauses von Commissario Brunetti und den Garten seiner Mutter. Am Markusplatz angekommen fahren wir noch auf den Markusturm und bewundern eine großartige Aussicht auf die gesamte Lagune. Jetzt geht es zu Fuß zurück zum Hotel. Doch bevor wir da ankommen machen wir noch kurz Halt in einem der zahlreichen Straßencafés und genießen einen Espresso.
Unser gemeinsames Abendessen in der „Osteria Do Torri“ auf dem Campo Santa Margherita war wieder sehr gut. Auf dem Weg zurück ins Hotel genossen wir den Blick auf die vielen beleuchteten Brücken und Kanäle.

07.05.2025 Mittwoch – Inseln Murano, Burano & Torcello mit Privatboot – Museo Correr

Heute fahren wir nach dem Frühstück mit einem für uns gecharterten Vaporetto gemeinsam mit Alessia nach Murano, Burano und Torcello.
Unser erster Stopp ist in Murano, wo wir eine der zahlreichen Glasmanufakturen besuchen und viel über die traditionelle Glasherstellung erfahren. Wir nutzen die Gelegenheit, Souvenirs zu kaufen, bevor uns das Boot nach einem schönen Spaziergang über die Insel an anderer Stelle wieder abholt.
Unser nächstes Ausflugsziel ist die bunte Stadt Burano. Die Fischer sollten auch im Nebel gut zu ihrem Haus zurückfinden, weshalb man die Häuser kunterbunten anmalte. Das sind es vor allem wunderschöne Fotomotive die bei herrlichem Sonnenschein so richtiges Urlaubsgefühl aufkommen lassen.
Unser nächstes Ziel ist Torcello, eine kleine grüne Insel in der Lagune, wo nur sechs Menschen leben. Wir besichtigen die Kathedrale Santa Maria Assunta mit ihren byzantinischen Mosaiken und einige besteigen den Glockenturm, von wo sich ein herrlicher Blick über die Lagune bis nach Venedig und die Insel Burano erschließt.
Alessia bringt uns noch zu unserem Hotel, wo wir uns von ihr verabschieden und uns für ihre hervorragende Begleitung bedanken. Sie hat unsere Reise zu einem wirklichen Highlight werden lassen.
Die schöne Reise beschließen wir mit einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.
Ich möchte meine Ausführungen mit einem Zitat von Ernest Hemingway beschließen, der sich dreimal in Venedig aufhielt. Er war Stammgast in „Harry’s Bar“ und verewigte diese in seinem Werk: „Über den Fluss und die Wälder“. Das Buch zählt aber nicht zu seinen Meisterwerken.: „Es ist eine sonderbare, knifflige Stadt, und von irgendeinem Punkt zum anderen gegebenen Punkt zu gelangen, ist amüsanter als Kreuzworträtsel lösen“

08.05.2025, Donnerstag – Heimflug

Nach einem sehr zeitigen Frühstück fahren wir mit dem Vaporetto der Alilaguna zum Flughafen, von wo aus wir unsere Heimflüge antreten. Alle Flüge verlaufen nach Plan und wir kommen beladen mit viele sehr schönen Eindrücken, Souvenirs und Erinnerungen an unseren Heimatorten an.


Ich bedanke mich auch im Namen von EBERHARDT TRAVEL für Euer Vertrauen und die sehr angenehme gemeinsam verbrachte Zeit.
Vielen Dank auch an unsere Reiseleiterin Alessia, die die Reise zu einem wunderschönen Erlebnis werden ließ.
Bleibt alle gesund und reisefreudig.
Mit den besten Wünschen und vielleicht auch auf ein Wiedersehen bei einer Eurer nächsten Reisen.
Herzlichst Thomas Krupp


Kommentare zum Reisebericht