Single Reise Istrien
Reisebericht: 22.10. – 29.10.2025
Eine Reise nach Istrien mit der schönen Küstenlandschaft und den romantischen Städten ist immer wieder sehenswert. Aber auch die Julischen Alpen mit dem romantischen Ort Bled haben uns begeistert.
Ein Reisebericht von
Kerstin Hugel
Enzianbrennerei Grassl – Abtenau
Am frühen Morgen startete unsere Reise nach Istrien. In München stiegen unsere letzten Gäste zu. Es regnete fast den ganzen Tag und so unternahmen wir einen Abstecher zur Enzianbrennerei Grassl. Nach einem Rundgang durch das Museum und einem Film über den Enzian und die Brennhütte in den Bergen verkosteten wir verschiede Schnäpse und Liköre. Gut gelaunt setzten wir unsere Reise nach Abtenau fort. Im Hotel Traunstein wurden wir schon erwartet.
Gmünd – Novigrad
Auch heute war ab Mittag Regen angesagt. Entschlossen wir uns nicht in Bled zu halten. Deshalb legten wir unsere Pause in der Künstlerstadt Gmünd ein- Die Mittelalterliche Stadt besticht durch die schöne bunte Altstadt und die Burganlage. Im Sommer lassen sich viele Künstler wie Maler und Bildhauer nieder. Wir fuhren weiter über Spittal an der Drau, Villach und durch den Karawankentunnel nach Slowenien. Wir hatten alles richtig gemacht den es regnete stark. Wir erreichten Novigrad und wurden vor dem Hotel schon von Zoran, der uns in den nächsten Tagen begleitet, erwartet.
Pula – Rovinj
Unser Ausflug führte uns zuerst nach Pula. Bei Sonnenschein unternahmen wir einen Stadtrundgang, der am römischen Amphitheater begann. Neben der Arena sahen wir auch das antike Forum, der Triumphbogen, das Goldene Tor und die Befestigungsanlage. nach der Freizeit brachte uns der Bus nach Rovinj auch das kroatische Venedig bezeichnet. Die Stadt befindet sich auf einer Halbinsel. Darüber thront das Wahrzeichen der Stadt - die Kirche der heiligen Euphemia mit ihrem Glockenturm. Die Altstadt besticht mit Ihren verwinkelten Gassen und Ihren Bauten. Am Hafen ließen wir den Tag ausklingen.
Trüffeltag in Buzet – Motovun
Am Morgen starteten wir nach Buzet. Durch die Berge mit schönen Blicken über die Täler erreichten wir Buzet wo wir mit Musik und Schnaps begrüßt wurden. Miro erklärte einiges über die schwarzen und weißen Trüffel. Für die Trüffelsuche benötigt man eine Lizenz. Dafür werden auch spezielle Hunde ausgebildet. Gemeinsam ging es in den Wald, um Trüffel zu suchen. Anschließend probierten wir einen Brotaufstrich mit Trüffel und Kekse. Natürlich wurden wir wieder Musik verabschiedet. Auf der Rückfahrt legten wir noch einen Stopp in Motovun. Ein kleiner Bus brachte uns in die kleine Altstadt. Uns erwartete ein schöner Blick in die Umgebung. Wir bummelten durch den Ort, setzten uns in Restaurant oder liefen entlang der alten Stadtmauer. Nach einem gemeinsamen Rundgang fuhren wir wieder nach unten.
Olivenernte – Novigrad
Auf zur Olivenernte. Wieder fuhren wir Landstraße, um mehr von der Landschaft zu sehen, zu einer Olivenölmühle. Miro erklärte uns die Abläufe der Ölgewinnung. In diese Mühle bringen die Bauern ihre Oliven dort werden sie verarbeitet und in Kanister abgefüllt. Anschließend fuhren wir in einen Olivenhain wo wir mit Musik und Schnaps begrüßt wurden. Wir erfuhren wissenswertes über die Olivenbäume und die Ernte. Dann durften wir selbst handanlegen. Mit einem Rechen machten wir uns an die Arbeit. Anschließend wurde eine Oliven Königin und ein Oliven König gewählt. Es war lustig. Zum Mittagessen in einem Restaurant wurden typische Gerichte gereicht. Zum Abschluss des Tages schauten wir uns Novigrad an. Wir bummelten durch das Fischerdorf das mit bunten Schirmen gespickt ist. Ein schöner Sonnenuntergang beschloss den Tag. Entlang der Küste erreichten wir unser Hotel.
Porec – Imbiss
Nach zwei "Arbeitsreichen" Tagen fuhren wir heute nach Porec wo wir einen Rundgang durch die historischen Altstadt unternahmen. Dort befindet sich auch die Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jh. die für ihre mit Edelsteinen übersäten byzantinischen Mosaiken berühmt ist. Nach unserer Freizeit ging es in einen kleinen unbekannten Ort. In einem privaten Haus wurden wir mit einem Selbstgebrannten Schapps empfangen und herzlich begrüßt- Im Keller des Hauses erwartete uns eine leckere Jause mit Käse, Schinken und Wurst aus der Region. Dazu wurde Weiß- und Rotwein gereicht. Es war ein schöner Abschluss unseres Aufenthalts in Istrien. Auf der Rückfahrt zum Hotel legten wir noch einen Stopp am Limski Fjord ein.
Bohinj – Bled
Auf der Rückfahrt in das Salzburger Land besuchten wir den romantischen Ort Bled. Doch vorher fuhren wir durch das malerische Hinterland nach Bohinj. Am gleichnamigen See legten wir eine Pause mit einem schönen Blick auf den gleichnamigen See und die Julischen Alpen ein. Der bekannte Ferienort Bled besticht durch den See mit der Insel und der Burg. Wir bummelten entlang des Sees und probierten die berühmte Bleder Cremschnitte. Nach unserem Besuch fuhren wir wieder durch den Karawankentunnel wieder nach Abtenau.
Heimreise
Leider war der Urlaub schon wieder zu Ende. Mit vielen schönen Erlebnissen im Gebäck traten wir die Heimreise an.
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien