Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Singlereise Menorca – Wandern, Entspannung & Kultur am Mittelmeer

Reisebericht: 10.09. – 17.09.2022

17 begeisterte Wanderer begaben sich auf den Cami de Cavalls, dem bekannten Wanderweg, der die kleine Balearische Insel Menorca umrundet. Auf mehreren kleinen Wanderetappen erkundeten wir die Mittelmeerinsel und ihre malerische Natur....

Sten Bernhardt

Ein Reisebericht von
Sten Bernhardt


Samstag, 10.09.2022: Ankunft auf Menorca

Am Morgen flog ich gemeinsam mit einigen Gästen unserer Wandergruppe auf die Mittelmeerinsel Menorca. Nachdem wir unser Gepäck in Empfang genommen haben, wurden wir von der örtlichen Reiseleiterin Isabel Reynes herzlichst empfangen. Mit dem Bus ging es dann zur Westküste der kleinen Insel, nach Cala Blanca. Bevor wir unsere Zimmer im Hotel Spa Sagitario Playa bezogen, schauten wir uns zunächst den nah liegenden Strand und die Promenade an. Nach und nach trafen dann auch die anderen Gäste ein, die ich im Hotel in Empfang nahm. Bei einem köstlichen Begrüßungssangria stellten Isabel und ich uns allen Gästen nochmals vor, und auch die Gäste machten sich untereinander bekannt. Wir besprachen das Programm der nächsten Tage und klärten alle Fragen. Anschließend ging es zum Abendessen. Das Buffet hatte alles zu bieten, von der landestypischen Paella mit Meeresfrüchten bis zum Schokoladenbrunnen, alles dabei.

Sonntag, 11.09.2022: Wanderung von Cala Tirant zum Strand von Binimel lá (11 km)

Nach einem stärkenden Frühstück starteten wir um 9 Uhr in Richtung Nordküste zu unserem Startpunkt der heutigen Wanderung, Cala Tirant. Auf der etwa 30-minütigen Fahrt erzählte uns Isabel etwas über die Landschaft und die spannende Geschichte Menorcas. Von Cala Tirant ging es dann in westlicher Richtung durch eine steppenartigen Landschaft, immer entlang der Küste. Schnell merkten wir, dass die unerwartete Hitze uns allen das Wandern etwas erschwerte. Wir erholten uns unter den schattenspendenden Olivenbäumen und lernten uns dabei besser kennen. Schnell wurden wir eine tolle Gruppe und hatten viel Spaß miteinander. Bei der Mittagspause unter einem schattigen Strohdach und direkt am Wasser stärkten wir uns mit dem vom Hotel arrangierten Lunch-Paket. Anschließend ging es weiter entlang der Buchten, eine schöner und einzigartiger als die andere. Helle, dunkle und rote Sandsteinfelsen standen prachtvoll im Wasser und brachen mächtige Wellen. Angekommen am Strand von Binimel lá ging es erstmal in das kühle Nass. Nach dem Badespaß fuhren wir mit dem Bus zurück zum Hotel. Bei einer kleinen Siesta entspannten wir alle am Pool oder im kühlen Hotelzimmer. Nach dem gemeinsamen Abendessen haben wir noch den einen oder anderen Drink in einer der naheliegenden Bars an der Promenade genossen, bevor es dann nach einem langen Tag in das Bett ging.

Montag, 12.09.2022: Wanderung von Son Bou zum Strand von Sant Tomas (6,5 km)

Durch die, für September unüblich heißen Temperaturen, änderten wir die Wanderung etwas ab und verkürzten sie. Nach dem Frühstück ging es mit dem Bus zu der deutlich flacheren Südküste, wo wir in Son Bou startend, entlang der Buchten Richtung Westen wanderten. Auf der Fahrt nach Son Bou erzählte uns Isabel etwas über die Sprache der Menorquiner - Katalan und ihre zahlreichen Dialekte. Wir liefen barfuß entlang des Strandes und genossen die erfrischende Seeluft. Weiter ging es über einen flachen Wanderweg entlang zahlreicher wunderschöner Landschaftsmotive. Nach einigen Fotostopps und einer Pause erreichten wir den Strand von Sant Tomas. An der Strandpromenade ließen wir uns kühle Getränke schmecken, bevor wir uns in die Wellen stürzten. Nach 2 ½ h Entspannen und Abkühlen im Meer, holte uns der Bus um 15 Uhr ab und brachte uns zurück zum Hotel.

Dienstag, 13.09.2022: Fakultativer Ausflug zum Monte Tore, Käserei Sant Patrici, Mahón, Binibeca und Cova d'en Xoroi

Heute geht es nach einem reichhaltigen Frühstück mit dem Bus zum höchsten Punkt der Insel, dem Monte Toro (358 m). Auf dem Gipfel befindet sich eine kleine Kapelle. Zahlreiche Maultiere sowie die wunderschöne Aussicht über ganz Menorca bereiteten uns große Freude. Weiter ging es für uns zu einer der bekanntesten Käsereien auf Menorca, Hort Sant Patrici, welche sich in einem alten englischen Landhaus befindet. Nach einer kleinen Führung und Erläuterung zur Käseherstellung durften wir natürlich vom köstlichen Käse probieren. Zur Verkostung gab es mittelreifen (bis 150 Tage) und alten (4 Jahre) Käse, dazu das eine oder andere Glas Wein. Nach der kleinen Stärkung fuhr uns der Bus in die Hauptstadt der Insel, nach Mahon. Einige Gäste entdeckten Mahon auf eigene Faust, andere schlossen sich Isabel an, die eine kleine Führung anbot. Zum Mittag stärkten wir uns mit überaus leckeren Tapas. Bevor wir Mahón wieder verließen, besuchten wir noch eine Gin-Fabrik und kosteten von verschiedenen Sorten. Von Mahón ging es dann nach Binibeca, einem kleinen Dorf mit unzähligen weißen Häusern und labyrinthartigen Gassen. Nach einem kleinen Spaziergang durch das Dorf, spendierte Isabel das Nationalgetränk Pomada. Der Letzte Stopp an diesem Tag war die Cova d'en Xoroi, eine Naturhöhle in einer Klippe mit wunderschönem Ausblick über das Meer. Hier gönnten wir uns einen Drink an der Bar. Nach dem Abendessen trafen wir uns noch auf ein kühles Cerveza (Bier) in einer Bar.

Mittwoch, 14.09.2022: Wanderung von Cala en Turqueta nach Cala Galdana (7 km)

Die Temperaturen blieben heiß, weshalb wir unsere Wanderung ein weiteres Mal verkürzten. Nachdem uns der Bus abgesetzt hat, liefen wir durch einen Pinienwald in Richtung Cala en Turqueta. Auf dem Weg zeigte uns Isabel viele der heimischen Pflanzen. Schließlich passierten wir die atemberaubende Bucht Cala en Turqueta und erreichten bizarre Klippen. Nach einer kleinen Mittagspause am Klippenrand wanderten wir weiter, vorbei an wunderschönen wilden Buchten und erreichten Cala Galdana, unser Tagesziel. Hier angekommen, genossen wir zunächst ein kühles Getränk, bevor wir uns wieder in das salzige Meerwasser stürzten. Nach 2 Stunden Baden und Entspannen am Strand ging es zurück zum Hotel, welches wir um 16.30 Uhr erreichten. Den Tag ließen wir abermals in einer Bar in der Nähe unseres Hotels ausklingen.

Donnerstag, 15.09.2022: Wanderung von Dorf Es Migjorn Gran nach Sant Tomas (7,5 km)

Die Temperaturen sanken ein wenig und die Sonne wurde von vereinzelten Wolken verdeckt, aber dennoch entschieden wir uns gemeinsam, auch die heutige letzte Wanderung zu verkürzen. Gestartet haben wir unsere Wanderung diesmal in Es Migjorn Gran, einem urigen Ort in der Mitte der Insel. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung ging es durch eine kleine Schlucht in Richtung Küste. Auf dem Weg zeigte uns Isabel noch eine riesige Höhle, welche früher von Höhlenmenschen bewohnt wurde. Weiter wanderten wir unter schattenspendenden Bäumen zu einer der wilden Buchten. Einige Gäste genossen abermals ein Bad im Meer, währenddessen Isabel und ich ein Picknick vorbereiteten. Mitgebracht haben wir lokale Spezialitäten wie Oliven, Schinken, Käse und kleines Gebäck. Nach der Stärkung wanderten wir entlang der Küste nach Sant Tomas, wo alle noch einmal die Möglichkeit zum Baden nutzen, bevor uns der Bus 15 Uhr abholte und zum Hotel brachte. Zurück im Hotel verabschiedeten wir Isabel, die nach Mallorca weiter musste. Von der letzten Wanderung entspannten wir ein wenig am Hotelpool und genossen einen grandiosen Sonnenuntergang. Nach dem Abendessen stellten wir beim Bingo im Hotel unser Glück auf die Probe, und wer hätte es gedacht, ein Gast unserer Gruppe hat sogar eine Strandtasche gewonnen.

Freitag, 16.09.2022: Tag zur freien Verfügung

Nach dem Frühstück bin ich mit einem Teil der Gruppe in die nahgelegene Stadt Ciutadella gefahren. Nachdem wir gemeinsam über den Markt geschlendert sind, haben wir uns aufgeteilt und die Stadt auf eigene Faust erkundet. Am Abend haben wir uns zu einer kleinen Verabschiedungsrunde an der Promenade getroffen. Ich habe eine kurze Ansprache gehalten und bei einem Becher Sangria genossen wir den Sonnenuntergang und tauschten uns über die Erlebnisse der vergangenen Tage aus. Nach dem Abendessen saßen wir noch einmal alle zusammen und lauschten dem menorquinischen Sing Duo, welches das Abendprogramm im Hotel gestaltete.

Samstag, 17.09.2022: Abreise, zurück in das kalte Deutschland

Nach dem Frühaufsteher-Frühstück haben wir uns alle voneinander verabschiedet, ein Teil der Gruppe musste bereits am frühen Morgen zusammen mit mir den Rückflug nach Berlin antreten, andere hatten noch ein wenig Zeit auf der Insel, bevor sie in Ihre Heimat zurückreisten.


Auch wenn uns das Wandern durch das unübliche Wetter für diesen Monat erschwert wurde, haben wir das Beste daraus gemacht und hatten wunderschöne 8 Tage auf Menorca. Isabel, unsere Lokale Reiseleiterin, hat uns mit viel Spaß und Freude die Geschichte und Kultur Menorcas näher gebracht.

Ich wünsch euch alles Gute und bleibt Fit, wir sehen uns hoffentlich auf der nächsten Reise.

Euer Reisebegleiter Sten.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht