Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Entdeckungsreise ins Herz des Baskenlands, in grüne Asturien und wilde Kantabrien

Reisebericht: 09.09. – 20.09.2024

Sabine C. Seifert

Ein Reisebericht von
Sabine C. Seifert


09.09.2024 Anreise nach Bilbao

Die Reise begann in den frühen Morgenstunden, als unsere Gäste aus den unterschiedlichsten Ecken Deutschlands sich auf den Weg nach Bilbao machten. Einige fanden sich am Flughafen Paloma ein, während andere bereits die faszinierende baskische Stadt erkundet hatten. Nach einer kurzen, aber lebhaften Fahrt erreichten wir das Hotel Occidental Bilbao, wo wir uns schnell frisch machten und zu unserem ersten Abenteuer in die quirlige Altstadt von Bilbao aufbrachen.
Mit jedem Schritt, den wir in den schmalen Gassen taten, fühlten wir das pulsierende Leben der Stadt. Die majestätische Kirche Nuestra Señora de Begoña begrüßte uns mit ihrem beeindruckenden Anblick. Zurück im Hotel versammelten wir uns zu einer ersten Kennenlernrunde. Ein Glas des regionalen Txacoli-Weißweins rundete den Abend ab und schuf eine angenehme Atmosphäre, in der die ersten spannenden Gespräche aufkamen.

10.09.2024 Von der Industrie– zur Kulturmetropole: Bilbao überrascht

Der nächste Morgen brachte strahlenden Sonnenschein und ein köstliches Frühstück. Gestärkt begaben wir uns auf unsere Erkundungstour durch Bilbao, die charmante Hauptstadt der Provinz Vizcaya. Ein Bus brachte uns hinauf auf den Artxanda-Hügel, wo uns ein atemberaubendes Panorama der Stadt erwartete. Unsere Stadtführerin Cristina offenbarte uns nicht nur die Geheimnisse ihrer Heimatstadt, sondern auch den Blick auf das glitzernde Meer, der uns den Atem raubte.
Nach diesem eindrucksvollen Ausblick setzten wir unseren Weg zur Hängenden Brücke – El Puente Vizcaya fort. Diese historische Brücke, die 1893 eröffnet wurde, gehört zu den ältesten Schwebefähren der Welt und bot uns einen spektakulären Blick auf die Küstenlandschaft.
Anschließend erkundeten wir das historische Zentrum, den Casco Viejo, und besuchten die eindrucksvolle Santiago-Kathedrale. In der Markthalle erfreuten wir uns an einer Vielzahl von Pintxos, den köstlichen baskischen Tapas, die uns in die kulinarische Vielfalt der Region einführten. Der Höhepunkt des Tages war der Besuch des berühmten Guggenheim-Museums. Die modernen Kunstwerke und die außergewöhnliche Architektur zogen uns in ihren Bann. Besonders beeindruckt waren wir von "Puppy", dem riesigen, blumenverzierten Hund von Jeff Koons.
In einer gemütlichen Tapas-Bar ließen wir den Tag bei Pintxos und einem Glas Wein in geselliger Runde ausklingen.

11.09.2024 Eleganter Charme in San Sebastián

Nach einem vorzüglichen spanischen Frühstück machten wir uns früh auf den Weg nach San Sebastián. Der Golf von Bizkaya erwartete uns mit seiner atemberaubenden Küstenlinie. In der Altstadt erkundeten wir den Markt, die Basilika Maria del Coro und den berühmten Stadtstrand Playa La Concha. Zeit für eigene Entdeckungen blieb nicht aus. In einer ausgezeichneten Pintxos-Bar stärkten wir uns mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Am Nachmittag lockte uns die Uferpromenade zum Strand. Wir schlenderten vorbei an bunten Tamarisken und dem Casino, bis wir den Miramar-Palast erreichten, der einst die Sommerresidenz der habsburgischen Königin Maria Christina war. Von dort hatten wir einen herrlichen Blick auf die Bucht und die Insel Santa Clara.
Den Tag krönte eine Überraschungsfahrt auf den Monte Igueldo, wo uns die Aussicht auf San Sebastián verzauberte. Mit einem köstlichen Eis in der Hand machten wir uns auf den Rückweg nach Bilbao.

12.09.2024 Kantabrien – Laredo, Bootsfahrt nach Santoña und die Küstenstadt Santander

Am folgenden Morgen setzten wir unsere Entdeckungsreise nach Kantabrien fort. Unser erster Halt war die malerische Altstadt von Laredo, wo wir durch enge Gassen schlenderten und die beeindruckende Kirche Santa María de Asunción bewunderten. Eine Bootsfahrt durch den Naturpark von Santoña ließ uns die eindrucksvollen Felsformationen hautnah erleben.
Auf einer kurzen Fahrt Richtung Santander erfuhren wir mehr über die Schicksalsschläge, welche die Stadt heimsuchten. War es nun das Schiffsunglück der Cabo Machichaco, das am 3. November 1893 im Zentrum der Stadt anlegte und beim Entladen Feuer fing. Aber damit nicht genug, denn an Bord befanden sich 43 Tonnen Sprengstoff, was eine gewaltige Explosion verursachte. Oder der Stadtbrand im Jahre 1941, der die Altstadt in großen Teilen zerstörte. Jedoch hat sich die Stadt in den letzten Jahren gewandelt. Es macht Spaß durch die Stadt zu flanieren, einen Blick in die Abtei Cuerpos Santos und die Kathedrale zu werfen, in der Markthalle nochmals außergewöhnlich gute Pintxos zu essen und ein fröhliches Foto bei den „Raqueros“ zu schießen. Bevor wir einen Abstecher zum majestätischen Leuchtturm Cabo Mayor machten, fuhren wir mit dem singenden Fahrstuhl im Centro Botín.
Der restliche Nachmittag in Santander stand uns frei zur Verfügung, und viele nutzten die Gelegenheit, am Strand zu entspannen. Bei einem gemeinsamen Abendessen ließen wir den Tag in geselliger Runde ausklingen.

13.09.2024 Santillana del Mar, Altamira, Comillas & Cabrales

Der nächste Morgen brachte einen erfrischenden Blick auf den felsigen Strand von Santander. Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir Santillana del Mar, wo uns das mittelalterliche Flair des Dorfes in seinen Bann zog. Bei den Nonnen Clarisas kauften wir köstliche Mandelkekse, und bummelten durch das historische Örtchen bis zur Stiftskirche der Heiligen Juliana.
Ein besonderes Erlebnis wartete in der Höhle von Altamira auf uns. Dort durften wir prähistorische Wandmalereien in einer exakten Nachbildung bewundern.
Eine kurze Weiterfahrt nach Comillas führte uns zu "El Capricho de Gaudí". Doch bevor wir uns diesem Meisterwerk des berühmten Architekten widmeten, stärkten wir uns mit einem kleinen Imbiss. Der nächste Halt war schon in Asturien, wo wir eine Käserei in Cabrales besuchten und die preisgekrönten Käsesorten von Juanjo probierten. Gut gelaunt fuhren wir zu unserem nächsten Hotel in Ribadesello am Meer.

14.09.2024 Wallfahrtsort Covadonga & Pilgerstadt Oviedo

Der Tag im Nationalpark Picos de Europa begann mit der Fahrt nach Covadonga, um die Heilige Höhle und die Basilica zu besichtigten. Doch zuerst, meinte unser Busfahrer Manuel, mussten wir unbedingt noch die Brücke von Cangas de Onís anschauen. Ohne diese Brücke gesehen zu haben, könnten wir nicht nach Covadonga fahren. Also gesagt, getan.
Danach genossen wir die spirituelle Atmosphäre des Wallfahrtsortes Covadonga.
Am Nachmittag erkundeten wir mit unserer Stadtführerin Marian die Altstadt von Oviedo. Sie vermittelte uns die Bedeutung der Stadt als Pilgerziel und erzählte uns von Alfonso II., dem Keuschen (el Casto). Müde, aber erfüllt von neuen Eindrücken kehrten wir ins Hotel zurück.

15.09.2024 Kathedralenstrand, Lugo & A Coruña

Am Morgen verließen wir Oviedo und fuhren zum atemberaubenden Playa de las Catedrales. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so erlebten wir die beeindruckenden Felsformationen nicht nur von malerischen Aussichtspunkten, sondern wir nahmen die Anstrengung in Kauf über ein paar Felsen im Sand zu klettern um danach die hohen Steinbögen bewundern zu können. Ganz nah am Felsgestein sahen wir die kleinen, festgeklebten Seepocken und die Entenfußmuscheln, die sich in winzigen Felsspalten festhalten.
Am Nachmittag erreichten wir Lugo, wo wir die beeindruckende römische Stadtmauer erkundeten. Und Pulpo wollten hier einige unbedingt probieren, hatten wir doch erfahren, das Lugo mit dem Slogan wirbt: "Zum Essen? Nach Lugo!" Bevor wir den Abend in A Coruña mit einem geselligen Abendessen in einer gemütlichen Taverne ausklingen ließen, besuchten wir noch den Herkules-Turms und suchten die Hydra, mit welcher Herkules kämpfte.

16.09.2024 Finisterre & Santiago de Compostela

Nach einer erholsamen Nacht brachen wir am Morgen zum Kap Finisterre auf, dem „Ende der Welt“. Der strahlend blaue Himmel und die friedliche Atmosphäre ließen uns die Aussicht auf das weite Meer in vollen Zügen genießen.
In Santiago de Compostela erwartete uns unser Reiseführer Francisco, der uns mit Begeisterung durch die Stadt führte. Nach vielen kleinen Sehenswürdigkeiten und der majestätischen Kathedrale als Höhepunkt endete der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem einige Gäste die kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt ausprobierten.

17.09.2024 Muschelzucht und La Toja's Esel

Am letzten Tag fuhren wir über den Strand Lanzada zur Halbinsel O’Grove, wo wir mehr über die berühmte Muschel- und Austernzucht erfuhren. Bei einer vergnüglichen Bootsfahrt kosteten wir fangfrische Muscheln, tanzten und genossen die entspannte Atmosphäre an Bord.
Der Nachmittag gehörte erneut der Pilgerstadt Santiago de Compostela. Auf der Plaza del Obradoiro verweilten viele Gäste, um die Ankunft der Pilger zu beobachten oder sich in einem Café zu entspannen.

18.09.2024 Baiona, Castro Kultur und Ankunft in Porto

Dem portugiesischen Jakobsweg folgend erreichten wir die Stadt Baiona, wo wir die Festung Montereal und die Replik der „Pinta“ besichtigten. Auf dem Berg Santa Trega lernten wir die Geschichte der Castro-Kultur kennen, während wir ein Picknick mit spanischen Köstlichkeiten genossen.
Mit einem Hauch von Wehmut überquerten wir den Fluss Miño und setzten unsere Reise in Portugal fort.
In Porto führte uns die Stadtführerin Laura mit viel Humor durch die Stadt. Bei Burmester probierten wir den berühmten Portwein und ließen den Abend im Restaurant „Chez Lapin“ bei Bacalao und Schokoladenkuchen ausklingen.
Erfüllt von neuen Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen traten wir am nächsten Tag die Heimreise an und verabschiedeten uns nach einer wundervollen Reise vom malerischen Nordspanien.

19.09.2024 Porto & Portwein

In Porto führte uns unsere Stadtführerin mit viel Humor durch die Stadt. Heute konnten wir auch schon wieder besser durchatmen und die Sonne lies sich wieder blicken, während wir auf das Meer und das Kreuzfahrtschiff-Terminal schauten. Gestern Abend war die Asche in der Luft spürbar.
Zum Schluss probierten wir bei Burmester den berühmten Portwein und gleich danach verkosteten wir im Restaurant „Chez Lapin“ Bacalao und Schokoladenkuchen Danach blieb Jedem etwas Freizeit, bevor der Bus uns wieder in unser Hotel brachte.
Am Abend saßen wir lachend in der Hotellobby, tranken noch den ein oder anderen Portwein und ließen die Geburtstagskinder Hoch leben.

20.09.2024 Adios Nordspanien & Portugal

Mit einem Koffer voller Erinnerungen, erfüllt von neuen Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen traten wir am nächsten Tag die Heimreise an und verabschiedeten uns von einer wundervollen Reise durch das malerische Nordspanien.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht