Große Rundreise in Zentral-Asien – vier Länder an der Seidenstraße
19 Tage Rundreise durch Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan und Turkmenistan – Almaty – Issyk-Kul-See – Bischkek – Turkestan – Taschkent – Samarkand – Buchara – Chiwa – Aschgabat
- Erkunden Sie die Altstadt von Chiwa innerhalb der alten Stadtmauern - ein Freilichtmuseum mitten in der Wüste! Handeln Sie mit den Straßenverkäufern und erfahren Sie mehr über die Legende des Kalta Minor.
- In Turkmenistan besichtigen Sie die bekannte Seyit-Jemaleddin-Moschee und besichtigen in der Hauptstadt Aschgabat das turkmenische Teppichmuseum mit über 2000 Exponaten.
- In Samarkand und Buchara besuchen Sie die usbekischen UNESCO-Erbestätten der alten Seidenstraße.
- Während der gesamten Rundreise werden Sie auch mit Essen bei einheimischen Familien verwöhnt, erleben die herzliche Gastfreundschaft und genießen regionaltypische Gerichte.
- Die Kombination einzigartiger Natur-Erlebnisse mit den kulturellen Höhepunkten von vier Ländern und zwei UNESCO-Welterbestätten macht den besonderen Wert dieser Rundreise aus.
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Turkmenistan). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)

UZ-ZAUBE
ab/an Deutschland
min. 12, max. 16
19 Tage
13 Hotels
18 FR, 4 ME, 17 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, München oder Stuttgart mit Turkish Airlines nach Almaty (Kasachstan) und von Aschgabat (Turkmenistan) zurück (weitere Flughäfen möglich) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Inlandsflug Daschogus - Aschgabat
- Inlandsflug Mary – Aschgabat
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus
- 18 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und Gästehäusern
- 18 x Frühstück
- 1 Mittagessen in Chiwa (Usbekistan)
- 1 Mittagessen auf dem Weg von Samarkand nach Buchara am 14. Tag
- 15 Abendessen im Hotel, in Restaurants oder bei Familien
- 1 Abendessen inklusive Folkloreshow und Modenschau in der Medrese Nodir Devon Begi in Buchara (Usbekistan)
- Visagebühren und -beschaffung für Turkmenistan (Kasachstan, Usbekistan und Kirgistan sind für Deutsche und Schweizer Staatsangehörige visumfrei zu bereisen) - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis (Für eine Ablehnung außerhalb unseres Einflusses haften wir nicht, unterstützen Sie aber gerne bei der Klärung.)
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- In Kasachstan:
- Stadterkundungstour durch Almaty mit Besuch des Museums für kasachische Musikinstrumente
- Fahrt zur Medeo-Schlucht mit Besichtigung des Medeo-Eislaufstadions
- Besuch der alten Karawanen- und UNESCO Weltkulturerbestadt Turkestan mit Mausoleum von Jassewi, Juma-Moschee, unterirdischer Moschee Hilowat, mittelalterlichem Badehaus, Galerie mit Steinskulpturen, Esumhan-Mausoleum sowie Mausoleum Rabija Sultan Begim
- In Kirgisistan:
- Besuch einer uigurischen Familie in Karakol mit gemeinsamen Kochen des Gerichts Lagman
- Stadtbesichtigung in Karakol mit hölzerner Dunganen-Moschee und hölzerner russisch-orthodoxer Kirche
- Erlebnis Issyk-Kul-See mit Übernachtung in einem Gästehaus in Tamga
- Besuch der Schlucht Jety-Oguz
- Abstecher zu dem Burana-Minarett
- Kleiner Stadtbummel durch Bischkek mit Ala-Too-Platz, Altem Platz, Eichen-Park und Erkindik-Boulevard
- In Usbekistan:
- Stadtbesichtigungen in Taschkent, Samarkand, Buchara und Chiwa
- Zugfahrt von Taschkent nach Samarkand
- Eintritte zum Hast Imam-Platz und in die Kukeldasch-Medrese in Taschkent
- Eintritte in den Mausoleumskomplex Gur-Emir, zum Registan-Platz mit allen drei Medresen, in die Bibi Hanim-Moschee sowie zur Nekropole Schahi-Sinda in Samarkand
- Eintritte in das Mausoleum der Samaniden, die Festung Ark und die Kaljan-Moschee in Buchara
- Besuch einer Zirkusfamilie in Chiwa
- Eintritte in die Djuma-Moschee und den Tash Hauli-Palast in Chiwa
- In Turkmenistan:
- Besuch der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Kunja-Urgentsch mit Kutlug-Temir-Minarett, Tubarek Khanum, Sultan Tekesh, Fachriddin-Mausoleum, Bestattungs-Moschee und Minarett Gutluk Temir
- Besuch von Aschgabat
- Ausflug nach Mary mit Ruinen der Oasenstadt Merw, Siedlung Erk Kala, Gyaur Kala-Festung, Mausoleum von Sultan Sanjar sowie kleiner und großer Gyz Kala-Festung
Zubuchbare Leistungen
- Bitte mit der Buchung reservieren:
- Business Class: auf Anfrage
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
07.05.26
Flug nach Almaty in Kasachstan
Heute beginnt Ihre große Asien-Rundreise durch die vier Länder Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan und Turkmenistan. Sie fliegen mit Ihrer Reisebegleitung (oder per Eigenanreise) nach Almaty im Südosten Kasachstans und werden am nächsten Tag frühmorgens von Ihrem örtlichen Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen. Gemeinsam fahren Sie zu Ihrem Hotel in Almaty.
Bordverpflegung Hotel Kazzhol Almaty Klima08.05.26
Stadtbesichtigung in Almaty – Medeo-Schlucht
Ruhen Sie sich erst einmal aus, bevor Sie nach dem Frühstück mit Ihrer Reiseleitung eine kleine Erkundungstour durch die Stadt Almaty unternehmen. Lernen Sie die Millionenmetropole Almaty mit ihrer üppigen Begrünung aus Gärten und Parks bei einer Erkundungstour kennen. Almaty – die zweitgrößte Stadt Kasachstans und wichtiges Zentrum für Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft wurde als Festung "Wernoje" im Jahre 1854 von der russischen Zaren-Regierung gegründet.
Während der Erkundungstour kommen Sie vorbei an wunderschönen Holzbauwerken des russischen Architekten Zenkow - darunter die orthodoxe Himmelsfahrt-Kathedrale oder das ehemalige Versammlungshaus der Zaren-Offiziere.
Nachmittags fahren Sie auf eine Höhe von etwa 1.700 Meter, um das Medeo-Eislaufstadion zu besuchen. Dieses liegt in der malerischen Medeo-Schlucht und bietet Ihnen Ausblick auf ein traumhaftes Bergpanorama.
Am Abend genießen Sie ein traditionelles kasachisches Abendessen.
09.05.26
Grenzübergang zum traumhaften Issyk-Kul-See nach Karakol (Kirgistan)
Heute fahren Sie schon sehr zeitig Richtung Kegen-Pass weiter nach Kirgistan. Unterwegs machen Sie einen Abstecher zum spektakulären Charyn-Canyon, der als Doppelgänger des amerikanischen Grand Canyon gilt und der größte Zentralasiens ist. Genießen Sie die grandiosen Aussichten auf den Canyon mit seinen phantastischen Skulpturen.
Abends erreichen Sie Karakol, ein kleines Städtchen am Ostufer des Issyk-Kul-Sees.
Frühstück, Abendessen my hotel Karakol Klima
10.05.26
Karakol - zu Besuch bei Dunganen - Übernachtung am Issyk-Kul-See
Wenn der heutige Tag auf einen Sonntag fällt, haben Sie die Möglichkeit in Karakol den Viehmarkt zu besuchen.
Um mitzuerleben, wie im Morgengrauen die Autos und LKWs eintreffen und Tiere, wie Schafe, Ziegen, Rinder und Pferde abgeladen und anschließend verkauft werden, sollten Sie noch vor dem Hotelfrühstück auf dem Gelände des Marktes sein.
Nach dem Hotelfrühstück besichtigen Sie Karakol, das im Jahre 1869 als russische Offizierssiedlung gegründet und erst später im russisch-kolonialen Stil bebaut wurde. Sie besuchen die hölzerne Dunganen-Moschee aus dem Jahr 1910, die von den aus China vertriebenen chinesisch-muslimischen Dunganen errichtet wurde. Ihr Baustil erinnert daher eher an einen buddhistischen Tempel oder eine Pagode. Zudem besichtigen Sie die ebenfalls hölzerne russisch-orthodoxe Kirche und einen schönen Markt.
Anschließend fahren Sie nach Jety Oguz (2.100 m) - einem der malerischsten Plätze Kirgisistans mit Nadelwäldern und alpinen Wiesen. Zu sehen sind hier Felsformationen aus rotem Sandstein, die von einheimischen Nomaden für ihre Schaf- und Pferdeherden aufgesucht werden.
Das Mittagessen ist im Dorf Irdyk bei einer dunganischen Familie geplant. Sie können die Familie beim Zubereiten von Lagman (dunganische Spagetti mit Gemüse und Rindfleisch) unterstützen und lernen, wie man den Teig und die hausgemachten Nudeln zubereitet. Sie erfahren mehr über den Alltag und die Kultur der Dunganen und haben die Möglichkeit mit der Familie beim Verzehr der frisch zubereiteten Speisen ins Gespräch zu kommen.
Nach dem Mittagessen im Dorf geht die Fahrt weiter entlang des malerischen Südufers des Issyk-Kul Sees nach Tamga.
Hier werden Sie in einem familiengeführten Gästehaus übernachten.
11.05.26
Fahrt von Tamga nach Bischkek
Ihr Ziel für heute ist Bischkek und Sie fahren auf dem Weg dorthin wieder ein Stück entlang des Ufers des Issyk-Kul-Sees.
Unterwegs machen Sie einen Abstecher beim Canyon Skazka. Dieser beherbergt einige Gesteinsformationen, die in ihrer Gestalt Schlössern, Hasen oder auch Drachen ähneln. Sie wurden vor vielen Jahren von Wind und Regen geformt.
Um zum Canyon zu gelangen, muss ein ca. 1 Kilometer langer Fußweg zurückgelegt werden.
In dieser Gegend erleben Sie auch eine richtige Greifvogeljagd. Die Jaeger heißen “Berkuttschi”. Das Wort "Berkut" bedeutet übersetzt so viel, wie Steinadler. Die Endung "Tschi" steht für "Meister". Die Berkuttschi gehen der Tradition der Greifvogeljagd schon seit Jahrhunderten nach und sie wird unter den kirgisischen Nomaden von Generation zur Generation weitergetragen.
Unterwegs machen Sie noch Halt am Burana-Minarett, welches ein Zeugnis der Baukunst aus dem 11. Jahrhundert ist. Ein kleines Museum, in dem archäologische Funde aus der Umgebung und türkische Grabsteine ausgestellt sind, wird ebenfalls von Ihnen besucht. Am Abend erreichen Sie Bischkek.
12.05.26
Bischkek – Grenzübergang Taraz – zurück nach Kasachstan
Vormittags unternehmen Sie einen kleinen Stadtbummel durch Bischkek und besichtigen sowohl den Ala-Too-Platz, den Alten Platz und den Eichen-Park als auch den Erkindik-Boulevard. Danach fahren Sie erneut über die Grenze nach Taraz. Auf der Reise nach Taraz halten Sie am Fluss Talas, in dessen Nähe im Jahr 761 n. Chr. eine schicksalhafte Schlacht zwischen Chinesen und Arabern stattfand. Nach dem Sieg der Araber begann die Verbreitung des Islam in Zentralasien.
Bus: ca. 290 Kilometer • 10 StundenFrühstück, Abendessen Zhambyl Hotel Klima
13.05.26
von Taraz in die alte Karawanenstadt Turkestan (Kasachstan)
Heute geht es in die alte Karawanenstadt Turkestan, die vor 1.500 Jahren ein großes Religions- und Handelszentrum war und vor einigen Jahren mit ihren mittelalterlichen architektonischen Bauwerken durch die UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Unterwegs legen Sie einen Stopp an den Mausoleen Aischa-Bibi und Babadschi-Hatun ein, die aus der Karakhaniden-Zeit stammen. Die Mausoleen sind einmalig geformt und gestaltet. In ihnen sind sowohl die Tochter eines karakhanischen Statthaltes Aischa-Bibi als auch die adlige Frau Babadschi-Hatun bestattet worden. In Turkestan besuchen Sie das Mausoleum des bekannten Sufisten und Dichter Ahmed Jassewi. Das imposante Mausoleum mit den leuchtenden blauen Kuppeln, raffinierten Schnitzereien und prächtigen Majolika-Mosaiken wurde Ende des 14. Jahrhunderts auf Befehl von Timur errichtet. Anschließend erkunden Sie die Juma-Moschee, die unterirdische Moschee Hilowat, ein mittelalterliches Badehaus, eine Galerie mit Steinskulpturen und das Esumhan-Mausoleum sowie das Mausoleum Rabija Sultan Begim.
Bus: ca. 350 Kilometer • 10 StundenFrühstück, Abendessen Hotel Khanaka Klima
14.05.26
Turkestan – Grenzübergang nach Taschkent (Usbekistan)
Ihre heutige Reise führt Sie nach Taschkent. Auf dem Weg nach Usbekistan machen Sie einen Abstecher zum Mausoleum des bekannten islamischen, mittelalterlichen Mystikers und Lehrers von Ahmed Jassewi Arstanbab und besuchen die schön gelegenen Ruinen der alten Wissenschafts- und Geisterstadt Otrar. Im Jahre 1220 wurde die Stadt von den Truppen Tschingis Khans dem Erdboden gleichgemacht. Nachmittags findet die Grenzüberfahrung nach Usbekistan statt. Ihre weitere Fahrt führt Sie nach Taschkent, wo Sie auch übernachten.
Bus: ca. 280 Kilometer • 10 StundenFrühstück, Abendessen Novza Palace Klima
15.05.26
Erkundung der Hauptstadt Usbekistans Taschkent
Freuen Sie sich auf eine Entdeckungstour durch die Hauptstadt Usbekistans, die Ihnen die antiken Plätze und Bauten, aber auch den modernen Teil der 2.000 Jahre alten Stadt näherbringen wird. Zunächst besichtigen Sie die Kukeldash-Medrese, die auch heute noch als Koranschule dient. Zudem sehen Sie den Khasti-Imon-Platz mit der wunderschönen Barak-Khan-Medrese, der Tillya-Sheikh-Moschee und dem Kaffal-Shashi-Mausoleum aus schlichtem Backsteinmauerwerk. Hier können Sie auch einen Blick auf den vom dritten Kalifen Osman handgeschriebenen Koran werfen. Ein Bummel über den riesigen Chorsu-Basar lässt Sie das Alltagsleben mit allen Sinnen erleben.
Auch eine Fahrt per Metro sollten Sie nicht verpassen: Taschkent ist die einzige zentralasiatische Stadt die eine U-Bahn besitzt, die zudem ein kleines architektonisches und künstlerisches Meisterwerk ist. Kunst der anderen Art sehen Sie im Museum für angewandte Kunst. Dessen Räume in einer Villa sind mit ihren reichen Verzierungen bereits eine Augenweide. Ausgestellt werden Teppiche, Goldstickereien, Keramik, Porzellan, Schmuck, Kleinmöbel und Musikinstrumente.
16.05.26
Spannende Zugfahrt von Taschkent nach Samarkand
Die Schnellzugfahrt mit dem Zug Afrasiab bringt Sie heute in knapp 2 Stunden nach Samarkand. Sie erkunden die sagenumwobene Stadt, die als eine der wichtigsten Stationen der Seidenstraße gilt. Sie besuchen den Mausoleum-Komplex des Mongolenkaisers Gur Emir mit seinem Grab und besichtigen einen der prächtigsten Plätze Zentralasiens – den eingerahmten Registan-Platz. Eine weitere Sehenswürdigkeiten des Tages ist die einmalige Shakhi Zinda Nekropolis mit dem Grab des berühmten Timur Lenk.
Bus: ca. 300 Kilometer • 2,5 StundenFrühstück, Abendessen Hotel Diyora Klima
17.05.26
Samarkand – ein Märchen aus "1001 Nacht"
Heute haben Sie die Möglichkeit weitere Sehenswürdigkeiten in Samarkand zu besichtigen. Darunter das Ulugbek Observatorium, welches nach dem berühmten Astronomen benannt wurde sowie die schöne türkis-glitzernde Moschee Bibi Khanim. Die Stadtbesichtigung wird mit dem Besuch des typisch orientalischen Siyob Basars abgerundet.
Frühstück, Abendessen Hotel Diyora Klima18.05.26
Fahrt von Samarkand nach Buchara mit Besuch der usbekischen Landbevökerung
Heute zieht die Karawane weiter nach Schachrisabs, der Geburtsstätte von Timur Lenk, vielen auch bekannt als Tamerlan. Allein die Ruinen des Weißen Schlosses, einem großartig angelegten Palast, vermitteln noch heute einen überwältigenden Eindruck. Auf der mehrstündigen Fahrt durch schöne Gebirge und Steppenlandschaften nach Buchara erleben Sie den Alltag der usbekischen Landbevölkerung hautnah: eine lokale Familie lädt Sie zum Pausieren ein und verwöhnt Sie mit einem typischen Mittagessen der Region. Voller Vorfreude kommen Sie abends in Buchara an. Dort besichtigen Sie die Kaljan-Moschee und die Miri Arab Medrese. Des Weiteren sehen Sie einen orientalischen Basar mit bunten Farben und orientalischen Gerüchen, auf dem stets ein reger Handel herrscht.
Bus: ca. 270 Kilometer • 11 StundenFrühstück, Mittagessen, Abendessen Sasha & Son Hotel Klima
19.05.26
Buchara - "die Edle" mit Besuch der Synagoge der Juden
Durch Gelehrte war das „heilige“ Buchara schon früh ein berühmtes Kulturzentrum. Eine ausführliche Stadtbesichtigung steht heute auf Ihrem Programm: das Mausoleum der Samaniden, die Ark-Zitadelle sowie die Kaljan-Moschee mit seinem 46 Meter hohen Kaljan-Minarett.
Die netten Usbeken des Restaurants "Susanne Artizan" erwarten Sie danach zum Mittagessen.
Wer möchte, kann am Nachmittag ins Gewirr der kleinen Gassen „abtauchen“ und sich vom lebhaften Treiben auf den Basaren mitreißen lassen. Handeln Sie mit den Straßenverkäufern und erleben Sie die Offenheit und Gastfreundlichkeit der Usbeken bei einem Tee in einem der vielen Teehäuser!
Den Tag lassen Sie bei einem traditionellen Folkloreabend und einem schönen Abendessen in der Medrese „Nodir Devon Begi“ ausklingen. Freuen Sie sich auf einen altertümlichen Innenhof mit gemütlichen Sofas unter freiem Himmel, orientalischer Musik und einer zentralasiatischen Modenschau!
20.05.26
Durch die Kizilkum-Wüste – eine Fahrt von Buchara durchs "Nichts" nach Chiwa (Usbekistan)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Buchara und fahren durch einen Teil der riesigen Kizilkum-Wüste auf den Spuren mongolischer Steppenreiter. Sie fahren teilweise entlang des Amur Darja-Flusses sowie durch die endlose, eindrucksvolle Halbwüsten- und Steppenlandschaften. Nach einem Picknick in einem der Teehäuser Wyshka Nummer zwei und vielen Fotostopps treffen Sie am Abend in in der kleinen Oasenstadt Chiwa ein. Sie fahren zuerst zu Ihrem Hotel, welches sich direkt neben der alten Stadtmauer befindet. Nach dem Zimmerbezug spazieren Sie durch Chiwa – staunen Sie über die Lehmhäuser der Menschen und deren traditionelle Lebensweise. Sie lassen den Tag mit einem orientalischen Abendessen im Restaurant Zerafshan unter freiem Himmel ausklingen.
Bus: ca. 470 Kilometer • 10 StundenFrühstück, Picknick, Abendessen Erkin Palace Hotel in Chiwa Klima
21.05.26
Märchenhaftes Chiwa: Erleben Sie das Freilichtmuseum! (Usbekistan)
Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. zogen Karawanen aus China durch die Oasen, mit kostbaren Seidenballen im Gepäck. Die Handelszentren in der Wüste waren damals Weltstädte, eine Kreuzung der Kulturen, deren Zeugnisse Sie heute in Chiwa bewundern können. Prächtig ausgestattete Bauwerke wie die Djuma-Moschee, das Islam Khodja-Minarett, Medresen und der Tash Hauli-Palast bilden hier ein gigantisches Freilichtmuseum, welches Sie bei einem Stadtrundgang bestaunen können. Sie essen in der tollen orientalischen Medresse Yasaul Boshi zu Mittag und besuchen die Zirkusfamilie Darbozschi in der Medresse Feruz Khan. Am späteren Nachmittag haben Sie Zeit, um die Gassen der historischen Wüstenstadt auf eigene Faust zu erkunden. Ein Restaurantbesuch mit typisch usbekischen Leckereien wartet am Abend auf Sie.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Erkin Palace Hotel in Chiwa Klima22.05.26
Chiwa – Grenzübergang nach Daschogus – Flug nach Aschgabat (Turkmenistan)
Um nach Kunja-Urgentsch zu gelangen überqueren Sie die Grenze zu Turkmenistan. Die Stadt steht seit 2005 unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes und war mit der Lage am Rand der der Karakum-Wüste für mehrere Jahrhunderte eines der wichtigsten Handelszentren ganz Zentralasiens. Machen Sie sich selbst ein Bild dieser großartigen Stadt: Sie besuchen unter anderem das Kutlug-Temir-Minarett, das Tubarek Khanum, das Sultan Tekesh und das Fachriddin-Mausoleum, eine Bestattungs-Moschee aus dem 12. Jahrhundert. Das 62-Meter hohe Minarett Gutluk Temir aus dem 15. Jahrhundert steht ebenfalls auf dem Programm. Im Anschluss führt Sie Ihre Reise weiter zum Flughafen in Daschogus. Flug nach Aschgabat (ab 19:40 – an 20:30)
Bus: ca. 280 Kilometer • 7 StundenFrühstück, Abendessen Sport Hotel Klima
23.05.26
Fahrt von Aschgabat nach Mary
Ihr heutiges Ziel ist Mary/Merw. Unterwegs besuchen Sie die Seyit-Jemaleddin-Moschee. Zu den wenigen Denkmälern aus der Zeit der Timuriden auf dem Territorium Turkmenistans gehört die Moschee von Seyit Jemaleddin in der Stadt Anau. Den Inschriften an den Fassaden und im Inneren zufolge wurde es erbaut, als Khoresm von Abu Kasim Baber Bahadurhan (1446-1457) regiert wurde. Der Bau wurde von seinem Wesir Muhammed Khudaiot finanziert, der einen Standort in der Nähe des Grabes seines Vaters Jemaletdin wählte. Ein weiterer interessanter Anblick auf dem Weg ist die antike Siedlung Abiverd, die wie Kunya-Urgench, Nissa, Merv, Dekhistan usw. eines von acht historischen Reservaten Turkmenistans ist.
Am Nachmittag erkunden Sie das antike Mary/Merw, das neben Bagdad, Kairo und Damaskus eine der wichtigsten Hauptstädte des Islam war. Sie besuchen außerdem die Siedlung Erk Kala, die Festung Gyaur Kala, das 38 Meter hohe Mausoleum von Sultan Sanjar, die kleine und große Festung Gyz Kala und viele andere Denkmäler, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Frühstück, Abendessen Mary Hotel Klima
24.05.26
Flug Mary – Aschgabat. Stadtbesichtigung Aschgabat
Am Morgen fliegen Sie in die turkmenische Hauptstadt Aschgabat. Diese liegt eingebettet am Fuße des Kopet-Dag-Gebirges in einer fruchtbaren Oase in der Karakum-Wüste. Die Stadt ist für ihr turkmenisches Kunsthandwerk bekannt. Fahren Sie zum Teppichmuseum, einem der besten in Zentralasien mit Designs der Tekke-, Yamud-, Sarik- und Chodor-Stämme. Das Turkmenische Teppichmuseum ist eines der Kulturzentren Turkmenistans, in dem etwa 2000 Teppichexponate - darunter auch seltene - ausgestellt sind. So verfügt das Museum beispielsweise über den kleinsten Teppich zum Tragen von Schlüsseln sowie den weltweit größten Handteppich mit einer Gesamtfläche von 301 m², der 2001 gewebt wurde und 2003 ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde. Besuchen Sie später den Pferdestall, um einen Nationalstolz des turkmenischen Volkes zu sehen: die Akhalteke-Pferde, die schönsten Pferde der Welt. Vor 5000 Jahren begannen Turkmenen mit der Zucht von Akhalteke-Pferden. Die weltweit einzigartige Rasse wurde nie mit anderen Rassen vermischt. Berühmte Kaiser wie Alexander der Große und Darius I. wünschten sich, Ahalteke-Pferde zu besitzen. Im typisch orientalischen „Gulistan-Russkiy“ können Sie modernes Kunsthandwerk, Silberschmuck, Teppiche und sogar Kamele kaufen. Sie besuchen die Ausgrabungsstätten von Nisa, der ehemaligen Hauptstadt des Partherkrieges und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unterwegs besuchen Sie die Kiptschak-Moschee.
Frühstück, Abendessen Sport Hotel Klima25.05.26
Transfer zum Flughafen. Heimreise
Bereits am frühen Morgen verlassen Sie Ihr Hotel und machen sich auf den Weg zum Flughafen. Mit vielen Erinnerungen und sicherlich auch dem ein oder anderen Souvenir im Gepäck landen Sie nach einem Zwischenstopp in Istanbul am Nachmittag wieder in Deutschland.
Frühstück, BordverpflegungHotels

Zum Stadtzentrum von Almaty sind es vom 4-Sterne-Hotel Kazzhol etwa 3 Kilometer. In Hotelnähe befinden sich das Opernhaus von Almaty, die Katehedrale und der grüne Basar.
1. – 3. Tag
Das 3-Sterne-Hotel "My Hotel Karakol" befindet sich ca. 2 Kilometer vom Stadtzentrum in Karakol entfernt. Das Hotel liegt ruhig und im Grünen.
3. – 4. Tag
Das Gästehaus Pavel befindet sich in dem Ort Tamga und ist ca. 2 Kilometer vom Ufer des Issyk-Kul-Sees entfernt.
4. – 5. Tag
Das Hotel befindet sich in zentraler Lage. Nur wenige Gehminuten entfernt erreichen Sie einen Park und das State History-Museum. Mehrere Bars und Restaurant befinden sich in Nähe des Hotels.
5. – 6. Tag
Das Hotel Zhambyl befindet sich inmitten des Zentrums von Taraz, direkt in der Hauptstraße der Stadt. Sehenswürdigkeiten, Bars, Restaurants, Cafés und Kinos sind zu Fuß zu erreichen.
6. – 7. Tag
Ihr Hotel KHANAKA befindet sich im Zentrum von Turkestan, nahe des historschen-Ethnografie Museum und des Mausoleums von Khoja Ahmed Yasawi.

Das 4-Sterne-Hotel Novza Palace befindet sich 5 Kilometer vom Stadtzentrum. In Hotelnähe befinden sich der Chorsu Basar und die Oper.
8. – 10. Tag
Das 4-Sterne-Hotel DIYORA Samarkand ist nur 5 Minuten von der Registan, einer der prächtigsten Plätze Mittelasiens, entfernt und ist ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen in der wunderschönen Stadt von Usbekistan.
10. – 12. Tag
12. – 14. Tag

Das Erkin Palace Hotel in Chiwa befindet sich in fußläufiger Entfernung zur Ichan Kala und bietet Ihnen die Möglichkeit, bequem zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt zu spazieren.
14. – 16. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Sport in Ashgabat befindet sich etwa 5 Kilometer vom Stadtzentrum.
16. – 17. Tag
Das Hotel liegt im Herzen von Mary und ist nur 12 Fahrminuten vom Flughafen und nicht weit vom Mary Museum entfernt. Genießen Sie Ihr Hotel mit perfekter Ausgangslage für einen Besuch der nahe gelegenen historischen Stätten von Merv und Gonur Depe.
17. – 18. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Sport in Ashgabat befindet sich etwa 5 Kilometer vom Stadtzentrum.
18. – 19. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Bitte halten Sie ein Trinkgeld in Höhe von 90 € bereit. Dieses ist nicht im Reisepreis enthalten und wird zu Beginn der Reise von Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung eingesammelt, für notwendige Service- und Trinkgelder genutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
- Sie überqueren einige Grenzen auf dem Landweg. Alle notwendigen Visa und Unterlagen erhalten Sie von uns, Sie müssen sich um nichts kümmern. Es kommt leider immer wieder zu zeitlichen Verzögerungen an den Grenzen. Manchmal muss das Gepäck im Grenzbereich selbst transportiert werden, da es nicht im Bus bleiben darf.
- Sie müssen in allen vier Ländern für jegliche Sehenswürdigkeiten Fotogebühren zahlen, wenn Sie diese von innen fotografieren möchten, das heißt umgerechnet ca. 0,50 € - 2 € für je ein Gebäude, Denkmal etc. Ihre örtliche Reiseleitung informiert entsprechend darüber.
- Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Visabeschaffung für Turkmenistan ab zwei Monaten vor Reisebeginn keine Buchungen mehr entgegennehmen können. - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Kirgisistan
Kasachstan
Turkmenistan
Usbekistan
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
G. Neumann: Die Reise war sehr gut organisiert und sehr informativ. Durch den Besuch bei Familien vor Ort war es möglich tiefer in die Kultur der Länder einzutauchen und persönlichen Kontakt zu finden. Die Hot...
P. Nawrocki: Diese Reise war für uns ein großes Erlebnis und hat alle Erwartungen erfüllt. Dazu beigetragen haben sicher die gute Organisation und insbesondere unser Reiseleiter Andre aus Freiberg. Der Mann war...