Hurtigruten-Kreuzfahrt in Norwegen – die klassische Postschiff-Route
13 Tage Hurtigruten-Kreuzfahrt: ab/an Bergen – Alesund – Trondheim – Bodö – Tromsö – Nordkap – Kirkenes & Lofoten inklusive Nachübernachtung in Bergen und Stadtrundgang
- Mit Eberhardt-Nachprogramm: Sie übernachten im zentralen 4-Sterne-Hotel in Bergen und entdecken die zweitgrößte Stadt Norwegens bei einem geführten Stadtrundgang!
- Reisetermin mit Polarlicht-Garantie!
- Ihre Eberhardt-Reisebegleitung ist mit Ihnen an Bord und organisiert gemeinsame Aktivitäten.
-
Ihre Wahl – zwei attraktive Preismodelle für eine Reise (Tarif ist termingebunden vorgegeben):
Zu den Reiseterminen im Basic-Tarif reisen Sie günstiger dank des Garantie-Kabinen-Konzepts. Sie wählen lediglich die gewünschte Kabinenkategorie (z.B. Innen-, Außen- oder Superior-Kabine), die konkrete Kabinennummer erhalten Sie dann beim Check-in an Bord.
Oder entscheiden Sie sich für mehr Komfort mit den Reiseterminen im Select-Tarif: Hier genießen Sie zahlreiche Zusatzleistungen wie kostenfreies WLAN und ganztägig kostenlosen Tee & Kaffee an Bord sowie die Möglichkeit, Ihre Wunschkabine direkt bei der Buchung auszuwählen bzw. Ihre Kabinennummer vor Abreise zu erhalten.
NO-HURBI
in Planung
min. 15
13 Tage
2 Hotels & Schiffe
12 FR, 11 ME, 11 AE

Leistungen inklusive
- Direktflüge mit Norwegian ab/an Berlin ODER Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Leipzig, Berlin, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und München via Frankfurt bzw. ab/an Frankfurt oder München direkt nach/von Bergen (Flugauswahl ist terminabhängig)| Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen – Schiff – Hotel – Flughafen
- 11 Übernachtungen an Bord des Hurtigruten-Schiffes in der gebuchten Garantie-Kabinenkategorie / Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord
- Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten an Bord
- Deutsch sprechendes Expeditionsteam an Bord
- Lektorate an Bord - Vorträge über Ausflüge, Land und Leute
- Eberhardt Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eberhardt-Nachprogramm in Bergen:
- geführter Stadtrundgang in Bergen mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Bergen
- 1 x Frühstück vom Buffet im Hotel
Zubuchbare Leistungen
- (bitte mit der Buchung reservieren):
-
Stadtrundgang in Trondheim mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung und Eintritt in den Nidarosdom (3. Tag)
mit Buchung reservieren • 50,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
Code: (TA) NO-HURTK-TROND -
Stadtrundfahrt in Tromsö mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung und Eintritt in die Eismeerkathedrale sowie das Polar Museum (5. Tag)
mit Buchung reservieren • 99,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
Code: (TA) NO-HURTK-TROMS1 -
Ausflug zum Nordkap im norwegischen Reisebus mit Eintritt in die Nordkaphalle (6. Tag)
mit Buchung reservieren • 120,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
Code: (TA) NO-HURTK-NORDK
Gästebewertungen
4,94
17
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
18.11.25
Flug nach Bergen in Norwegen – Einschiffung auf das Hurtigruten-Schiff – Beginn der Kreuzfahrt
Sie fliegen nach Bergen und werden zum Hafen transferiert. Ihr Hurtigruten-Schiff erwartet Sie bereits! Gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung checken Sie an Bord ein und beziehen Ihre Kabine. Treffen Sie sich mit Ihrer Reisebegleitung zum ersten Abendessen an Bord! Gegen 20:30 Uhr beginnt Ihre erlebnisreiche Hurtigruten-Seereise mit Vollpension in Richtung Nordkap.
Abendessen MS Polarlys19.11.25
Kreuzfahrt zur Jugendstil-Stadt Alesund – Molde
Genießen Sie den ersten richtigen Tag an Bord Ihres Hurtigruten-Schiffes. Sie reisen durch Schären und Insellandschaften, bevor Sie die Jugendstilstadt Alesund erreichen. Weiter geht es vorbei am Westkap erstmals aufs offene Meer. Am späten Abend erreicht Ihr Hurtigruten-Schiff Molde.
Vollpension MS Polarlys20.11.25
Die alte Hauptstadt: Trondheim (Eberhardt-Ausflug zubuchbar) – Rörvik
Am Vormittag (gegen 10 Uhr) erreichen Sie die vor über 1.000 Jahren gegründete, ehemalige Königsstadt Trondheim. Sie haben die Möglichkeit, an einem geführten Stadtrundgang (uneingeschränkte Mobilität vorausgesetzt - Sie müssen gut zu Fuß sein) teilzunehmen (exklusiv für Eberhardt -Gäste, Zusatzkosten pro Person: siehe Leistungsteil). Sie besuchen den mächtigen Nidarosdom, Norwegens größte mittelalterliche Kirche und heute Nationalmonument sowie Krönungskirche. Sehenswert sind auch die schöne Altstadt mit den bunten Holzhäusern und die alte Speicherstadt. Ihre Seereise führt Sie weiter gen Norden an vielen kleinen Fischerstädtchen vorbei, ehe Sie Rörvik erreichen.
Vollpension MS Polarlys21.11.25
Eine unsichtbare Grenze: Polarkreis – Polarkreistaufe – Örnes – Bodö – Svolvaer (Lofoten)
Früh am Morgen überquert Ihr Kreuzfahrtschiff zwischen Nesna und Örnes den Polarkreis, hier beginnt die Arktis. Wenn Sie mutig sind, wartet nun ein besonderes Highlight einer jeden Überquerung des Polarkreises auf Sie - die Polarkreistaufe! Dabei bekommen Sie eine ordentliche Kelle Eiswasser bzw. Eiswürfel in den Kragen geschüttet. Ein hochprozentiges Getränk und eine Urkunde zur Erinnerung versüßen Ihnen im Anschluss dieses eiskalte Erlebnis! Gegen 21 Uhr erreichen Sie Svolvaer, den Hauptort der Lofoten - einen Höhepunkt Ihrer Norwegen-Seereise.
Vollpension MS Polarlys22.11.25
Die Wildnis spüren: Harstad (Vesteralen) – Tromsö (Eberhardt-Ausflug zubuchbar)
Morgens macht Ihr Schiff einen kurzen Stopp in Harstad auf den Vesteralen. Durch den Vagsfjord und den Meeresarm Malangen erreichen Sie am Nachmittag die Eismeerstadt Tromsö. Sie ist die flächenmäßig größte Stadt nördlich des Polarkreises und markiert gleichzeitig die Einfahrt in das arktische Meer. Sie haben Gelegenheit, Tromsö, das Paris des Nordens, bei einer geführten Stadtrundfahrt kennen zu lernen (exklusiv für Eberhardt -Gäste, Zusatzkosten pro Person: siehe Leistungsteil). Im Polarmuseum können Sie alles über die norwegischen Polarexpeditionen und Fangtraditionen in den Polargebieten erfahren. Sehenswert ist die prachtvolle Eismeerkathedrale mit den größten Glasmalereien Europas sowie die Hochbrücke zwischen dem Festland und der Troms-Insel.
Vollpension MS Polarlys23.11.25
Das Ende der Welt: Honningsvag - DAS Nordkap (Eberhardt-Ausflug zubuchbar)
Buchen Sie den exklusiv von Eberhardt organisierten Ausflug zum Ende der Welt (exklusiv für Eberhardt -Gäste, Zusatzkosten pro Person: siehe Leistungsteil)! Von Honningsvag startet der Ausflug zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas! Dies ist für die meisten Norwegen-Gäste ein Muss!
Unternehmen Sie einen faszinierenden Ausflug ans Ende der Welt – zum legendären Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas, der auf dem Festland zugänglich ist. Dieser Ausflug bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, die raue Schönheit des Nordens hautnah zu erleben und Momente zu sammeln, die Sie nie vergessen werden. Ihr Ausflug beginnt mit einer Fahrt durch die atemberaubende Landschaft Nordnorwegens. Genießen Sie die Aussicht auf unberührte Natur, während Sie sich dem Nordkap nähern.
Nach der Ankunft am Nordkap erwartet Sie ein spektakulärer Anblick: die schier endlose Weite des Nordatlantiks, der sich mit dem Horizont vereint. Stehen Sie am berühmten Globus-Denkmal, das als Symbol des Nordkaps gilt, und erleben Sie das Gefühl, am Ende der Welt zu stehen. Vergessen Sie nicht, ein Foto als Erinnerung an diesen magischen Ort zu machen!
Besuchen Sie auch die Nordkap-Halle, ein Besucherzentrum, das eine Vielzahl von Ausstellungen, einen Panoramafilm, der die Schönheit der Region zeigt, und andere Attraktionen bietet. Entdecken Sie die Geschichte des Nordkaps, seine Natur und die kulturellen Aspekte der samischen Bevölkerung.
24.11.25
Zum Wendepunkt der Reise: Kirkenes – Vardö
Am Vormittag befinden Sie sich in der Nähe der russischen Grenze, auf dem gleichen Längengrad wie St. Petersburg und Kairo - in Kirkenes, dem Wendepunkt Ihrer Kreuzfahrt. Nun geht es wieder Richtung Süden.
Am späten Nachmittag liegt das Schiff im östlichsten Hafen von Norwegen, Vardö. Auf dem südgehenden Teil der Rundreise ist dort Tag, wo auf dem Weg nach Norden Nacht war, so dass Sie während Ihrer Reise auch jeden Abschnitt der einmaligen Küstenlandschaft erleben können.
25.11.25
Die Polarregion: Nordkap – Hammerfest – Tromsö
Am frühen Morgen fahren Sie erneut am Nordkap, dem nördlichsten Punkt Ihrer Kreuzfahrt entlang und reisen weiter südwärts Richtung Hammerfest. Die Kreuzfahrt geht am mächtigen Porsangerfjord entlang durch die faszinierende arktische Tier- und Pflanzenwelt. In Hammerfest erinnert die Meridiansäule an die erste exakte Vermessung des Erdumfangs 1819, die 30 Jahre andauerte. Über Öksfjord und Skjervöy geht es abends zurück nach Tromsö.
Bei gutem Wetter und klarem Himmel sollten Sie es nicht versäumen, nach den tanzenden Polarlichtern am Nachthimmel Ausschau zu halten.
26.11.25
Die schönsten Inselwelten Norwegens: Vesteralen und Lofoten
Am Morgen erreichen Sie Harstad, Hauptstadt des Vesteralen Archipels auf der Hauptinsel Hinnöya gelegen, der größten Insel Norwegens. Ihr Schiff umrundet die Insel und erreicht die Risöy-Rinne, als künstlich geschaffener Kanal, die flachste Stelle der gesamten Hurtigrutenstrecke. Sie unterqueren heute unzählige Brücken, die alle großen Inseln mit dem Festland verbinden.
Mittags erreichen Sie Sortland, „die blaue Stadt“, am frühen Nachmittag Stokmarknes, Heimat der Hurtigruten und Sitz des imposanten neuen Hurtigruten-Museums, in dem man ein ganzes Museum um die alte M/S Finnmarken errichtet hat.
Am späten Nachmittag verlassen Sie die Vesteralen in Richtung Lofoten. Die Raftsundbrücke steht am Beginn der Wasserstraße.
Je nach Jahreszeit und Wetter fährt Ihr Schiff einen kleinen Umweg zum spektakulären Trollfjord. Gerade einmal 1,2 km lang, an seiner Mündung 100 Meter breit wird Ihr Schiff in den Fjord hinein gleiten. Bis zu 400 Meter hohe Felswände begrenzen den Fjord, die umliegenden Berge sind über 1.000 Meter hoch. Am Ende des Fjordes wendet Ihr Schiff behutsam und fährt wieder hinaus in den Raftsund. Eine Höhepunkt Ihrer Reise! Halten Sie Ausschau nach den vielen Seeadlern der Region. Erst jetzt am Abend verlassen Sie nach gut 10 Stunden Fahrt die Ufer der Insel Hinnöya, der größten Insel Norwegens. Am späten Abend lässt das Schiff die Lofoten hinter sich und fährt wieder in Richtung Festland.
27.11.25
Märchenküste Helgeland – Polarkreis, Hestmannen, die sieben Schwestern und der Torghatten – Rörvik
Heute entdecken Sie den südlichen Teil der Märchenküste von Helgeland. Am Morgen überqueren Sie den Polarkreis nach Süden unter den wachsamen Augen des Hestmannen (Pferdemann), der Hauptperson des Helgelandmärchens. Stellen Sie sich einer weiteren, neuen Polarkreis-Prüfung an Bord zu Ehren des Meeresgottes
Njörd.
Gegen Mittag passieren Sie die Helgelandskysten-Brücke, eine der größten Schrägseilbrücken Europas nördlich von Sandnessjöen gelegen. Südlich liegt die Halbinsel Alsten, hier haben die sieben Schwestern (eine Bergkette mit sieben Gipfeln) Platz genommen, um den Hestmannen zu verführen. In Richtung Brönnöysund passieren sie das UNESCO-Welterbe Vega Archipel mit seiner Inselwelt bestehend aus 6.000 flachen Inseln und Felsen. Seit 1.500 Jahren praktizieren die Menschen die Eiderentenzucht, zur Gewinnung eines besonders wertvollen Rohstoffs, der Eiderdaune. Man möchte Eiderente sein, wenn man erfährt wie liebevoll diese wilden, immer freien Tiere von den Menschen verwöhnt werden. Zum Dank hinterlässt die weibliche Ente ihre weichen Daunen.
Die Hafenstadt Brönnöysund liegt unweit des Torghatten, einem Berg mit mächtigen Loch, so groß, dass auch noch das größte Hurtigrutenschiff ohne anzustoßen hindurch fahren könnte. Bei gutem Wetter fährt Ihr Kapitän einen kurzen Umweg, um Ihnen dieses imposante Naturphänomen zu zeigen.
28.11.25
Trondheim – Molde
Sie haben heute nochmal die Gelegenheit, Trondheim zu erkunden, denn auch auf der Rückreise macht Ihr Hurtigrutenschiff hier Halt.
Danach reisen Sie südwärts aus dem Trondheimfjord - vorbei an vielen Inselchen und Schären, wie den Inseln Munkholmen und Hitra - hinauf auf die offene See nach Molde.
29.11.25
Ankunft in Bergen - Ausschiffung - geführter Stadtrundgang in Bergen - Freizeit und Übernachtung in Bergen
Bevor die schönste Seereise der Welt zu Ende geht, haben Sie noch ein paar faszinierende Landschaften vor sich. Sie überqueren die Mündungen der größten Fjorde Norwegens, darunter der Nordfjord, der Fördefjord und nicht zu vergessen der zweitgrößte Fjord der Welt: Der Sognefjord. Besonders eng wird es noch einmal im Steinsund. Gegen 14.45 Uhr erreicht Ihr Hurtigruten-Schiff Bergen. Ihr Transfer-Bus bringt Sie und Ihr Gepäck zu Ihrem Hotel in der Innenstadt von Bergen. Nach dem Check-In starten Sie mit Ihrer Eberhardt Reisebegleitung und einem lokalen
Guide zu Ihrem geführten Stadtrundgang durch die Altstadt von Bergen. Vorbei am
Nationaltheater, dem Treffpunkt Blauer Stein, dem Ole Bul Brunnen, dem gusseisernen Musikpavillion und dem Stadtweiher erreichen Sie das zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Hansekonto Bryggen. Nach Ende des Stadtrundgangs besteht die fakultative Möglichkeit mit der Flöy-Bahn, einer Standseilbahn, auf einen der sieben Hausberge hinaufzufahren. Besonders empfehlenswert ist dies zum Sonnenuntergang, wenn die Lichter der Stadt gerade eingeschaltet werden. Genießen Sie einen fantastischen Blick aus 302 Metern Höhe auf die malerisch liegende Stadt umgeben von den sieben Hausbergen Bergens. Lassen Sie den Abend und die Reise in einem der unzähligen Restaurants und Bars bei einem individuellen Abendessen allein oder mit neuen Reisefreunden aus Ihrer Reisegruppe ausklingen.
30.11.25
Rückflug von Bergen
Hotels & Schiffe

Die MS Polarlys ist ein Schiff der neuen Generation und wurde 2016 vollständig renoviert. Der Name ist eine Hommage an "Aurora borealis", das für Norwegen typische Nordlicht.
Das Expeditionsteam an Bord hält während der gesamten Reise interessante Vorträge. An Deck können Sie an Informationsveranstaltungen teilnehmen, auf denen Sie mehr über die Natur, Kultur und Phänomene erfahren, die es auf der Reise zu entdecken gibt.
Für Ihre Freizeitgestaltung bietet das Schiff drei Restaurants, die schiffseigene Bäckerei und Eiscreme-Bar "Multe", eine Sauna, einen Fitnessraum, zwei Whirlpools an Deck, einen Panoramasalon mit Bar und einen Bordshop. Die Kabinen verfügen über Dusche/WC.

Das Zander K Hotel befindet in direkter Zentrumslage der Universitätsstadt Bergen.
12. – 13. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
-
Eine Garantie-Kabine ist eine garantierte Kabine in Ihrer ausgewählten Kabinenkategorie (POLAR Innenkabine, POLAR Außenkabine oder ARKTIS Außenkabine Superior). Ihre Kabinenklasse und Kabinennummer werden erst zugewiesen, wenn Sie an Bord des Schiffes einchecken.
Wir haben keinerlei Einfluss auf die Kabinenvergabe durch Hurtigruten und können auch keine Kabinenwünsche umsetzen bzw. weiterleiten. - Trinkgelder an Bord sind kein Muss.
- Auf den Schiffen von Hurtigruten erfolgt die Bezahlung in Norwegischen Kronen (NOK). Die bevorzugte Zahlungsmethode an Bord ist die Cruise Card, die gleichzeitig als Bordkarte dient. Mit ihr können Einkäufe, Getränke, Hurtigruten-Landausflüge und weitere Dienstleistungen an Bord bequem bezahlt werden. Am Ende der Reise wird der Gesamtbetrag über eine hinterlegte Kreditkarte mit PIN (Visa, MasterCard, American Express oder Diners Club) abgerechnet. Bargeld kann oft als Guthaben auf die Cruise Card geladen werden, aber die Abrechnung am Ende der Reise erfolgt in der Regel mit Kreditkarte.
- Neben Englisch und Norwegisch rundum Deutsch sprechende Betreuung: Borddurchsagen, Speisekarten, Tagesprogramme und Landausflüge
- Wir informieren Sie mit den Reiseunterlagen (ca. 2 Wochen vor Abreise) über die weiteren angebotenen Hurtigruten-Landausflüge. Diese sind nur an Bord buchbar (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Die Bezahlung dieser Ausflüge erfolgt über Ihr Bordkonto, welches Sie mit Ihrer Kreditkarte oder in bar in Euro oder Norwegischen Kronen begleichen.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Norwegen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
P. Hoffmann: Es war eine wunderbare, erholsame Reise
I. Grabherr: Ich fand es unmöglich, dass Sie mir erst 2 Wochen vor Reisebeginn mitgeteilt haben, dass die Reise mit einem alten kleiner Schiff mit weniger Ausstattung stattfindet. Das war doch bestimmt schon lä...
anonym: Unvergessliche Reise
J. Hemming: Eine schöne Reise, um Norwegen entspannt und ungewöhnlich zu genießen.
anonym: Die Hurtigruten ist vielleicht wirklich "Die schönste Seereise der Welt" . Auf alle Fälle hat sie mich mit vielen wunderbaren Eindrücken überzeugt.
anonym: Es war ein einmaliges Erlebnis, meine Erwartungen wurden übererfüllt