Deutschland, Österreich, Schweiz – Rundreise mit Rollstuhl
6 Tage barrierefreie Rundreise nach Wolfegg in Baden-Würrttemberg mit Pfänder – Bregenz – Bodensee – Insel Mainau – Pfahlbauten-Museum – Birnau – Appenzell
- Diese rollstuhlgeeignete Rundreise entführt sie an den wunderschönen Bodensee.
- Erfahren Sie bei einer Führung alles Wissenswerte zur Insel Mainau und ihrer Geschichte!
- Genießen Sie einen einmaligen Ausblick auf Bodensee und die Alpenregion vom Pfänder aus!
DE-BODBH
ab/an Deutschland
min. 16
6 Tage
Standort-Hotel
5 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im behindertengerechten Reisebus
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne- Landhotel Allgäuer Hof in Wolfegg
- 5 x Frühstück vom Buffet
- 5 Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
- Kurtaxe
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Haustür-Transfer-Service im PLZ-Gebiet 0, 10 - 16, 39, 98 und 99 (weitere PLZ auf Anfrage)
- Ausflug zum Pfänder mit Berg- und Talfahrt in der Gondelbahn
- Stadtrundgang in Bregenz mit örtlicher Reiseleitung
- Schifffahrt von Meersburg zur Insel Mainau
- Schifffahrt von der Insel Mainau nach Friedrichshafen
- Eintritt auf die Insel Mainau mit Führung
- Eintritt und Führung im Pfahlmuseum
- Eintritt und Führung in die Basilika Birnau
- Ausflug nach Appenzell mit Besichtigung einer Schaukäserei
- Reiserücktrittskosten- und abbruchversicherung mit Selbstbehalt inklusive Coronaschutz
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
19.07.26
Anreise nach Wolfegg
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Am Morgen reisen Sie in unserem 4-Sterne-Reisebus mit Spezialausstattung für Rollstuhlfahrer in Richtung Bodensee nach Alttann. Im Kur- und Erholungsort werden Sie herzlichst von den Mitarbeitern des Landhotels Allgäuer Hof empfangen. Lassen Sie den ersten Tag Ihrer Reise gemütlich beim Abendessen in geselliger Runde ausklingen!
Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Landhotel Allgäuer Hof Klima20.07.26
Ausflug zum Pfänder und nach Bregenz
Ihr Ausflug führt Sie zum beliebten Pfänder. Sie überqueren die Grenze zu Österreich und Ihr Eberhardt-Rolli-Team bringt Sie zur Talstation der Pfänderbahn, die komplett barrierefrei ist. Sie berollen den niveaugleichen Einstieg in die Gondel und gleiten hinauf auf das Aussichtsplateau in 1.064 Metern Höhe. Bereits während Ihrer Auffahrt genießen Sie bei schönem Wetter den Blick auf dem Bodensee. Am Aussichtsplateau angekommen, haben Sie eine einmalige Aussicht auf 240 Alpengipfel der Region. Bei schönem Wetter reicht Ihr Dreiländer-Blick von den Allgäuer und Lechtaler Alpen im Osten über den Bregenzerwald, die steilen Gipfel des Arlberg- Gebietes und der Silvretta, weiter über den Rätikon bis zu den Schweizer Bergen und den Ausläufern des Schwarzwaldes im Westen. Fußgänger haben nun die Zeit, den Wildpark zu erkunden. Oder genießen Sie einen Café ein einem der Restaurants und bewundern von hier aus die Aussicht auf Bodensee und Alpen. Zurück am barrierefreien Bus bringt Sie Ihr Chauffeur in die Festspielstadt Bregenz. Sie erleben die charmante Hauptstadt Vorarlbergs bei einem geführten Stadtrundgang. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die historische Oberstadt entdecken Sie gut erhaltene mittelalterliche Gassen, das Alte Rathaus, die Stadtmauer und die Martinskapelle, eines der ältesten Gebäude Österreichs. Anschließend geht es hinunter in die moderne Unterstadt mit dem belebten Kornmarktplatz und dem beeindruckenden Festspielhaus (Außenbesichtigung), bekannt für die weltberühmten Bregenzer Festspiele auf der Seebühne. Am Abend sind Sie zurück in Wolfegg.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Landhotel Allgäuer Hof Klima21.07.26
Insel Mainau
Am Morgen bringt Sie Ihr Bus-Chauffeur nach Meersburg, wo Sie die Fähre zur Insel Mainau betreten. Durch das milde Klima ist sie idealer Anbauort für Blumen, Wein und Obst. Zu jeder Jahreszeit zeigt sich die Insel im typischen Kleid: Tulpen und Narzissen strecken ihre bunten Köpfe beim ersten Sonnenstrahl nach dem Winter in die Höhe, majestätische Rosen entfalten ihre Pracht im Sommer und elegante Dahlien prägen im Herbst das Bild. Bei einer Führung über die Insel wandeln Sie auf den Spuren des Parkgründers Großherzog Friedrich und seines Urenkels Graf Lennart. Dabei erfahren Sie natürlich alles Wissenswerte zur Insel und ihrer Geschichte. Ein kleiner Einblick in die Botanik darf dabei auch nicht fehlen. Anschließend genießen Sie noch ein wenig freie Zeit, die Sie sich ganz individuell gestalten können, bevor Sie mit dem Schiff eine kleine Fahrt auf dem Bodensee nach Friedrichshafen unternehmen. Hier erwartet Sie bereits Ihr behindertengerechter Reisebus, mit dem Sie nach Alttann zurück kehren.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Landhotel Allgäuer Hof Klima22.07.26
Pfahlmuseum in Uhldingen - Basilika Birnau
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt der Pfahlbauten! Seit 2011 zählen 111 prähistorische Fundstellen in sechs Alpenanrainerstaaten zum UNESCO-Weltkulturerbe. Inmitten dieser beeindruckenden Kulturlandschaft erwartet Sie ein besonderes Highlight: Originalfunde vom Grund des Bodensees – sorgfältig präsentiert in eindrucksvollen Vitrinen – geben spannende Einblicke in Jagd, Ernährung, Kleidung und Hauswirtschaft der Stein- und Bronzezeit. Ein architektonisches Meisterwerk empfängt Sie: Das neue Museumsgebäude, inspiriert von einem umgekehrten Baum, begeistert mit seiner eindrucksvollen Holzkonstruktion und einer leuchtenden Lichtskulptur. Hier wird das unter Wasser verborgene Erbe wieder lebendig. Besuchen Sie 23 authentisch rekonstruierte Pfahlbauhäuser, vollständig eingerichtet, und tauchen Sie ein in das Alltagsleben vor mehreren Jahrtausenden. Eine eindrucksvolle Zeitreise, die Geschichte greifbar macht! Sie machen es sich wieder im barrierefreien Reisebus bequem und reisen weiter nach Birnau. Zwischen Überlingen und Meersburg erhebt sich die Wallfahrtskirche St. Marien inmitten von Weinbergen. Erbaut zwischen 1746 und 1750 unter der Leitung des Baumeisters Peter Thumb, vereint die Basilika meisterhaftes barockes Design mit kunstvollen Details. Der Innenraum beeindruckt durch prunkvolle Fresken von Gottfried Bernhard Götz und filigrane Stuckarbeiten von Joseph Anton Feuchtmayer. Besonders hervorzuheben ist der „Honigschlecker“ – ein verspielter Engel mit einer Honigwabe, der zu den bekanntesten Kunstwerken der Kirche zählt.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Landhotel Allgäuer Hof Klima23.07.26
Ausflug in die Schweiz mit Käserei-Besuch und Freizeit in Appenzell
Ein Besuch in der Schweiz steht heute auf Ihrem Programm. Ihr Eberhardt-Rolli-Team bringt Sie zunächst nach Stein, wo Sie die Appenzeller Schaukäserei besichtigen. Bei einem individuell gestalteten Rundgang durch die Erlebniswelt erfahren Sie die Kunst des Käsehandwerks und über die Lebensfreude der Appenzeller. An angebrachten Tafeln lesen Sie alles Wissenswerte zur Käseherstellung bestimmen so das Tempo Ihres Rundgangs selber. Wenn Sie mögen, haben Sie hier ebenfalls die Möglichkeit, Ihre eigene Kräutermischung für Sie zuhause zu produzieren.
Nach Ihrem Ausflug in die Welt des Käses reisen Sie weiter nach Appenzell. Hier angekommen, haben Sie freie Zeit, um durch die Hauptgasse des kleinen Ortes zu bummeln und dabei die bemalten Holzhäuser zu bestaunen.
24.07.26
Rückreise
Nach einem stärkenden Frühstück reisen Sie in unserem behindertengerecht ausgestatteten 4-Sterne-Reisebus in Richtung Heimat.
Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.
FrühstückStandort-Hotel

Ihr modernes und gleichzeitig gemütliches 4-Sterne-Landhotel Allgäuer Hof befindet sich im West-Allgäu und lädt zum Erholen sowie zur Entspannung ein.
1. – 6. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich
Diese Reise
ist geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Eberhardt TRAVEL stellt während der Reise kein Pflegepersonal bereit.
Sie sind aber auf einen ambulanten Pflegedienst angewiesen?
Gern vermitteln wir Ihnen im deutschsprachigen Reiseraum entsprechende Kontakte.
Die Übernahme der Pflegekosten müssen Sie vor Antritt bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Schweiz
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Die Abholung und Rückbringung von und zu Ihrer Haustür ist bereits in Ihrem Reisepreis inkludiert.
Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 in Anspruch nehmen.
Transfere aus/in andere PLZ-Gebiete sind auf Anfrage möglich.
Der im Reisepreis inkludierte Haustür-Transfer-Service gilt bei allen Flugreisen bis zu dem Ihrem Wohnsitz nächstgelegenen
ausgeschriebenen Abflughafen.
Mit der Buchung Ihrer Reise erhalten Sie einen Fragebogen zu unseren "Reisen mit und ohne Rollstuhl".
Auf diesem teilen Sie uns bitte unter anderem mit, ob Ihre Abholung ab der Haustür per Pkw, Kleinbus, Van oder Behindertentransfer erfolgen soll.
Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen in Ihren Reiseunterlagen mit.
Unser rollstuhlgerechter 4-Sterne-Reisebus verfügt über eine hydraulische Hebebühne und einen Innenschwebelift.
Außerdem gibt es eine behindertengerechte Toilette auf Höhe der Sitzplätze im Bus, welche mittels Innenschwebelift erreichbar ist.
Der Reisebus bietet Platz für Elektro- und Handrollstühle sowie Handrollstühle mit Motor (E-fix).
Die Elektrorollstühle werden im Fahrgastraum hinter dem Mitteleinstieg verankert.
Ihr Faltrollstuhl oder E-fix wird im Gepäckraum des Busses verstaut. Aufgrund des begrenzten Stauvolumens kann pro Reisebuchung nur ein Rollstuhl befördert werden!
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten. Sie sparen ab 200 € pro Person bei individueller An- und Abreise zum Reisebus oder Flughafen!
Das sagen unsere Reisegäste
B. Müller: die Ausflüge waren teilweise anstrengend. besonders Stadtrundgang in Ulm mit Katzenkopfpflaster
K. Schmidt: Beim Reiseleiter Herrn Hein gibt es deutlich Luft nach oben. Er war nett, aber planlos und überfordert. So gab es sowohl beim Einstieg in die Seilbahn, als auch bei den Schiffseinstiegen ein heillo...