Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Alte Stadtmauer in Baku – © ©r_andrei - stock.adobe.com Aserbaidschan: Gobustan - Schlammvulkan – © ©arkady_z - stock.adobe.com STraße in den Kaukasus in Aserbaidschan – © ©zef art - stock.adobe.com Europäische Architektur in Sheki – © ©nelen.ru - stock.adobe.com Granatäpfel in Aserbaidschan – © ©homiegirl - stock.adobe.com

Rundreise Aserbaidschan

10 Tage Rundreise am Kaspischem Meer & im Kaukasus zwischen Asien und Europa. mit Baku – Halbinsel Apscheron – Gobustan-Nationalpark – Shamakhi – Sheki – Kish – Goygol – Ganja

  • Kombinieren Sie die herrlichen Landschaften des Kaukasus mit den Kulturzeugnissen des Landes, das seit jeher ein Tor zwischen Ost und West und wichtiger Zwischenstopp auf der Seidenstraße war!
  • Staunen Sie über brennende Berge und die Tempel der Feueranbeter!
  • Lernen Sie die UNESCO-Welterbestätten des Landes am Kaukasus und die großartige Metropole Baku kennen!
  • Entdecken Sie die steinzeitlichen Felszeichnungen, die älteste christliche Kirche des Kaukasus und Zeugnisse der mittelalterlichen Khanate am Tor zur Seidenstraße!
  • Lassen Sie sich von den Spezialitäten der aserbaidschanischen Küche verwöhnen, die aus iranischen, mediterranen und zentralasiatischen Einflüssen eigenständige lukullische Qualitäten entwickelte!
  • VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Aserbaidschan). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
AZ-KASPI
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 10, max. 16
Dauer
10 Tage
Unterkunft
5 Hotels
Verpflegung
8 FR, 3 ME, 5 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Turkish Airlines ab/an Berlin, Leipzig(Halle) oder München über Istanbul nach/von Baku (Andere Flughäfen auf Anfrage möglich) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im örtlichen, aserbaidschanischen Reisebus
  • 9 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
  • 8 x Frühstück vom Buffet
  • 6 Abendessen im Hotel oder in landestypischen Restaurants
  • 1 Abschiedsabendessen in einem Restaurant in Baku
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtrundfahrten bzw. Rundgänge in Baku, Sheki und Ganja
  • Besuch des Altstadtviertels Itscheri Schecher in Baku
  • Rundfahrt auf der Halbinsel Apscheron mit Besuch des Feuertempels Ateschgah und des brennenden Berges Yanardag inkl. Eintritt
  • Rundfahrt im Gobustan-Nationalpark mit Besuch der Felszeichnungen inkl. Eintritt
  • Besuch des Gala-Museums inkl. Eintritt
  • Besuch eines Weingutes und Verkostung
  • Fahrt nach Sheki mit Besuch des Diri-Baba-Mausoleums und der Sehenswürdigkeiten von Shamakhi inkl. Eintritte
  • Besuch des Khanspalastes von Sheki und mindestens einer historischen Karawanserei inkl. Eintritte
  • Ausflug nach Kish mit Besuch der St. Elisei-Kirche inkl. Eintritt
  • Besuch der Sehenswürdigkeiten von Ganja inkl. Eintritten
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Jeske
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Jeske
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Ihre Anreise über deutsche Flughäfen und den zentralen Startort Frankfurt/Main führt Sie in etwa 4,5 Stunden in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku. Ihre Eberhardt-Reisebegleitung begleitet Sie ab Deutschland.Sie erreichen Baku am späten Abend und werden hier von Ihrer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen. Gemeinsam fahren Sie zum 4-Sterne-Hotel, welches zentral in Baku gelegen ist.

Bordverpflegung City Park Hotel Baku Klima


Ihre Rundreise durch dieses einzigartige Land startet mit der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku, gleichzeitig der größten Stadt im Bereich des Kaukasus. Gleich nach dem Frühstück beginnt Ihre Stadtführung durch Baku.
Die Metropole am Kaspischen Meer ist, wie kaum eine andere Stadt, ein Ort der Gegensätze. Ihre neueren Stadtteile spiegeln die kühle Moderne eines bedeutenden Ölförderlandes wider, was z.B. im Komplex des neu erbauten Heydar Aliyev-Kulturzentrums gipfelt, welches erst im Jahr 2014 nach Plänen der bekannten Architektin Zaha Hadid fertiggestellt wurde. Das einzigartige Gründerzeitviertel der Stadt beherbergt die Paläste der Ölbarone aus der Zeit um 1900, und die berühmte Altstadt Itscheri Schecher entführt Sie schließlich in die wechselvolle Geschichte des Landes. Seit 2000 steht die Bakuer Altstadt mit dem Palast der Schirwanschahs, dem Jungfrauenturm und ihren historischen Karawansereien, Medresen und Moscheen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Tauchen Sie ein in eine Zeit als Baku noch eines der Tore zur berühmten Seidenstraße war! Auch die neuerbaute Bibi-Heybat-Moschee ist einen Besuch wert.
Am Nachmittag ist wieder Staunen angesagt. Nicht allzu weit von der Hauptstadt Baku liegt der Gobustan-Nationalpark, der 2007 von der UNESCO in die Weltkulturerbe-Liste aufgenommen wurde. Grund dafür ist nicht die zum Teil an eine Mondlandschaft erinnernde bizarre Felsenwelt, in der viele fantastisch und befremdlich wirkende Schlammvulkane vor sich hin simmern, sondern eine ungewöhnliche Vielzahl steinzeitlicher Felsenmalereien. Ungewöhnlich klar, ungewöhnlich gut erhalten und in ungewöhnlicher Zusammenstellung überraschen die Kunstwerke mitten in der Halbwüste, die schon die Mitglieder der UNESCO-Kommission zum Schwärmen brachten. Übrigens, hier haben auch die Soldaten der Armee Alexanders des Großen und später die römischen Legionäre ihre Spuren hinterlassen, denn die Graffitis an den Felsen gehen auf sie zurück. Bei gutem Wetter unternehmen Sie anschließend noch einen Ausflug zu den Schlammvulkanen. Ihr Schlamm soll eine heilende Wirkung haben. Etwa die Hälfte aller weltweit existierenden Schlammvulkane befinden sich in Aserbaidschan!
Abends kehren Sie in Ihr Hotel zurück und lassen Ihren Tag beim gemeinsamen Abendessen noch einmal Revue passieren.

Frühstück, Abendessen City Park Hotel Baku Klima


Ein Ausflug, der Sie mit Sicherheit zum Staunen bringen wird, führt Sie am Vormittag auf die weit ins Kaspische Meer ragende Halbinsel Apscheron, an deren landseitigem Ende Baku liegt. Die Landschaft hier ist unvergleichlich beeindruckend. Neben den, früher zum Teil offen sprudelnden, Ölquellen bietet die Region Schlammvulkane, Mineralquellen und auch Salzseen. Reste alter Festungsanlagen belegen darüber hinaus bis heute, dass man dieses Gebiet immer als bedeutsam und damit schützenswert ansah.
Außergewöhnlich und daher besonders sehenswert sind die Stätten der Feueranbetung. So erwarten Sie in nur geringer Entfernung vom Zentrum Bakus nicht nur der Ateschgah - der Tempel des ewigen Feuers - sondern auch der brennende Berg Yanar Dag. Eines der exotischsten Phänomene und gleichzeitig eine seit Jahrhunderten beobachtete Erscheinung, für die Aserbaidschan weltbekannt ist, sind die ewigen Feuer der Naturgasquellen. Diese entzündeten sich auf natürlichem Wege und wurden für Dutzende Generationen von Feueranbetern prägend.
Am Nachmittag steht dann in Baku noch der Besuch des Hauses der Brüder Nobel auf dem Programm, bevor Sie anschließend das Heydar-Aliyev-Center besuchen werden. Sie übernachten im Hotel vom Vortag.

Frühstück, Mittagessen City Park Hotel Baku Klima


Der heutige Tag Ihrer Aserbaidschan Rundreise wird ein Ausflug in die Geschichte des Landes. Nach dem Frühstück im Hotel verabschieden Sie sich von der Metropole Baku am Kaspischen Meer und fahren gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung nach Lahich.
Auf dem Weg dorthin besuchen Sie zunächst in Maraza das zweigeschossige Diri-Baba-Mausoleum. Danach führt Sie Ihre Rundreise nach Shamakhi. Sie besichtigen die Überreste der alten Hauptstadt, die nach mehreren Erdbeben nach Baku verlegt wurde. Noch immer ist der Ort reich an historischen Schätzen, unter ihnen die über 1000 Jahre alte Djuma-Moschee, die zu den bedeutendsten Kultobjekten im Kaukasus zählt.
Gegen Mittag sind Sie dann in Shamakhi zu Besuch bei einer Familie, wo Sie erfahren, wie man auf traditionelle Art und Weise Joghurt herstellt.Natürlich verkosten Sie diesen auch dazu werden kleine Snacks gereicht.
Der Nachmittag ist dem Dorf Lahich im Kaukasus gewidmet. Schon die Fahrt dorthin ist beeindruckend. Es wurde im 5. Jahrhundert vor Christus gegründet, seine älteren Bewohner sprechen noch einen Dialekt, welcher mit dem Persischen verwandt ist. Die Dorfbewohner sind außerdem begabte Handwerker und Künstler. Auf einem Rundgang erkunden sie das idyllisch gelegene Dorf und lernen hier auch die Arbeit eines Kupferschmiedes näher kennen. Nebenbei haben Sie die Möglichkeit, einheimischen Tee zu trinken. Einige Gegenstände aus Lahich wurden in die Sammlungen des Louvre und des Berner Museums aufgenommen. Vielleicht finden auch Sie ein schönes Souvenir aus Aserbaidschan.

Frühstück, Abendessen Lahic Evim Klima


Nach dem Frühstück besuchen Sie eine Kupferschmiede in Lahich, in der Ihnen der Schmied sein Handwerk näher bringen wird. Nebenbei haben Sie die Möglichkeit, einheimischen Tee zu trinken. Im Anschluss steht ein Besuch der Weinfabrik Chateau Monolit auf dem Programm. Hier werden Sie mit der Herstellung des hierzulande noch wenig bekannten, wenngleich hervorragenden aserbaidschanischen Weines bekannt gemacht und genießen ihn dann bei einer kleinen Verkostung. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität der einheimischen Weine, vor allem der autochthonen Sorten.
Am Nachmittag lernen Sie in der Stadt Gabala das dortige archäologische Museum und auch die Ausgrabungen, die von internationalen Forscher-Teams dort durchgeführt werden, kennen. Nach etwa zwei Stunden Fahrt erreichen Sie schließlich Sheki, wo Sie Ihr Abendessen einnehmen und übernachten werden. Die Stadt selbst steht am folgenden Tag auf Ihrem Besichtigungsprogramm.

Frühstück, Mittagessen Macara Sheki City Hotel Klima


Am Vormittag führt Ihre Rundreise in den nahe gelegenen Ort Kish am gleichnamigen Fluss, der auch durch Sheki fließt. Hier finden Sie die älteste christliche Kirche des Kaukasus. Der Sakralbau des alten Landes Albania soll auf einen Vorgängerbau bereits aus dem 1. Jh. n. Chr. zurückgehen. Die heutige Kirche stammt aus dem 10. bis 12. Jahrhundert, trägt aber noch immer den Beinamen „Mutter aller Kaukasus-Kirchen“.
Anschließend kehren Sie nach Sheki zurück und besuchen eine Kelagayi-Manufaktur und erleben hier hautnah, wie Hals- und Kopftücher in uralter Technik mit den berühmten Ornamenten versehen werden. Diese spezielle Technik wurde auf die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Am heutigen Tag haben Sie außerdem die Möglichkeit, die orientalische Süßspeise Halva zu verkosten, die direkt vor Ihren Augen zubereitet wird.
Am Nachmittag erkunden Sie die Stadt Sheki. Im ersten nachchristlichen Jahrhundert war Sheki eine der größten Städte im damaligen Staat Albania (nicht zu verwechseln mit dem Staat Albanien an der Adria!). Hier befanden sich Tempel und wohl auch christliche Kirchen. Nach der arabischen Eroberung gehörte es zum Abbasiden-Kalifat und später als bedeutender Ort zum Gebiet der Schirwanschahs. Im 18. Jahrhundert wurde es Hauptstadt eines eigenen, unabhängigen Staatsgebildes. Aus dieser Zeit stammen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auch wenn noch ältere Bauten aus dem 16. Jahrhundert erhalten sind, dominieren die Stadt Sheki doch vor allem der berühmte Khanspalast, den Sie heute besuchen und diverse Karawansereien aus der Blütezeit des Khanats. In der anschließenden Freizeit in Scheki haben Sie z.B. Gelegenheit zu einem ausgedehnten Spaziergang oder einem Besuch des lebhaften örtlichen Basars.
Zu Abend essen Sie in einem Restaurant im Zentrum der Stadt.

Frühstück, Abendessen Macara Sheki City Hotel Klima


Nach dem Frühstück im Hotel verabschieden Sie sich vom ländlichen Sheki. Ihre Rundreise geht weiter in Richtung Südwesten, wobei Sie das bezaubernde Kuratal, geschaffen vom größten Fluss im Kaukasus, durchqueren. Bevor Sie die zweitgrößte Stadt Aserbaidschans erreichen, besuchen Sie bei einem Zwischenstopp die Stadt Goygol (ehemals Helenendorf). Diese wurde von deutschen Kolonisten gegründet, was sich noch heute in der Architektur der Häuser wiederspiegelt.
Im Anschluss besuchen Sie das 2.500 Jahre alte Ganja. Hier sehen Sie die Schah Abbas-Moschee aus dem 17. Jh., die orthodoxe Kirche aus dem 19. Jh. und das Mausoleum für den aserbaidschanischen Nationaldichter Nizami Ganjevi. Auch das architektonisch ungewöhnliche Flaschenhaus, das aus etwa 48.000 unterschiedlich geformten Flaschen errichtet wurde, ist eine Besichtigung wert. Ihr Abendessen wird Ihnen in einem lokalen Restaurant serviert, bevor Sie später im im Hotel einchecken.

Frühstück, Mittagessen Vego Hotel Klima


Heute führt Sie Ihre Rundreise zurück nach Baku. Vor der Abreise aus Ganja sehen Sie sich noch das Nizami-Mausoleum und die Schah-Abbas-Moschee an.
Unterwegs besuchen Sie die Region Göytschay. Sie ist besonders berühmt für ihre Granatäpfel-Anbau. Bei einer Führung auf einer Plantage haben Sie die Gelegenheit, alles über diese Frucht, ihren Anbau und die Verarbeitung zu erfahren und natürlich die Frucht auch zu verkosten. Am frühen Abend erreichen Sie wieder die aserbaidschanische Hauptstadt Baku.

Frühstück, Abendessen City Park Hotel Baku Klima


Nach dem Frühstück, besuchen Sie das Teppichmuseum. Die Sammlung umfasst über 10.000 Stück Keramik, weiterhin Metallarbeiten des 14. Jahrhunderts, Schmuck aus der Bronzezeit, Teppiche aus dem 17. bis 20. Jahrhundert, Trachten und Stickereien sowie Gegenstände der angewandten Kunst der Moderne.
Den freien Nachmittag können Sie individuell in Baku gestalten. Sie haben Zeit für einen Bummel über die Promenade, durch die historische Altstadt oder durch einen der zahlreichen Parks. Da sich Ihre Rundreise durch das exotische Aserbaidschan ihrem Ende zuneigt, können Sie sich heute noch auf ein Abschluss-Abendessen mit landestypischen Spezialitäten freuen, das Sie an diesem Abend in Baku einnehmen.

Frühstück, Abendessen City Park Hotel Baku Klima


Nach dem Hotelfrühstück, bringt Sie ein Transfer zum Flughafen in Baku. Ihre Rundreise in Aserbaidschan mit Kaspischem Meer, Kaukasus und Seidenstraße endet heute. Nach dem gemeinsamen Check-In fliegen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung wieder zurück nach Deutschland.

Bordverpflegung



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
  • Maximalteilnehmerzahl: 20
  • Eberhardt TRAVEL beantragt für Sie ein E-Visum für die Einreise nach Aserbaidschan. Bitte beachten Sie, dass die Bestimmungen für die Ausstellung eines E-Visums sich von diesen für die Ausstellung der herkömmlichen Visum unterscheiden. Für die Visabeantragung ist ein noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültiger Reisepass erforderlich, bitte senden Sie diesen an: Pass@eberhardt-travel.de
  • Sollten Sie keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, informieren Sie uns bitte sofort nach Buchung.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Aserbaidschan Aserbaidschan   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: AZ-KASPI

ab 2.198 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 07.10.2025 19:33:25

Verwandte Ziele & Regionen