Rundreise Belgien – Charmantes Königreich
7 / 10 Tage Busreise mit Gärten von Annevoie – Antwerpen – Leuven – Schokoladenmanufaktur Darcis – Grotten von Remouchamps – Montenauer Schinkenräucherei – Brüssel – Waterloo – Canal du Centre – Dinant – Leffe Maison (bei 10 Tagen zusätzlich Brügge – Gent – Ypern – Veurne)
- Viel zu wenig beachtete touristische Highlights in Wallonien wie die zauberhaften Gärten von Annevoie oder Europas schönste Grotten in den Ardennen zeigt diese Rundreise.
- Brügge ist eine historische Vorzeigestadt - aber auch das Flair anderer alter Städte wie Ypern, Kortrijk oder Mechelen wird Sie begeistern.
- Genießen Sie belgische Spezialitäten wie Schokolade, Schinken oder Bier an den Orten an denen sie hergestellt werden.
- Bei dieser Rundreise kombinieren Sie die schönsten Gegenden der Wallonie mit den Kunststädten und der Landschaft Flanders.
- Während Ihrer Rundreise beziehen Sie sich auf das zentral gelegene Hotel Novotel Leuven im Zentrum von Leuven. Von diesem Standort aus starten Sie zu Ihren Ausflügen in die beeindruckendsten Regionen Belgiens. Bei der 10-Tage-Reise werden Sie zudem zentral in Brügge übernachten und können somit die bezaubernde Stadt intensiv kennenlernen.

BE-BEL10
in Planung
min. 20
10 Tage
2 Hotels
9 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Reise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 6 / 9 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels
- 6 / 9 x Frühstück vom Buffet
- 4 / 6 Abendessen im Hotel
- Touristensteuer in Belgien
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführung in Brüssel und Antwerpen mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritt in die Liebfrauen-Kathedrale in Antwerpen
- Besuch der Schokoladenmanufaktur Darcis in Verviers
- Eintritt in die Grotten von Remouchamps mit Bootsfahrt
- Eintritt in das Museum Memorial 1815 in Waterloo
- Eintritt in die Gärten von Annevoie
- Bootsfahrt auf den Canal du Centre
- Besichtigung Leffe Maison mit Verkostung
- Bootsfahrt von Dinant nach Anseremme
- Besuch der Montenauer Schinkenräucherei
- Stadtführungen in Brügge und Gent mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Grachtenfahrt in Brügge
Zubuchbare Leistungen
- vor Ort buchbar
-
1 Abendessen in Brauhaus inkl. Bierverkostung
vor Ort buchbar • 45,00 EUR p. P. - 1 Abendessen in einer Brauerei in Brügge
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
07.05.26
Anreise nach Leuven in Belgien
Ihre heutige Reiseroute führt zunächst entlang der BAB4 vom Flughafen Dresden in westlicher Richtung. Sie fahren über Chemnitz, Gera, Jena, Weimar, Erfurt und Eisenach. Durch das hessische Bergland bringt Sie der Bus über die BAB5 in die Metropolregion Frankfurt/ Rhein-Main, welche Sie über die BAB45 in nordwestlicher Richtung wieder verlassen. Sie reisen weiter durch das Rheinische Schiefergebirge und überqueren den Rhein, wo in Köln eine weitere Zustiegsmöglichkeit besteht. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Ihre Reise beginnt bequem mit einer Fahrt im komfortablen Reisebus, der Sie über das gut ausgebaute deutsche und belgische Autobahnnetz in Richtung Westen bringt.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Leuven, die traditionsreiche Universitätsstadt in der Region Flämisch-Brabant. Die Stadt begeistert mit einer charmanten Mischung aus historischem Flair und lebendigem Stadtleben. Nach dem Check-in in Ihrem Hotel beziehen Sie Ihr Zimmer und haben Zeit, sich etwas frisch zu machen und anzukommen.
Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen in geselliger Runde. t. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Mitreisenden näher kennenzulernen und erste Eindrücke auszutauschen.
08.05.26
Stadtführung in Antwerpen mit Liebfrauen-Kathedrale - Freizeit in Leuven
Heute erkunden Sie die Diamantstadt und größte Hafenstadt Belgiens: Antwerpen. Bei einer Stadtführung können sie die schönen Bauten rund um das Zentrum des alten Antwerpen, dem Grote Markt, kennenlernen. Der Brabo-Brunnen gilt nicht nur als Mitte des Platzes, sondern stellt einen Teil der Gründungslegende dar, in welcher der Held Silvius Brabo, die abgehackte Hand des terrorisierenden Riesen Druon Antigoon in den Fluss Schelde wirft. Außerdem besichtigen Sie mit der Liebfrauen-Kathedrale die größte gotische Kirche Belgiens und erhalten danach Zeit zur individuellen Verfügung, um die historischen Straßen, Märkte und Gassen zu erkunden. Sie können auch auf Wunsch das Rubenshuis aufsuchen (Zusatzkosten ca. 14 €), welches dem berühmten Maler Peter Paul Ruben als Arbeits- und Lebensort diente. Am Nachmittag Sie wieder zurück nach Leuven, wo Sie die schöne Altstadt auf eigene Faust erkunden können.
Frühstück, Abendessen Novotel Leuven Centrum Klima09.05.26
Grotten von Remouchamos - Schinkenräucherei - Schokoladenmanufaktur Darcis
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel in Leuven starten Sie gestärkt in einen abwechslungsreichen Tag. Am Vormittag führt Ihre Reise zu den Grotten von Remouchamps, einer der beeindruckendsten Tropfsteinhöhlen Europas. Die seit dem 19. Jahrhundert für Besucher zugängliche Grotte begeistert mit bizarren Felsformationen, jahrtausendealten Stalaktiten und einem faszinierenden unterirdischen Höhlensystem. Höhepunkt des Besuchs ist die etwa 700 Meter lange Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss Rubicon, die als die längste dieser Art weltweit gilt. Lautlos gleiten Sie durch die mystisch beleuchteten Felsgewölbe – ein unvergessliches Erlebnis.
Anschließend geht es weiter in die Ardennen zur Schinkenräucherei Montenauer, die für ihren original Ardenner Schinken überregional bekannt ist. In dieser traditionsreichen Manufaktur erfahren Sie alles über die Herstellung und Reifung dieser belgischen Delikatesse. Eine kleine Verkostung der hausgemachten Spezialitäten rundet den Besuch köstlich ab.
Zum krönenden Abschluss des Tages besuchen Sie die renommierte Schokoladenmanufaktur Darcis in Verviers. Der bekannte Maître Chocolatier Jean-Philippe Darcis lädt Sie ein in seine süße Welt der Pralinen, Tafelschokoladen und Macarons. Im Schokoladenmuseum entdecken Sie die Geschichte und Verarbeitung der Kakaobohne und erleben hautnah, wie aus edlem Kakao feinste belgische Schokolade entsteht. Natürlich dürfen Sie auch hier probieren – ein wahrer Genuss für alle Sinne.
10.05.26
Stadtführung in Brüssel – Freizeit für das Königliche Museum der Schönen Künste
Am heutigen Tag steht die europäische Hochburg Brüssel auf dem Plan.
So beginnt Ihre Stadtrundfahrt am weltberühmten Atomium, dem Wahrzeichen Brüssels, das ursprünglich für die Weltausstellung 1958 errichtet wurde. Hier haben Sie Zeit für einen Fotostopp und können die außergewöhnliche Architektur dieses einzigartigen Bauwerks bewundern, das ein Eisenkristall in 165-milliardenfacher Vergrößerung darstellt. Im Anschluss fahren Sie weiter ins historische Stadtzentrum, wo Ihr Reiseleiter Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei einem informativen Stadtrundgang zeigt. Sie spazieren durch die charmanten Gassen der Brüsseler Altstadt, vorbei an prächtigen Gebäuden und durch belebte Plätze. Natürlich darf auch ein Besuch auf dem Grand-Place, einem der schönsten Marktplätze Europas, nicht fehlen – umgeben von prachtvollen Zunfthäusern und dem gotischen Rathaus. Unterwegs sehen Sie außerdem die berühmte Figur des Manneken Pis, das Königliche Theater, die Galeries Royales Saint-Hubert sowie die eindrucksvolle Kathedrale St. Michael.
Am Nachmittag haben Sie Freizeit zur eigenen Gestaltung. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Bummeln, Einkaufen oder genießen Sie belgische Spezialitäten wie Waffeln, Pralinen oder ein frisch gezapftes Bier in einem der zahlreichen Straßencafés.
Alternativ besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem fakultativen Besuch des Königlichen Museums der Schönen Künste. In diesem renommierten Musuem erwarten Sie Meisterwerke flämischer und europäischer Malerei, darunter Werke von Rubens, Bruegel, Magritte und vielen anderen. Eine Besichtigung mit Audioguide bietet Ihnen spannende Einblicke in die Kunstgeschichte Belgiens und Europas (Zusatzkosten: ca. 20 €).
11.05.26
Waterloo Schlachtfeld und Museum – Bootsfahrt auf den Canal du Centre am Schiffshebewerk Strepy Thieu
Nach dem Frühstück brechen Sie frühzeitig in Leuven auf, um einen ganz besonderen historischen Ort zu besuchen: Waterloo, wo am 18. Juni 1815 die berühmte Schlacht stattfand, die Europas Geschichte nachhaltig geprägt hat. Am Vormittag besuchen Sie das moderne und interaktive Museum „Memorial 1815“, das anlässlich des 200-jährigen Jubiläums im Jahr 2015 vollständig neu gestaltet wurde. Hier tauchen Sie bei einer geführten Besichtigung tief in die Ereignisse rund um die Schlacht ein.
Im Anschluss begeben Sie sich zum beeindruckenden Löwenhügel (Butte du Lion), dem weithin sichtbaren Denkmal, das zur Erinnerung an den Wendepunkt der Schlacht errichtet wurde. Nach dem Aufstieg über die 226 Stufen des Hügels werden Sie mit einem fantastischen Panoramablick über das historische Schlachtfeld belohnt – ein eindrucksvoller Moment, der die Dimensionen der damaligen Auseinandersetzung greifbar macht.
Am Nachmittag steht ein weiteres Highlight auf Ihrem Reiseprogramm: Sie fahren in Richtung Canal du Centre, einem faszinierenden Beispiel belgischer Ingenieurskunst. Dort unternehmen Sie eine Bootsfahrt am Schiffshebewerk von Strépy-Thieu, einem der größten Schiffshebewerke der Welt. Während der Fahrt erleben Sie die eindrucksvolle Technik hautnah und genießen die ruhige Fahrt entlang des Kanals – ein spannender Kontrast zum historischen Vormittag.
Am Abend haben Sie die Möglichkeit, den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen: Wir laden Sie ein, uns in ein gemütliches belgisches Brauhaus zu begleiten. Bei einem traditionellen Abendessen darf eine Kostprobe des hausgebrauten Bieres nicht fehlen. (Zusatzkosten ca. 50 Euro)
12.05.26
Gärten von Annevoie – Dinant mit Besichtiung Leffe Maison - Bootsfahrt auf der Maas
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Ausflug ins Maastal, eine der schönsten und abwechslungsreichsten Regionen Belgiens. Der erste Programmpunkt ist ein Besuch der Gärten von Annevoie, einem der bekanntesten Gartendenkmäler Belgiens. Diese barocken Schlossgärten beeindrucken mit einem ausgeklügelten System aus unterirdischen Kanälen und natürlichen Quellen, das ganz ohne Pumpen auskommt. Über 50 Springbrunnen, Wasserfälle, Kaskaden und spiegelnde Wasserbecken schaffen ein lebendiges Wasserspiel, das sich harmonisch in die barocke Gartenarchitektur einfügt. Die französische Eleganz, italienische Raffinesse und englische Natürlichkeit der Gartenkunst vereinen sich hier zu einem einzigartigen Gesamterlebnis – ein Ort der Ruhe und Schönheit, der zum Spazieren und Staunen einlädt.
Im Anschluss fahren Sie weiter in das charmante Städtchen Dinant, malerisch eingebettet zwischen den steilen Felsen und der Maas. Hier besuchen Sie das Leffe Maison, ein interaktives Museum, das sich dem berühmten belgischen Klosterbier Leffe widmet. In den historischen Mauern des alten Leffe-Klosters erfahren Sie mehr über die jahrhundertealte Brautradition, die Geschichte der Abtei und die Herstellung dieses traditionsreichen Bieres. Natürlich darf eine Verkostung der verschiedenen Leffe-Sorten im Anschluss nicht fehlen – ein besonderer Genuss für alle Bierliebhaber.
Abgerundet wird der Tag mit einer Panorama-Bootsfahrt auf der Maas. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie das beeindruckende Uferpanorama an sich vorbeiziehen: steile Felswände, grüne Wälder, Burgen und Villen bieten ein abwechslungsreiches Bild. Die ruhige Fahrt auf dem Wasser ist der perfekte Moment, um die landschaftliche Vielfalt und natürliche Schönheit des Maastals auf sich wirken zu lassen.
Am späten Nachmittag Rückfahrt in Ihr Hotel – erfüllt von herrlichen Eindrücken eines rundum gelungenen Tages.
13.05.26
Stadtführung in Gent – Fahrt zum Hotel in Brügge
Das heutige Tagesziel, die mittelalterliche Hafen- und Tuchstadt Gent, war und ist eine der bedeutendsten Metropolen Flanderns. Sie erleben bei einer Stadtführung den sehenswerten historischen Stadtkern in Gent mit dem Belfried und die St. Bavo-Kathedrale, die mit dem „Genter Altar“ eines der eindrucksvollsten Stücke der mittelalterlichen bildenden Kunst in Europa aufweist. Die lebendige Stadt Gent ist von zahlreichen Kanälen durchzogen und lädt zum Schlendern ein. Von der Uferstraße Korenlei am alten Hafen haben Sie den besten Blick auf die gotischen Zunfthäuser an der anderen Uferseite.
Der Nachmittag führt Sie noch in den ehemaligen Hafen der bedeutenden einstigen Hansestadt Brügge. Er befand sich damals im Städtchen Damme – heute ein Kleinod etwas abseits der ausgetretenen Touristenpfade, einst wichtige Handelsmetropole. In seinem Rathaus fanden im späten Mittelalter prächtige Hochzeiten statt, die für die europäische Geschichte von großer Bedeutung waren. Nach kurzem Besuch in Dammes Stadtzentrum beziehen Sie Ihr Quartier für die drei letzten Nächte der Reise in Brügge, wo Ihr Hotel nicht weit vom malerischen Stadtzentrum liegt!
14.05.26
Stadtrundgang und Grachtenrundfahrt in Brügge
Heute begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit: Sie besichtigen Brügge - eine Stadt mit unvergleichlichem mittelalterlichem Flair. Beginnen Sie Ihre Runde zu Fuß vom Hotel am alten Binnenhafen und Beginenhof und lernen Sie Stück für Stück bei einem ausführlichen Stadtrundgang das historische Brügge mit seiner faszinierenden Altstadt, den verwinkelten Gassen und die Stadt durchschneidenden Kanälen kennen. Bei einer Bootsfahrt auf diesen Grachten sehen Sie die historische Stadt auch von ihrer Wasserseite aus. Später ist genug Zeit für individuelle Entdeckungen: viele Details der Stadt mit ihrem herrlichen Ambiente um den Markt mit seinem 88 Meter hohen Glockenturm und den Burgplatz mit dem malerischen Rathaus und der berühmten Heiligblutkapelle warten auf Ihre Neugier und darauf, dass Sie die Stimmung der zauberhaften Innenstadt genießen. Abends kehren Sie zu Ihrem Hotel nach Brügge zurück.
Am Abend besteht die Möglichkeit, uns in ein schönes Restaurant im Zentrum von Brügge zu begleiten. Zusammen mit Ihrer Reiseleitung können Sie sich ein Bild von der leckeren belgischen Küche machen. (Zusatzkosten: ca. 45 Euro)
15.05.26
Westflandern-Rundfahrt mit Veurne, Ypern und Kortrijk
Von Brügge unternehmen Sie heute einen Ausflug zu weiteren geschichtsträchtigen Städten in Westflandern. Das Marktplatzensemble von Veurne mit seinem zum UNESCO-Welterbe gehörendem Belfried, dem Rathaus mit Gerichtsgebäude und Fleischhalle und den bedeutenden Kirchen ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Später lernen Sie Ypern kennen, jene Stadt, deren historisches Ensemble von der mächtigen Tuchhalle bestimmt wird - dominiert vom ebenfalls zum UNESCO-Erbe gehörenden Belfried - und die im Ersten Weltkrieg gewaltige Zerstörungen erlitt.
Am Nachmittag verbringen Sie etwas Zeit im historischen Kortrijk, einer für Flandern typischen Kleinstadt mit weltbekanntem Markt-Belfried Ensemble und bedeutendem Beginenhof. Sie kehren abends nach Brügge ins Hotel zurück.
16.05.26
Rückreise nach Deutschland
Nachdem Sie gefrühstückt haben, müssen wir uns von Belgien trennen und treten die Rückreise an.
Auf Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie durch die Kölner Bucht und überqueren zunächst den Rhein. Anschließend fährt Ihr Bus in östlicher Richtung auf der BAB4 durch das Bergische Land und entlang des Westerwaldes sowie Rothaargebirges (BAB45). Sie durchfahren das Bundesland Hessen und haben östlich von Gießen die Möglichkeit in Reinhardshain auszusteigen. Im weiteren Verlauf bringt Sie Ihr Reisebus über das Hattenbacher Dreieck (BAB5/ BAB7) und das Kirchheimer Dreieck (BAB7/ BAB4) nach Thüringen und später nach Sachsen.
FrühstückHotels

Das moderne Novotel Leuven Centrum überzeugt durch seine zentrale Lage – ideal, um das historische Herz von Leuven zu entdecken. Sehenswürdigkeiten wie das berühmte gotische Rathaus aus dem 15. Jahrhundert liegen in bequemer Reichweite. Die komfortabel ausgestatteten Zimmer bieten kostenfreies WLAN sowie Kaffee- und Teezubehör. Der lebendige Marktplatz ist in etwa 15 Gehminuten erreichbar, und der Bahnhof befindet sich nur rund 7 Gehminuten vom Hotel entfernt – perfekt für Ihre individuelle Erkundungstour durch die charmante Universitätsstadt.
1. – 7. Tag
Das Hotel Le Bois de Bruges (ehemals Parkhotel Brugge Centrum) befindet sich inmitten des Zentrum von Brügge und ist nur 10 Gehminuten vom Marktplatz mit der Heiligblut Basilika nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt. Belfried, Liebfrauenkirche und Minnewaterpark sind vom Hotel aus schnell zu erreichen.
7. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Belgien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
M. Haas: Gut durchdachtes Programm, das den/die Reisende(n) optimal mit den mannigfaltigen Atteaktionen des schönen Reiselandes vertraut machte.
H. Dietrich: Die gebuchte "Genießerreise" konnte in dem Hotel und in der Gaststätte in Antwerpen den Ansprüchen in keiner Weise genügen. An zwei Tagen hintereinander den selben Hauptgang anzubieten ist schon be...
anonym: Die Reise ist gut geeignet um einen ersten Eindruck von Belgien mit seinen wunderschönen Städten und dem malerischen Ardennen-Gebirge zu erhalten.
M. Kuhnert: Das Hotel in Antwerpen lag komplett ungünstig. Zentrumsnähe war zwar ok, aber war sehr schlecht mit dem Bus zu erreichen. Zimmer war gut, Frühstück leider mangelhaft und Zimmer wurden selten gemach...