Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Potsdamer Schlössernacht – © PMSG Andre Stiebitz Glienicker Brücke zwischen Potsdam und Berlin – © powell83 - stock.adobe.com Berlin Wannsee  – © ©Sina Ettmer - stock.adobe.com Schloss und Park Sanssouci – © Grzegorz Pakula - Adobe Stockphoto Heimreise mit tollem Sonnenuntergang – © Sinah Witzig - Eberhardt TRAVEL

Potsdam – Städtereise zur Potsdamer Schlössernacht

3 Tage Deutschland-Kurzreise zur Potsdamer Schlössernacht am Schloss Sanssouci inklusive Stadtspaziergängen im Holländischen Viertel und Stadtrundfahrt in Potsdam sowie Schlösser-Schiffsrundfahrt

  • Ihre Eintrittskarte für die Potsdamer Schlössernacht ist bereits inklusive! Prächtig erleuchtet, dezent angestrahlt und verhalten illuminiert erleben Sie Park, Gärten und Paläste von Sanssouci.
  • Freuen Sie sich auf Ihr Hotel Holiday Inn Express & Suites Potsdam, welches direkt im Zentrum von Potsdam gelegen ist und somit einen idealen Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen darstellt.
  • Während Ihrer Städtereise lernen Sie Potsdam bei einer Stadtrundfahrt kennen und genießen eine Schlösser-Rundfahrt per Ausflugsschiff über die Seen der Havel.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
DE-PDS3T
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 15, max. 25
Dauer
3 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
2 FR, 1 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 2 Übernachtungen im Hotel Holiday Inn Express & Suites Potsdam
  • 2 x Frühstück vom Buffet
  • 1 Abendessen als 2-Gang-Menü in einem Restaurant im Holländischen Viertel am Anreisetag
  • Beherbergungssteuer für Potsdam
  • Eberhardt-Reisebegleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Spaziergang im Holländischen Viertel
  • Stadtrundfahrt in Potsdam mit örtlicher Reiseleitung
  • Eintrittskarte zur Potsdamer Schlössernacht
  • Schlösser-Rundfahrt mit dem Schiff auf den Havelseen
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kristin Werner
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kristin Werner
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Ihre heutige Reiseroute führt über die BAB4 zunächst von Chemnitz über Hainichen und Siebenlehn zum Flughafen Dresden. Nach einer kurzen Pause setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Berlin fort. An der BAB13 bestehen unter anderem Zustiegsmöglichkeiten in Ruhland, Klettwitz sowie in Lübbenau am Spreewald. Ihr Reisebus hält außerdem am Flughafen Berlin-Brandenburg und fährt anschließend über den östlichen Berliner Ring und der BAB11 in Richtung Ostsee.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Ihre Busreise nach Potsdam beginnt. Sie profitieren von einer wundervollen Lage Ihres Hotels. Direkt mitten in Potsdam untergebracht, können Sie sich auf einen Spaziergang im Holländischen Viertel mit ganz viel Charme freuen. Die Backstein-Häusern im holländischen Stil verleihen ihm viel Gemütlichkeit und werden Ihnen gefallen.

Bus: ab Dresden • ca. 250 Kilometer • 5 Stunden

Abendessen als 2-Gang-Menü Holiday Inn Express & Suites Potsdam Klima


Der Vormittag steht Ihnen während dieser Rundreise für eigene Entdeckungen zur Verfügung.
Anschließend haben wir für Sie eine Rundfahrt innerhalb von Potsdam organisiert. Eine örtliche Reiseleitung zeigt Ihnen den Wannsee, die Glienicker Brücke und die Potsdamer Altstadt.
Genießen Sie nun die Potsdamer Schlössernacht von ca. 17.00 bis 1.00 Uhr. Prächtig erleuchtet, dezent angestrahlt und verhalten illuminiert erleben Sie Park, Gärten und Paläste von Sanssouci in völlig anderer Art als gewohnt. Künstler beleben das nächtliche Spektakel – da finden sich ein Streichquartett zwischen den Hecken, Performance-Künstler neben den Skulpturen, ein klassisches Orchester auf einer der Bühnen – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Ein großes, imposantes Feuerwerk beschließt die Nacht der Nächte. Der Bus bringt Sie zum Hotel zurück.

Bus: ca. 70 Kilometer • 2 Stunden

Frühstück vom Buffet Holiday Inn Express & Suites Potsdam Klima


Heute Vormittag haben Sie Freizeit für einen Stadtbummel. Im Anschluss unternehmen Sie eine Schlösser-Schifffahrt durch die Idylle der Havelseen. Am Nachmittag treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen, die Sie während Ihres Kurzurlaubes sammeln konnten, Ihre Rückreise an.

Auf Ihrer Rückreise besteht die erste Ausstiegsmöglichkeit in Berlin. Ihr Reisebus hält bei Bedarf z. B. in Berlin-Hohenschönhausen, nahe dem östlichen Berliner Ring, sowie am Flughafen Berlin-Brandenburg. Ihr Bus fährt anschließend über die BAB13 weiter in südlicher Richtung nach Dresden und Chemnitz.

Bus: ca. 200 Kilometer • 3,5 Stunden

Frühstück vom Buffet



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Berlin

Die deutsche Bundeshauptstadt liegt im Nordosten des Landes. Zirka 3,6 Mio. Menschen wohnen zur Zeit in Berlin, die Stadt wird von der Spree durchflossen.
Durch seine Größe und Internationalität hat Berlin für jedermann etwas zu bieten, ob Kultur, Sightseeing, Entspannung oder Ausgehen – in Berlin ist für jeden etwas dabei. Große Feste und Feiern wie beispielsweise Silvester ist immer ein besonderer Höhepunkt.
Als Hauptstadt Preußens, später des Deutschen Reiches, der DDR und jetzt der Bundesrepublik Deutschland blickt Berlin auf eine sehr reiche Geschichte zurück und war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse.
Durch die verschiedenen historischen Epochen und politischen Systeme ist das Stadtbild von Berlin sehr bunt: renovierte Häuser aus der Kaiserzeit reihen sich an Architektur der 1960er und 1970er Jahre, Baulücken wurden in den letzten Jahren mit Gebäuden moderner Architektur geschlossen. Über alldem ragt eines der Wahrzeichen der Stadt: der Fernsehturm.
Weitere sehenswerte Wahrzeichen sind die Prachtstraße unter den Linden mit Siegessäule und dem weltbekannten Brandenburger Tor, dem machtpolitischen Zentrum Deutschlands im Regierungsviertel: Reichstag und Bundeskanzleramt, der lebendige Alexanderplatz mit Fernsehturm und Weltzeituhr, der Berliner Dom, die Museumsinsel und viele mehr.
Ein Besuch im weltoffenen Berlin lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Berlin - Museumsinsel und Fernsehturm – © sborisov - Fotolia

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Berlin

Reichstag

Bereits seit 1990 ist das Reichstagsgebäude der offizielle Sitz des Deutschen Bundestages. Einige der bedeutendsten Wendepunkte und Ereignisse der deutschen Geschichte sind untrennbar mit dem Gebäude verbunden; darunter die Ausrufung der Republik und der „Reichstagsbrand“. Besonders die begehbare gläserne Kuppel zieht jährlich zahlreiche Touristen an.

Reichstag – © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor wurde den Torbauten der Athener Akropolis nachempfunden. In der Mitte thront die Quadriga, welche von Napoleon als Zeichen seines Sieges nach Paris gebracht wurde und erst nach seinem Sturz nach Berlin zurückkehrte. Mit seiner Lage am Pariser Platz, steht das Brandenburger Tor auf einem der schönsten Plätze der Hauptstadt.

Brandenburger Tor – © visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Fernsehturm

Nach seiner Einweihung im Jahr 1969 galt der Fernsehturm als wichtigstes Zeichen für die Überlegenheit der sozialistischen Gesellschaft. Nach der Wiedervereinigung wurde der Turm zum Sinnbild der ganzen Stadt und ist heutzutage ein internationales Symbol für ganz Deutschland. Neben den Aussichtsplattformen kann man auch in der Panoramabar oder dem Drehrestaurant den Blick über Berlin genießen.

Fernsehturm  – © visitBerlin, Foto: Sarah Lindemann

Gendarmenmarkt

Der Gendarmenmarkt gilt als der schönste Platz Berlins und zeugt mit dem Konzerthaus und den Kirchenbauten von vollendeter Harmonie. Ganz zentral steht eine Statue des Dichters Friedrich Schillers. In den 70er Jahren wurde der Platz umgebaut und erhielt so seine heutige Gestalt.

 

Schloss Charlottenburg

Zu Ehren der ersten preußischen Königin Sophie Charlotte erhielt das Schloss seinen Namen und gilt als das größte und prächtigste Schloss in Berlin. Bereits seit 1888 dient die Anlage nicht länger als königliche Residenz und kann von Besuchern erkundet werden. Auf dem Gelände gibt es viele Bauwerke und Denkmäler, wie das Mausoleum, den Schlossgarten oder das Gartengebäude mit Aussicht auf die Spree, zu bewundern.

Schloss Charlottenburg  – © visitBerlin, Foto: Wolfgang Schovien

Potsdam

Potsdam ist mit seiner bewegten und mehr als 1.000-jährigen Geschichte immer wieder einen Besuch wert. Als Residenz- und Garnisonsstadt des preußischen Königshauses diente sie mitunter als Hof-, Militär und Behördenstadt. Im Wandel der Zeiten wuchs Potsdam wirtschaftlich nachweislich auch durch den Einfluss Zugewanderter aus der ganzen Welt und entwickelte somit ein mannigfaltiges Bild. Als UNESCO-Welterbe-Stadt, auch als Stadt der Schlösser und Gärten deklariert, finden Sie als Besucher zahlreiche Herrenhäuser, die als Filmkulissen dienten und den einst Mächtigen als Rückzugs- und Erholungsort dienten. Das nahegelegene Studio Babelsberg glänzt nach wie vor mit berühmten Filmproduktionen wie "Der Blaue Engel", "Der Pianist", "In 80 Tagen um die Welt" und "Inglorious Basterds". Eine facettenreiche Stadt streckt sich vor Ihnen aus und heißt Sie herzlich willkommen.

Potsdam - Neues Palais im Park Sanssouci bei Sonnenuntergang – © ©modernmovie - stock.adobe.com

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Potsdam

Schloss Sanssouci

Fast schon majestätisch thront das Schloss auf seinen berühmten Weinbergterrassen am Ende einer langen, elegant geschwungenen Treppe. Nach Skizzen und Plänen Friedrichs des Großen wurde Sanssouci zum Hauptwerk deutscher Rokokoarchitektur. Im Inneren sind Werke von Watteau, Panini und Pesne ausgestellt und die von Pracht geprägten Räume sind original ausgestattet.

 

Neues Palais - Schloss an der Westseite des Parks Sanssouci

Das Neue Palais ist das letzte Schloss das Friedrich der Große im Park Sanssouci errichten ließ. Es diente als Ort für offizielle, repräsentative Anlässe und verfügt insgesamt über 200 Räume. Besonders sehenswert ist der Grottensaal, der Marmorsaal und der Konzertsaal.

Potsdam - Neues Palais – © jrossphoto - Fotolia

Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg

Das Lustschloss ist die höchste Erhebung Potsdams und zählt zu den schönsten Prunkbauten des 19. Jahrhunderts. Bei guter Sicht lässt sich sogar die Skyline Berlins im Osten erkennen. Eine Dauerausstellung informiert über die Geschichte des Ensembles und regelmäßig finden verschiedene Konzerte und Veranstaltungen statt

Potsdam - Belvedere auf dem Pfingstberg – © Olaf Thiede

Park Babelsberg

Errichtet als Sommerresidenz für Kaiser Wilhelm I., bildet das Schloss und der Park Babelsberg den östlichen Abschluss der Potsdamer Kulturlandschaft. Der Park ist mit verschiedensten Wasserspielen, darunter Brunnen, Wasserfälle, ein Bachverlauf sowie das sogenannte „Schwarze Meer“, ausgestattet. Überragt wird die Anlage von dem Flatowturm.

Blick auf Babelsberg in Potsdam – © Bild von Kai Vogel auf Pixabay

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DE-PDS3T

ab 698 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 01.10.2025 20:49:01

Verwandte Ziele & Regionen