Korsika – Rundreise auf der französischen Mittelmeer-Insel
8 Tage Rundreise Korsika mit Fluganreise: Bastia – Ajaccio – Golf von Valinco – Bonifacio – Sartène – Les Calanches – Porto – Palmarella Pass – Bucht La Scandola – Ile Rousse – Calvi – Parc de Saleccia – Balagne – St. Florenz
- Bereisen Sie mit Eberhardt TRAVEL die französische Mittelmeerinsel Korsika und erkunden Sie diese mit uns zu den attraktivsten Jahreszeiten im Frühjahr, wenn alles blüht und im Herbst, bei angenehmen Temperaturen des Meeres und der Luft.
- Während Ihrer Rundreise fahren Sie durch wildromantische Täler und entdecken faszinierende Städte wie den Geburtsort Napoleons Ajaccio, die wunderschönen Hafenstädte Ille Rousse, Bastia und Porto, malerische Orte wie Calvi, Bergdörfer, bizarre Steinwüsten, typische Märkte und traumhafte Buchten - eben die gesamte Vielfalt Korsikas.
- Nur ein Hotelwechsel während der Rundreise!
- Sie übernachten während Ihrer Reise vier Nächte in einem ausgewählten 3-Sterne-Hotel im Raum Ajaccio.
- Sie übernachten weitere drei Nächte in einem ausgewählten 3-Sterne-Hotel im Raum Calvi/Ille Rousse.
- Kulinarische Erlebnisse und Weinproben runden das Programm auf köstliche Weise ab.
FR-KORSA
in Planung
min. 20, max. 25
8 Tage
2 Hotels
7 FR, 1 ME, 7 AE

Leistungen inklusive
-
Flüge ab/an Berlin, Dresden, Leipzig/Halle, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Stuttgart, München, Frankfurt/Main, Wien oder Zürich nach/von Bastia (Zwischenlandung möglich)
Der Reisepreis ist abhängig vom ausgewählten Abflughafen. Flughafenauswahl unter Termine & Preise - Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- alle Ausflüge und Transfers vor Ort im klimatisierten, örtlichen Reisebus
- 7 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne-Hotels während der Rundreise
- 7 x Frühstück
- 1 Mittagessen mit Weinprobe
- 7 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Touristensteuer in allen Unterkünften im Wert von ca. 15 € pro Person
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführung durch das malerische Städtchen Calvi
- regionaltypische Verkostungen von Honig und Limonade inklusive
- Besichtigung der heimlichen Hauptstadt Korsikas - Corte
- Besichtigung der Stadt L'Île Rousse mit Besuch des Wochenmarktes
- Besichtigung des botanischen Gartens Parc de Saleccia
- Stadtbesichtigung in Napoleons Geburtsstadt Ajaccio mit Besuch der Markthalle
- Weinprobe in der Nähe von Ajaccio
- Tagesausflug in die Calanches mit Aufenthalt in Porto - der schönsten Bucht von Korsika
- alle Führungen und Besichtigungen vor Ort mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- landestypisches Mittagessen mit Wein auf einem Ferme Auberge (Berggasthof) in Zévaco
- Besuch einer familiär geführten Schweinezucht mit Einblick in die nachhaltige Landwirtschaft und verantwortungsvolle Tierhaltung auf Korsika
- Es wird süß: Besuch einer Imkerei mit Honigverkostung
- Fahrt mit dem Touristenzug in die Altstadt von Bonifacio
- Eintritt in das Napoleon-Museum Maison Bonaparte in Ajaccio inklusive
- Fahrt entlang des Golfs von Valinco nach Bonifacio mit Besichtigung der mittelalterlichen Zitadelle und der Altstadt
- Bademöglichkeit am Stadtstrand von Ajaccio oder Porticcio
- Tagesausflug durch die alten Bergdörfer der Balagne mit Besichtigung von Sant´Antonino und Limonadenverkostung
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Zubuchbare Leistungen
- Vor Ort zubuchbar:
- Bootsfahrt zu den Calanches von Piana (wetterabhängig, ca. 30 € pro Person)
- Bootsfahrt entlang der Steilküste und Drachengrotte von Bonifacio (wetterabhängig, ca. 20 € pro Person)
- Bootsfahrt von Ajaccio nach Porticcio (wetterabhängig, ca. 7 € pro Person)
- individuelle Verlängerung:
- Wir bieten Ihnen gern eine individuelle Verlängerung auf Korsika an. Diese kann im letzten Hotel der Rundreise oder auch in einem anderen Wunschhotel erfolgen. Teilen Sie uns gern Ihre Wünsche per E-Mail dazu mit und wir unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
12.04.26
Flug nach Korsika
Die Alpen überquerend, fliegen Sie von Ihrem gewählten Abflughafen nach Bastia im Norden der Insel Korsika. Während Sie sich der Insel nähern, taucht Korsika wie ein Gebirge im Mittelmeer mit seinen 2000 Meter hohen Gipfeln vor Ihnen auf. Umspült von kristallklarem Wasser und umgeben von duftender Macchia erwartet Sie eine der bezauberndsten Natur- und Kulturlandschaften des Mittelmeers, die Korsika zu Recht den Beinamen Kalliste (die Schöne) eingebracht hat.
Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein örtlicher Transfer zum gebuchten Hotel im Raum Ajaccio. Auf der Fahrt direkt zum Hotel gewinnen Sie bereits erste Eindrücke von der Schönheit der Insel Korsika: Die Busfahrt zum Hotel führt Sie durch das wildromantische Tag des Golo, wo auch Corte - die heimliche Hauptstadt Korsikas - liegt. Die Fahrt führt Sie weiter über den waldreichen Col de Vizzavona in das Gebiet von Ajaccio, wo Ihr Hotel liegt. Nun können Sie Ihr Zimmer beziehen für die ersten vier Übernachtungen auf Korsika. Im Hotelrestaurant nehmen Sie mit allen Reisegästen sowie Ihrer Reisebegleitung gemeinsam das Abendessen ein.
13.04.26
Korsika entdecken: Genussvoller Tagesausflug auf das Land nach Zévaco
Heute machen Sie einen Tagesauflug ins Landesinnere. Über den Col de St. Georges fahren Sie nach Zévaco. Zévaco liegt auf etwa 700 Metern Höhe in der hügeligen bis bergigen Landschaft der Region Taravo, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, der durch das Tal unterhalb des Dorfes fließt. Die Landschaft ist von steilen Berghängen, tief eingeschnittenen Tälern und dichten Wäldern geprägt. Die umliegenden Berge erreichen Höhen von über 1000 Metern und sind oft mit Kastanien-, Eichen- und Kiefernwäldern bedeckt. Die Vegetation rund um Zévaco ist geprägt von der wilden Schönheit der korsischen Macchia – einer dichten, urwüchsigen Strauchlandschaft, wie sie nur hier zu finden ist. In der warmen Luft mischen sich die ätherischen Düfte von Lavendel, Rosmarin, Erdbeerbäumen, Ginster und Myrte – der unverwechselbare Duft Korsikas, der Erinnerungen weckt und zugleich die Sinne betört.
In Zévaco besuchen Sie eine Imkerei und verkosten den typischen Honig Korsikas. Anschließend besuchen Sie einen Familienbetrieb mit Schweinezucht und erhalten Einblick in die nachhaltige Landwirtschaft und verantwortungsvolle Tierhaltung auf Korsika. Das Mittagessen nehmen Sie auf einer Ferme Auberge, einem Berggasthof, in Zévaco ein und verkosten die typischen Weine der Insel. Nach dem Ausflug kehren Sie in Ihr Hotel zurück und nehmen das Abendessen im Hotelrestaurant ein.
Frühstück, Regionaltypische Verkostung, Mittagessen, Wein-Verkostung, Abendessen U Paradisu Klima
14.04.26
Tagesausflug Golf von Valinco – Sartène – Bonifacio
Durch kontrastreiche Landschaften des Golfs von Valinco erreichen Sie zunächst das Städtchen Bonifacio - eine wirklich zauberhafte Stadt, die auf einem 80 Meter hohen Kalkfelsen thront. Wer möchte, kann am Hafen bei entsprechendem Wetter eine gemütliche Bootsfahrt entlang der imposanten Steilküste und zur Drachengrotte von Bonifacio unternehmen (Zusatzkosten: ca. 20 € pro Person, vor Ort buchbar) Im Hafen von Bonifacio befördert Sie ein kleiner Touristenzug hinauf in die Altstadt. Freuen Sie sich auf einen geführten Spaziergang mit Ihrer örtlichen Reiseleitung durch die malerische Altstadt von Bonifacio, die mittelalterliche Zitadelle und die wunderschönen engen Gassen in 80 Meter Höhe über dem Meer. Über Treppen geht es anschließend wieder hinab zum Hafen.
Die Weiterfahrt führt Sie entlang der zerklüfteten Westküste vorbei an Sartène - die "korsischste Stadt" Korsikas. Gelegen über dem Rizzanese-Tal haben Sie von hier einen atemberaubenden Blick über den gesamten Golf von Valinco. Den Beinamen "korsischste Stadt" verdankt Sartène einem französischen Schriftsteller. Die hohen, eng aneinander gebauten Granithäuser der Stadt vermitteln einen verschlossenen, fast festungsähnlichen Charakter und erinnern an die dunklen Zeiten der Vendetta, der Blutrache, die hier bis ins 19. Jahrhundert die Gesellschaft beherrschte. Bummeln Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt und lassen Sie von einem Straßencafé aus das touristische Treiben auf der Place Porta auf sich wirken. Von der finsteren Vergangenheit der Stadt ist heutzutage kaum noch etwas zu spüren.
Das Abendessen nehmen Sie im Hotelrestaurant ein.
Frühstück, Abendessen U Paradisu Klima
15.04.26
Halbtagesausflug zur Stadtbesichtigung in Ajaccio – Geburtsort Napoleons
Nach dem Frühstück starten Sie mit dem örtlichen Bus zur gemeinsamen Stadtbesichtigung von Ajaccio, der Geburtsstadt von Napoleon. Sie ist mit rund 64.000 Einwohnern die größte Stadt von Korsika. Während Ihres Rundgangs durch die Stadt entdecken Sie unter anderem den malerischen Fischerhafen und den Place Foch – gesäumt von dutzenden Palmen, mit dem eindrucksvollen Löwenbrunnen und einer Statue Napoleons, die an die bewegte Geschichte Ajaccios erinnert. In der Markthalle erhalten Sie einen Überblick über die vielen lokalen Spezialitäten Korsikas. Zwischen der Place Foch und der Zitadelle befindet sich die Altstadt mit vielen engen Gassen und dazugehörigen Kneipen, Bars und Restaurants. Hier befindet sich das Geburtshaus Napoleons, welches von der Familie Bonaparte bewohnt war und bis heute unter Denkmalschutz steht (Eintritt inklusive). Das Hafenviertel ist seit dem Mittelalter durch die Rue du Cardinal Fesch mit der Festung verbunden und ist heute die Hauptflaniermeile und Fußgängerzone der Stadt.
Im Anschluss an die Stadtbesichtigung haben Sie Zeit zum Shopping in der Altstadt von Ajaccio oder die Möglichkeit zum Baden am Stadtstrand von Ajaccio. Wer möchte, kann individuell eine Bootsfahrt zum Strand von Porticcio unternehmen (Zusatzkosten von ca. 7 € pro Person, wetterabhängig und vor Ort buchbar). Am späten Nachmittag fahren Sie zurück zum Hotel, wo Sie das Abendessen einnehmen.
Heute heißt es Kofferpacken, denn morgen werden Sie das Hotel verlassen und in die Region Balagna nach Calvi weiterfahren, um Ihr neues Hotel zu beziehen.
Frühstück, Abendessen U Paradisu Klima
16.04.26
Weiterreise nach Calvi über die Felslandschaft Les Calanches – Porto – Col de Palmarella - Balagne
Heute reisen Sie von Ihrem Hotel in Ajaccio weiter nach Calvi, wo Sie am Abend das neue Hotelzimmer beziehen. Wohin Sie den Blick heute auch wenden, Sie werden immer wieder von fabelhaften Aussichten und Naturschauspielen belohnt. Unser erstes Ziel heute führt uns zu den Calanches, 350 Meter hohe zerklüftete Granitfelsen. Über die atemberaubende kurvenreiche Panoramastraße fährt der Bus weiter nach Porto, der vielleicht schönsten Bucht Korsikas. Bewacht von einem wehrhaften, runden Genueserturm, typisch für Korsika, liegt das kleine Fischerörtchen verträumt zwischen grüner Macchia, roten Granitfelsen und azurblauem Wasser. Die Anmut der Natur und die friedliche Gelassenheit laden zum Verweilen weil. Genießen Sie den Aufenthalt im Hafenort Porto an der schönsten Bucht Korsikas. Wer möchte, unternimmt individuell eine Bootsfahrt zu den Calanches von Piana (Zusatzkosten von ca. 30 € pro Person, vor Ort buchbar, wetterabhängig), um die faszinierenden und wild zerklüfteten roten Küstenfelsen zu bestaunen. 350 Meter hohe, zerklüftete, karminrote Felsen ragen hier aus dem Meer, als hätte sich die Natur als Bildhauer betätigt und eine fantasievolle Felsenlandschaft modelliert.
Am Nachmittag fahren Sie weiter in die Region Balagna im Nordwesten der Insel. Diese Gegend wird oft als "Garten Korsikas" bezeichnet und ist bekannt für ihre Vielfalt an Landschaften, von Küstenabschnitten mit Sandstränden bis hin zu bewaldeten Bergen. Sie erreichen Ihr neues Hotel in Calvi, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen. Sie beziehen die Zimmer und genießen das Abendessen im Hotelrestaurant.
Frühstück, Abendessen Hôtel REVELLATA Klima
17.04.26
Tagesausflug mit Stadtrundgang in Ile Rousse und Calvi
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie in die Hafenstadt Ile Rousse. Ile-Rousse ist eine charmante Küstenstadt, bekannt für ihren feinen Sandstrand und das türkisfarbene Meer. Gegründet im 18. Jahrhundert von Pascal Paoli, besticht sie durch ihre rotgefärbten Porphyrfelsen und eine lebendige Markthalle unter alten Platanen. Die palmengesäumte Promenade lädt zum Flanieren ein, während das nahegelegene rote Felskap – das der Stadt ihren Namen gab – besonders bei Sonnenuntergang eindrucksvoll leuchtet. Île-Rousse verbindet mediterranes Flair mit korsischer Lebensart in entspannter Atmosphäre. Sie besuchen mit Ihrem örtlichen Reiseleiter die Markthalle und schlendern durch die malerischen Gassen.
Am Nachmittag besuchen Sie den Urlaubsort Calvi, wo der Legende nach Christopher Columbus geboren worden ist. Von der hübschen Promenade am Hafen schlendern Sie durch das geschäftige Treiben der Altstadt zur imposant auf einem Felsen thronenden Oberstadt. Das Ensemble der Oberstadt, bestehend aus einer eindrucksvollen Festung und einem mächtigen Gouverneurspalast, bezeugt den früheren Reichtum und Wohlstand der Stadt. Von hier haben Sie einen malerischen Blick über Stadt und Hafen. Zahlreiche Restaurants, Bars und Boutiquen laden zum Verweilen ein. Calvi verfügt über einen wunderschönen Stadtstrand mit glasklarem, türkisgrünem Wasser und feinem weißen Sand. Das Abendessen nehmen Sie im Hotelrestaurant ein.
Frühstück, Abendessen Hôtel REVELLATA Klima
18.04.26
Tagesausflug in der Region Balagne -Parc de Saleccia - Besuch des Küstenorts Sant´Antonino
Heute machen Sie eine Fahrt durch die alten Bergdörfer der Region Balagne. Die Region im Nordwesten Korsikas wird oft als „Garten der Insel“ bezeichnet – eine fruchtbare Region mit sanften Hügeln, Olivenhainen und malerischen Bergdörfern. Im Parc de Saleccia erleben Sie die Schönheit korsischer Gartenkunst (Eintritt inklusive). Der Park ist ein wunderschöner Landschaftsgarten, der die Vielfalt der mediterranen Flora in kunstvoll angelegten Themenbereichen präsentiert. Zwischen Olivenbäumen, Lavendel, Zypressen und exotischen Pflanzen genießen Sie einen entspannten Spaziergang mit Blick auf das Meer und die korsische Macchia.
Während der Fahrt durch die Landschaft der Balagne entdecken Sie charmante Orte wie Sant’Antonino, eines der ältesten und schönsten Dörfer Korsikas. Der Ort wird oft als das „Adlernest der Balagne“ bezeichnet – und das aus gutem Grund: Sant´Antonino thront spektakulär auf einem felsigen Hügelrücken rund 500 Meter über dem Meeresspiegel und bietet eine rundum freie Sicht über die umliegende Landschaft, von den Bergen bis zur Küste. Diese strategisch günstige Lage diente in früheren Jahrhunderten der Verteidigung gegen Angriffe, insbesondere während der Zeit der Piratenüberfälle und fremder Invasionen. Wie ein Adlerhorst wirkt der Ort – hoch oben, fast uneinnehmbar, mit engen, verwinkelten Gassen, die einst der Sicherheit dienten. Bei Ihrem Stadtrundgang schlendern Sie durch die engen Gassen, vorbei an alten Steinhäusern. Traditionelles Handwerk prägt das Bild. Erfrischend rundet eine Limonadenverkostung mit regionalen Zitrusfrüchten das heutige Erlebnis ab.
Das Abendessen nehmen Sie im Hotelrestaurant ein. Nun heißt es Abschied nehmen und Koffer packen für die morgige Rückreise in die Heimat.
Frühstück, Regionaltypische Verkostung, Abendessen Hôtel REVELLATA Klima
19.04.26
Rückreisetag mit Fahrt über die bizarre Steinwüste - St. Florent - nach Bastia - Rückflug
Heute reisen Sie zurück nach Bastia, von wo sie den Rückflug antreten. Die Fahrt führt über die bizarre Steinwüste Désert des Agriates im Norden Korsikas vorbei an der Stadt St. Florent, auch das St. Tropez Korsikas genannt. Über den Col de Teghime erreichen Sie die barocke Hafenstadt Bastia und - je nach Flugzeit - den Flughafen zur Heimreise.
Falls Sie möchten, bieten wir Ihnen auch gern eine individuelle Verlängerung an einem der zahlreichen Strandhotels auf der Insel Korsika an. Fragen Sie uns gern an.
Frühstück
Hotels

Am Südufer des Golfes von Ajaccio liegt in einer bezaubernden Umgebung direkt am Wasser das Hotel-Restaurant U Paradisu. Nur ca. 200 Meter vom Hotel entfernt befinden sich das Postamt, verschiedene Banken, Einkaufsmöglichkeiten und die medizinische Versorgung.
Nach Ajaccio können Sie mit einem Bootsservice übersetzen. Von dort bietet sich die Möglichkeit zu Schifffahrten in die nahegelegenen Naturschutzgebiete. Kino, Bars und eine Diskothek sorgen für Unterhaltung in den Abend- und Nachtstunden.

Das Hotel Revellata besitzt durch seine einmalige Lage auf der Halbinsel von Calvi einen faszinierenden, malerischen Blick aufs Meer. Der Strand des Hotels ist ca. 1 Kilometer entfernt. Das Zentrum von Calvi erreichen Sie in nur 5 Minuten zu Fuß. Den Bahnhof ist nur 0,5 km vom Hotel entfernt.
5. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Frankreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.